Zum Inhalt springen

Wann selber essen ???

Dieses Thema bewerten


alwinchen

Empfohlene Beiträge

Wann habt Ihr Eure Kinder selber mit dem Löffel essen lassen ? Und ( was noch viel wichtiger ist ) Wie habt Ihr das gemacht ?

Meine Maus ist jetzt 11 Monate alt. Da sie sehr schlecht ißt habe ich mir ein paar Kochbücher zugelegt und koche selbst, was auch ganz gut, also zumindest besser als Gläschen, geht. Nun habe ich darin gelesen, daß die Kleinen ab 10. Monat selber mit dem Löffel essen sollten.

Daraufhin haben wir das natürlich ausprobiert. Es war eine Katastrophe !!!

Sie hat garkein Interesse daran die Nahrung in den Mund zu bekommen. Sie matscht nur im Essen rum, schmeist den Löffel durch die Gegend, versucht den Teller umzuschütten, und verteilt das Essen mit ihren Fingern auf dem Tisch.

Naja, jedenfalls mußten wir uns beide komplett umziehen. Sophia mußte ich sogar die Haare waschen.

Die nächsten Versuche sahen auch nicht besser aus.

Wie war das denn bei Euch ?

Gibts da irgendwelche Tricks ?

Oder ist das jetzt noch zu früh ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also unsre Maus ist jetzt über 15 Monate und kann auch noch nicht alleine essen. Ich geb ihr immer einen Löffel in die Hand und geb ihr das Gefühl ertsmal, was sie damit machen kann. Ich selbst hab auch einen Löffel u füttere sie damit! Also, nich mit aller Gewalt probieren sondern immer gaaaanz langsam! Wo ich sie versuchen lassen hab alleine zu essen - um Gottes willen! Katastrophe, wie bei dir!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anika ist jetzt knapp 14,5 Monate alt, und sie isst seit zwei Wochen mehr oder weniger selbstständig, trifft auch immer den Mund, nur mit dem auflöffeln vom Teller hat sie noch Schwierigkeiten. Weil wir das aber fördern wollen und sie auch gern so selber isst (und vor allem kein Theater oder Gekasper mehr macht, is ja schließlich beschäftigt) machen wir es auch so dass ich immer mit nem extra-Löffel dabei sitz und wir abwechselnd löffeln, gelegentlich löffel ich auch auf ihren Löffel was drauf. Momentan hält sie den Löffel manchmal etwas suboptimal, lässt sich aber leider auch von niemandem wirklich korrigieren... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Lisa ist es auch so, sie versucht es schon ganz gut alleine, wenn man das essen auf die gabel spiesst steckt sie sich die selbst in den Mund, nur vom Löffel fällt oft noch was runter weil sie ihn halt beim essen dreht.

Im grossen und ganzen funktioniert das aber verhältnismässig gut..

Denke aber das liegt daran dass Lisa auch grosses Interesse daran hat da sie schon immer ein guter Esser war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Elias hat erst mit knapp zwei Jahren ganz selbständig mit

Löffel und Gabel hantiert, so dass es auch geklappt hat,

mit 17/18 Monaten konnte er aber schon einigermaßen

mit der Gabel seine Nudelchen aufspießen, obwohl

immernoch viele aus seinem Teller flutschten :).

Liebe Grüße,

SternchenN

mit Sonnenschein Elias (29 Monate) :gelb_rollend:

und Sternchen in meinem Herzen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur keine Hektik *grins*

Martin ist jetzt knapp 2,5 Jahre alt und mag immernoch nicht richtig alleine essen. Nicht dass er es nicht könnte, aber er ist schlicht zu faul dazu. Mal so 3-4 Löffel ok, aber danach schmeißt er sein Essen auch nur rum oder hört auf zu essen und macht was anderes...fummelt an seinen Ärmeln rum, wackelt mit den Beinen, findet an seinem Stühlchen etwas zum anpfriemeln oder sowas und dann ist das Essen vergessen.

