Zum Inhalt springen

Archiv 2002

Dieses Thema bewerten


ulrike

Empfohlene Beiträge

Hallo,

mein kleiner Jan ist einen Monat älter als deiner und seit ein paar Tagen liegt er plötzlich auch morgens auf dem Bauch im Bett trotz Schlafsack . Und das, obwohl er so garnicht so gerne auf dem Bauch ist und ich das ein bisschen mit ihm trainieren muss. Am Anfang war ich auch ganz erschrocken, aber was soll man machen. Ich denke, man muss einfach versuchen, sich nicht so viel den Kopf darüber zu zerbrechen, denn dann wird man ja ganz verrückt irgendwann fängt er das krabbeln an und könnte wo runterfallen, dann das laufen, dann Fahhradfahren und immer ist die Gefahr, dass etwas passiert . Ich wünshce euch alles Gute,

Grüße Ulrike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 4,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

was auch gut hilft, sind glycilax -zäpfchen aus der apotheke, die dürfen auch schwangere nehmen mit trockenobst wäre ich SEHR vorsichtig, denn soweit ich weiss kann alles, was die darmbewegung anregt, zur fehlgeburt führen, da die gebärmutter sich mitbewegt . die wirken nur im enddarm und sind sehr schonend, da sie nur glycerin enthalten und damit das wasser binden.

ansonsten würde ich eine/n gyn bzw. eine hebamme konsultieren, damit rumprobieren würde ich nicht, dazu ist es zu gefährlich. habe schon erlebt, dass eine apothekerin eine schwangere zum arzt geschickt hat, weil ihr das risiko zu hoch war, irgendwas falsches zu empfehlen.

ansonsten ist viel trinken apfelsaft und wasser und viel bewegung immer gut...

lieber gruß!!

uta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jackie

Ich muss mich da Kerstin und Ulrike anschliessen... irgendwann kannst Du das einfach nicht mehr verhindern, dass sich Dein Kleiner auf den Bauch legt. Unser Nicholas hat damit auch angefangen, als er etwa 5 Monate alt war, und nichts konnte ihn davon abhalten. Am Anfang habe ich mir auch viele Gedanken gemacht wegen SIDS und so, aber was mich beruhigt hat war u.A. die Gewissheit, dass er kräftig genug war, sich alleine zurückzudrehen und auch den Kopf gut heben und zur Seite drehen konnte obwohl er sein Gesicht bevorzugt in der Matratze vergräbt . Jetzt ist er 13 Monate alt und sobald wir ihn ins Bett legen, dreht er sich auf den Bauch. Mittlerweilen haben wir uns daran gewöhnt, was aber nicht heisst, dass ich nicht ab und zu nachschaue, ob er denn auch noch atmet... ich glaube, diese Aengste haben alle Mütter.

Sorry, dass ich Dir auch nicht weiterhelfen konnte, aber Du bist nicht alleine.

Ruhige Nächte trotz allem wünscht Euch

JJ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Lieben,

eigentlich müsste ich mit dieser Frage sicher ins Kleinkindforum, aber das wollte mein PC nicht, also hoffe ich, dass es hier auch gelesen wird, und ihr einen Rat für mich habt.

Fiona wird am 10.06. ein Jahr alt und ihr Lieblingsgetränk ist nach wie vor Fencheltee mit Apfelsaft 2:1 Da der Apfelsaft von Hipp u. Co. ca 3 x soviel kostet wie der Normale aus dem Regal möchte ich ihr irgendwann mal den auch geben, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich das schon machen kann. Ich erinnere mich dunkel, dass vor 9 Jahren als meine Mittlere soweit war, vor Apfelsaft für Kinder unter 3 Jahren gewarnt wurde. Irgendwas sollte der wohl mit dem Darm anrichten, leider habe ich vergessen, wobei es da ging. Kann mir jemand helfen?

Danke für Eure Mühe

Hedda

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

meine tochter hat sich in dem alter auch auf den bauch gedreht und ich war anfangs beunruhigt.

habe es beim naechsten termin mit dem kinderarzt besprochen und der hat gemeint, dass das risiko nicht mehr gross ist, wenn sie sich alleine umdrehen koennen. wichtig ist, dass du sonst nichts im bett hast, wo er sich hineinwurschteln kann. und du hast recht ihn nicht anzubinden, es haben sich schon kinder auf diese weise stranguliert

viele gruesse,

karin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hedda!

