Zum Inhalt springen

Stuhlgang im Beikostalter

Dieses Thema bewerten


>Mo<

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin's schon wieder :o

Darf ich mal fragen, wie der Stuhl Eurer Mäuse so aussieh, seit sie Brei bekommen? Lenny hatte die letzten 2 Tage nichts gemacht und als er dann gestern abend weinte, habe ich mir schon gedacht, dass er Bauchschmerzen hat und ihn erstmal in die Badewanne gesteckt.

Heute morgen habe ich dann mal das Fieberthermometer zu Hilfe genommen und er hat eine richtig feste Wurst rausgedrückt, so wie man das von den Großen kennt.

Ist das richtig so?

Und was gibt es für stuhlauflockernde bzw. nicht stopfende Gemüsesorten, die ich ihm mit 6 Monaten schon geben kann, außer Kürbis?

Danke schonmal für Eure Hilfe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gib Obst, Birne oder Apfel.

Eine Masse wie Knete ist gut ;)

Ich wollte eigentlich nicht schon wieder etwas Neues einführen, um den Verdauungstrakt nicht zu überlasten.

Wir geben erst seit ner Woche Beikost und er kennt nun schon Pastinake, Karotte und heute gibt es Kürbis mit Kartoffel.

Ok, also kommt als nächstes Blumenkohl (Zucchinibrei stell ich mir bäh vor) und wenn es Obst gibt, beginnen wir mit Birne.

Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie Knetgummi ist wirklich perfekt. :D So beschreibe ich das auch.

Immer nach Gemüse etwas Obst. Besonders gut ist am Anfang Birne.

Es dauert aber auch ein wenig, bis der Darm das drauf hat.

Wenn er ein bischen dazu trinkt, dann hilft das auch.

Viel Erfolg weiterhin

PS: Du glaubst gar nicht, was man alles in eine Windel drücken kann! Da wirst du noch staunen! :eek::D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Karotte würde ich fürs erste weglassen, die wirkt stopfend. Würde sagen, du kannst ruhig etwas Birne nachgeben, auch wenn du ihn noch nicht überfordern willst. Und viel Flüssigkeit hilft der Verdauung auch, dann wird der Stuhl weicher und kommt so leichter raus. Am besten ist Wasser oder Tee. Wenn er nicht gerne trinkt, versuch es auch dem Becher, das finden sie meist spannend... auch wenn wohl erstmal die Hälfte daneben geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie Knetgummi ist wirklich perfekt. :D So beschreibe ich das auch.

Immer nach Gemüse etwas Obst. Besonders gut ist am Anfang Birne.

Es dauert aber auch ein wenig, bis der Darm das drauf hat.

Wenn er ein bischen dazu trinkt, dann hilft das auch.

Viel Erfolg weiterhin

PS: Du glaubst gar nicht, was man alles in eine Windel drücken kann! Da wirst du noch staunen! :eek::D

Da hat sie volkommen recht:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin ja wahrlich keine erprobte Beikostgeberin. Wir fangen mit Liam erst in ein paar Wochen an.

Wollte nur anmerken, so wie ich es gehört bzw. gelesen hab, daß man jede Sorte erstmal allein eine Woche geben soll. Erst wenn sie das gut vertragen dann etwas anderes. Denn wenn die kleinen eine Allergie entwickeln sollten, dann weiß man gleich an was es liegt. Wenn man zuviel verschiedenes gibt dann wird es schwierig herauszufinden was jetzt die Allergie ausgelöst hat...

Ich weiß ja nicht ob das stimmt bzw. möchte mich bestimmt nicht als Oberlehrer dastehen. Wollte dies nur mal so in den Raum schmeißen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja Bettina, das stimmt schon so.

Aber was soll ich machen, wenn mein Kind nicht 3 Tage hintereinander dasselbe isst?

Außerdem hat weder in meiner Familie noch in der meines Freundes irgendwer irgendeine Allergie, da ist Lenny also nicht gefährdet. Und falls er tatsächlich auf irgendwas allergisch reagiert, dann muss ich halt vorsichtig nach und nach testen, was es war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das ist dann wirklich ein Problem und ich kann Deinen kleinen Mann auch gut verstehen. Ich will ja auch nicht jeden Tag das gleiche essen :D

Und wie es ausschaut verträgt er es ja auch gut.

Wie ich schon geschrieben hab: ich wollte das einfach mal so in den Raum schmeißen. War nicht böse gemeint...

Bin mal gespannt wie das überhaupt bei Liam wird. Wir haben zwar schon probiert mit der Beikost. Einfach mal so. Aber wir merkten, daß er einfach noch nicht so weit ist und haben es dann wieder gelassen...

Aber deswegen hat mich Deine Frage auch interessiert mit dem Stuhlgang... Man kann sich ja nicht früh genug drauf vorbereiten :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee, habe ich auch nicht böse aufgefasst. Ich wollte es ja auch so machen - eine Woche nur ein Gemüse, dann die ganze nächste Woche dasselbe Gemüse mit Kartoffeln etc.

Wir haben mit Pastinaken begonnen. Die ersten 2 Tage ging das super und er hat richtig viel davon gegessen. am 3. Tag hat er es wieder ausgespuckt. Also habe ich angefangen, ihm Karotten zu geben und davon bekam er Verstopfung. Da Pastinaken auch etwas stopfen, bin ich dann zu Kürbis übergegangen, das ist stuhlauflockernd.

Naja, ich habe mir das auch alles etwas anders vorgestellt, aber mein Sohn hat halt seinen eigenen Kopf, und das ist ja auch gut so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.