Zum Inhalt springen

Archiv 2002

Dieses Thema bewerten


ulrike

Empfohlene Beiträge

Hallo, Elena!

Das Calcium, von dem ich oben geschrieben habe, ist eine homöopathisch potenzierte Zubereitung, also kein Calcium in konzentrierter Form. Es wird in der anthroposophischen Medizin oft gegen Allergien verschrieben, im akuten Fall eben diese 10 ml- Trinkampullen. Das gibts auch als Globuli, aber die sins in solch akuten Fällen nicht so wirksam.

Also, ich kann es nur weiterempfehlen, ist aber wie gesagt ziemlich teuer.

Alles Gute, Kerstin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 4,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Luisa-Marie,

ich kann dir auch nur vom Kauf dieser sch... Marke absolut abraten!!!

stimmt, er ist nicht sehr teuer, schaut toll aus, hat tolle Farben, aber das wars dann auch schon!!!

Wir haben uns damals davon auch täuschen lassen. Ich würde nun lieber mehr Geld ausgeben und ein wirklich gutes Markenmodell kaufen z.B. Teutonia, Gesslein, Hartan... , die halten ewig. Unser Quinny hat nach 1.5 Jahren den Geist aufgegeben. Nun kommt bald das 2 Kind und wir müssen einen neuen kaufen. Da hat sich die nicht allzu teure Anschaffung damals nicht rentiert. Ausserdem hatten wir von Anfang an nur ärger mit diesem Quinny. Ersatzteile sind kaum zu bekommen, und wenn sind die Lieferzeiten ewig lang.

Ich kenne nun viele Kindergeschäfte die diese Marke nicht mehr kaufen, weil sie nur ärger damit hatten.

Ich bin ziemlich sauer, das man etwas in einer solchen schlechten Qualität doch so teuer verkaufen kann. Kann natürlich sein, das die neuen Modelle verbessert wurden, aber das ändert nichts daran das die Firma nicht entgegenkommend ist und nur Geld machen will.

Wenn du mit deinem Kinderwagen glücklich werden willst, kaufe nicht diese Marke.

Liebe Grüsse

Geraldine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hedda!

Ich habe von Anfang an ca. 6 Monate normalen Apfelsaft 100% Fruchtgehalt, ohne Zuckerzusatz von Aldi gegeben! Erst mit Fencheltee 50ml Saft - 200ml Tee, dann als Schorle!

Ich glaube nicht, dass die Herren Hipp und Alete etwas anderes verkaufen!

Der Saft von Aldi Süd hat Stiftung Warentest mit sehr gut abgeschnitten und kostet € 0,49/l .

Gruß Gaby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Geraldine,

ich weiß natürlich nicht, wo Du Deinen Wagen gekauft hast, aber dort, wo wir ihn her haben, da gibt es von jedem Wagen Ersatzteile auf Lager. Und die nehmen die Kinderwägen wieder, wenn in der Garantiezeit etwas kaputt geht zurück und man bekommt gleich einen Neuen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mir hat gegen heuschnupfen super geholfen heuschnupfenmittel dhu von der deutschen homöopathie union, das sind homöopathische tropfen. für die nase könntest du evtl. euphorbium comp. nasenspray versuchen, auch homöopathisch und auch in schwangerschaft, stillzeit und für säuglinge geeignet. wirkung tritt bei beidem allerdings erst nach einiger zeit regelmässiger anwendung ein. beides ist auch erschwinglich...gute besserung, du arme! halt durch!! lg

uta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An alle, aber besonders an Britta:

<FONT COLOR="aa00aa">herzlichen Glückwunsch zum Sohnemann!!!!</FONT>

Oh, wie schön,

Du hast es geschafft!!

Hab viel an Dich gedacht in den letzten Tagen, und siehe da, kaum mal ein paar Tage Funkstille, schon sind wir BEIDE Mama ;-

Denn - jippie - auch ich hab inzwischen mein Söhnchen geboren!! Am 30. Mai! 27. ging nicht... keine Zeit, denn da hab ich selbst Geburtstag!! Also guck an, wie besonders dieser Tag ist!!!

Will gerne mit Dir per email ein bisschen weiterquatschen!! Hast Du sie im Profil angegeben? Muss ich gleich mal gucken...

Jedenfalls auf die Schnelle nochmal superliebe Grüße, dem Bärchen einen dicken Schmatzer, und bis bald,

Anita

klinge vielleicht bisschen kurz angebunden... liegt dran, dass ich am liebsten 24 Std vor der Wiege sitze und mein Sternchen anschmachte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Elena,

mag schon sein, das sich nun einiges geändert hat. Es ist nur so, das wir eben so viel ärger hatten, und ich kenne viele, denen es auch so ging.