Meine Tochter läßt Tee ohne Saftzuschuß auch stehen. Ich habe zu Beginn auch die Säfte von Hipp und Alete gekauft, aber durch den hohen Kostenfaktor bald selbst gemischt. Da war meine Tochter etwa 10 Monate alt. Ich achte beim Kauf darauf, daß der Saft ohne Zuckerzusatz und nicht

aus Konzentrat ist hergestellt ist. Ich gestehe ehrlich, daß ich meistens den Saft von Aldi kaufe. Was man mit Apfelsaft im Darm anrichten kann, weiß ich wirklich nicht... habe das damals auch nicht mitgekommen.

Aber meine Kleine trinkt gerne verdünnten Apfelsaft, hat keine Probleme mit der Verdauung und ist quietschgesund. Sie ist jetzt 19 Monate alt.

Liebe Grüße!

Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kinderflohmärkte PLZ 1xxxx

__________________________

Trödelmarkt in der Kita /Berlin

01.06.2002 von 10:00 - 13:00 Uhr

12277 Berlin, Kita, Kirchstraße 31,Trödelmarkt in der Kita I

Veranstalter: EV Kita I

Informationen unter 721 23 54

01.06.2002 von 11:00 - 14:00 Uhr

10589 Berlin, Kindertagesstätte, Olbersstr.38

Baby-und Kinderflohmarkt,

Veranstalter: PFH-Kita

Informationen unter 030-3449413

01.06.2002 von 11:00 - 16:00 Uhr

10627 berlin, spielhaus u-bhf. bismarcks, schillerstr.86

trödelmarkt im spielhaus

eintritt frei

Veranstalter: elterninitiative spielhaus

01.06.2002 von 11:00 - 15:00 Uhr

12099 Berlin, Kindertagesstätte, Schwanheimer Str. 1-7

Der Basar findet bei Regen in der Kita statt.

Veranstalter: Kita Schwanheimer Str.

Informationen unter 7560 2504

Trödelmarkt für Kleinkinder bis Kinder/Berlin

01.06.2002 von 10:00 - 16:00 Uhr

14163 Berlin-Zehlendorf, Kita im ReHa-Zentrum, Teltowerdamm 95-123

Trödelmarkt für Kleinkinder bis Kinder. Veranstalter: Kita im ReHa-Zentrum

Informationen unter 030 63 21 - 58 27

01.06.2002 von 13:00 - 17:00 Uhr

10781 Berlin-Schöneberg, Kiezoase Schöneberg, Karl-Schrader-Str. 7/8

Informationen unter 21730-202

01.06.2002 von 13:00 - 17:30 Uhr

12161 Berlin-Friedenau, Friedrich-Wilhelm-Platz, Friedrich-Wilhelm-Platz

riesengroßer Trödelmarkt, viel für Kinder aber auch echter Trödel. direkt am U-Bhf. Friedrich-Wilhelm-Platz, vorbeischauen lohnt sich!!!!

01.06.2002 von 13:00 - 17:00 Uhr

12247 Berlin, im Rosengarten des JFH Theodor Fontane, Leonorenstraße 65; direkt S-Bahnhof Lankwitz

Babybasar und Trödelmarkt für die ganze Familie Kaffee und Kuchen

Informationen unter 715 22 868

01.06.2002 von 14:00 - 17:00 Uhr

12203 Berlin, Gemeindehaus, Gardeschützenweg 17

Unser Flohmarkt findet im Gemeindehaus und bei schönem Wetter auch im Freien statt.Informationen unter 030 834 94 63

01.06.2002 von 14:00 - 17:00 Uhr

13047 Berlin, Jugendverkehrsschule Reinickendorf, Aroser Allee 19195

---Reinickendorfer KinderMarkt---

Kinder im Alter von 7-13 Jahren verkaufen Kinderbekleidung, -spielsachen, -bücher usw. an Kinder und Erwachsene.

02.06.2002 von 11:00 - 14:00 Uhr

12105 Berlin, ufa-Fabrik, Viktoriastr. 10-18

Familien-Trödelmarkt im Freien. Sehr gut besucht. Es lohnt sich.

Veranstalter: ufa-Fabrik

02.06.2002 von 11:30 - 15:30 Uhr

14167 Berlin-Zehlendorf, Hans-Rosenthal-Haus, Bolchenerstr. 5 / Dahlemer Weg

ZWILLINGS & DRILLINGSBASAR!!!!

Es werden Andeboten: Kinderwagen,Buggys,Spielzeug,Fahrräder,Bekleidung von 0-12Jahre,Reisebetten,Autostize u.v.m.

