Zum Inhalt springen

Archiv 2002

Dieses Thema bewerten


ulrike

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 4,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Ich bin jetzt in der 18. SSW und habe zunehmend sehr eine Blasenschwäche beim Husten, Lachen, und jetzt sogar beim Laufen. Seit der Entbindung meinr Tochter vor 3 Jahren damals war ich 24 Jahre alt habe ich dieses Problem leicht gehabt. Gibt es etwas um die Blasenschwäche zu mindern? Wird dies mit zumehmender Schwangersch. noch schlimmer? Mein Frauenarzt lächelt und sagt: alles normal in der Schwangerschaft .

Zwar bewahrt mich Watte vor peinlichen Situationen, aberimmer nur in die Watte reinmachen kann auch nicht die Lösung sein Herzlichen Dank jetzt schon für Ihre Antwort. viele Grüße Claudia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Claudia,

Dein Problem kann schlimmer werden, aber auch je nach Fundusstand plötzlich verschwinden. Ich hatte dieses Problem von der 34. bis zur 36. SSW, dann war es ganz spontan wieder weg. Ob die Beckenbodenübungen das beeinflußt haben, weiß ich nicht.

Dein Arzt kann Dir spezielle Vorlagen verschreiben und die Kasse zahlt, wenn auf dem Rezept vermerkt ist, dass Du sonst nicht am sozialen Leben teilnehmen kannst . Nach der Entbindung dürfte es sich von alleine erledigen.

Alles Gute

Gina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir mußten unseren Jungen mit 5 beschneiden lassen und wenn man es dem Würmchen ersparen kann, würde ich es lassen, denn es war furchtbar! Die Heilungsphase ist lange und überall klebt der kleine Schnidel fest, weil es eine einzigste Wunde ist.Ich finde es auch sauberer ,selbst mein Mann ist beschnitten aber ich habe es bei meinem Sohn erlebt und ich würde es auf keinen Fall freiwillig machen lassen.LG Sandra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hedda und Gina,

danke für Eure Antworten. Werde mir wirklich einfach nicht soviele Gedanken machen und weiterstillen, wie wir Lust haben.

Natürlich würde ich nachts gern weniger stillen, ist aber nicht so einfach, wenn nur das oder ewiges Rumtragen hilft... aber wird sicher auch irgendwann!

Liebe Grüße,

Ines

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stefanie,

bin in der 13. Woche und mir ist morgends auch speiübel. Es ist das 2. Kind und vom ersten kenne ich das nicht...

Gegen die übelkeit versuche ich auch gleich nach dem Aufwachen noch im Bett was zu essen. Zwieback und Tee bringen mich halbwegs auf die Beine. Die Schwangerschaft ist aber eine so schöne Sache die auch für Dich bald vorbei sein wird und ich habe das Schwangersein nach der Entbindung meines ersten Kindes richig vermisst. Also versuch es ein wenig zu genießen und vielleicht ist Dir ja bald nicht mehr so übel.

Alles Liebe,

Anja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Feb. diesen Jahres hab ich meine wunderbare kleine Tochter zur Welt gebracht. Aufgrund unserer Zukunftspläne wünschen mein Mann und Ich uns im nächsten Jahr unser zweites Baby.

Wenn ich das Thema Geschwister mit geringen Altersabstand mal vorsichtig bei Verwanten anschneide, bekomme ich nur niederschmetternde Reaktionen z. B. das arme ältere Kind wird doch vernachlässigt .

Welche Meinung habt Ihr denn zu dem Thema?

Sind von euch vielleicht einige Mamis von Kindern mit geringen Altersabstand? Was ist eure Erfahrung?

