Zum Inhalt springen

Archiv 2002

Dieses Thema bewerten


ulrike

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Mütter,

ich hab da mal eine Frage. Wenn man so von anderen Müttern hört, klingt es immer als ob die alles mit Links machen. Bin ich denn die einzige, die sich und auch anderen eingesteht, dass ich nicht perfekt bin, dass mir meine Tochter und der Haushalt einfach zu viel wird. Jeden Tag dasselbe, sie schläft schlecht ein, hängt mir ständig am Zipfel, ich kann nichts mehr machen, sei es Papierkram, da sie es vorzieht, diesen zu essen, oder bügeln oder sonstiges. Ich liege öfters weinend da und frage mich, ob ich einfach zu doof bin, das irgendwie zu schaffen. Es gibt Tage, da denk ich, ach ist doch alles nicht so wild, das schaff ich schon, andere Tage dagegen da schaff ich nichts, gar nichts!

Geht es denn auch wenigstens ein paar anderen so oder bin ich wirklich die Ausnahme? Ich lande sonst bald wieder auf der Couch.

Liebe Grüße Birgit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 4,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Die Couch ist doch auch bequem, und dann--einfach fallen lassen und ausspannen ;-

Ne, mal ohne Qatsch: Wer setzt dich denn so unter Leistungsdruck ??

Mein Haushalt ist nicht penibel sauber, aber da wir einen Hund haben, hygienisch. Es gibt Tage, da sieht es hier so belebt aus, daß ich Frau Nachbarin nicht zum Kaffee einladen mag, es gibt Tage da sieht es hier so bewohnt aus, da darf kommen wer will. Nur wenn Schwiegermama sich ankündigt, dann sieht es hier aus wie bei Königs im Palast ggg

Dann darf aber auch mein Mann ran. überhaupt-hast du keinen, der dir hilft? Dein Mann? Freund? Mein Mann kocht jeden Abend für uns, er kanns eh besser, er weiß wie die Spülmaschiene angeht, er macht den Einkauf, wenn ich keine Lust habe etc. Wir sind halt ein Team. Schließlich machen wir auch zu 2t den Haushalt belebt , dann kann er auch helfen-und das tut er ohne murren. Sachen, die er nicht gerne mag Staub putzen, Wäsche aufhängen und wegfalten die mach ich und was wir beide nicht mögen T-Shirt bügeln lassen wir so lange liegen bis sich einer erbahrmt, bzw. bis es nicht mehr anders geht.

Ich denke, keiner ist perfekt. Aber -ehrlich gestanden und das war ja deine Frage wenn ich die Wahl habe die paar Sonnenstrahlen, die wir bis dato hatten mit meinem Jo an der frischen Luft zu verbringen, mit ihm zu spielen u.s.w. oder einen perfekten Haushalt vorzuweisen würde ich mich für#s Spielen entscheiden und mich durch den haushalt nicht so unter Druck setzen lassen.

Ich denke aber, daß ich diese Einstellung so aufrecht halten kann, weil mein Mann mich halt so toll unterstützt.

LG yM

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Birgit!

Es ist alles eine Frage der Einstellung. Wenns mir gut geht, dann gehts auch meiner Kleinen gut, dann klappts auch mal was zu schaffen und wenn nicht, dann störts auch keinen...

Wenn ich irgendwas unbedingt erledigen muß, bin ich gestreßt, gernervt, die Kleine quakt, ich komm zu gar nichts, mir fällt ein was ich heute alles noch nicht gemacht hab und ich werde noch genervter....

Es gibt Dinge, die kann man mit Kind gut erledigen, andere funktionieren einfach nicht allein. Meine Süße hat z. Zt. panische Angst vor dem Staubsauger warum blos???? icon_115.gif - na, das geht dann eben nur, wenn mein Mann da ist.

Er hilft mir auch nicht so viel wie es nötig wär, aber immerhin meckert er auch -meist- nicht, wenn hier Chaos herrscht!!