Ich würde nie wieder diese Marke kaufen.

Ich hoffe aber für euch, das ihr zufrieden seit und es auch bleibt mir eurem Quinny.

Viele liebe Grüsse

Geraldine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich möchte auch noch ;-

meine Zwills sind schon etwas über 7 Monate alt.

Da ich erst in der 20. SSW erfahren habe, dass es zwei werden, weiss ich nicht, ob ich es direkt öffendlich gemacht hätte - aber ich denke schon! Wie du schon sagtest, sollte eines der Babys es nicht schaffen, will man ja schon darüber sprechen!

Auch zur Fruchtwasseruntersuchung kann ich dir nichts sagen, ausser, dass ich es nicht riskieren würde, da für dich eh feststeht, beide Babys in jedem Falle zu behalten! So eine Untersuchung kann ja auch schief gehen...

Zu Sinn und Unsinn in der Zwillingsausstattung:

Am Kinderwagen habe ich für mich viel Geld und Nerven gesprt ;- Ich bin auf öVM angewiesen, das ist mit Zwillingswagen immer schlecht Ich habe mich also entschieden, einen normalen Kinderwagen zu nehmen! Ein Zwilling kommt in den Wagen, einer ins Tragetuch, anfangs vor den Bauch, inzwischen auf den Rücken! Das ist superpraktisch und ich bin so beweglich wie jede Einlingsmama

Eine Fehlinvestition für uns waren die zwei Kinderbettchen: Ein Bett steht als Beistellbettchen an unserem dran, das andere steht im Weg! Meine Zwills schlafen am liebsten gemeinsam im Familienbett ;-

Wenn du stillen möchtest, was ich dir unbedingt empfehle: Von der La Leche Liga gibt es ein Heftchen, da geht es nur um das Stillen von Zwills! Ein Buch gibt es auch, leider nur auf englisch, aber supertoll!!!! Ich habe beides schon in der SS gelesen um optimal vorbereitet zu sein.

Stillen ist gerade bei Zwillingen enorm praktisch und hat mir echt beim überleben mit den zwei geholfen ;- Am anfang ist es natürlich etwas stressiger und aufwendiger, aber du ersparst dir später soo viel Arbeit und Stress!!!

Ich wünsche dir eine schöne und möglichst lange SS und eine schöne Geburt!

Kathie mit Leon und Lillian 7 M.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kathi,

supertoll das Du so lange stillst, hätte ich auch sehr gerne gemacht.

Das mit dem Einlingswagen und der Trage ist bestimmt eine gute Idee. Aber ich gehe mindestens 1-2 Stunden am Tag, mit meinen zwei, spazieren und da wäre mir eine Trage viiiiel zu anstrengend.

Ist nur so ein Tipp zum überlegen, zecks Anschaffungen.

LG Bianca

P.S. Mit dem Zwilliwagen komme ich bequem in unsere Busse, allerdings weiss ich nicht wie es mit der Strassenbahn wäre!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

brauche dringend die Noten mit Text zu folgenden Tauflieder: Lobet den Herrn und Fest soll mein Taufbund stehen.

Hat vielleicht jemand einen Scanner und kann dieser zwei Lieder aus dem Gotteslob scannen? Ich habe leider keinen Scanner und wollte eigentlich ein Liederheft machen.

Kann mir vielleicht jemand helfen?

Wenn ja bitte E-Mail an mich

Danke im voraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Anita!

Herzlichen Glückwunsch zurück!

Das ist ja toll das du auch endlich dein Baby bekommen hast. Zwar haben wir beide nicht an einem Tag entbunden aber doch fast. Würde mich sehr freuen wenn wir in Kontakt bleiben, auch um einige Erfahrungen auszutauschen. Ein Profil hab ich gar nicht denk ich, aber meine Email Adresse hab ich eigentlich angegeben beim schreiben dieser Nachrichten. Wenns nicht geht kannst du ja hier Bescheid sagen. Viel Spaß noch beim anschmachten ich mach das auch den ganzen Tag, sind aber auch zu süß so kleine babys .

Bis bald

Britta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Mein Baby ist jetzt acht Tage alt. Am Anfang klappte alles gut mit dem Essen Fläschchen aber jetzt ist ihm einfach kein Bäuerchen mehr zu entlocken. Egal was ich versuch, es klappt nicht. Rumtragen, Rücken klopfen, Rücken reiben. Was gibt es noch? Weil er kein Bäuerchen macht ist er dann auch dementsprechend unruhig und spuckt dann manchmal sein Essen nach einiger Zeit sogar wieder aus. Langsam glaub ich auch das er Blähungen oder Verstopfung bekommt. Gestern war sein Stuhlgang immer nur ein kleines Klümpchen das erst nach langem Winden und Drücken herauskam. Liegt das an der Flaschennahrung? Wir füttern Milumil 1 und unser erstes Kind hatte damit keine Probleme. Also woran kann das alles liegen? Bin sehr dankbar für jeden noch so kleinen Tip!!!

