Zum Inhalt springen

Chronische entzündungen

Dieses Thema bewerten


lilli08

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle,

habe irgendwie bedenken, dass ich eine chronische eileiterentzündung habe. 2006 war ich mal an einer erkrankt. Die bakterien kann man nun nicht mehr nachweisen. Dennoch habe ich immer noch rückenschmerzen unten am becken, besonders schlimm nach gv (jedoch nicht immer). Das fühlt sich an wie muskelkarter.

Wie bekomme ich raus ob es eine chronische entzündung ist? Habe gelesen das man bei chronischen erkrankungen durch bakterien diese nicht mehr nachweisen kann. Könnt ihr da weiter helfen?

Eileiterentzündungen können schlimm enden (siehe signatur).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Damals schon, aber bei mir war der blutwert nicht erhöht. Das war echt komisch, kommt aber vor. Bei mir hat man nur im abstrich bakterien nachweisen können. Dann habe ich antibiotika bekommen und dann war nichts mehr da. Ach ja und die schmerzen waren sehr stark. Nun habe ich nur noch rückenschmerzen und das seit längerem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte letztes jahr eine eierstockentzündung die auch chronisch war, über das blut hat man gesehen das in meinem Körper eine entzündung ist ( aber immer nur als ich auch schmerzen hatte)....diese waren fast nicht auszuhalten und beim besten willen kein spaß!

dann wurde eine bauchspiegelung gemacht und die entzündungsherde entfernd!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ging so über 3 monate und wurde immer schlimmer, waren aber natürlich auch schmerzfreie zeiten dabei, aber wenn es dann wieder richtig heftig war hat auch nichts mehr geholfen auch keine schmerztabletten ect.

konnte auch nur noch gegrümmt gehen.

wie gesagt würde einfach mal zum doc bultabnehmen lassen und dann mal weiter schauen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Lilli,

ich gehöre eigentlich nur zu den stillen Mitleserinnen, beobachte aber schon seit längerem, wie du verzweifelt nach Leidensgenossinen suchst aber sich nur sehr wenige melden.

Nun ja, ich bin eine!!! Hatte zwar keine Eileiterentzündung, aber schon zwei Eileiterschwangerschaften. -Leider-

Jetzt weißt du wenigstens, daß es noch mehrere Frauen mit diesem Problem gibt.

Liebe Grüße...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hy nein du ich habe keinen sohn! das bild ist aus dem internet und ich fands einfach schön als avatar!

die entzündung wurde von meinem damaligen frauenartzt festgestellt!

rückenschmerzen hatte ich nicht aber unterleibsschmerzen und scmerzen mein geschlechtsverkehr ....

ausfluss hatte ich auch hatte so ne gelbe zähflüssige konsistenz...musste eine binde tragen deswegen....war auch sehr viel ...ich fands sau wiederlich!

er verschrieb mir immer das selbe antibiotikum es half zwar aber sie kamm immer wieder!

der neue verschrieb mir antifungol seitdem habe ich nichts mehr!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die sache ist wie folgt (damit ihr versteht warum ich nerve):

Hatte schon mal ne eileiterentzündung ende sep. 2006 (bakterien chlamydien könnt ihr googeln ist viel zum schreiben). Austherapiert (im abstrich nicht mehr nachweisbar=austherapiert?) ende nov. 2006 und seit dem nicht mehr nachweißbar. Keine schmerzen nur vermehrter ausfluss (habe fa gewechselt hat vagihex verschrieben, ist jetzt besser geworden) + rückenschmerzen nach bestimmten stellungen (normal?).

Verwachsung (nur minimal) am rechen EL diagnoase eileiterschwangerschaft (alles nebenwirkungen der entzüdung?).

Rückenschmerzen sind noch da, vermehrt ausfluss nach gv (sperma?). Daher hab ich euch gefragt ob ich viell. eine chronische eileiterentzündung habe und ob ihr euch auskennt. Heute tut mir nichts mehr weh (hatte seit so kein gv..). Im blut konnte man mir keine entzündung während der ganzen sche**e nicht nachweisen. Gehe trotzdem zum hausarzt und gebe mal blut ab.

Danke für eure antworten!

