Zum Inhalt springen

Archiv 2002

Dieses Thema bewerten


ulrike

Empfohlene Beiträge

Hallo Britta,

es ist meiner Meinung nach fast alles gesagt worden. Ich würde noch darauf achten, vorallem wo ihr auch noch im Dachgeschoss wohnt, das die Luft etwas befeuchtet wird. Einfach ein paar nasse Handtücher in der Wohnung verteilen, bzw. dort wo das Baby sich gerade aufhält.

Meinen Schatz habe ich damals mit einem Seidentuch im Kiwa zugedeckt. Mit Sonnencreme würde ich ihn auf keinen Fall eincremen, die arme Haut. Er muss unbeding im Schatten bleiben.

Viel Spass noch mit deinem Zwerg!!!

LG

Geraldine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 4,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Liebe Kerstin,

ich bin zwar noch nicht hochschwanger, mich nimmt diese Hitze aber trotzdem schon ganz schön mit.

Ich find dein Posting total lieb, wollte ich dir nur kurz sagen!!!

Eine schöne Restschwangerschaft und vorallem eine schöne Geburt wünsche ich dir, und natürlich allen anderen Hochschwangeren.

Viele liebe verschwitzte schwangere Grüsse

Geraldine 25 SSW

7861.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kerstin und Geraldine, icon_99.gif

ich bin jetzt in der 39.SSW, also schon ziemlich hochschwanger oder? Und ich muss sagen, diese Hitze macht mich echt total fertig. icon_28.gifHoffentlich gibt es heute abend die versprochenen Gewitter und somit wenigstens etwas Abkühlung für uns alle hier!

Liebe Grüße an ALLE denen es genauso geht wie uns.

Jacqueline

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Heidi,

ich weiss dass es eine schwierige Entscheidung ist, aber ich würde mich wahrscheinlich nicht freiwillig für einen Kaiserschnitt entscheiden. Meine Tochter ist per Notkaiserschnitt zur Welt gekommen und ich hatte hinterher grosse Probleme, unter anderem habe ich mein Kind erst eine Stunde nach der Geburt gesehen und dann auch nur ein paar Minuten, weil die Sectio in der Nacht war und ich der Meinung der ärzte nach Ruhe bräuchte. Also habe ich sie erst am nächsten Tag in die Arme schliessen können und dann auch nur mit Hilfe der Schwester. Stillen hat gar nicht geklappt, na ja so viel zu meiner Meinung.

Weswegen ich überhaupt schreibe, ich habe einen Artikel gefunden und dachte er interessiert dich:

Immer häufiger Kaiserschnitte ohne zwingenden Grund

Hamburg: Immer mehr Babys kommen mit Hilfe eines Kaiserschnitts zur Welt. Nach Angaben von Experten stieg die Rate bundesweit innerhalb von nur 20 Jahren von rund 5 auf 20 Prozent und auf 28 Prozent in Universitätskliniken.

Immer mehr Geburtshelfer geben der Bitte um eine Schnittentbindung ohne medizinischen Grund nach , beklagte kürzlich die Privatdozentin Doktor Birgit Seelbach-Göbel von der Frauenklinik St. Hedwig in Regensburg auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin in Hamburg. Vorhandene Risiken würden dabei nicht berücksichtigt, dabei ist die Sterblichkeit trotz aller Verbesserungen der Operations- und Narkosetechnik bei Kaiserschnitten immer noch mehr als doppelt so hoch wie nach vaginaler Spontangeburt , betonte die ärztin.

Laut einer auf dem Kongress vorgestellten TED-Umfrage würden sich heute von 8.440 Frauen sogar 43,2 Prozent für einen Wunsch-Kaiserschnitt entscheiden. In einer anderen Umfrage entschieden sich dagegen die Hebammen zu 100 Prozent für die vaginale Geburt. Dies ist für die Chefärztin aus Regensburg ein Merkmal dafür, dass ärzte und Geburtshelfer die schwangeren Frauen nicht gründlich genug aufklären. Zwar sei richtig, dass durch die vaginale Geburt der Beckenboden mehr beansprucht werde, aber nur bei etwa 10 bis 20 Prozent der Frauen entwickele sich eventuell im Laufe der Jahre eine Harninkontinenz. Diese Krankheit könne man aber auch mit einer Schnittentbindung nicht vermeiden und sogar rund fünf Prozent aller Frauen, die niemals Kinder geboren haben, bekämen sie ebenfalls.