Sieh es locker und denke an die vielen Dinge, die Du schaffst, obwohl Dein Kind Dich voll beansprucht!! Eine Mutter die einen perfekten Haushalt hat, die hat sicher kein so glückliches Kind! Jedenfalls kein Kleines - ich hoffe auch immer auf den Tag, an dem sie mich wenigstens mal eine Sache zu Ende bringen läßt...

Aber wenn Du auf die Couch gehst, sag Bescheid, ich komm dann mit icon_26.gif

Liebe Grüße

Wendy icon_39.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Birgit,

ich kenne seeehr gut, was du beschreibst. Du bist sicher keine Ausnahme. Ich setze mich auch oft selber unter Druck, wenn ich mal wieder gar nichts geschafft habe. Es hängt bei mir sehr davon ab, wie meine Kleine drauf ist.

Wir sind gerade umgezogen und wir kommen sooo schrecklich langsam beim Einräumen der Wohnung vorwärts, wenn wir nur zu zweit wären, dann wären wir schon zweimal fertig. Aber wir sind zu dritt und das ist auch sehr gut so. So lehrt mich meine Tochter etwas gelassener zu sein und über manches hinwegzuschauen.

Alles Gute für euch und mach dir nicht so viel Streß!

Nana

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Birgit,

nein Du bist beim besten willen nicht die einzige der es so geht. Was glaubst Du wohl was bei mir los ist.

Meine kleine meint immer dann zu schreien wenn ich meine Ruhe haben will. Will ich den Haushalt machen will sie das ich mit ihr spiele.

Ich laß dann meist 5e grade sein und mach einfach garnichts. Dann siehts bei mir aus wie bei Hämpels unterm Sofa. Aber dann packt mich das schlechte gewissen und ich bekomm eine heiden Wut weil ich nichts machen kann.

Dann fertige ich die kleine schon mal ab und leg sie wieder in ihren Wagen und laß sie einfach mal schreien. Mittags hilft mir dann mein Freund er meckert auch immer ansonsten muß ich auch alles alleine machen.

Das schlimme ist meist das dann meine Schwiedermutter einfach vor der Tür steht und dann einen dummen spruch los läßt.

Wenns nit anders geht flip ich dann auch einfach mal aus.

Naja aber ich denke das ganze spielt sich dann auch irgendwann ein und es kann ja nur noch besser werden schlimmer kanns ja nicht mehr kommen FG

Also laß Dich nicht unterkriegen Du bist nicht alleine die das Durchmacht.

Liebe Grüße

Kerstin

Achja!!

Wenn Du denkst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Lichtlein her

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Esther,

Ich habe gerade den Artikel gelesen. Finde ich sehr gut. Während meines Studiums Geistigbehindertenpädagogik haben wir sehr oft über dieses Thema diskutiert, vor allem weil damals Anfang der 90er gerade der Paragraph 218 geändert wurde, der Spätabtreibungen bei mutmaßlich behinderten Kindern erlaubt. Es ist doch unglaublich, daß die paradoxe Situation entstehen kann, daß ein lebendes Kind eine medizinische Komplikation ist.

Schlimm finde ich aber vor allem, daß die Mütter sich im Regelfall nicht mit einer möglichen Behinderung ihres Kindes auseinandergesetzt haben und vor den Untersuchungen auch nicht beraten werden. Wenn es dann zu einer Entscheidung kommen muß, dann sind viele total überfordert und es gibt kaum Hilfe. Viele ärzte gehen wie selbstverständlich davon aus, daß das Kind dann weggemacht wird.

Ich hatte einmal eine Bekannte, die ist mit 39 schwanger geworden. Sie sagte, daß sie niemandem von der Schwangerschaft erzählt habe bis sie das Ergebnis der Amniozenthese hatte, weil sie sonst allen hätte sagen müssen, daß sie eine Fehlgeburt hatte. Das hat mich echt erschreckt. Für sie war es völlig selbstverständlich, daß sie ein behindertes Kind abgetrieben hätte.