@rinchen1984: Danke das du geantwortet hast. Schon 2!!! Ich glaube das nechste mal breche ich zusammen! Viele verdrengen es... Aber ich leider nícht. Hattest du jeweils links + rechts oder nur auf einer seite? Hattest du durchlässigkeits-prüfung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

um euch ein wenig hoffnung zu geben, nach meiner entzündung im okt07 und der op, sagte man mir danach das es schon sehr entzündet war und stellte das mit dem kinderbekommen in frage, im januar war ich dann nach 1 mal sex ohne verhütung schwanger und wie man sieht hat alles seinen richtigen weg gefunden!

im übrigen bekommen auch völlig gesunde frauen die noch nie eine entzündung hatten eine eileiterschwangerschaft, macht euch nicht so viel sorgen war bestimmt nur ein blöder zufall das es ausgerechnet euch damit getroffen hat und beim nächsten mal klappt es bestimmt!

wenn ihr auf nummer sicher gehen wollt würde ich auch die durchlässigkeitsprüfung empfehlen!

drücke euch die daumen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Lilli, nein, ich hatte noch keine Durchlässigkeitsprüfung. Möchte auch keine. Hab von ner Freundin gehört, daß dies starke Schmerzen verursachen kann. Darauf kann ich verzichten.

Ich kann das ganze auch nicht verdrängen, hab wahnsinnige Angst vor einer nochmaligen Wiederholung. Aber der Wunsch nach einem Baby ist momentan einfach stärker...

Die elss hatte ich beide rechts. Muß allerdings dazusagen, daß ich dazwischen eine gesunde Tochter bekam -wahrscheinlich mit dem linken Eileiter-. Zum Glück.

Noch was: mach dich nicht verrückt wegen der damaligen Eileiterentzündung. Deine elss hättest du evtl. auch ohne diese gehabt. Siehst du ja an mir. Hatte nie so ne Geschichte. Und denke daran, ich habe auch auf ganz normalem Weg ein gesundes Baby bekommen. Bei dir klappts bestimmt auch noch. Kopf hoch und nicht so viele Gedanken machen.

Liebe Grüße Rinchen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo lilli08

war längere Zeit nicht mehr im Forum, da ich es einfach momentan nicht schaffe. Kann mich eigentlich Noksukau nur anschließen... wenn du deinen Termin beim FA erst so spät bekommst dann geh zum Hausarzt (am besten wenn du schmerzen hast) oder wenn es hart auf hart kommt mach es wie ich, geh ins Krankenhaus. Mein FA hatte damals trotz schmerzen keine Blutuntersuchung machen lassen, ich hatte auch schlimme Entzündungen und Verwachsungen. Wie du vielleicht noch weißt haben mich die ärzte im Krankenhaus gleich an eine Kinderwunschklinik verwiesen weil ich sowieso laut ihrer aussage nicht schwanger werden kann. Das Ergebnis kann man an meiner Signatur ablesen.

Und auch wenn es sich blöd anhört, der Monat in dem es geklappt hat war der erste Monat, wo ich mich absolut nicht auf den Kinderwunsch fixiert habe. Ich war gedanklich nur noch bei meiner Bauchspiegelung die anstand.

Also Kopf hoch auch wenn es schwer fällt. Lass nichts unversucht und wenn der eine Arzt nicht mit zieht dann geh zu einem anderen!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo nochmals an alle!

Ihr seit echt lieb und es freut mich das ihr so glück hattet! Leider gehöre ich nicht dazu...

War gestern beim Hausarzt, der hat mir gleich blutabgenommen ohne viel rum reden. Hat sich den bauch mal angeschaut, abgehört und abgetastet. Er meinte der bauch sei weich und es sei gut das es bei drauf drücken nicht schmerzt. Ergebnise gibt heute nach 16 Uhr. Ich werde anrufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe auch schon davon gehört und gegoogelt. Habe rausbekommen, dass man irgendwie hormone bekommt die künstliche wechseljahre bewirken und die verwachsungen dann absterben. Also irgendwie so. Will nichts falsches schreiben. Bei der schwester meiner arbeitskollegin hat man es gerade festgestellt. Sie ist von arzt zu arzt gerannt, bis man es gemerkt hat. Aber bei ihr ist nicht der frauenarzt darauf gekommen.

Wie wird es bei dir untersucht mit BS?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die sympthome bei mir sind starke blutungen und schmerzen während der ersten 2 tage, zu dem der unerfüllte kinderwunsch. dann kommt noch dazu, dass ich eine große zyste in der gebärmutter habe. das kann man auf dem ultraschall erkennen, welche farbe sie hat. wenn sie mit blut gefüllt ist sollte man zu einem spezialisten gehen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.