Am Ende ihres Vortrags sprach Frau Seelbach-Göbel auch die Kosten an: Sie wies darauf hin, dass der Kaiserschnitt rund 1.500 Euro mehr koste als eine normale Geburt, so schlage eine Steigerung der Schnittgeburten um nur ein Prozent bundesweit mit 25 Millionen Euro zu Buche. Ihr Fazit lautet daher: Die Konsequenz kann eigentlich nur sein, dass Schwangere einen Wunsch-Kaiserschnitt selbst bezahlen müssen.

Im übrigen ist es ja eine Operation und da ist die Frage, ob nicht auch dann etwas passiert auch gross. Die ärzte können genauso wenig ausgeschlafen sein und mal übertrieben, sind auch schon so manche Gegenstände bei OP s verschwunden, nicht genügend gereinigte Instrumente usw. Es hat alles seine Vor- und Nachteile, aber wenn man so überlegt, haben die Frauen seit etlichen Jahren ihre Kinder nicht anders bekommen; klar ist es mit nem Kaiserschnitt vorher einfacher, aber hinterher die Probleme, sicher kann es auch anders kommen wie alles.

So jetzt bin ich fertig mit dem Roman! Wer bis hier hin weitergelesen hat, dem Danke ich sehr und wünsche viele Grüsse

Susanne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Geraldine und Jacqueline!

Ich bin ja gar nicht schwanger, aber letztes Jahr war ich schwanger als es so heiß war und zum Glück waren in den letzten zehn Tagen vor der Geburt meine Eltern da, sonst hätte ich das nicht gepackt. Hab auch noch einen Großen damals zweidreiviertel , den ich zu versorgen hatte, puh! Bei dem Wetter kann man ja auch nicht rausgehen und die dicken Beine!

Da musste ich heute daran denken, wie das war und ehrlichgesagt, es ist doch schon ohne Kugel schwer zu ertragen. Die Kinder sind total quengelig.... Jedenfalls - lasst es euch gut gehen! Und für alle, die noch längeres Schwangersein vor sich haben: Vielleicht wird der Sommer ja doch noch etwas erträglicher!!

Liebe Grüße, Kerstin!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kerstin nochmals,

dann gehts mir ja wie dir letztes Jahr. Habe auch noch nen Grossen, der wird im Juli 2 Jahre. Eigentlich kann man bei diesem Wetter nur ins Freibad gehen. Aber leider hat meiner ziemlichen Husten und Rotznase, so das dieses ausfällt. Mir graut schon vor morgen, da habe ich nichts grösseres vor kein Besuch o.ä. .

Danke nochmals für dein Mitgefühl, auch wenn ich zum Glück noch nicht hochschwanger bin.

LG

Geraldine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Britta,

zu den Haaren, die deinem kleinen ausgehen: meine Tochter hatte viele Haare bei der Geburt und nach einigen Wochen sind ihr ganz viele davon augegangen. An diesen Stellen sind dann neue nachgewachsen. Keine Ahnung woher das kommt, meine Mutter sagt, daß es bei mir auch so war. Bis zum 4./5. Monat war ihr Bettchen am Kopfende immer voller Haare im Winter .

Inzwischen ist sie 8 Monate und zur Zeit schwitzt sie wie eine verrückte, egal wie viel/wenig ich ihr anziehe. Wenn es so schwül ist, dann kann man es unter Umständen gar nicht verhindern, daß die Kleinen mal schwitzen. Da geht es ihnen nicht anders als uns.

Liebe Grüße

Nana

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen!

Hab mal ne dringende Frage an euch.

Wenn ich liege ist es ok, wenn ich sitze geht es auch noch, ABER

Wenn ich aufstehe und laufe ab und zu auch schon im liegen Hab ich super Schmerzen so in der Gegend so da wo die Schambehaarung wächst,Ist das das Schambein??? Keine Ahnung wie es heißt, ich weis nur es tut weh und ich weis nich ob das noch schlimmer wird oder so bleibt???