Wichtig!!! Die Tür würd erst um 11.30 Geöffnet bitte nicht

vorher erscheinen.

Veranstalter: Pieckenhagen,Christine

Informationen unter 030 / 812 98 385

01.06.2002 von 10:00 - 13:00 Uhr

14532 Kleinmachnow, Kitagelände, Medonstrasse 11a

2.Baby-Trödelbasar. Der Basar findet unter freiem Himmel

statt, bei Regen verschiebt sich der Termin auf den 08.06.02.

Informationen unter 033203/20251

Kinderflohmarkt Potsdam

_______________________

01.06.2002 von 15:00 - 17:00 Uhr

14476 Golm b. Potsdam, Hinter der Kirche in 14476 Golm b. Potsdam, Geiselbergstr.

Kinderfest zum Kindertag! Mit Kuchenverkauf und Spielstraße.

Veranstalter: Müttergruppe Golm

Informationen unter Frau Höfgen: 0331-5054962

Babyflohmarkt PLZ 2xxxx

_______________________

01.06.2002 von 08:00 - 14:00 Uhr

22xxx Hamburg, Kindertagesstätte am öjendorfer Park ,

Barsbüttlerweg 36

01.06.2002 von 09:00 - 13:00 Uhr

22149 Hamburg-Hohenhorst, Kita Dahlemer Ring, Dahlemer Ring 3

Flohmarkt rund ums Kind

01.06.2002 von 13:00 - 17:00 Uhr

Hamburg-Groß Flottbek, Kita Windmühlenweg, Windmühlenweg

Flohmarkt rund ums Kind, findet auf dem Schulgelände statt.

01.06.2002 von 15:00 - 18:00 Uhr

22299 Hamburg, betreuter Spielplatz am Grasweg in HH-Winterhude, Grasweg

Flohmarkt rund ums Kind

02.06.2002 von 09:00 - 15:00 Uhr

21035 Hamburg / Allermöhe, Gelände vom Kindergarten, Wilhelmine - Hundert - Weg

Veranstalter: Kindergarten Deutsches Rotes Kreuz

02.06.2002 ab 10:00 Uhr

2xxxx Hamburg-Bramfeld, Zwergbirkenweg, Zwergbirkenweg

Kindersachenflohmarkt.

Wird von mehreren Müttern veranstaltet

Babyflohmarkt PLZ 3xxxx

_______________________

01.06.2002 von 14:00 - 17:00 Uhr

30926 Seelze / OT Lohnde, Gemeindehaus Lohnde, Mechthildstrasse 4

Zwillingsbasar

Informationen unter 0511/ 862036

Babyflohmarkt PLZ 4xxxx

_______________________

01.06.2002 von 14:00 - 17:00 Uhr

44894 Bochum, Wichtelstube, Werner Hellweg 33

Flohmarkt in der Wichtelstube.Verkauf von Kinderkleidung, Spielzeug, etc... sowie Sonderverkauf von Holzspielzeug!

02.06.2002 von 11:00 - 14:00 Uhr

47929 Grefrath, Parkplatz Autohaus Vanderfuhr, An der Plüschweberei 19

Kinderbörse mit Trödelmarkt. Angeboten werden Baby- und Kinderbekleidung, Babyausstattung, Spielsachen und allerlei Trödel. Bei Regen ist die Börse innen. Börse ist in Grefrath/Kreis Viersen, An der Plüschweberei 19/ehemals Wankumer Str. Viel Spaß

Veranstalter: Privatinitiative von vielen Müttern

04.06.2002 von 08:00 - 12:00 Uhr

44xxx Bochum, Kemnader See /Grenze Bochum-Witten,

Kinder/Babyflohmarkt von privat! Bei gutem Wetter findet es jeden Dienstag statt! Gute Sachen-viele Stände!

Veranstalter: privat

Babyflohmarkt PLZ 5xxxx

_______________________

08.06.2002 von 10:00 - 15:00 Uhr

57080 Siegen-Eiserfeld, Kindergartenaußengelände, Eiserntalstraße 60

Grundsätzlich Kinderartikel .

Eltern können Kinderkleidung, Kinderwagen, etc. verkaufen.

Veranstalter: Förderverein Ev. Kindergarten Eiserntalstraße e.V.

