Zum Inhalt springen

was zum zwischendruch geben??

Dieses Thema bewerten


teebeutel

Empfohlene Beiträge

mein kleiner isst ab und zu mal was zwischendurch aber ich weiß immer nie was

banane will ich ihm nicht so viel geben den wegen verstopfung und so

keks will ich ihm auch nicht so oft geben wegen dem zucker

melone hat er gestern gleich mal ausgebrochen war sehr lecker *G*

apfel hab ich ein wenig angst da er ja immer mal sehr wund ist aber so langsam

fällt mir nichts mehr ein was ich ihm geben kann den ein ganzes glas fruchtbrei

möchte ich ihm nicht geben das er auch noch zu den hauptmahlzeiten was isst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was ist für dich zwischendurch???

5 mahlzeiten sollen die kleinen haben. 3 hauptmahözeiten (morgens, mittags, abend) 2 zwischenmahlzeiten (vormittags, nachmittqags). zwischendurch brauchen sie eigentlich nichts mehr.

wenn er morgens noch milch bekommt, dann ist das eine mahlzeit und vormittags eine etwas grössere zwischenmahlzeit (z.b. GOB)

zwischenmahlzeiten sind für mich eigentlich hauptsächlich obst.

selten mal eine dinkelsange oder ähnliches zum obst dazu.

hier ist noch ein beitrag zum thema: http://www.adeba.de/discus2/showthread.php?t=30725

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein kleiner isst ab und zu mal was zwischendurch aber ich weiß immer nie was

banane will ich ihm nicht so viel geben den wegen verstopfung und so

keks will ich ihm auch nicht so oft geben wegen dem zucker

melone hat er gestern gleich mal ausgebrochen war sehr lecker *G*

apfel hab ich ein wenig angst da er ja immer mal sehr wund ist aber so langsam

fällt mir nichts mehr ein was ich ihm geben kann den ein ganzes glas fruchtbrei

möchte ich ihm nicht geben das er auch noch zu den hauptmahlzeiten was isst

Obst ist das Beste als Zwischenmahlzeit, finde ich. Für Äpfel ist Dein Sohn noch zu klein, finde ich. Da ist die Gefahr des Verschluckens doch noch recht groß.

Pfirsich wäre noch gut, das ist relativ weich. Überhaupt alle weichen Obstsorten oder auch weiches Gemüse, also gekocht halt dann. Was er verträgt und was ihm schmeckt, musst Du austesten!

Und dass Banane stopft heißt es zwar, ist aber NICHT so! Wird Banana täglich und regelmäßig verzehrt, sorgt es sogar für eine gute und geregelte Verdauung!!! Und es ist halt ein optimales Obst gerade auch für kleine Babys.

Und Du kannst ihm ja auch ein halbes Obstgläschen geben... muss ja kein Ganzes sein.

Bei uns waren es ohnehin von Anfang an bloß vier Mahlzeiten. Ging sich mit dem Hunger von Johanna und der Zeit nicht anders aus. So bekam sie in dem Alter morgens ihre Flasche. Am Spätvormittag gegen 10 Uhr dann ein Obstgläschen und gegen 14 Uhr ihren Brei und gegen 18 Uhr dann ihren Milchbrei.

Möglicherweise ändert sich euer Rhythmus und die Anzahl der Mahlzeiten auch mit steigender Beikost!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hhm, mein sohn wird morgens gestillt, dann gibt es den mittagsbrei, den gob (oder eine flasche) zum vesper und abends den milchbrei.

bisher kommt er super damit aus. zwischendurch und zu den mahlzeiten gibt wasser, tee oder saftschorle.

wenn er mal zähnchen hat, dann von mir aus auch ein stückchen obst oder gemüse am vormittag.

kinder (erwachsene eigentl.auch) brauchen sich nicht ständig "vollstopfen"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Gabriel bekommt nix zwischendurch. Er bekommt 4 Mahlzeiten am Tag. Das ist die normale Tageseinteilung für sein Alter. Richtig 2 Zwischenmahlzeiten gibt man erst ab dem 10. Monat.

