Zum Inhalt springen

4 ganz verschiedene Fragen

Dieses Thema bewerten


Junie

Empfohlene Beiträge

Huhu!

Mein Kleiner schläft gerade, also versuch ich mal, meine anderen Fragen auch noch alle loszuwerden. Bitte antwortet mir, auch wenn's jetztetwas durcheinander geht.

Mein Kleiner will teilweise ständig (alle 20-30min angelegt) werden. Kann es sein, dass er schon mit 3 1/2 Woche einen Schub durchmacht oder ist das immer so? Er hat seit der Geburt schon 1kg zugenommen und ist 8 cm gewachsen. Erscheint Euch das auch ziemlich viel?

Nachts dauert es bis zu 2 Stunden, bis Adrian wieder einschläft, obwohl ich nur ganz ruhig mit ihm spreche, nichts spiele, nur das Nachtlicht anhabe. Entweder er will dauern angelegt werden, oder er ist nur zufrieden (aber wach), wenn ich ihm mit auf den Bauch lege. Wisst Ihr, wie ich in schneller wieder zur Ruhe bringe?

Schlafen Eure Baby unter einer Decke oder im Schlafsäckchen? Ich stecke meinen abends immer in sein Alfi-Schlafsäckchen mit Strampler drunter, aber auf Rat der Hebamme bekommt er noch eine Decke über die Beine. Im Schlafzimmer sind es 18 Grad. Jetzt hab' ich aber das Gefühl, dass es ihm zu kalt ist. Kann das sein? Heute weinte er lange, aber als ich ihn dann auf den sehr warmen Wickeltisch legte, war Ruhe. Danach fing's wieder an, bis ich ihn richtig warm eingepuckt habe, dann hat er geschlafen. Wegen plötzlichem Kindstod, hab ich aber Angst, ihn nachts noch wärmer einzupacken.

Wieviel schlaft Ihr so/ oder habt in der ersten Zeit am Tag geschlafen? Wir sind ja gerade umgezogen, so dass super viel zu machen ist. Ich schlaf' im Schnitt so 6 Stunden insgesamt. Meint Ihr, das ist auf Dauer zu wenig? Früher hab' ich immer 8-9 geschlafen. Im Moment geht's okay, aber ich merk' schon die Anstrengung.

So, das war's jetzt erst mal. Freu' mich auch sehr, wenn Ihr nur auf eine Frage antwortet. Junie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also da dein Kleiner ja noch sehr jung ist,ist es völlig normal,dass er oft an die Brust möchte.Vielleicht sucht er manchmal auch einfach nur Nähe.

Da würd ich mir keine Gedanken machen.

Wie er schneller einschläft?

Das wird mit der Zeit,so kleine Mäuse kennen noch keinen Unterschied zwischen Tag und Nacht,das lernen sie noch.Mach einfach so weiter.:)

Luni hat von Anfang an im Schlafsack geschlafen,ohne Decke.

Was trägt dein Kleiner denn im Schlafsack?

Dass er ruhig ist,wenn du ihn auf den Wickeltisch legst,kann auch dran liegen,dass er schon weiß,was kommt.Manchmal,wenn Fini sich nicht beruhigen ließ und ich sie einfach ausgezogen hab,war schlagartig Ruhe und sie war wieder ein superfröhliches Baby.Also viel nackig strampeln lassen.

Ich hab in der ersten Zeit auch nur 5-6 Stunden geschlafen,manchmal mehr,manchmal weniger.

Ab und an ist es auch jetzt noch so....

aber bei den meisten Zwergen wird auch das Schlafen irgendwann mehr und das der Mama dann auch.