Informationen unter [email protected]

09.06.2002 von 10:00 - 16:00 Uhr

51429 Bergisch Gladbach/ Bensberg, Parkplatz hinter dem UFO, Kölner Strasse 68

Der Kinderflohmarkt am Sonntag den 9.6.2002 am Kinder- und Jugendzentrum UFO findet jetzt im 4. Jahr im Rahmen des großen UFO-Kinderfestes mit Hüpfburg, Wasserrutsche, Kinderolympiade, Schminkstand und vielen Leckereien statt. Es ist Platz für ca. 80 Stände.

Veranstalter: Städtisches Kinder- und Jugendzentrum Bensberg UFO

Informationen unter 02204/ 54922

Babyflohmarkt PLZ 6xxxx

_______________________

01.06.2002 von 15:00 - 18:00 Uhr

60437 Frankfurt / Nieder-Erlenbach, Im Hof von Alt-Erlenbach 45-47 in Nieder-Erlenbach, Alt-Erlenbach 45-47 gegenüber dem Rathaus

von 15 Uhr bis 18 Uhr Veranstalter: Evangelische Krabbelgruppe Nieder-Erlenbach

Informationen unter 06101 / 54 19 66

Babyflohmarkt PLZ 8xxxx

_______________________

01.06.2002 von 10:00 - 13:00 Uhr

84130 Dingolfing, Stadthalle, Dr.-Josef-Hastreiter-Str. 2

Einlass für Besucher ab 10 Uhr

Eintritt für Besucher 1,50 €

Informationen unter 08731/9797

Babyflohmarkt PLZ 9xxxx

_______________________

05.06.2002 von 14:00 - 17:30 Uhr

90429 Nürnberg, Kindertagesstätte Reutersbrunnenstraße 40, Reutersbrunnenstraße 40

Vor allem Spiele und Kinderbücher im Angebot. Ideal für Kinder die verkaufen wollen.

Veranstalter: Kindertagesstätte Reutersbrunnenstraße 40, 90429 Nürnberg

Informationen unter 0911 27 79 769

08.06.2002 von 10:00 - 13:00 Uhr

94315 Straubing, Straubing - Ittling bei SPORT KRüGER

bei jedem Wetter !!!

bei schönem Wetter im freien, bei schlechtem Wetter in der Halle. Tische und Stühle vorhanden !!!

Flohmarkt für Umstands - Baby - Kinder und Spielsachen

Informationen unter 09421 - 42561

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo an alle!

eigendlich weiß ich nicht so recht was ich jetzt glauben soll, ich habe am 21 Zyklustag einen Schwangerschaftstest gemacht der war schwach positiv nur ein hauch von linie . so und nun habe ich noch zwei verschiedene Tests gemacht jeweils von einer anderen Firma, beide waren negativ eindeutig. Was soll ich denn nun glauben? Das mag sich bestimmt total bescheuert anhören, weil ich so früh getestet habe, aber ich bin doch so neugierig.

Habe sonst in der mitte von meinem Zyklus auch immer meine Zysten gespürt bis zum einsetzen der Mens. 2 Jahre das Theater , die Schmerzen waren sonst immer nur auszuhalten mit Schmerzmitteln, diesmal ist aber nichts zu spüren. Meine Brust ist leicht vergrößert und hat knötchen die druckempfindlich sind. Auserdem habe ich Klebriges sekret was aus den Brustwarzen kommt.

Ist eine unter Euch die auch schon so Früh einen Test gewagt hat?

Welchen Test kann ich denn nun Glauben schenken?

Ich müsste laut Zyklus am 05.06.02 meine Mens. bekommen.

Ach ich bin so hibbelig?icon_107.gif

icon_107.gificon_107.gificon_107.gificon_107.gificon_107.gif

Ich Danke schon mal im vorraus.

Grrüße euch ganz lieb Carmen

icon_39.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Carmen,

bei mir war das auch so. Die tests waren bei mir alle negative ausgefallen.

Am besten gehst Du zu Deinem Frauenarzt.Da kostet Dich auch der test nicht. Das Deine Brust spannt ist normalerweise ein zeichen für eine Schwangerschaft. Also geh am besten zu Deinem Arzt.

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen. Kannst Ja dann mal bescheidsagen wenn es geklappt hat.

Lieb Grüße

Kerstin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich stille meine Tochter seit 4 Monaten und möchte jetzt langsam abstillen. Sie will aber nicht aus der Flasche trinken. Habe schon versucht, den Sauger mit Muttermilch zu betupfen, damit es nicht nach Plastik schmeckt, hilft aber nicht. Habe sie auch schon ein bißchen hungern lassen, aber ich will sie auch nicht stundenlang schreien lassen ! nach 30mn gebe ich auf und stille sie doch. Ich habe auch schon alle möglichen Sauger ausprobiert Silikon, Latex, gerade Sauger, Kiefergeformte... Jetzt versuche ich mit Stillhütchen zu stillen,damit sie sich an diesem Platikstoff gewöhnt, die will sie aber auch nicht. wenn ich immer mit Flasche versuche muß ich das am Ende wegschütteln und ich möchte die Milch nicht verschwenden ! .