Britta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Britta,

also ehrlich gesagt finde ich Milumil1 viel zu stark für ein Baby. Egal ob es Dein Erstes vertragen hat oder nicht. Ich würde an Deiner Stelle, Milupa PreAptamil mit LCPMilupan, von Milupa füttern. Es enthält keine Stärke, dafür aber dieses LCP was auch in der Muttermilch, jedoch in keiner anderen Säuglingsnahrung, enthalten ist. Ist gut für die Nerven- und Augenentwicklung.

Ansonsten, hat mir meine Hebamme, beim festen Stuhlgang, geraten, die Milch mit mehr Wasser anzurühren.

Bei unserer Kleinen mußte ich manchmal 3 Minuten klopfen, damit ein Bäuerchin rauskommt. Dann noch ein Vorschlag, das habe ich gemacht, muß Du aber sehr vorsichtig sein. Das Kind auf dem Knie seitlich setzen, mit der rechten Hand den Vorderkörpfer stützen, so das Du ganz leicht auf das Bäuchlein drückst, dann mit der linken Hand auf den Rücken klopfen. Das half im Notfall immer. Aber mußte echt ganz vorsochtig sein, da sie das Köpfchen noch nicht so gut halten kann.

Hast Du keine Nachsorgehebamme?

Viele Grüße Cindy1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Britta!

Ich möchte dir wirklich nicht zu nahe treten, aber darf ich dich fragen, warum du dein Würmchen nicht stillst?

Der Magen-Darm-Trakt ist doch noch nicht ausgebildet für anstrengende Nahrung . Muttermilch sorgt doch für dünnflüssigen Stuhl, der dafür sorgt, dass die Würmchen nicht drücken müssen oder gar sich dolle anstrengen beim Geschäft! Wenn du nicht stillen möchtest und dafür Babynahrung fütterst, dann nimm doch Pre-Nahrung! Die kann nach Bedarf gefüttert werden, wie Muttermilch und hat keine Stärkebestandteile, die den Stuhl hart machen!

Das tut deinwem Baby doch weh!

Wegen dem Bäuerchen: Mein kleiner hat ganz selten gerülpst! Hatte aber damit keine Probleme. Wenn sich kein Bäuerchen entlocken lies, dann hab ich es auch nicht weiter versucht und Ihn hingelegt. Gespuckt hat er sehr viel, auch mit Bäuerchen. Ich musste immer wenn wir unterwegs waren auch Sachen für mich mitnehmen!

Das habe ich dann aber mit homöopathischen Mitteln auch gut auf die Reihe bekommen!

überleg doch noch mal mit dem Stillen! Noch kannst du einsteigen in das schöne Stillgeschäft ! Und es ist doch das beste für dein Würmchen! Keine Flschennahrung kann lebende Antikörper ersetzen, die in deiner Mu-Milch sind und dein Baby Stark machen gegen Krankheitskeime! Auch wenn die Flschennahrungen noch so toll angepriesen werden in der zusammensetzung der Muttermilch gleich etc. !!!

Sei lieb gegrüßt, uta

Viel Spass mit deinem Würmchen, das größte Geschenk, was Gott uns geben kann, sind Kinder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Birgit,

das muss nicht sein, das als nächstes die unteren 2 kommen. So genau nehmen es die Zähne mit der angegebenen Reihenfolge nicht.

Wann sie kommen, ist auch total unterschiedlich, da gibt es keinen festgelegten Zeitraum.

Aber wenn der Popo wund ist, obwohl sie nichts anderes gegessen hat, kann das schon sehr gut auf die nächsten Zähne hindeuten.

Hast du schon in den Mund geschaut?

Liebe Grüsse

Geraldine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte wohl gern gestillt aber es geht leider nicht. Auch beim ersten hat es nicht geklappt. Deshalb muß ich wohl auf eine Säuglingsnahrung zurückgreifen und nimmt man da nicht immer erst mal das was am nächsten liegt, nämlich das was beim ersten Kind schon gut war? Ich bin jetzt völlig verwirrt und habe jetzt von einer Freundin mit 3Monate alten Zwillingen gehört das sie den Kindern bei Stuhlgangproblemen Malzextrakt mit ins Fläschchen gibt. Wer hat Erfahrung damit?

