Zum Inhalt springen

Archiv Schwangerschafts- und Babyforum 2001

Dieses Thema bewerten


sonja

Empfohlene Beiträge

Hallo Nelle,

meine Kleine hat auch nie die Flasche genommen! Ich habe es mit allen Saugern und Tricks probiert, Ich hatte Konzertkarten und wollte da unbedingt hin - hat trotzdem geklappt! , aber es wurde nix. Mittlerweile trinkt sie aus dem Becher, und auch Schnuller sind außer zum Spielen uninteressant.

Ich habe es einfach so hingenommen, und es war auch okay.

Grüße

Klara

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 1,8Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo, Nelle,

hast Du mal die Flaschen von Mollis probiert? Die Sauger kommen der Form Der Brustwarzen am nächsten.

Allerdings klingt mir das eher danach, daß Dein Süßer grundsätzlich keine künstlichen Fremdkörper akzeptiert...Der weiß eben, was gut ist!!icon_37.gif

LG, Kerstin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nelle,

meine Kleine ist zwar erst drei Monate und wechselt zum Glück ohne Probleme zwischen Brust und Fläschchen mit Muttermilch. Aber ich glaube im Hinterkopf zu haben, daß es Brei gibt, den man schon ab dem vierten Monat geben kann. Natürlich ist es besser, länger voll zu stillen, aber wenn Du mal nicht stillen möchtest, nimmt Dein Baby vielleicht sowas vom Löffel? Ich weiß es wirklich nicht genau, ist nur so eine Idee...

Viel Erfolg mit Deinen Versuchen,

Ines

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

ich gebe Anja völlig recht.

ich hatte zwei positive Geburten.

Nartülich hat man Schmerzen

Aber man weiß ja wofürund das was Du dann im Arm hälst ist die gerechte Belohnung.

ich hatte schon schlimmrer Schmerzen.

Bei meiner gro- ßen wird morgen zwei hatte ich drei std Wehen und vor acht Wochen nur einestd.

die Schmerzen hab ich sofort vergessen.

Sie sind sofort weg wenn der kleine knirps dreau- ßen ist.

Sorry kann nur mit einer Hand schreiben, hab mir das Handgelenk angebrochen, deshalb sieht der text etwas verboten aus.

bin auch der meinung das mehr von ihren positiven geburten berichtren sollten.

katja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

brauche dringend einen Rat....Ich bin heute im 32. Tag und meine Regel ist nicht in Sicht. Mein Bauch ist flach, die Eierstöcke stechen, mein Bauch blubbert....

Wie wahrscheinlich ist es, das ich schwanger bin? Es ist meine erste Erfahrung damit....

habe irgendwie Angst vor einem Test...würde mich nämlich freuen, aber traurig sein, wenn er negativ wäre....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Corinna !

Ich befinde mich in der 15. SSW. Ab und zu habe ich auch noch übelkeit, aber das ist beiweiten nicht mehr so schlimm, wie die ersten 12 Wochen. Das Erbrechen kann einen schon ganz schön schlauchen und die schöne Zeit der SS vermiesen.

Wie geht es dir jetzt ? Schreib mir doch mal bitte. Ich bin derzeit auch das erste Mal schwanger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr!

Ich weiß, es klingt immer ein wenig von oben herab, aber es ist einfacher wenn man das ganze Kinderkriegegeschäft schön locker angeht.

So wie Daniela das sieht ist es genau richtig. Und wenn es auch noch nach einem Jahr nicht klappt, das Leben ist doch auch so genießenswert.

Wenn dann endlich das Kind kommt und auch noch drin bleibt und dann auch noch gesund geboren ist, dann ist das in meinen Augen wie das Sahnehäubchen.

Wir mussten auch zwei Jahre probieren, mit Fehlgeburt und ganz frühen Abgängen. Jetzt bin ich mit meinem Zweiten schwanger - in der 33. SSW. Obwohl ich auch in der 5. Woche Blutungen hatte.

Also, keine Panik machen und viiiiel Glück!

Anke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nicole, wir kennen uns doch schon aus dem Mai/Juni Baby Forum freu Deine beiden Mädels hab ich mir auch schon längst angeschaut... süüsss... ich hoffe, dass es diesmal auch ein Mädchen wird... die Chancen stehen nicht schlecht, drück mir mal die Daumen!!!

Hallo Snoopy!

Tu mir einen Gefallen und sprich nicht so oft über die Finanzen, bitte.

Mein Exmann muß nur für die beiden Kinder Unterhalt zahlen und das ist weniger, als mein Mann für seine Exfrau zahlen muss. Wenn ich nicht durch meinen Schreibdienst was dazu verdienen würde, stöhn müßten wir im Lotto gewinnen oder uns an den Gedanken gewöhnen, unseren Kindern kein Haus mit Garten mehr bieten zu können.

Ansonsten sind unsere Kinder 9 7 7 5 Jahre alt und ich finde das absolut ideal, einen möglichst geringen Altersunterschied, alle 4 spielen wirklich toll miteinander, was vielleicht auch daran liegt, dass der Große nicht ganz auf dem Stand eines 10jährigen ist mit der Pubertät tun sich Jungs ja nun mal bekanntlich schwerer ggg .