Danke und liebe Grüße

Daya mit Familie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

ich kann zwar nicht aus eigener erfahrung sprechen,aber meine beste freundin hat 2 mädchen in recht kurzem abstand bekommen,zwar nicht geplant,aber

was soll man machen...

am anfang war es sehr stressig,es brauchen beide noch so viel aufmerksamkeit und zuwendung,das kann einem schon manchmal echt zuviel werden,aber wenn sie dann aus dem gröbsten raus sind,ist es super,die beiden spielen ganz toll zusammen und die grössere passt immer auf die kleinere auf.......

mir pers. wäre es wohl zu stressig,ich warte noch mit dem 2. bis mein erstes etwa 2- 3 jahre alt ist,so das das erste in den kindergarten kommt,wenn das 2 da ist.aber lass dich nicht entmutigen,das wird schon! viel glück.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

über Ostern ging es meinen Kleinen 4 Monate gar nicht gut. Er hatte 2 Tage lang Fieber 38,7 Grad und war entsprechend knatschig und müde. Seit heute ist die Temperatur wieder unten 36,9 Grad . Schmerzen hatte er wohl keine und sein Appetit war auch normal.

Er speichelt allerdings schon seit ein paar Wochen und bekommt seine Finger seit dem Wochenende garnicht mehr aus dem Mund raus. Kann es sein, dass er jetzt schon zahnt spüren tu ich nichts, weiß aber auch nicht genau, wie es sich anfühlen müsste . Seinen Beissring nimmt er nicht ist ihm vermutlich noch etas groß , aber auf Daumen, Zeigefinger ist schon ganz rot und seiner Bettdecke kaut er wie verrückt.

Was könnte das lindern?

Gruß Uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Daya,

ich würde sagen, dass kann man nur für sich selbst entscheiden egal was andere sagen.

Aber mit sicherheit bist du keine schlechte Mutter.

Ich pers. will auch noch ein zweites aber will das erste auch erst genießen. Meine Tochter ist jetzt 16 Monate und in dieser Zeit passieren so viele Dinge wie Sprechen usw. und ich hätte Angst das ich was verpasse.

Das die ersten zu kurz kommen denke ich nicht man teilt halt alles nur anders ein.

Es wäre mir aber mit zweien im Moment einfach zu stressig. Wenn das erste schon gut laufen kann und etwas selbständig ist, dann klappen viele Sachen wahrscheinlich besser.

Werde aber bald mit dem 2. loslegen weil der Abstand auch nicht zu groß sein sollte.

Wenn dein Gefühl schon für ein zweites bereit ist, dann ist es auch die richtige Entscheidung.

Alles gute für Euch wünscht

Bine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Daya,

ich würde sagen, dass kann man nur für sich selbst entscheiden egal was andere sagen.

Aber mit sicherheit bist du keine schlechte Mutter.

Ich pers. will auch noch ein zweites aber will das erste auch erst genießen. Meine Tochter ist jetzt 16 Monate und in dieser Zeit passieren so viele Dinge wie Sprechen usw. und ich hätte Angst das ich was verpasse.

Das die ersten zu kurz kommen denke ich nicht man teilt halt alles nur anders ein.

Es wäre mir aber mit zweien im Moment einfach zu stressig. Wenn das erste schon gut laufen kann und etwas selbständig ist, dann klappen viele Sachen wahrscheinlich besser.

Werde aber bald mit dem 2. loslegen weil der Abstand auch nicht zu groß sein sollte.

Wenn dein Gefühl schon für ein zweites bereit ist, dann ist es auch die richtige Entscheidung.

Alles gute für Euch wünscht

Bine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo uli,

deine frage könnte ich geschrieben haben, bei meinen am 08.04. vier monate ist alles genau gleich. sie speicheln auch wie verrückt nuckeln an allem herum sind teilweise unausgeglichen und schlafen z.zt. schlecht, allerdings haben meine nur ein klein wenig temperatur. ich glaube nicht das sie zähnchen bekommen, nuckeln tun doch alle kinder die einen mehr die anderen weniger und schlecht drauf ist jeder mal. das mit fieber ist allerdings so eine sache solltest du drauf achten.

abstellen kann frau das wohl nicht...????

ist wohl auch der lauf der dinge und ziemlich normal!

bin gespannt auf die antworten von erfahrenen mütter die uns weiterhelfen können.

lg bianca

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HAllo DAya,

Meine Tochter ist im Dezember Zwei geworden und mein Sohn ist im Oktober gebroren.

Also liegen zwischen den beiden 22 Monate Altersabstand.

Ich bin total begeistert davon.

Natürlich ist es manchmal auch stressig, aber ich finde es richtig schön.

DIe positiven Seiten überwiegen.