Ich kann natürlich nur für mich sprechen und durch meinen Beruf bin ich auch parteiisch . Aus diesem Grund habe ich mich bei meiner Schwangerschaft gegen Pränataldiagnostik entschieden außer den routinemäßigen Ultraschalluntersuchungen . Auch im Zweifelsfall wäre ich nicht weiter gegangen.

Vor der Geburt habe ich mich oft gefragt, wie ich wohl reagieren würde, wenn mein Kind in irgendeiner Form nicht der Norm entspricht. Aber das ist in der Theorie nicht zu beantworten. Nur eins wußte ich: ablehnen würde ich es auf keinen Fall. Und alles andere ergibt sich dann, wenn es so weit ist. So werde ich es auch bei einer zukünftigen Schwangerschaft handhaben.

Meine Tochter ist übrigens auch 7 Monate alt.Sie ist am 08.10. geboren.

Liebe Grüße

Nana

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich bin jetzt in der 23. Woche schwanger und würde noch gerne in der ca. 27 Woche in den Urlaub fliegen.

Mein Arzt sagt zwar, das ich fliegen darf, aber ich bin mir nicht ganz sicher...

Hat von Euch jemand Erfahrungen gemacht?

Grüsse

Tina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich bin jetzt in der 23. Woche schwanger und würde noch gerne in der ca. 27 Woche in den Urlaub fliegen.

Mein Arzt sagt zwar, das ich fliegen darf, aber ich bin mir nicht ganz sicher...

Hat von Euch jemand Erfahrungen gemacht?

Grüsse

Tina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tina,

wieso sollest Du nicht dürfen???? Solange es Dir gut geht und Dir Dein FA das OK gibt kannst Du ruhig fliegen. Du darfst nur in den erst 3 und in den letzten Monaten nicht über 10000 meter hoch in die Luft sonst ist die Gefahr das Du das Kind verlierst durch den niedrigen Luftdruck zu groß.

Wenn Ihr fliegt sag nur der Fluggesellschaft bereit das Du schwanger bist das hat meine Freundin damals auch gemacht und sie war genauso weit wie Du heute! Derkleineistjetztvierjahre

Die Flugbegleiter haben dann meist ein besonders Auge auf Dich geschenkegibtsmeistauch

Also mach Dir darüber keine Gedanken.

Am besten ist Du gehts nochmal ein paar tage vor abflug zum FA und läßt Dich untersuchen. ist alls ok kannst du fliegen wohin Du willst.

Wenn nicht kann er Dir eine Bescheinigung schreiben das Du nicht fliegen darfst und du kannst dann Stornieren ohne das ihr was zahlen müßt.

Mehr kann ich Dir da leider auch nicht sagen

Viel spass im Urlaub

Viele liebe Grüße

Kerstin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Die perfekte Hausfrau und Mutter gibts definitiv nicht. Also, mach Dich nicht verrückt.

Ich hab Zwillis von fast 2 1/2 Jahren und manchmal sind sie stressig, wie andre Kinder auch. Es gibt eben Tage, da schafft man alles mit links und dann eben wieder, an denen man nix auf die Reihe kriegt. Ich gehör zwar auch zu diesen Müttern, bei denen zu jeder Tages- und nachtzeit besuch kommen kann, ohne daß ich dann in Panik verfall und hysterisch anfangen muß aufzuräumen, aber ich kann Dich beruhigen, bei mir kann man auch vom Fußboden essen, man findet sicher immer was. ;o

Wen es stört, daß es in einem haushalt mit Kleinkind auch mal unaufgeräumt ist oder noch das geschirr von Morgens steht, der braucht nicht zu kommen oder soll mit anpacken.

Die meisten ändern ihre meinung spätestens wenn sie selbst mal Kinder haben, und Du wirst sehn, die mit der größten Klappe haben dann meist ein noch schlimmeres chaos.

take it easy.

