Zum Inhalt springen

Kürzung der Pendlerpauschale verfassungswidrig!!!

Dieses Thema bewerten


MamaMoni

Empfohlene Beiträge

na wenn euer bescheid vorläufig hinsichtlich der pendlerpauschale is (was normalerweise so sein sollte), dann is alles in ordnung und ihr bekommt euer geld ;)

Ja, habe ihn extra rausgekramt...Steht drin, daß kein Einspruch erforderlich ist mit dem Hinweis auf irgendwelche Urteile :)

Auf was kommt es an daß wir das Geld nachgezahlt bekommen :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 106
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

ich hab nicht deshalb gewartet - und auch brav Antrag auf Fristverlängerung gestellt ;)

Bienchen! Fein gemacht!

Wir habne unseren Bescheid aber schon im Sommer bekommen...Wie kann ich dann 1 (!!!) Monat danach Einspruch einlegen wenn das Urteil jetzt erst gefällt wurde :confused:

Ich habe damals gehört/gelesen, daß man zwar keinen Anspruch auf den ersten Km hat aber trotzdem drauf bestehen kann. ABER wenn das Urteil gegen die Pendler entschieden wird, dann muß man alles mit Zinseszins zurückzahlen.

Wird die Pendlerpauschale wieder ab dem 1. Km eingeführt, so bekommt man automatisch das Geld zurück...

Was denn nu :confused:

Man legt eben einen Einspruch ein und verweist auf das anhängige Verfahren. Mehr eigentlich nicht. Dann bleibt der Bescheid "offen" hinsichtlich dieser Pendlerpauschale.

Es gab allerdings auch die Möglichkeit beim Finanzamt zu beantragen, auf Grund des anhängigen Verfahrens, die "alte" Pendlerpauschale anzuerkennen, hätte aber damit leben müssen, das zu viel bekommene Geld zurückzahlen zu müssen plus Zinsen. Das bleibt ja jetzt aus.

Hab grad im Fernsehen einen Beitrag gehört, in dem gesagt wurde, dass die Bescheide dann innerhalb der nächsten 4 Monate geändert werden und das Geld dann ausgezahlt wird. Also dieses Jahr dürfte man mit nichts mehr rechnen. Und man rechne nicht vor 2010 mit einer neuen Pendlerpauschale, bis dahin gilt weiterhin die alte Regel. Toll was?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, habe ihn extra rausgekramt...Steht drin, daß kein Einspruch erforderlich ist mit dem Hinweis auf irgendwelche Urteile :)

Auf was kommt es an daß wir das Geld nachgezahlt bekommen :confused:

- ob überhaupt noch ein Erstattungsansprch besteht, oder ob ihr so schon alles wiederbekommen habt, was ihr auch gezahlt habt.

- wie hoch insgesamt eure Werbungskosten sind/waren mit neuem Recht und altem Recht!

Es gibt ja so oder so einen Werbungskostenpauschbetrag von 920 €.

Bsp.: hast du einen Weg von 12 km zur Arbeit und z. Bsp. 220 Arbeitstage hat das Finanzamt die 12 km gestrichen. Hat also pauschal die 920 € angesetzt. Jetzt rechnest du 12 km * 220 AT * 0,30 € = 792 €. Da das unter 920 € ist bekomst du auch hier automatisch die 920 €. Ändert sich also steuerlich nichts. Es sei denn da sind noch weitere Werbungskosten gewesen, womit du jetzt über die 920 € kommst!

Ist also bei jedem individuell - kann man nicht genau sagen worauf es ankommt, weil ich deine genauen Verhältnisse ja nicht kenne. Vielleicht hilft dir das Beispiel ja bisschen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, habe ihn extra rausgekramt...Steht drin, daß kein Einspruch erforderlich ist mit dem Hinweis auf irgendwelche Urteile :)

Auf was kommt es an daß wir das Geld nachgezahlt bekommen :confused:

Ja das steht bei mir auch drin und deswegen hab ich kein einspruch eingelegt.

