Zum Inhalt springen

Familienbett ja oder nein?

Dieses Thema bewerten


lilli1986

familienbett ja oder nein??  

49 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Wollte mal ne umfrage machen wer im familienbett schläft und wer nicht!?

Und was ihr davon haltet.

Also wir haben ja mit leon immer problem mit dem schlaf gehabt und dadurch das familienbett schätzen gelernt...wir haben und jetzt drauf geeinigt das wir ihm zeit bist 2,5 max. 3 jahren lassen und das das eigene bett antreben.

Ich sehen nicht ein ihn nuns unnötig zu stressen...ist sehen es wie mit den anderen entwicklungen der kinder...manche können mit einem jahr laufen ander mit 1,5 andere sprechen mit 1,5 manche mit 3 also warum sich dann mit dem schlafen so stressen?

Ich denke man muss einfach schauen wie das kind drauf ist.

Wenn das kind alleine schlafen will und kann muss man das respektieren wen es das nicht kann sollte man es aber auch respetieren!!

Also was denkt ihr??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Sache wäre das nicht. Meine beiden Jungs haben von Anfang an im eigenen Bett/ Stubenwagen gschlafen. ich hab sie nachts zum Stillen ins Bett geholt und dann wieder zurückgetragen. Ich brauche zum Schlafen meine Ruhe und das geht nicht, wenn noch ein Baby im Bett mit rumturnt.

Aber das muß jeder selbst wissen. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für mich gehören (grad kleine) Kinder zu den Eltern, ergo in's Familienbett. Fynn ist mit 4 Jahren von allein "ausgezogen", Rahel hatte bis vor kurzem nichtmal ein eigenes Bett und das jetzt wird als Ablage genutzt. Ich genieße es sehr und finde, dass es das Natürlichste ist. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns ist es mal so, mal so.

Svea schläft meistens in ihrem eigenen Bettchen bei uns im Schlafzimmer. Es kommt aber schon mal vor, (ca. 1-2 x die Woche), dass sie mitten in der Nacht wach wird und alleine nicht mehr einschlafen kann. Wenn sie mit streicheln, Schnuller und Stoffwindel nicht einschlafen kann, hole ich sie auch zu uns ins Bett.

Ich finde die Nähe sehr schön und sie werden ja so schnell groß :o

nur ist Svea wie der Papa eine total unruhige Schläferin, die wälzt sich immer rum, da kommt es schon mal vor, dass Papa oder ich einen Tritt mit dem Fuß abbekommen oder mal einen Schlag mit der Hand. Gegen den frühen Morgen liegen wir beide dann an den Bettkanten und Svea liegt mit einem seeligen Lächeln mittendrin, alle viere von sich gestreckt :P

ich finde es einfach nur so schnuckelig, wenn sie dann langsam wach wird und ich sie schon ein paar Minuten beobachte. Ein Strecken, ein Gähnen, ein langsames Blinzeln und zack, strahlen mich zwei blaue Augen an :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würde für mich überhaupt nicht in Frage kommen, mein Bett gehört mir

und meinem Mann:D Und Puschels Bett gehört dem Puschel:D Das Bett

wird im Schlafzimmer stehen, und zum Stillen wird er auch mit ins Bett genommen, aber ich könnte niemals mit Kind in einem Bett erholsam schlafen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also für mich kommt sowas nicht in Frage. Ich habe für Hannah eine Wiege gekauft die ich direkt neben mein Bett stellen kann und ich denke das reicht auch. Der Grund dazu ist folgender, ich denke mein Mann und ich sind die meiste Zeit danna uf Baby fixiert und dann sollte man wenigstens die paar stundne für sich haben. ich glaub das funktioniert nicht so mit baby im bett. Ich kann ich natürlich auch täuschen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für mich/uns kommt das nicht in Frage und kam es auch schon bei der Großen nicht (und das obwohl sie eine Problemschläferin war).

Die erste Zeit im Schlafzimmer im Stubenwagen ist ok (mal sehen wie lange, keine Ahnung und hängt auch sehr vom Kind ab), zum Stillen gerne in unser Bett, aber dann ist auch gut.

Mein Bett bleibt mein Bett.

Mit Grausen denke ich an eine ehemalige Bekannte, deren Sohn noch mit 8 im Elternbett schlief und nicht ans ausziehen dachte. Die Ehe war eigentlich keine mehr - aber die Mutter brachte es nicht übers Herz, eine Änderung der Situation anzustreben. brrrrr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mmh ich denke wenn man es zulässt das die ehe einschläft ist man selber schuld...das geht aber auch gut ohne das das kind mit im bett schläft:D

Ich muss sagen wir haben da gott sei dank kein problem mit...wobei ich denke das deine freundin ihren sohn eher als grund vorschieben nix am eheproblem zu ändern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Für uns kam/kommt es nicht in Frage!