Ich hab gerade ein sehr lustiges Buch über das hausfrauendasein gelesen Erma Bombeck, nur der Pudding hört mein seufzen und ich háb mein herz im wäschekorb verloren diese Bücher sind lustig geschrieben und spiegeln in der tat unser leben wider.

Eine passage in einem der Bücher enthielt ein kapitel über dieses Thema und darin stand ungefähr:

meine Kinder sollen sich mal daran erinnern, daß man mit ihrer mutter so lustige sachen machen konnte, aber sie werden sich sicher nicht an die geschmackvolle einrichtung der wohnung erinnern.

ich finde, das stimmt, also genieß die zeit mit deinem kind und verplemper sie nicht mit putzorgien, der dreck läuft nicht weg, aber die Zeit mit deinem Kind wird nie wieder zurück kommen.

alles liebe, Sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohhh, ich habe auch drei Schweinehunde, die mich daran hindern, die Dinge zu tun die ich machen muss, geschweige denn will:

Mein innerer Schweinehund kommt kaum noch zum Zuge, weil die beiden äußeren da sind: Elias und Maria, dreieinhalb Jahre und neun Monate alt. Manchmal möchte ich mich nur noch hinsetzen und aufgeben...

Nimms mit Humor und lach mal wieder vor Verzweiflung

Kerstin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr

Bei mir ist es auch nicht perfekt. Der einzige, der sich darüber aufregt, ist mein Freund. Der ist noch nichtmal in der Wohnung und beschwert sich schon. Soll er es halt machen. Ich räume und putze den ganzen Tag, nur damit mein lieber Herr Sohn wieder alles ausräumt und dann kommt der Papa heim. Dann heisst es wieder, dass ich den ganzen Tag nur vor dem Fernseher sitze oder im Bett liege.

Na klar. Lukas zieht sich an, geht einkaufen und kocht! crazy.gif

Birgit, du solltest den Haushalt einfach ruhig angehen. Solange es nicht gefährlich für euch ist, durch die Wohnung zu gehen, kann`s ja nicht so schlimm sein!

Weg mit dem Putzlappen!!!!

Conny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Janine!

Das Problem ist nicht die fehlende Untersuchung beim FA! Diese findet ja wohl immmer statt. Auch bei mir. Der Test ist dazu gedacht, in den Zeiträumen zwischen den Terminen beim FA eine Kontrolle durchzuführen. In dieser Zeit kann sich eine Infektion über mehrere Wochen unbemerkt entwickeln.

Liebe Grüße

Andrea

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Wir hatten in meiner Schwangerschaft auch geplant in Urlaub zu fliegen und meine Fä sagte mir damals, man solle nur darauf achten, daß es in dem Land in das wir fliegen, eine gute ärztliche Versorgung gibt!!!!! In den meisten Ländern der EU kein Problem. Für den Fall der Fälle!!! Das mit der Flughöhe hat sie mir auch so gesagt!Ansonsten hatte sie keinerlei Bedenken dewegen! Leider ist aus dem Urlaub aus anderen Gründen nichts geworden: also geniess den Urlaub und komm erholt zurück!!

Liebe Grüsse

Elke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo birgit,

du schreibst: wenn man andere mütter so hört...

ich denke, das ist wie bei beschreibungen von geburten, wenn man andere mütter so hört, dann gibt es nur ganz schlimme oder ganz einfache geburten, aber nieeee die mitte, hi hi hi!!!

was ist denn ein perfekter haushalt???

ein haushalt wo kinder sich wohlfühlen und auch mal den küchenschrank ausräumen dürfen. dann gibt eben eine tür hinter der nur plastikschalen, brettchen, kochlöffel oder andere interessante dinge die nicht gefährlich sind , rumliegen. das ist ein heidenspass die kleinen heimlich zu beobachten... dann kann der haushalt eben mal liegen bleiben. der dreck läuft uns schon nicht weg :o

und kleine babys haben viel mehr von einer gut gelaunten mutter, die nicht jeden tag kochen muss, da sich der partner auch mal selber bekochen kann!!!

ich gebe zu ich habe seit der geburt meiner zwei 5 monate gar nicht mehr gekocht... die zeit verbringe ich lieber anders!!! und wenn s dem papa zu bunt wird soll er selber etwas zaubern oder essen gehen oder seine mama besuchen!!!

liebe grüsse

bianca

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

einen perfekten Haushalt habe ich auch nicht.