Das ist ja auch mit ein Grund, warum ich nach diesem Baby unbedingt noch ein sechstes haben möchte, denn sonst befürchte ich, dass das Zwerglein auf der einen Seite allzu sehr verwöhnt wird von allen Kindern und Großeltern und natürlich Eltern wenns das einzige bleibt, dass beide Erwachsene in unserem Haushalt zu Eltern hat , auf der anderen Seite genießen unsere 4 Großen es so sehr, gar nicht erst aus dem Haus zu müssen aber jederzeit zu können, wenn die Geschwister mal nerven um Spielkameraden zu haben. Und wir genießen es, am Wochenende so richtig ausschlafen zu können, weil die Kinder so toll miteinander spielen. Und so ein kleiner Nachzügler kann diese Vorteile nicht genießen, wenn nicht noch ein hinterher kommt.

Wenn unser bislang einziges Mädchen kein Bock auf die Bagage hat, deckt sie auch schon mal den Tisch und wir fallen sozusagen aus dem Bett an den Tisch. Ach, ich finde es einfach toll, viele Kinder zu haben - und ich würde mich nie sterilisieren lassen... aber ich bin ja auch ein Nimmersatt ganzfrechgrins

Alles Liebe

Dino

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen!

Meine kleine Tochter 5 Wochen ist eingetlich ein total liebes und pflegeleichtes Baby, aber seid knapp 2 Wochen fängt sie gegen Abend an zu brüllen. Sie ist dabei sehr unruhig und läßt sich auch durch hochnehmen und liebevolles ansprechen nicht beruhigen. Meißt dauerd diese Phase 2-3 Std. und dann schläft meine kleine Prinzessin ganz lieb ein. Komisch ist, das es nie in der Nacht oder Tagsüber ist.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder weiß evtl.jemand woran es liegen könnte?

Denn ich muss gestehen, das sie mir teilweise so leid tut, das ich mit weinen muss, wenn ich sie so schluchzen höre.

Vielen Dank und liebe Grüße Jesse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen!

Meine kleine Tochter 5 Wochen ist eingetlich ein total liebes und pflegeleichtes Baby, aber seid knapp 2 Wochen fängt sie gegen Abend an zu brüllen. Sie ist dabei sehr unruhig und läßt sich auch durch hochnehmen und liebevolles ansprechen nicht beruhigen. Meißt dauerd diese Phase 2-3 Std. und dann schläft meine kleine Prinzessin ganz lieb ein. Komisch ist, das es nie in der Nacht oder Tagsüber ist.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder weiß evtl.jemand woran es liegen könnte?

Denn ich muss gestehen, das sie mir teilweise so leid tut, das ich mit weinen muss, wenn ich sie so schluchzen höre.

Vielen Dank und liebe Grüße Jesse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jesse,

das ist das Alter in dem die Kinder mehr von der Umwelt mitkriegen und dann oft gegen Abend überreizt sind. Das haben viele und ist kein Grund zur Beunruhigung.Wann bringst du sie denn ins Bett? Vielleicht will sie nur ihre Ruhe haben und und nicht noch viel animiert werden. So war es jedenfalls bei meiner Kleinen.

Versuch mal sie früher hinzulegen.

Viel Glück

Ulrike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo an alle!

Meine Tochter ist jetzt 12 Monate alt.

Sie bekommt noch 2 mal am Tag ein Beba-Fläschchen. Morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Einschlafen. Ansonsten bekommt sie vormittags püriertes Obst, mal mit Naturjoghurt gemischt, Alete-Gläschen zu mittag ich schaffe es noch nicht, selber zu kochen... , nachmittags einen milchfreien Obstbrei, abends einen Mehrkornbrei aus Vollmilch H-Milch und wie gesagt die 2 Fläschchen morgens und abends. Jetzt wüßte ich gerne Eure Meinungen. Ist das mit den Fläschchen noch okay, auch wegen der Zähne. Sie schläft immer nach dem letzten Fläschchen ein und ich putze ihr nicht mehr die Zähne. icon_91.gifWahrscheinlich nicht so toll, oder?

Habt Ihr einen Buchtipp? Ich finde nur Literatur über die ersten 12 Monate oder ab 2 Jahre. Heißt das, ich soll bis zum 2. Geburtstag so weiter machen?

Wie Ihr seht, habe ich echt einige Ratschläge nötig! icon_96.gif

Danke schonmal, Eure Jule!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jesse,

ich kenne das auch!