Aber wenn du jetzt schon Zwischenmahlzeiten geben möchtest nimm doch diese kleinen Fruchtbecher von Hipp oder Bebivita. Da sind nur 100 g drin und das mag er bestimmt. Gabriel steht da voll drauf. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin auch nicht unbedingt ein Fan vom andauernden essen! So verlernen die Kinder -und AUCH die Erwachsenen - das Hungergefühl. Und genau DAS ist doch das praktische an den Babys... Sie wissen noch, wann sie Hunger haben und wann sie satt sind. Bekommen sie ständig was angeboten, dann verkümmert dieser Instinkt irgendwann und übrig bleibt lediglich ein Gefühl des Appetits, aber kein Hunger mehr... Wie auch, wenn ständig Nachschub kommt. Darüber hinaus werden so Blähungen und Verdauungsbeschwerden gefördert, weil der Magen immer arbeiten muss und sich nie richtig ausleeren kann...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man soll eigentlich sowieso nicht jeden Tag Banane geben, mal abgesehen davon dass dein Kleiner Verstopfung davon bekommt. In Banane ist seeehr viel Zucker.Obwohl ich eigentlich kein totaler Zuckergegner bin, finde ich, dass muss aber auch nicht übertrieben werden. Fabian bekommt zur Zeit Obstgläschen, jeweils ein halbes zum Milchbrei nachmittags. Und da kann man eigentlich alles von geben (ich nehme immer die, die ab 4 Monaten geeignet sind, keine Zitrus, keine Südfrüchte, damit sähe das vielleicht anders aus). Auch Apfel, in den Babygläschen sind ganz milde Sorten, meiner hatte noch nie einen wunden Popo davon...

Zum Thema Hungergefühl: Wenn Fabian nicht zu seinen festen Zeiten seine 5 Mahlzeiten bekommt, schreit er mir die Bude zusammen. Das hat also nicht immer was mit "vollstopfen" zu tun. Manche empfehlen auch, ab einem bestimmten Alter feste Essenszeiten einzuführen. Wir machen das, seit Fabian 6 Monate alt ist. Aber er hatte schon von Anfang an exakt alle drei Stunden Hunger. Das ist bis heute so geblieben. Vielleicht ist das bei anderen nicht so, da kann ich also nichts zu sagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man soll eigentlich sowieso nicht jeden Tag Banane geben, mal abgesehen davon dass dein Kleiner Verstopfung davon bekommt. In Banane ist seeehr viel Zucker.Obwohl ich eigentlich kein totaler Zuckergegner bin, finde ich, dass muss aber auch nicht übertrieben werden. Fabian bekommt zur Zeit Obstgläschen, jeweils ein halbes zum Milchbrei nachmittags. Und da kann man eigentlich alles von geben (ich nehme immer die, die ab 4 Monaten geeignet sind, keine Zitrus, keine Südfrüchte, damit sähe das vielleicht anders aus). Auch Apfel, in den Babygläschen sind ganz milde Sorten, meiner hatte noch nie einen wunden Popo davon...

Zum Thema Hungergefühl: Wenn Fabian nicht zu seinen festen Zeiten seine 5 Mahlzeiten bekommt, schreit er mir die Bude zusammen. Das hat also nicht immer was mit "vollstopfen" zu tun. Manche empfehlen auch, ab einem bestimmten Alter feste Essenszeiten einzuführen. Wir machen das, seit Fabian 6 Monate alt ist. Aber er hatte schon von Anfang an exakt alle drei Stunden Hunger. Das ist bis heute so geblieben. Vielleicht ist das bei anderen nicht so, da kann ich also nichts zu sagen.

Ja, aber Fruchtzucker. Und das ist nicht mit künstlichem Zucker zu vergleichen. Und wenn Zähnchen da sind, werden die ja auch regelmäßig geputzt!

In anderem Obst ist auch Fructose... es geht ja gar nicht anders, wie der Name ja schon sagt. Und lieber geb ich meinem Kind Obst, als dass ich ihm dann diverse Süßigkeiten in die Hand drücke... :) - wo dann eben Raffinadezucker drin ist.