Ich versuche nur die Zeit zu nutzen wo meine beiden fast 2 1/2 Jahre und sieben Monate schlafen oder sich selbst beschäftigen.

Ich habe 140 qm Wohnfläche 400 qm Garten einen Hund vier Katzen zwei Kinder und einen Mann.

Und ich darf alles selber machen.

Mein Mann kann noch nicht mal das Geschirr abend wegräumen.

Das ist manchmal echt nervig.

Also meißt geht es bei uns so ab das ich den Flurbereich die Praxis mein Mann ist Tierheilpraktiker/Hobbymäßig noch der Wintergarten und das Wohnzimmer so ordentlich sind das jemand kommen kann.

Únd natürlich das Gäste - WC

Aaansonsten wird Tageweise zusätzlich noch ein anderer Raum ordentlich gemacht.

Damit es nicht chaosmäßig wir.

Sind wir aber mal wieder nur unterwegs

Kann es auch bei so aussehen wie bei Flodders.

Das versuche ich dann aber schleunigst weier wegzuräumen.

Denn sonst werde ich wieder an meine Pflichten als nur Hausfrau und Mutter erinnert.

Na von wem wohl, von dem der nichts tut.

AAalso es geht nicht nur Dir so.

Manchmal denke ich auch, hoffentlich kommt jetzt keiner, wenn ich mal weider nichts geschafft habe obwohl ich den ganzen Tag was getan habe.

Aber man sieht einfach nichts.

Die Männer denken wohl immr wir liegen den ganzen Tag auf der faulen Haut.

Aber selber.

Was soll amn dazu noch sagen?

Viele lieb Grüße allen Leidensgenossinen.

Ich bereue aber nichts denn ich liebe miene Familie.

Katja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Lieben,

kann mich meinen Vor schreiberinnen nur anschließen!! Aber einen Tipp hab ich noch: Wenn die Schwiegermonster motzen, weil- s nicht aussieht wie im Möbelhaus - warum bringt ihr die Kids nicht an einem Tag der Woche zur Omi? Die freut sich vielleicht , das Kind auch einmal die Woche ne Verwöhnnummer ist erlaubt - und die Kids merken schnell, dass das nur bei Oma geht und ihr könnt ein bisschen mehr in der Bude machen und habt vielleicht noch ein Stündchen für die Badewanne oder ein Buch oder, oder ...

Wenn die Oma da nicht mitmacht, dann müsst ihr der knallhart die Schranken weisen!

Ich habe -jetzt beim Dritten - angefangen mir morgens beim Kaffee einen Plan zu machen, was will ich alles erledigen. Davon mache ich die Sachen, die sein müssen zuerst, wenn das andere noch klappt - prima, wenn nicht auch egal. Ich hab hier ne Menge <FONT COLOR="ff0000"> </FONT> rumliegen, aber wen es stört, der solls wegräumen und dann immer nach dem Motto Wer mich so nicht will, hat mich anders nicht verdient!

LG

Hedda

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo an alle,

vielen Dank für Eure offenen Antworten. Es ist ja nicht so, dass ich alles steril haben will, um gottes Willen. Aber es gab eine Zeit, da hat mein Schatz gar nichts mehr gemacht, er stellte das dreckige Geschirr dahin, wo es ihm aus der Hand gefallen ist, er ließ überall Wäsche liegen, ich war nur am hinterherräumen, als hätte ich 2 Kinder. Ich habe keine Ordnung in den Papieren, mit den Finanzen usw., weil ich nicht dazu komme.