Muss man dafür zum Arzt????

Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeee

Bin für jeden Tipp dankbar!!!!!!

Liebe Grüße

Britta 23SSW

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Heidi,

seit ich hier im Forum von einer Mutter gelesen habe, die nach einem Kaiserschnitt beim ersten Kind bei ihrem zweiten Kind fast eine Gebärmutterruptur hatte, kann ich nur sagen, daß sich jede Frau, die spontan entbinden kann, sehr glücklich schätzen muß. Es wir nämlich immer vergessen, daß ein KS nicht nur eine Narbe auf dem Bauch hinterläßt, sondern auch in der Gebärmutter. Die Geburt selbst ist vielleicht einfacher für die Mutter, aber das Risiko für Spätfolgen ist ungleich höher. So hoch wie bei jeder tiefgreifenden Operation.

Liebe Grüße

Nana

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Meld mich auch mal dazu...!

Also ich versteh echt nich wie war dein Name Miss Nerv?Was du hier machst ist ja Kinderkramm Wir sind keine 14 mehr...find das einfach nur Kindisch was du hier abziehst...!

Mir hat die HP sehr viel gutes gebracht und ich schau immer gern wenn es was neues in der HP gibt!

Da sag ich nur mir scheint die sonne aus dem ....!

Liebe grüsse Regina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi britta

keine panik!

ich denke mal so per ferndiagnose , dass

das deine schambeinfuge ist, die sich dehnt.

diese schmerzen hatte ich auch, ist ein leicht

ziehendes stechen und deshalb stärker beim

stehen, weil da die schwerkraft das gewicht

der gebärmutter mit buzi nach unten zieht.

du musst dir das schambein so vorstellen:

sind - grob gesagt - zwei knochen, die so

aussehen wie wenn man mit daumen und

zeigefinger ein O formt. dazwischen ist ein

enger spalt, der elastisch verwachsen ist. bei

einer schwangerschaft dehnt sich diese fuge,

damit mehr platz ist und damit das baby dann

bei der geburt leichter seinen weg findet.

aber wie gesagt - meine vermutung.

zur sicherheit frag deine hebamme oder

deine/n a e rzt/in, ja?

alles liebe

jacqueline

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Britta,

oh ja, diese Schmerzen hatte ich auch!! So ungefähr ab der 25. Woche, und dann steigernd bis zum Ende! na, macht das Mut? fg

Hab meinen Arzt ständig damit genervt, weil ich totale Panik hatte, dass das was schlimmes sei, aber er sagte mir, das sei völlig normal, weil das Baby auf irgendwelche Nerven drückt.

sehr beruhigt hat mich das nicht, weil ich es noch von niemandem sonst gehört hatte, aber irgendwie hab ich ihm dann doch vertraut

Ich wünsche Dir jedenfalls, dass Du NICHT bis zum Ende Deiner Schwangerschaft damit bestraft bist, und wünsche Dir noch superschöne verbleibende Restwochen mit Deinem Babybauch!

Alles Gute für Dich und Dein Moppelchen,

liebe Grüße,

Hannah

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Britta,

da unsre Jungs ja nur 3 Tage auseinander sind, kenne ich diese Problemchen natürlich auch. grins

Konnte mir schon tolle Tiraden aus der Verwandschaft anhören; die würden ihre Babies echt alle in Pulli und Strampler in ein Lammfell einwickeln!!! Ne Katastrophe!!!

Ich hab meinen Strahli heute und gestern jeweils nur im ärmelosen Body rumlaufen lassen haha ;

möglichst oft ohne Windel weil ich mir vorstelle, dass das ABSOLUT unangenehm ist bei DER Hitze!

Bin mit ihm auch nur vormittags draussen, wenn die Sonne noch nicht so ganz knallt. Dann auch nur im Schatten, und mit leichtem Mützchen. Ne Decke lege ich je nach Wind über die Wiege; nicht direkt über IHN.