Vor allem wenn die große den kleinen in den Arm nimmt und beide strahlen mich dann an, oder wenn der kleine Mann lacht wenn er Seine große Schwester spielen sieht.

Also es ist wirklich manchmal zum schießen.

Und die Spitznamen die sie sich für ihn aussucht.

Und sie verteidigt ihren Bruder.

Passt wunderbar auf ihn auf.

Ich würde es wieder so machen.

Es ist einfach schön.

Ich bin total begeistert von meinene süßen.

Also Du wirst schon wissen was für Dich am besten

ist, kannst Deine Endscheidung ja mal bekannt geben.

Ciao Katja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr Lieben,

bei meinen Kindern immerhin 3 war es auch so. Meine Mutter sagte immer die Zähnchen schießen ein . Das heißt wohl, dass sie sich im Kiefer bilden - angelegt werden? Hab da nicht so richtig Ahnung. Es ist sehr unterschiedlich. Lisa hatte mit 6 Monaten, Theresa mit 9 Monaten und jetzt Fiona mit 8 Monaten den ersten Zahn. Meine Nichte ist jetzt 15 Monate und hat erst einen seit sie 7 Monate ist. Aber alle haben mit einem viertel Jahr angefangen zu sabbern und zu kauen. Solange ihr stillt, seit über jeden zahnlosen Tag froh grins und meine Oma sagte immer - je später sie kommen, desto länger halten sie. Ob sie recht hat weiss ich nicht, aber mit solchen Weisheiten habe ich mir immer über eine blöde Zeit oder Ungeduld weggeholfen.

Viele Grüße

Hedda

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Regina!

Ich kann ein Lied davon singen! Ich wußte anfangs nicht, wie ich sitzen sollte...

Also, für die Verdauung sind Flohsamen - heißen wirklich so - sehr geeignet, sind besser als Leinsamen, da sie dem Körper kein Calcium rauben!

Zur lokalen Anwendung: ich hab mir immer wieder kühle Sitzbäder gemacht, die taten sehr gut. Ansonsten ab und zu mal was kaltes zwischen die Pobacken geschoben, war auch ganz angenehm.

Außerdem soll Brennesseltee helfen, hab ich aber nie ausprobiert.

Doch ich kann dich beruhigen: die Hämorrhoiden sind bei mir wieder weg, sobald die Muskaltur wieder besser wurde. Ich habe keinerlei Schwierigkeiten mehr!

Alles Gute!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nicole!

Ich war auch ganz und gar für Stoffwindeln, bin sowohl mit Mullwndeln als auch mit Popolino und Lotties super zurecht gekommen. Aber meine Kleine pieselt anscheinend ziemlich viel, auf jeden Fall war sie so viel naß, daß sie einen Pilz bekam und den wir mit den Stoffwindeln nicht mehr wegkriegten 5 Wochen lang alles mögliche probiert!! . Seit zwei Wochen nehm ich nun Pampers und ihr Popo schaut toll aus!

bin jetzt selbst gespannt, wie`s weitergeht.

Dir eine gute Entscheidung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo meine Tochter wurde von anfang an mit Stoffwindeln gewickelt. Sogar im Krankenhaus! Da fanden viele Schwestern merkwürdig aber sie hat ihre Stoffwindeln immer bekommen.

Inzwischen ist die Kleine schon fast 17 Monate und wir wickeln immer noch mit Stoff. Manchmal wenn wir unterwegs sind hat sie die Plastikwindel an oder manchmal wenn sie bei der Oma ist die kommt mit den Stoffwindeln nicht immer klar

Wir haben die ganz einfachen. Das sind die Mullwindeln und die zum Binden Italienischen und die Anatomischen heissen die glaube ich drüber kommt ein Wollhöschen. In der Pflege sind sie auch einfach. Und trocknen auch relativ schnell. Abends aufgehängt sind sie morgens wieder trocken! Und bügeln muss man sie auch nicht dann saugen sie nämlich weniger Ab und zu muss man die Wollhöschen eine Nummer grösser kaufen. Sonst waschsen sie ja mit. Jetzt bekomme ich ein zweites Kind und werde auch mit den Stoffwindlen wickeln.

Lg Sonja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.