Ich liebe meine Tochter, ich vergöttere sie regelrecht, aber manchmal ist es echt zuviel. Sie schläft ja auch kaum tagsüber, vielleicht 2mal eine halbe Stunde.

Ich habe meinen Schatz auch mehrfach darauf hingewiesen, dass ich ein psych. Frack bin und mittlerweile kümmert er sich auch mal um seine Tochter. Ich will ihn jetzt nicht als schlechten Vater hinstellen, nein, aber es gab eine Zeit, in der nur ich sie gewickelt, angezogen, gefüttert habe und sie auch ins Bett gebracht habe, das heißt der Papa war eigentlich nicht wirklich anwesend!

Es ist aber gut zu wissen, dass auch ihr Euren Stress habt und ich werde Euren Rat auch in die Tat umsetzten und den Haushalt liegen lassen. Egal wie es mich stört, mein kleiner Schatz ist wichtiger.

Vielen Dank an alle.

Liebe Grüße Birgit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin ehrlich fassunglos, wie viele männer immer noch glauben, dass frauen mehr so als praktische putzfrauen dienen sollten... mein mann hat erziehungsurlaub für unsere tochter fast 1 jahr , und ergibt offen zu, dass er sich das so stressig nicht vorgestellt hat. dann sieht- s eben mal aus wie bei hempels! und dann kriegt man wieder einen aufräumkoller und die bude ist wieder o.k.!! alle anderen können uns eh, wir müssen da leben und niemand sonst! mein mann saugt staub, wischt den boden und kann sogar eine waschmaschine und den trockner bedienen!! dabei ist er einzelkind und hat bevor wir zusammen waren, immer von seine mutter den <FONT COLOR="ff0000"> </FONT> sorry nachgetragen bekommen!! es geht auch so!

wobei ich dann auch wieder zugeben muss, dass ich, wenn ich aus dem büro komme, bestimmt keine lust mehr habe, noch zu putzen... wird dann eben am wochenende gemacht... und da ich die ersten 8 monate zuhause war, weiss ich genau, wie anstrengend ein tag mit der kleinen ist/sein kann, und mache ihm bestimmt keine vorhaltungen, wie es aussieht! merken diese männer nicht am wochenende, dass erziehung ein vollzeitjob ist, und man dabei genausowenig putzen kann wie im büro oder sonst wo auf der arbeit??????

so einen typen hätte ich nie geheiratet!! am anfang, als es mir nach dem kaiserschnitt total schlecht ging und ich kaum vernünftig laufen geschweige denn haushaltsarbeit erledigen konnte, habe ich oft genug nur da gesessen und mir sind die tränen das gesicht runtergelaufen, ohne dass ich etwas dagegen hätte tun können, da hat mein mann alles gemacht, nach dem büro!!!! und ich nehme das als selbstverständlich, mann, muss ich verwöhnt sein.... warum lasst ihr das mit euch machen??

sorry, aber das musste mal raus

lg

uta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr alle,

ich bin eine von den Müttern oder überhaupt von den Frauen , wo man mindestens zwei Tage vorher anrufen muss, wenn man zu Besuch kommen möchte. Denn solange dauert es etwa, Grund in den Haushalt zu bekommen. ich bin eher eine easy-going-person. Heißt: ich habe heute meinen freien Tag und was habe ich bisher geleistet? Ich habe meine Tochter zum Kindergarten gebracht, unser Auto in die Werkstatt, war einkaufen. Dann bin ich nach Hause gegangen, hab mich auf die Couch gelegt und Glotze geguckt. In der Werbepause habe ich eine Maschine Wäsche angeschmissen und als sie fertig war die Wäsche aufgehangen. Dazwischen habe ich gemütlich gefrühstückt.