Wir sagen dann immer "Martin, vergiss dein Essen nicht. Vom spielen wird man nicht satt." und dann isst er wieder 1 Löffel und spielt dann weiter. Dann sagt er meistens "Mattin hat keine Lust mehr! Mama füttert, ja?" und wenn ich dann "nei" sage, isst er gar nichts mehr und hat spätestens 1-2 Stunden später wieder Hunger.

Tagsüber ist mir das relativ egal, aber abends...*grrrr* Wenn er abends nicht isst obwohl er offensichtlich hunger hat sag ich immer "martin, ich steh nicht heute Nacht um 1 auf und füttere dich, weil du nicht genug gegessen hast jetzt...überlegs dir."

Ich hab ihn dann einmal einfach gelassen. Er meinte, er hätte keine Lust mehr zu essen und ich so "Ok, aber wenn du heute Nacht Hunger bekommst, ist das dein Problem. Ich steh nicht um 1 auf zum füttern." Und was war? Ich musste trotzdem um kurz vor 2 aufstehen...man tuts ja trotzdem *grien*. (Es gibt einige Arten von rufen, die ich bei Martin nicht hören kann, ohne aus dem Bett zu rasen..."Mama Huuunger!" und "Mama auuuuuuua!" sind aber die ersten...) Also füttere ich ihn eben abends, damit er wenigstens die Nacht über satt ist und auch vernünftig schlafen kann...und ich nebenbei auch...*kicher*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt halt Kinder, deren Feinmotorik besser ausgeprägt ist und die können dann auch eher allein essen. Manche Kinder können es nicht. Aber: Lernen tut es jeder! Ich würde mir in dem Alter deiner Tochter überhaupt keine Gedanken machen.

Sie kann das Essen noch nicht ernstnehmen! Sie weiß nur, dass sie Hunger hat und um dieses Gefühl loszuwerden, steckt man etwas in den Mund. Mehr nicht. Dass man damit weder rummatscht, noch die Mama ärgert, weil man das liebevoll gekochte Essen nicht isst, usw. usf. weiß deine Tochter noch nicht. Woher soll sie auch diese "Anstandsregeln" kennen und vor allem verstehen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Elias hat erst mit knapp zwei Jahren ganz selbständig mit

Löffel und Gabel hantiert, so dass es auch geklappt hat,

mit 17/18 Monaten konnte er aber schon einigermaßen

mit der Gabel seine Nudelchen aufspießen, obwohl

immernoch viele aus seinem Teller flutschten :).

Liebe Grüße,

SternchenN

mit Sonnenschein Elias (29 Monate) :gelb_rollend:

und Sternchen in meinem Herzen

Ach das beruhigt mich aber, mein Sohnemann isst nämlich auch noch nicht so wirklich mit dem Löffel, es geht immer was daneben, manchmal kommen auch die Finger zum Einsatz, da es einfach schneller geht :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Musste ja richtig lachen als ich den Eingangsbericht gelesen habe.

Genau so verhält sich Lukas auch wenn ich ihm den Löffel gebe. Zunächst wird der Teller umgedreht und dann mit dem Essen auf dem Tisch gemalt. Und er ist 14 Monate alt.

Ich denke dass das Neugierde ist. Und die will ich ihm nicht rauben.

Aber ich habe auch das Gefühl dass ich ihn mit meinem Füttern schon etwas verwöhnt habe. Denn rein motorisch könnte er sich schon zumindest mit der Hand das Essen in den Mund stecken. Mit seinen Snacks macht er das ja auch. Aber wenn es um die Hauptmahlzeiten geht und er in seinem Hochstuhl sitzt da nimmt er meine Hand weil er von der gefüttert werden will.

Manchmal macht er seine Eltern nach. Nimmt einen Löffel tunkt den in den Teller und führt ihn zum Mund.

Hach, vielleicht sollte ich doch mal wieder versuchen ihn das lernen zu lassen und danach die Sauerei eben weg machen.

Schließlich wird ab Juni ein kleines Geschwisterchen da sein und da währe es doch sehr hilfreich wenn er alleine essen könnte....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.