Dann braucht ihr euch um nichts kümmern und es läuft alles von Amts wegen mit der Auszahlung, falls sich eure Kilometer auch steuerlich auswirken!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jeder hört was anderes...ich hab eben gelesen, dass dieses jahr genauso gut noch ein gesetz durchkommen kann rückwirkend für 2007 in dem die pauschale ganz abgeschafft wird. das erwartet man sowieso ab 2009.

theoretisch stimmt das ... aber dafür ist das Gesetzgebungsverfahren eigentlich viiiiiiieeeeeel zu langsam :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, da steht schon was von den 920 Euronen...Mein Männe hat 40 km zur Arbeit und ich bin 9 Monate lang 35 km auf Arbeit gefahren...Man, ich habs echt nicht so mit dieser Rechnerei :rolleyes:

Also im Bescheid steht drin (in der esten Spalte) wie das Finanzamt die Werbungskosten berechnet hat. Wenn ich mal z.Bsp. bei dir rechne mit durchschnittlich 20 Arbeitstagen im Monat abzüglich 15 Tage Urlaub, dann sind das 165 Tage * 35 km * 0,30 € = 1.733 €, lt. Anwendung der anderen Regelung waren es 165 Tage * (35-20 km) * 0,30 € = 743 €. Sprich damals Ansatz der 920 €, weil die höher waren und es die schon pauschal vom Finanzamt gibt und jetzt würdest du über die Werbungskostenpauschale von 920 € kommen. Die Werte sind aber nur Beispielwerte, weil ich nicht genau weiß, wieviel Tage du genau arbeiten warst. Bei deinem Mann müssten da schon von vornherein mehr als 920 € stehen, denn schon 230 Arbeitstage * (40-20 km) * 0,30 € sind bereits mehr als 920 € nämlich 1.380 €. Jetzt würden es ca. 230 AT * 40 km * 0,30 € = 2.760 € geben als Werbungskosten. Denke mal, ir könntet schon mit ner Erstattung rechnen, da sich die Regelung bei euch schon auswirkt! Verstehst du bisschen was ich gerechnet habe?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jeder hört was anderes...ich hab eben gelesen, dass dieses jahr genauso gut noch ein gesetz durchkommen kann rückwirkend für 2007 in dem die pauschale ganz abgeschafft wird. das erwartet man sowieso ab 2009.

Ich hab gehört, dass mit einer Neuregelung nicht vor 2010 gerechnet wird! Wir werden sehen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also im Bescheid steht drin (in der esten Spalte) wie das Finanzamt die Werbungskosten berechnet hat. Wenn ich mal z.Bsp. bei dir rechne mit durchschnittlich 20 Arbeitstagen im Monat abzüglich 15 Tage Urlaub, dann sind das 165 Tage * 35 km * 0,30 € = 1.733 €, lt. Anwendung der anderen Regelung waren es 165 Tage * (35-20 km) * 0,30 € = 743 €. Sprich damals Ansatz der 920 €, weil die höher waren und es die schon pauschal vom Finanzamt gibt und jetzt würdest du über die Werbungskostenpauschale von 920 € kommen. Die Werte sind aber nur Beispielwerte, weil ich nicht genau weiß, wieviel Tage du genau arbeiten warst. Bei deinem Mann müssten da schon von vornherein mehr als 920 € stehen, denn schon 230 Arbeitstage * (40-20 km) * 0,30 € sind bereits mehr als 920 € nämlich 1.380 €. Jetzt würden es ca. 230 AT * 40 km * 0,30 € = 2.760 € geben als Werbungskosten. Denke mal, ir könntet schon mit ner Erstattung rechnen, da sich die Regelung bei euch schon auswirkt! Verstehst du bisschen was ich gerechnet habe?

Boah, danke...Ich habe nicht mal einen Taschenrechner hier zur Hand :o

So, habe geguckt...Bei mir wurden Pauschal 920 Euro gemacht und bei Männe 1.080 Euro. Kommt aber daher, daß er 2-3 Monate im Jahr witterungsbedingt Arbeitslos ist und somit Geld vom Arbeitsamt bekommt :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jeder hört was anderes...ich hab eben gelesen, dass dieses jahr genauso gut noch ein gesetz durchkommen kann rückwirkend für 2007 in dem die pauschale ganz abgeschafft wird. das erwartet man sowieso ab 2009.