Wer hat eine Idee, wie ich sie dazu bringe, aus der Flasche zu trinken, oder wer kann mir sagen, ob es vielleicht einfach so irgendwann klappt, wenn ich es weiterhin jeden Tag ausprobiere ?

Danke für Eure Hilfe !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HAllo Sophie!!

Ich hatte auch länge Zeit Probleme meiner süßen 7 Monate irgendetwas aus der Flasche zu geben.

Wir haben dann für uns entschieden weiterzustillen und irgendwann mit Beikost anzufangen.....vielleicht wäre das ja auch für euch eine Alternative.

Inzwischen bekommt sie stilles Wasser aus der Flasche zu trinken und das klappt mal so mal so.

Ob sie jetzt dann aber Milch aus der Flasche trinken würde das weiß ich nicht.

Viel helfen kann ich dir also auch nicht,aber ich denke,wenn du es ihr immer wieder anbietest klappt das schon.Die süßen müssen das ja auch erst lernen.

NA ja,es gibt dann ja noch die Möglichkeit mit dem Löffel,aber das finde ich ehrlich gesagt nicht so toll.Oder du versuchst es mit einem Becher,aber da ist die Angewöhnungszeit sicher genauso lang wie bei allem anderen.

Viel Glück dabei!!

LG Bea

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kerstin,

vielen Dank für Deine Nachricht aber ich glaube das ich meine Mens. doch bekomme, ich verstehe nur nicht das mein erster Test leicht positiv ist und alle anderen negativ. Echt kommisch vor allem wenn ich doch meine Mens. bekomme.

Vieleicht hilft ja das Daumen drücken noch.

vielen, vielen Dank

Gruß Carmenicon_30.gificon_39.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hedda,

Annika hat mit etwa einem Jahr normalen Saft bekommen. Aber eigentlich immer nur verdünnt, bis dann im Sommer die kleinen Trinkpäckchen aktuell wurden. Da hat sie dann immer 100-prozentigen Orangensaft getrunken. Ich würde auf jeden Fall drauf achten, dass du 100-prozentigen Fruchtsaft nimmst und nicht irgendso ein Zuckerzeug.

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass naturtrüber Apfelsaft gesünder sein soll als klarer.

Liebe Grüße, bis hoffentlich bald mal wieder!

Mely

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Sohn ist fünf Wochen alt und ich stille voll. Jetzt habe ich wieder meinen Heuschnupfen sehr stark bekommen. Allerdings wollen mir die ärzte kein Antiallergikum verschreiben. Sie schauen ja nicht mal nach, ob es etwas Homöopathisches gibt, daß ich nehmen kann. Hab ich denn wirklich nur die Möglichkeit zwischen abstillen und ertragen? Kann mir jemand weiterhelfen? Lange kann ich nämlich den Heuschnupfen nicht mehr ertragen, da ich in der Früh und am Abend kaum noch Luft bekomme und meine Augen zugeschwollen sind. Vormittags und Nachmittags hab ich keinerlei Beschwerden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Elena!

Bei mir hat geholfen:

Viel trinken, um die Schleimhäute feucht zu halten

Calcium Carbonicum/Cortex Quercus von WALA als Trinkampulle morgens und abends je eine - sind leider schweineteuer, Kennst Du einen Arzt, der Dir das verschreiben würde?

Zuckerkonsum reduzieren Ich weiß, leichter gesagt als getan, bei dem Heißhunger in der Stillzeit... und Schoko auch, da Kakao sehr austrocknet

Für die Augen kannst Du Euphrasia Augentropfen nehmen.

Feuchte Tücher in der Wohnung aufhängen.

Ansonsten gibts auch ein Heuschnupfenmittel von der DHU - das kannst Du auch probieren.

Wäre ja wirklich doof, wenn Du abstillen müßtest.

Weiß Deine Hebamme vielleicht noch einen Rat?

Gute Besserung!