Jetzt sitze ich hier und habe ein schlechtes Gewissen, dass ich schon wieder nix geschafft hab. Denn es sieht nach dem Wochenende bei uns immer fürchterlich aus. Aber es ist dann so schlimm, dass ich erst recht keinen Bock mehr habe, was zu machen. Zumal es mir leider so geht, dass mein Freund in keinster Art und Weise mit anpackt. Phasenweise reicht es mir, dann mach ich auch eine Zeit lang nix, dann macht er schon mal so Dinge wie Staubsaugen oder seinen Teller bis in die Küche tragen nicht in die Spülmaschine, das ist ja schon wieder zu schwierig .

Aber so ist es seit unsere Tochter auf der Welt ist und das sind jetzt immerhin schon 4 1/2 Jahre. Ich ziehe es dann aber auch vor, lieber mit ihr auf den Spielplatz oder in den Garten zu gehen, als mich um den Haushalt zu kümmern. Meine Freundinnen lachen schon immer, wenn sie zu Besuch kommen und Küchenverbot haben. Die verstehen mich voll und ganz, auch wenn es bei den meisten wesentlich sauberer ist, als bei uns. Aber putzen ist halt nicht das Wichtigste im Leben. Ein Kind hat mehr von einer ausgeruhten, positiv denkenden Mutter als von einer stets keimfreien und aufgeräumten Museumswohnung.

Melanie Mely

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein liebes hallo an alleicon_35.gif

Ich habe vor eine internetseite zu machen die sich um hausgeburten dreht..mit den themen: wie hab ich sie erlebt? würde ich nie wieder machen? .. habe im geburtsthaus entbunden.Ich möchte mit dieser seite frauen mut machen .. und auch zeigen ,wie es ist von einer hebamme betreut zu werden.. es soll dort auch informationen erhältlich sein wo man hebammen findet. aber auch wo es geburtshäuser gibt und eine kleine ecke wo sich frauen austauschen können möchtezuhierkeinekonkurenzsein bitte nicht falsch verstehen . ich fühle mich hier sehr wohl..

dort soll man auch mal lesen ,das schwangerschaft und geburt nicht das ausnutzen aller medizinischer geräte ist...wer lust hat mitzumachen... wer infos von hebammen oder eigene berichte hat ...kann sie mir gerne mailen...

freue mich von euch zu hören

schönen tag noch

hexenschatzi

P.S.. wenn der webmaster was gegen diesen aufruf hat bitte rausnehmen... will keinem auf die füße treten ggicon_63.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach Liebchen,

ich hab Dich gefunden ;-

Schön nochmal von Dir zu hören...

habe viel an Dich gedacht, und ob mein Brief vielleicht unangebracht war, weil Du Dich nicht gemeldet hattest.

Wusste ja nicht, dass es am PC liegt!

Ich freu mich, dass wir hier ein bisschen weiterkritzeln können, und bin schon gespannt auf Deine mail.

Geht`s Deinem Sohni gut?

Und wie geht es DIR?

ich schicke Dir einen lieben Gruß,

Annika

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Yvonne!

Ich habe mir extra für die Geburt warme Wollsocken gekauft und mir ein bequemes weites T-Shirt in die Tasche gepackt. Als es dann soweit war, habe ich glatt vergessen, es auszupacken und habe die ganze Zeit in einem eher kurzen, engeren T-Shirt verbracht, ohne mir dessen überhaupt bewusst zu sein. Erst als mir die Hebamme ein Handtuch um die Hüften gelegt hat, wurde mir bewusst, daß ich die ganze Zeit schon unten ohne rumlaufe. Hat aber irgendwie nichts gemacht. Das Extra-T-Shirt war dann nach der Geburt zum Wechseln auch ganz angenehm.

übrigens noch was zum Thema Krankenhauskleidung: Denk beim Einpacken daran, daß Dir nach ein paar Tagen ganz schön viel Milch aus den Brüsten fliest. Ich bin mit meinem extra schönen Pyjama aus Satin damit man im Flur nicht so nach krank aussieht ganz schön baden gegangen. Baumwolle saugt halt doch besser!

Alles Gute für die Entbindung und dein Baby

Michaela

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.