Wir haben alle nicht gut geschlafen zu dritt im Bett und ich bin froh, dass Leni von Anfang an problemlos in ihrer Wiege geschlafen hat. Als sie dann in ihr eigenes Zimmer umgezogen ist, war ich auch froh mein Schlafzimmer wieder für mich und meinen Schatz zu haben :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich selber hätte damit keine Probleme, aber auch zum Familienbett gehören mehr als nur einer.

Mein Mann war damals sogar dagegen, dass ich Martin zum Stillen ins Bett holte. "Kannst du nicht ins die Stube gehen? ich will schlafen!" "Dann schlaf doch, wir stören doch nicht, ich stille die Maus doch nur." "Eben. Er bewegt sich ja hinterher noch. Und das nervt mich, wenn ihr neben mir liegt dabei." Somit war das Thema Familienbett bei uns eh gegessen und kam gar nicht erst zur Sprache, weil ich die Absage eh schon wußte und keine Lust auf Zoff hatte. Zum Glück konnte Martin von Anfang an prima alleine schlafen in seinem eigenen Zimmer und Bettchen. Ich mag nicht dran denken, was gewesen wäre, wenn er anders gewesen wäre und eben nicht alleine hätte schlafen können! Hätte ich dann zusammen mit ihm im WoZi auf der Couch schlafen sollen, damit mein Mann sich im Bett fläzen hätte können???

Mein Mann hat zwar nichts dagegen, wenn Martin bei Gewitter oder ähnlichem (Albträume etc.pp.) zu uns kommt, aber jede Nacht...nein. Leider!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Philipp schläft oft bei uns...wenn er nachts aufwacht und weint und ich ihn nicht mehr beruhigen kann, nehm ich ihn mit zu uns, dann schläft er sofort wieder ein. Wir haben kein Problem damit.

Momentan ist er krank und da darf er sowie zu uns. Wie legen ihn zwar zum schlafen in sein Bett, aber zwischen 2-3 Uhr wacht er auf und hustet etc. dann holt ihn Matze oder ich zu uns...:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für mich/uns kommt das nicht in Frage und kam es auch schon bei der Großen nicht (und das obwohl sie eine Problemschläferin war).

Die erste Zeit im Schlafzimmer im Stubenwagen ist ok (mal sehen wie lange, keine Ahnung und hängt auch sehr vom Kind ab), zum Stillen gerne in unser Bett, aber dann ist auch gut.

Mein Bett bleibt mein Bett.

Wenn ich mich mal selbst zitieren dürfte....

man spricht sich immer ein zweites Mal wieder, näch? Ratet mal, wo der Knirps bisher schläft? *flöt* :o nääää, nich nur in meinem Bett... zu allem Überfluss auch noch auf meinem Bauch :rolleyes:

Biggi, wir sprechen uns auch noch wieder ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mich mal selbst zitieren dürfte....

man spricht sich immer ein zweites Mal wieder, näch?

:D

jaaa, so ist das mit den lieben Kleinen, so vieles, was man eigentlich anders "geplant" und sich vorgestellt hatte, wird von den Zwergen dann ganz anders bestimmt, die sind und bleiben der Boss :P

wir praktizieren es derweil wie folgt: abends einschlafen im eigenen Bett, das nach Umzug nun auch im eigenen Zimmer steht, aber sobald er nachts dort nicht mehr zu beruhigen ist und gestillt werden will, nehme ich ihn mit rüber, ist einfach viel netter, warm eingekuschelt liegen zu können, statt nachts herumzusitzen, da bin ich ganz Egoist, wenn schon stillen sein muss und wenn er dann dabei eindöselt, trag ich ihn auch nicht wieder rüber, da würde er eh nur wieder wach, also bleibt er und stillt ja eh noch mal dann im Laufe der Restnacht

Caillean

Bearbeitet von Caillean
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir praktizieren es derweil wie folgt: abends einschlafen im eigenen Bett, das nach Umzug nun auch im eigenen Zimmer steht, aber sobald er nachts dort nicht mehr zu beruhigen ist und gestillt werden will, nehme ich ihn mit rüber, ist einfach viel netter, warm eingekuschelt liegen zu können, statt nachts herumzusitzen, da bin ich ganz Egoist, wenn schon stillen sein muss und wenn er dann dabei eindöselt, trag ich ihn auch nicht wieder rüber, da würde er eh nur wieder wach, also bleibt er und stillt ja eh noch mal dann im Laufe der Restnacht

Caillean

Wir machen es ganz genau so (sind nur nicht umgezogen ;) )

LG Eva

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.