Ich gehe davon aus, dass jedes Kind seine festen Essenszeiten hat! Zwischenmahlzeiten, sind Essensgaben ZWISCHEN diesen festen Zeiten. Und diese Zwischenmahlzeiten halte ich nicht immer für nötig, was natürlich aber auch davon abhängt, wieviel Nahrung das Kind zu den festen Essenszeiten zu sich nimmt!

Johanna hat 4 FESTE Essenszeiten. Die hatte sie schon immer... Und wenn sie Hunger hat, brüllt auch sie mir die Bude zusammen.... keine Angst. ;) Wenn ich ihr jetzt aber zwischen diesen 4 Mahlzeiten ZUSÄTZLICH dazwischen immer noch was geb, dann ist sie eigentlich immer satt.... und auf solch eine Situation hab ich meinen vorigen Beitrag bezogen!

Bei uns besteht die Mahlzeit am Vormittag oder Frühnachmittag meist aus Obst und/oder Milchprodukten.

in der banane ist aber natürlicher fruchtzucker, nichts zusätzlich dazugegeben. meine tocher bekommt jeden tag eine banane, weil sie sie liebt.

dafür kein kaba, künstlichen milchbrei und auch nur alle paar tage einen keks. ;)

halte ich für sinvoller

Dito. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, aber Fruchtzucker. Und das ist nicht mit künstlichem Zucker zu vergleichen. Und wenn Zähnchen da sind, werden die ja auch regelmäßig geputzt!

In anderem Obst ist auch Fructose... es geht ja gar nicht anders, wie der Name ja schon sagt. Und lieber geb ich meinem Kind Obst, als dass ich ihm dann diverse Süßigkeiten in die Hand drücke... :) - wo dann eben Raffinadezucker drin ist.

Ich gehe davon aus, dass jedes Kind seine festen Essenszeiten hat! Zwischenmahlzeiten, sind Essensgaben ZWISCHEN diesen festen Zeiten. Und diese Zwischenmahlzeiten halte ich nicht immer für nötig, was natürlich aber auch davon abhängt, wieviel Nahrung das Kind zu den festen Essenszeiten zu sich nimmt!

Johanna hat 4 FESTE Essenszeiten. Die hatte sie schon immer... Und wenn sie Hunger hat, brüllt auch sie mir die Bude zusammen.... keine Angst. ;) Wenn ich ihr jetzt aber zwischen diesen 4 Mahlzeiten ZUSÄTZLICH dazwischen immer noch was geb, dann ist sie eigentlich immer satt.... und auf solch eine Situation hab ich meinen vorigen Beitrag bezogen!

Bei uns besteht die Mahlzeit am Vormittag oder Frühnachmittag meist aus Obst und/oder Milchprodukten.

Dito. :D

Ich ergebe mich :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja in Banane ist viel Zucker. Fruchtzucker. In anderem Obst auch. Und in der Banane ist wenigstens kein Reis drin oder sonstige unnütze Zutaten, wie im Gläschen.

Meiner ist täglich eine Banane.

Zwischendurch isst er mal ein paar Trauben oder Pflaumen oder etwas Nektarine. Je nachdem was er gerade mag. neulich liebte er Kirschen, da gabs dann öfter mal Kirschen zwischendurch.

Auch gibts mal Reiswaffel oder Dinkelstange.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eigentlich ist jede Obstsorte und auch Gemüse geeignet.

Es gibt doch die Reiben, auf denen man auch Apfel in schöne breiförmige Konsistenz bringen kann.

Zucker ist in allem Obst drin. Zähne putzen am Abend vor dem Schlafengehen sollte selbstverständlich sein.

Auch muss nicht jedes Gemüse im gekochten geschweige denn im breiartigen Zustand gegeben werden. Jedes Kind ist anders in seinen Essgewohnheiten.

Z. B. kann man den Kindern, wenn sie es möchten (auch beim Zahnen), eine Möhre geben, auf der sie herum kauen können. Natürlich unter Aufsicht, damit sie evtl. abgebissene Stückchen nicht verschlucken. Gekühlt ist so etwas fast besser als ein Beißring. :)

Reiswaffeln verfeinert mit Apfel (gerieben) oder Banane ist auch ein schönes Zwischengericht am Nachmittag. (Zwischenmahlzeit = Nachmittags)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.