Kerstin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo zäme!

hat jemand von euch erfahrung mit dem

quinny freestyle 3 modell 2002 mit

schwenkbarem vorderrad? wir haben uns

kinderwagen der marken teutonia, hartan und

quinny angeschaut und würden uns gerne

den quinny anschaffen. nun bin ich aber

etwas skeptisch, was das schwenkbare

vorderrad anbelangt und zudem macht mich

die tatsache, dass unser kleines nach

erreichen des 6 mts nicht mehr im

kinderwagen liegen kann, da die

sitz-/liegefläche nicht waagrecht gestellt

werden kann, etwas stutzig.

da dies unser erstes kind ist, haben wir noch

keinerlei erfahrung und sind deshalb für tipps

jeglicher art dankbar.

herzliche grüsse

luisa-maria

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Mir helfen da auch gegen den schnupfen die meersalznasentropfen, die schon für säuglinge genommen werden. die haben keinerlei nebenwirkungen.

allerdings versteh ich die ärzte auch nicht, denn ich hab asthma und mir wurde gesagt, daß mein spray, das ich bei anfällen nehmen muß, keine auswirkungen hätte.

sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo luisa-maria,

ich kenne zwar das neue model nicht von quinny, kann aber sagen das ich nie wieder einen kaufen würde...

wir haben uns beim ersten kind für diese marke entschieden und hatten nur scherereien.

der höhepunkt war, als ich mit dem wagen drei stufen hinunter wollte und ohne sch.. die lenkstange gebrochen ist. wir haben uns dann beschwert zuerst im geschäft, dann haben wir es bei quinny direkt versucht und natürlich gabs da nur lapidare ausflüchte und kein ersatz. obwohl wir den wagen erst ein jahr hatten....

so, das war unsere erfahrung, vielleicht haben wir auch nur pech gehabt !!!

lg laura

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Luisa-Maria,

wir haben den Quinny-Fashion 3 Modell 2002 und sind bis jetzt sehr zufrieden damit. Allerdings hat unserer kein schwenkbares Vorderrad. Ich hab das mal im Laden getestet und eigentlich bringt es gar nix. Der Wagen ist jetzt besser verarbeitet als die Vorjahresmodelle und wir sind sehr zufrieden damit. Vor allem, weil er so leicht ist und sehr einfach zu zerlegen ist. Ich hab damit auf jeden Fall keine Probleme. Unser Kleiner liegt im Moment noch im Kinderwagenaufsatz und wenn er da nicht mehr hinein paßt, dann kommt er in den Sportwagen. Für uns war eben auch ausschlaggebend, daß Quinny doch etwas günstiger ist, als andere Modelle, wie z. B. Teutonia. Aber es wird immer einer da sein, der Euch etwas Gutes oder Schlechtes über die Wägen sagen kann. Wir haben auf niemanden gehört jeder hat geschrien, daß Quinny so schlecht verarbeitet ist und haben uns den Wagen gekauft, der uns am besten gefallen hat. Wenn es nix ist, dann lernt man halt draus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Tips, aber die hab ich schon durch. Einfache Nasen- und Augentropfen helfen leider nicht, ebensowenig das Calcium. Ich bräuchte da schon Tabletten, oder Globuli. Nachdem ich jetzt auch noch Neurodermitis um die Augen bekommen hab, kotzt mich das Ganze schon langsam an. Allerdings darf ich da eine Cortisoncreme schmieren ist so gering, daß es nix bringt .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo sophie,

meine tochter hat auch lange gebraucht, bis sie die flasche akzeptiert hat. einfach in einer woche nochmal probieren......

vielleicht hilft es, wenn dein mann ihr die flasche gibt, dann riecht sie nicht mamas gute milch.

ich habe am anfang die nicht akzeptierte milch verwendet um damit einen brei aus reisflocken und ein bisschen bananenglaeschen anzuruehren. habe zuerst mein glueck mit der flasche probiert und dann den brei gemacht.

ich glaube es ist besser du probierst die flasche und auch den brei, wenn sie noch nicht zu hungrig ist meine aerztin meinte vielleicht so zwei stunden nach dem letzten stillen . das mit dem brei wird am anfang auch nicht so gut klappen, da deine kleine erst lernen muss den brei zu schlucken ist mit der zunge eine ganz andere bewegung - am anfang wird alles wieder rauskommen. das heisst aber nicht unbedingt, dass es ihr nicht schmeckt, sie muss es halt erst lernen......

meine kleine hat anfangs erst so 20 ml getrunken, dann 50 und langsam ging es bis auf 250 ml.

so, ich wuensche dir viel glueck - und stresse dich nicht selbst dabei

karin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.