Britta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kathie und Bianca,

danke für Eure Tips. Habe mir auch schon überlegt, die Variante mit Tragetuch einzuführen. Es ist aber so, daß ich noch eine zweijährige Tochter habe, die motorisch entwicklungsverzögert ist und ich bin mir nicht sicher - obwohl ich es sehr hoffe - ob sie bis dahin schon so gut laufen kann, daß sie ohne Wagen auskommt. Kann man in einen Zwillingswagen zur Not auch mal ein Baby und ein Kleinkind setzen so wie in die Geschwisterwägen und dann das dritte in den Tragesack packen? stöhn! Da wir noch vor der Geburt aufs Land ziehen, werde ich wohl nicht mehr so auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sein, da dort sowieso nur zweimal am Tag ein Bus fährt. Aber ausgedehnte Spaziergänge habe ich auch wieder vor. So genau weiß ich noch nicht, wie ich da raus komme. Ich kannte mal eine, die hatte so einen Monsterwagen, in dem vorne das KLeinkind saß und hinten erhöht nebeneinander die beiden Tragetaschen. Aber auf so was wollte ich eigentlich nach Möglichkeit verzichten. Außerdem ist das Ding ständig umgekippt, wenn das Kleinkind nicht drin saß, ziemliche Fehlkonstruktion

Danke für die aufmunternden Worte zum Stillen. Ich kann mir das bis jetzt noch schwer vorstellen, fand aber das Stillen bei meinem ersten Kind wirklich toll und wollte es wieder tun. Kannst Du mir schreiben, wie das englische Buch heißt? Das würde mich wirklich interessieren.

Euch erstmal alles Gute mit Euren Kleinen

und Grüße von uns DREIEN

Michaela

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HAllo Michaela

wir wäre es denn mit einem Kiddy-Board vor dem Kinderwagen?? So werde ich es auch machen, obwohl Alina dann schon gut 2,5 ist, aber bei weiten Strecken ist sie halt manchmal etwas faul...

Ein Baby neben dem großen Kind, bei dem gednaken wäre mir ehrlich gesagt nciht so wohl, da ist schnell mal ein Händchen drüben beim Baby und patscht ins Gesicht...

Liebe Grüße

Petra, Moritz, Alina und ² 24.SSW

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe meinen Kleinen gestillt, aber er hat nicht richtig zugenommen, so dass schliesslich vom KiArzt Säuglingsnahrung zusätzlich zum Stillen angeordnet wurde. Er hat dann eine Pre-Milch bekommen gibt es von verschiedenen Firmen, wir hatten Beba und hatte den gleichen dünnen Stuhl wie beim Stillen. Er hat mit der Pre-Milch sogar ohne Hungerprobleme bis zum Ende des 5. Monats durchgehalten und bombig zugenommen.

1 Mal in der Zeit hatte er Verstopfung 10 Tage keinen Stuhl und musste ein Zäpfchen aus rein natürlichen Bestandteilen bekommen.

Aber sprich doch am Besten auch mal mit deinem KiArzt, auch wegen der Milchsorte.

Gruß Ulrike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Michaela,

unseren Zwilliwagen kann Frau gut als Geschwisterwagen benutzen. Allerdings muss dann von Anfang an in Fahrtrichtung umgebaut werden um eine Seite zum Sitzen hochzuklappen. Aber das ist wohl kein Problem. Eine Bekannte aus dem Krankenhaus hat es mit Ihrer Tochter und Ihren Zwillingen auch so gehandhabt, Tragetuch und Wagen.

Das patschen, sagt sie, ist in dem Alter schon etwas kontrollierbar und erklärbar, ausserdem kommt es sowieso immer wieder mal vor das Geschwister und auch die Zwillis untereinander patschen und richtig heftig kratzen.

LG Bianca

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Britta,

ich habe meinen beiden auch Malzextrakt mit in das Fläschchen gefüllt, es klappte wunderbar. Aber es darf nur der Sirup sein, keine Ovomaltine oder sonstiges. Das Extrakt kannst Du nur in der Apotheke bestellen lassen, ich glaube es kommt von Löffelund o.s. Schmeckt ausserdem supergut kann Frau auch selber essen und somit bei Stillkindern einsetzen.

Es ist süss wie Sirup deswegen erstmal mit sehr wenig anfangen um die Kleinen nicht an SüSS zu gewöhnen. Ich habe 1/2 Teelöffel pro Flasche genommen.

Bäuerchen habe ich entlockt indem ich sie ganz vorsichtig unter gutem Festhalten nachhinten übergekippt habe und wieder nach vorne, ca. 3-5mal und der Bauer, die Bäuerin und die Kinder kamen!!!

Achja, Pre-Nahrung finde ich persönlich auch angebrachter.

LG Bianca

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.