Ansonsten geb ihn ruhig mal jemand mit zum spazieren gehen,dann kannst du mal ein Stündchen Schlaf nachholen.:)

Puuuh,hoffe,ich konnte dir ein wenig helfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

pack ihn ruhig dick ein, wenn ers mag. du wirst ihn schon nicht umbringen damit. meine kleine mochte es damals auch ehr wärmer. und das pucken hilft meistens zur beruhigung, ist dann wie bei dir im bauch, klein und kuschelig.:P

helena hat auch viel auf meiner brust gelegen, oder papas und ist da dann eingeschlafen. sie brauchen halt am anfang noch sehr, sehr viel nähe.

das mit dem wachstumsschub kann schon sein... vielleicht holst du dir das buch " oje, ich wachse!" da steht viel hierzu drin. obwohl ich nicht nach nem buch leben würde, aber als anhaltspunkt ist es ok. ansonsten frag deine hebamme, oder den kinderarzt, was das häufige anlegen usw. betrifft.

tja, und mit dem schlafen bei dir, wenn du dich bei allem fit genug fühlst, ist es doch ok so. hab damals viel am tag geschlafen, wenn helena auch geschlafen hat. das hat neue kraft gegeben.

trotz des umzugs, würde ich es mit der hausarbeit nicht übertreiben. nicht das sich dein körper recht, wenn du zu viel machst. bei mir ist damals die milchproduktion runter gegangen, weil ich auch sooo viel schaffen wollte.

wenn du familieäre hilfe bekommen kannst, nimm die in vollen zügen in anspruch.

hoffe konnte ein wenig helfen.

lg petra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Trinken:

Könnte schon der erste Schub sein, manchmal wollen die Babys aber auch nur einen kleinen "Nachtisch" ca. 20 Minuten nach der Hauptmahlzeit. Einfach nochmal für 10 Minuten anlegen, wenn er danach ruhig ist, dann wars der Nachtisch. Wenn nicht, ist es der Schub, dann immer fleißg anlegen, in ein paar Tagen werden die Abstände wieder größer.

Schlafen:

Dein Kleiner braucht viel Nähe, also immer schön Kuscheln, wenn er das will. Bis der Tag/Nachtrhythmus sich einstellt, das dauert noch.

Unsere Kleine schläft seit ihrer Geburt bei 16/17° im ärmellosen Schlafsack und hat einen Body und einen langämeligen Schlafanzug an. Decke ging bei uns gar nicht, weil sie die schon im KH immer weggestrampelt hat.

Wenn du wissen willst, ob es ihm warm genug ist, fass in seinen Nacken. Ist der Nacken schön warm, dann ist alles o.k., ist er kalt - mehr anziehen, ist er heiß und feucht - ausziehen. Kalte Hände sind normal.

Dein Schlaf:

Wenn du merkst es geht nicht mehr, leg dich hin, wenn der Kleine schläft. Ich hab am Anfang auch nicht viel geschlafen, manchmal nur 4 Stunden, aber irgendwann streikt der Körper. Und als ich dann beim Stillen eingeschlafen bin, hab ich immer gemeinsam mit der Kleinen 2 Stunden Mittagschlaf gemacht. Jetzt schlafe ich so 7-8 Std. und lege mich manchmal immernoch Mittags mit hin.

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mich eigentlich allen nur anschließen. Trinken lassen, wenn er will usw.

Thema Schlaf:

Am Anfang ist das so mit wenig Schlaf. Aber man gewöhnt sich auch dran mit 5-6 h mit Unterbrechungen auszukommen.

Ich wurde dann immer tierisch müde, wenn wir spazieren waren an der frischen Luft.

Mittags hinlegen konnte ich irgndwie nie. Etwas war immer, Telefon hat geklinget oder so. Dafür bin ich abends zeitig ins Bett (21.00) und hab meinen Mann mal machen lassen bis es wieder zeit war für die nächste Mahlzeit (24.00 uhr oder so).

Matthes schläft auch im Alvi-Schlafsack mit Body und Schlafanzug.

Halte durch, es wird besser. versprochen!