Da wird mir direkt wieder übel :mad::(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Boah, danke...Ich habe nicht mal einen Taschenrechner hier zur Hand :o

So, habe geguckt...Bei mir wurden Pauschal 920 Euro gemacht und bei Männe 1.080 Euro. Kommt aber daher, daß er 2-3 Monate im Jahr witterungsbedingt Arbeitslos ist und somit Geld vom Arbeitsamt bekommt :cool:

Aha, dann haben die 1.080 € / 20 km / 0,30 € = 180 Arbeitstage angesetzt. Sprich das wären dann jetzt für deinen Mann 180 Tage * 40 km * 0,30 € = 2.160 €. Hoffe ihr habt dann auch sämtliche Werbungskosten angegeben, die möglich gewesen wären, auch obwohl die sich nicht ausgewirkt haben bei dir z.Bsp.! Reinigung Kleidung, Kontoführungsgeb.pauschale, Verpflegungsmehraufwendungen!!! Was macht denn dein Mann, wenn er witterungsbeding arbeitslos ist? Wenn ich fragen darf! Können uns auch gern weiter per PN unterhalten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:lol_liegend: stimmt

auf der seite von der WAZ steht, wenn man die km sowieso angegeben hatte ab dem 1. dann würde man das geld automatisch erhalten. soll man das wohl glauben??

:lol::lol_liegend::laugh2: das war oder besser ist dann wohl der witz des tages oder????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bisher haben bei uns zumindest nur Dinge geklappt bzgl. des Finanzamtes wenn die Geld bekommen haben, umgekehrt hat das seltenst geklappt. Man kann das ganze ja schließlich auch etwas in die Länge ziehen :( So kenne ich es zumindest bisher nur!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grade kam im TV: wenn man Einspruch eingelegt hat, werden die bevorzugt bearbeitet. Wer nicht, muß entsprechend warten. Sie rechnen damit daß bis Februar/März alle Bescheide durch sind :cool: Aber jeder bekommt sein Geld zurück...

Habe auch erfahren, daß es da einen einzelnen Kläger (:confused:) gab und der praktisch gewonnen hat und somit das Gesetz gekippt wurde :eek:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

super, liebling, dass du hier so toll mit rat und tat zur seite stehst :xyxthumbs:

jeder hört was anderes...ich hab eben gelesen, dass dieses jahr genauso gut noch ein gesetz durchkommen kann rückwirkend für 2007 in dem die pauschale ganz abgeschafft wird. das erwartet man sowieso ab 2009.

also ich hab heut im radio gehört, dass das finanzministerium wohl mitgeteilt hat, dass die alte regelung wieder eingeführt werden soll. aber keine ahnung, ob das jetzt immer noch der aktuelle stand is :o

auf der seite von der WAZ steht, wenn man die km sowieso angegeben hatte ab dem 1. dann würde man das geld automatisch erhalten. soll man das wohl glauben??

das war oder besser ist dann wohl der witz des tages oder????

nene, das is kein witz, sondern gesetz ;)

Habe auch erfahren, daß es da einen einzelnen Kläger (:confused:) gab und der praktisch gewonnen hat und somit das Gesetz gekippt wurde :eek:

ja, irgendeiner muss halt durch das komplette rechtsprechungsverfahren marschieren ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Nachrichtenmeldungen überschlagen sich ja und weichen auch arg voneinander ab

vorhin brachten sie, dass erst Ende nächsten Jahres überhaupt mit einem neuen Gesetz gerechnet werden kann ... kann mir aber nicht vorstellen, dass sie das dann rückwirkend machen, das würde zu einer nicht tragbaren Rechtsunsicherheit führen (und die Finanzämter können ja jetzt die korrigierten Bescheide nicht auch wieder "vorläufig" ergehen lassen) und es würden die bestraft werden, die ihre Steuererklärungen sehr spät machen ... naja, wir werden sehen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.