Autofahren finde ich auch ganz furchtbar!

Beim letzten Einkauf war er echt komplett durchgeschwitzt... total die Haare nass, der arme Stropp

KLimaanlage anmachen ist irgendwie auch nicht der Hit, wenn der Temperaturunterschied zwischen drinnen und draussen dann SO krass ist. Mein älterer Sohn hat sich dann grundsätzlich jedesmal fürchterlich erkältet.

Im Allgemeinen gilt ja, man soll die Babies anziehen wie sich selbst; also nicht besonders dick einpacken oder so. Damit kann man eigentlich nix flasch machen, denke ich!

Dir und Deinem Sohnemann einen sehr lieben Gruß,

Anita

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Britta!

Ich kann nur noch zufügen, dass die ärzte einen auch gern zu einem solchen Feinultraschall schicken, wenn zB die Bauchschicht für nen normalen US zu undurchlässig ist, bzw auf deutsch : wenn man zuviel Speck am Bauch hat grins

Ich bin nämlich nicht grade ein Püppchen, und mein FA hat mir den FU zur Sicherheit vorgeschlagen, wenn ich es möchte.

Ich habe abgelehnt, weil - naja, ich bin ja wahrlich SUPER-Laie, aber ich habe auf seinem US alles wirklich wichtige erkannt. Da hab ich ihm als Fachmann das erst recht zugetraut!

Interessant und bewegend ist das mit Sicherheit... vielleicht hatte ich ja auch nur Angst vor einem möglichen negativen Befund oder so.

Naja, meine Schwangerschaft ist mehr als glücklich zuende gegangen, und ich bin ein Leben lang dankbar dafür.

Dir wünsche ich alles Supergute, und meld Dich doch mal wieder, wenn Du den US gemacht hast, und wie es für Dich war, ja?

Liebe Grüßé,

Annika

PS: ich finde übrigens, dass Uta recht mit dem hat, was sie sagt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Carina,

sorry, daß ich erst jetzt antworte aber ich war

etwas im Stress- wir ziehen um.

Paula gehts auch besser. Der Ausschlag ist

weg

und sie ist auch wieder ausgeglichener. Nur

das

Wetter schafft sie. Sie schläft total viel und

ißt nicht gut. Dafür ist sie dann aber abends

superfit und quietschfidel. Der Zahn ist noch

nicht ganz draußen ist ihr dritter aber ich

habe ihr am Wochenende Osanit gegeben

und das hat

auch viel geholfen.

Liebe Grüße

Ilka

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ein sehr interessantes Thema habt ihr hier und ich möchte meinen Senf auch dazu geben. Ich hatte auch super Angst vor den Schmerzen bei der Geburt. Als mein Geburtsvorbereitungskurs zwei Wochen vor meinem Termin zu Ende ging und alle Zweit- und Drittmütter von ihren ersten Entbindungen redeten, kroch in mir die Panik hoch und ich dachte nur: Kann ich es mir noch einmal anders überlegen mit dem Kind und so. Dann wollte ich nichts mehr hören von anderen und habe mich auch ein bisschen isoliert. Dann kam eine große Zuversicht auf und ich hatte eine Stärke in mir, dass ich das alles gut schaffe, dass ich plötzlich überhaupt keine Angst mehr hatte. Leider kam es dann doch anders und ich war zutiefst enttäuscht. Nach ca. 10 Stunden Wehen, zuletzt auch Presswehen kam man zu der überzeugung, dass sich das Kind so schnell nicht mehr drehen würde und wir besprachen, was zu tun ist. Die Hebamme wollte mit Zange versuchen, was mein Mann sofort ablehnte und schlug dann einen Kaiserschnitt vor. Da ich mich sehr gut betreut fühlte und ihre Kompetenz nicht anzweifelte und auch langsam die Nase voll hatte, willigte ich ein. So kam es dann zum Kaiserschnitt, unter Vollnarkose, da der Anestesist keine PDA bei mir legen konnte. Ich war lange Zeit sehr traurig darüber, dass ich den letzten Moment nicht miterleben durfte und habe mich auch ziemlich lang mieß gefühlt. Bauchschnitt ist nicht ohne, man hat doch ziemlich lange Schmerzen und kann nicht richtig an sein Kind heran. Ich würde lieber noch einmal zehn oder mehr Stunden Wehen haben aber dafür gleich mein Kind halten können und den Schmerz vergessen.