Dora

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei uns wars auch die ersten paar wochen ein dauerstillen. wie ich gehört habe scheint es normal zu ein.

schlafen ist jetzt noch ein besonderes thema. sie schläft nur mit hilfe ein, alleine nie.

pucken soll doch wirklich gut sein zur beruhigung, zum schlafen aber bei unruhigen babys auch beim wach sein.

bei euch scheint alles normal zu laufen.

meine schläft nachts immer schnell wieder ein wenn ich sie im bett anlege.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Eure Antworten! Ich war heut' beim Kinderarzt wegen dem Ausschlag im Gesicht (babyakne) und der hat gemeint, mein Kleiner habe super dolle Blähungen, weshalb er zum Einschlafen die Wärme und Nähe sucht. Allerdings muss ich sagen, dass er trotz Blähungen wirklich wenig weint. Er schläft halt nur nicht. Jetzt ist er allerdings im Maxi Cosi eingepennt. Hab' ihn reingelegt, weil ich nicht mehr konnte und da ist er immer in ein paar minuten weg. Jetzt hab ich ihn in den KiWa umgebettet. Was haltet Ihr davon ihn im MAxicosi einschlafen zu lassen? Ich will ja nicht, dass er sich dara gewöhnt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zuviel Maxicosi ist nicht gut für den Rücken, weil die Kleinen da in dieser gekrümmten Haltung liegen und der Rücken sich nicht strecken kann. Maximal 30 Minuten am Tag ist wohl o.K., aber mehr würde ich nicht machen. Ich würde immer wieder probieren, ob er nicht auch woanders einschläft, bei den Kleinen kann sich das von einem Tag auf den anderen ändern.

Zu den Blähungen: Trinkst du evl. viel Milch? Das kann die Blähungen bei deinem Kleinen auslösen. Die Kuhmilch geht in die Muttermilch über und beim Stillen trinken die Kleinen dann quasi Kuhmilch und bekommen davon Blähungen. In vielen Ratgebern steht zwar noch immer drin, dass Stillende viel Milch trinken sollen, aber meine Hebi hat mir ausdrücklich davon abgeraten. Mami sollte maximal 250 ml Kuhmilch am Tag und wenn möglich nicht täglich trinken. Das Kalzium kannst du dir über Milchprodukte holen, in denen keine Frischmilch enthalten ist z.B. Joghurt.

Dem kleinen könnte Fenchel-Anis-Kümmel-Tee Erleichterung verschaffen.

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dieses maximal 30 Minuten am Tag lässt sich meist gar nicht einhalten,allein wenn man einkaufen fährt dauert die Fahrt ja oft schon so lange oder länger...

Es soll halt so wenig wie möglich sein.

Aber das Kind bekommt auch nicht gleich einen lebenslangen Rückenschaden wenn es auch mal 2 Stunden im MaxiCosi sitzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu!

Danke für den Tipp mit der Milch! Ich glaube, es geht Adrian besser, nachdem ich meine Müsliportionen weggelassen habe. Jedenfalls hat er heute nacht 5 Stunden am Stück geschlafen und dann noch mal zwei. Jetzt ist er schon wieder seit 2 Stunden mal schlafend, mal wach in der Gegend herumguckend im Kinderwagen. Kümmeltee bekommt er auch mit einem Löffelchen vor dem Stillen. Außerdem ist er wohl nicht mehr so furchtbar hungrig. Vielleicht war's tatsächlich ein Schub. Ist schwierig zu akzeptieren, dass das Babyverhalten jeden Tag wieder ganz anders ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Freut mich, wenn es ihm besser geht! Übrigens kann es auch Babys Blähungen mindern, wenn du den Fenchel-Anis-Kümmel-Tee trinkst, weil davon auch was in die Mumi übergeht. Ich hab den in der Stillzeit literweise getrunken und meine kleine hatte fast nie Blähungen.

Klar ist es irritierend, wenn ein sonst fröhliches Baby plötzlich nur noch Quengelt und nörgelt und man ihm nichts recht machen kann, aber auch nicht so recht weiß warum es das tut. Bei meiner hat das teilweise stündlich gewechselt, wenn sei einen Schub hatte. Aber es wird besser wenn sie älter werden, und du lernst mit jedem Tag besser damit umzugehen ;)

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Wenn Du Fencheltee trinkst solltest Du aber darauf vorbereitet sein, dass er milchbildend wirkt. Ich wusste das nicht, hab immer viel Fencheltee getrunken und hatte unglaublich viel Milch, bis ich das irgendwo gelesen hab. Also nicht wundern!

Viele Grüße!

Anna

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.