Meine Kleine ist mittlerweile 11 Monate alt, hatte aber diese Phase auch, angefangen hat es um den gleich Zeitraum wie bei euch. Jeden Abend beim Stillen ging es los, sie war sehr unruhig, hat sich gegen alles gewehrt. Ich war auch echt fertig, habe dann zum Teil gleich mitgeschluchzt! Wir haben sie dann rumgetragen, gehalten und waren einfach bei ihr, bis sie sich beruhigt hat. Und ich glaube, das ist einfach das wichtigste, daß man sie nicht alleinläßt! Ich will Dich jetzt nicht schocken, aber das ging so ungefähr bis zum 3/4. Monat, und dann war es vorbei. Du bist da nicht allein, ich habe das auch schon oft von anderen Müttern gehört. Mit Geduld und Liebe geht das vorbei, es liegt nicht an Dir, sondern auch einfach an den vielen neuen Eindrücken, die die Kleinen so verarbeiten. Unsere Kursleiterin in der Babymassage hat immer gesagt, schreien ist die einzige Art wie sie sich mitteilen können. Sie können ja nicht sagen, heute ist das und das passiert, das hat mich beeindruckt oder beschäftigt. Sprich mit ihr, halte und wiege sie, daß sie merkt, da ist jemand und nimmt mich ernst. Es ist manchmal nicht leicht, aber es geht wieder vorbei!

Viel Ruhe und Erfolg wünscht Dir

Klara

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jule, unsere beiden zwillinge 2 jahre bekommen auch noch morgens und abends ihre flasche, sie wollen sie und ich denke die kinder wissen am besten was sie brauchen. wenn sie soweit sind werden sie die flasche von allein verweigern.

ob das für die zähne so gesund ist bezweifle ich allerdings auch.

mal sehn, was die andern dazu sagen.

ciao, TwinmaSabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jule,

in deinem Text stand, dass du es noch nicht schafftst, selber zu kochen. Ist es nicht eigentlich traurig, dass man sich als Mutter heutzutage wieder entschuldigen muss, wenn man zu den bequemen und auch wahrscheinlich gesünderen Gläschen greift, anstatt sich den ganzen Tag in die Küche zu stellen, um seinem Kind Nahrung zuzubereiten? Meine Tochter hat auch bis etwa 1 1/2 Jahre Gläschen bekommen, da ich halt ein absoluter Kochmuffel bin. Und danach hab ich immer meine Oma oder meine Mutter Suppe kochen lassen und sie portionsweise eingefroren und nach Bedarf aufgetaut und erhitzt. Inzwischen ist sie 4 Jahre alt und über Mittag im Kindergarten und bekommt dort warmes Essen.

Aber zu den Fläschchen sei gesagt: ich denke mal, deine Tochter braucht die Abendflasche zum Einschlafen. Also lass sie ihr auch, wenn du mit Schnuller oder Schnuffeltuch keine Chance bei ihr hast. Die Tochter einer Freundin hat auch bis etwa 2 1/2 Jahre die Flasche als Schnullerersatz genommen. Und von einem Tag auf den anderen hat sie die Flasche nicht mehr gewollt.

Meine Tochter hat ihre Milchflasche noch mit 3 Jahren morgens getrunken. Sie brauchte sie zum Wachwerden, komisch oder? Aber so war das.

Wenn du ein schlechtes Gewissen wegen Zähneputzen hast, rede doch mal mit dem Zahnarzt darüber oder mit einem Kinderarzt. Vielleicht hilft es auch, stattdessen dann die Zähne tagsüber einmal mehr zu putzen?

LG

Mely

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Jule.

Mein Sohn wird im Januar auch 1 Jahr und deshald habe ich neulich meine KiArzt gefragt, wie lange ich ihm denn noch Flasche und und die Breie geben soll.

Kurz zu Carls -mein Sohn- Ernährung:

Früh die Flasche, vormitt. kleiner Imbiss- meist Brot-, mittags Gemüse mit bzw. ohne Fleisch, nachmitt. den milchfreien Brei, abends Milchbrei mit Obst

Also der Arzt sagte, dass die Kinder bis zum 2. Lebensjahr tägich mindestens 400ml Milch zu sich nehmen müssen. In Form von Flasche oder Brei, auch Quark und Joghurt kann jetzt probiert werden.

Obst am Nachmittag, vielleicht mit ein bisschen Getreide Zwieback o. ä. soll ebenfalls bleiben.

Mittag und Abendessen kann nach und nach vom Tisch mitgegessen werden, natürlich immer unter Berücksichtigung des nötigen Calcium und Vitaminbedarfs.

Wie es aussieht, Jule, bekommt Dein Kind genügend Calcium 2 Flaschen und der Abendbrei, ist doch eine ganze Menge .

Mich würde interessieren, wann Du all die Mahlzeiten Deinem Kind gibst. Sind ja immerhin 6 am Tag! Und, wann gibst Du ihm den Abendbrei und wann die Flasche. Ist Dein Kind nicht noch satt vom Brei?

Mein Carl fängt nämlich an, den michfreien und den Michbrei abends abzulehnen. Die Flasche nimmt er auch nur morgends. Ich habe echt Mühe, ihm abends den Milchbrei zu füttern. Was soll ich ihm nur geben, wenn er den Abenbrei gar nicht mehr nimmt, um auf sein Caciumbedarf zu kommen?!

Würde mich über mehr Wortmeldungen freuen.

Kommt, Ihr erfahrenen Mütter, meldet Euch und helft uns!

Danke und LG an alle und an Dich, Jule,

Gabi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.