Mein Beitrag zum Thema Wunschkaiserschnitt. Liebe Grüße Gabi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Kerstin!

Also, ich würd wenn, dann abends ins schwimmbad gehen wenns nicht mehr zu heiß ist. meine beiden haben bis zum 9. lebensmonat überhaupt nix andres getrunken als die flasche, sie wollten absolut keinen tee oder sonstiges. wie das bei den andern ist, kann ich dir nicht sagen. vielleicht bekommst du ja noch ne antwort.

ciao, sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön wärs, wenn ich geld bekommen würde, aber wie nerv,nerv,nerv schon sagte, es ist ein diskussionsforum, und deshalb geb ich hier auch meine hp s an, denn dort sind viele gute infos zu finden. schön, wenn ihr sie nicht braucht, andere sind dankbar dafür. und für diese leute mach ich sowas.

sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Anita,

also meine Hebamme hat immer gesagt, man sollte einem Neugeborenen immer eine Schicht mehr anziehen als sich selbst!

Also, da man im Moment am liebsten Nackt laufen würde, reicht dem Zwickel wohl ein Body, oder TShirt.

Ich bin damit immer recht gut gefahren.

Ich lass diese Windel auch so oft als möglich weg, stelle ich mir auch sehr unangenehm vor, bei dem Wetter.

LG und viel Spass noch mit euren Würmchen.

Geraldine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sollte wirklich jede für sich entscheiden, die

eine findet s gut, die andere nicht, meine Güte,

was soll das doofe Generve ! Habe aber

!!! EINE BITTE !!!

, nicht nur an Sabine: schreibt doch in den

Betreff genauer rein, um was es geht in

Eurem posting. und nicht nur wichtig alle

mal gucken hier klicken . Warum nicht

Neues auf meiner HP oder so? Ich finde

Betreff-Zeilen, die nichts aussagen nervig.

Nichts für Ungut!

Alida

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist das nicht verrückt? So viele Frauen

schreiben hier, dass Sie sich gegen den

Kaiserschnitt entscheiden würden, wenn sie

wählen könnten. Ich habe noch nie so

eindeutige Antworten auf ein Posting gelesen,

voll guter Argumente, eigene Erfahrungen,

ohne Angriffe geschildert - und trotzdem, an

Heidis Entscheidung scheint das rein gar

nichts zu ändern. Komisch. Was braucht es

denn noch? Schade!

Alida

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

habe mal eine unangenehme Frage, wüßte

nicht, wo ich sie sonst stellen könnte:

Wer von Euch hatte auch einen Scheidenriss

und wie ging s Euch damit? Ich bin innen

genäht worden die Geburt ist jetzt 10 Wochen

her und mache mir langsam Sorgen, dass

die Narbe nicht mehr flacher wird. Bei der

Nachsorge meinte die Hebamme, ich solle

sie nur weiter mit Dammöl massieren. Aber

wie lange kann sich denn überhaupt an dem

Gewebe noch was ändern? Es ist eben eine

tastbare, leicht verdickte Linie, die sich beim

Sex auch bemerkbar macht, das ziept einfach

immernoch, ohne direkt weh zu tun. Erzählt

doch mal. Claudia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich hatte einen Dammschnitt und trotzdem gab es da Zangengeburt noch einen Dammriss Riss am Schliessmuskel. Die Geburt war vor 6 1/2 Monaten. Die ersten 5 Monate hatte ich das Gefühl, dass sich nicht viel bessert, trotz Massage mit Dammöl, aber jetzt wird die Narbe deutlich flacher und auch das unangenehme Brennen und Ziepen beim Sex läst nach.

Ich denke es dauert alles seine Zeit weiss nicht, wie lange die Geburt bei dir her ist , wird aber sicherlich wieder. Und Massage mit Dammöl kann ja nie schaden.

Gruß Ulrike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.