Zum Inhalt springen

arbeitgeber des vaters sind echt hart!!!

Dieses Thema bewerten


fergie

Empfohlene Beiträge

also, mein freund macht ne ausbildung als altenpfleger und weil die erst im august angefangen hat, hat er eigentlich ein halbes jahr urlaubssperre.

heute meinte seine cheffin nur, er habe recht auf einen freien tag und zwar am geburtstag, ich sei ja sowieso im krankenhaus nach der entbindung! ja spinnen die?! :mad:wer sagt, dass ich sowieso im krankenhaus bin? vielleicht mag ich schnell wieder nach hause. das finde ich echt hart, ich meine ich bin doch auf ihn angewiesen in den ersten tagen zu hause, was ist wenns mir wieder erwarten nicht so gut geht, wer hilft beim haushalt und alles? wer macht besorgungen? die können doch nicht davon ausgehen, dass andere leute statt dem vater kommen und helfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi!

das ist echt heftig...

kenne sowas, meine schwägerin wollte nen halben tag frei um zu unsrer hochzeit zu kommen, war nicht drin...

aber bei euch, das ist ja um einiges schlimmer...

hast du denn wenigstens ne hebamme, die in den ersten tagen für dich da ist? die kommt dann tägl.

ausserdem zahlt die krankenkasse dir ne haushaltshilfe, wenn dus beantragst, würd ich an deiner stelle auf jeden fall versuchen.

in den ersten tagen hab ich echt nix gemacht ausser baby kuscheln und schlafen :-)

war am tag nach der geburt schon wieder zu hause...mein schatz musste aber auch nach 3 tagen wieder arbeiten, er ist selbständig, da gings nicht anders...

lg anna

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei meiner Ausbildung war es zu Beginn das Gleiche. Die ersten 6 Monate sind nun mal Probezeit (bei den meisten zumindest) und da hat es der Arbeitgeber nicht gern, wenn seine Azubis frei machen. Er will ja so viel Zeit wie möglich haben, um ihn beurteilen zu können, das ist leider so. Auch heute noch darf ich mir meinen Urlaub nicht selbst aussuchen (bin zu Beginn des 3. Lehrjahres in Muschu gegangen), sondern er wird vom Arbeitgeber festgesetzt. Lediglich einen Tag pro Jahr darf ich frei wählen, ob es nun mein Geburtstag ist oder nen stinknormaler Tag, das hat den AG nicht zu interessieren. Dafür muss man dann auch keine Begründung nennen.

mac

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm, da könnten die in seinem fall aber etwas kolanter sein, denn er arbeitete vor beginn seiner ausbildung schon 1 1/2 jahre dort als aushilfe und praktikant (zum thema: ihn beurteilen können).

ja ich hab ne hebi die auch jeden tag kommt, aber die geht ja nicht einkaufen und kocht auch nicht für uns oder? :o

tja wenn nicht anders geht muss da wohl ne haushaltshilfe her obwohl mir dass echt unangenehm wäre, so ne fremde person in der ersten und damit wichtigsten zeit.

dann sollen die die urlaubssperre halt verschieben.... ach man, ist das ätzend :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mann, dann ists ja noch übler...wenn er grad erst da angefangen hätt, ok, aber so...echt, nen bissel mehr kulanz hätt drin sein sollen...

wg. der haushaltshilfe, erkundige dich am besten gleich montag bei deiner krankenkasse, die können dir dann auch sagen, wo du die herbekommst, wird ja zeit bei dir...ausserdem musst du ja noch den antrag ausfüllen + einschicken....

alles gute!

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht nur da und nicht nur in der Ausbildung.

Mein Mann ist ganz normaler Angestellter. Allerdings ist es bei denen so, dass nur das ganze Team zusammen Urlaub machen darf und auch nur zu bestimmten Zeiten. Am Tag der Geburt bekommt er hoffentlich frei, danach muß ich auch selber sehen. Schon aus diesem Grund werde ich ein paar Tage im Krankenhaus bleiben, auch wenn mir eine ambulante Geburt lieber wäre. Und danach bin ich auch wieder auf mich allein gestellt, denn Verwandte haben wir in der Nähe nicht.

Ich weiß auch noch nicht wie das wird, aber muß halt. :D

Liebe Grüße,

Sandra.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist echt übel, das dein Liebster da keinen Urlaub bekommt....

Bei uns war es so, das mein Freund den ungefähren ET bei der Arbeitsstelle bekannt gegeben hat und dann da auch 14 Tage Urlaub bekommen sollte, egal ob dann ab 01.07.07 (ET) oder eben ein paar Tage früher oder später...

Tja, leider war es dann ja so das ich schon am 10.04.07 im KH lag und als dann klar wurde, das ich am nächsten Tag eine Frühgeburt bekommen werde, konnte mein Freund ab diesem Tag Urlaub bekommen (für 10 Tage) ohne wenn und aber! Da war seine Firma wirklich sehr zuvorkommend...:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Freund hat auch nur am Tag der Geburt frei bekommen.

War also auch gleich allein als wir nach Hause gekommen sind.

Wenn irgendjemand Hilfe anbietet (Eltern,Freundeskreis) nimm die Hilfe an.

Wenn es dir nicht so gut geht,bleib lieber einen Tag länger im Kh,da hast du wenigstens auf jeden Fall Hilfe,grad bei Schmerzen und da bekommst du ja auch Essen und mußt nichts saubermachen.

Und die ersten Tage und Wochen nimm dir besser nicht zuviel vor,da bleibt eben viel liegen weil man meistens noch nicht so kann wie man will.

Ich hab mich sehr geärgert weil mein Körper noch nicht so wollte,wie ich wollte,aber mußte mich dann damit abfinden,meine Hebi hat mich gebremst und sagte zu mir,ich solle alles ruhig angehen lassen,in ein paar Wochen ist alles wieder wie neu (beim Körper :)).Ich war nämlich sehr erstaunt,hatte mich eigentlich gut gefühlt und fit,hab dann aber doch auch mal Schmerzen gehabt oder war schnell erschöpft.

Aber es wird alles!!

Und du schaffst es auch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Fergie!

Das tut mir leid, das die so hart sind und kein Verständnis haben... Aber wenns wirklich hart auf hart kommt, dann soll er sich halt eine Krankmeldung holen ( ist zwar nicht die feine Art, aber bevor es dir nicht gut geht und du auf dich allein angewiesen bist) Hm oder?

Also mein Arzt hat meinem Freund bei meiner OP damals bestätigt das er bei mir sein muss, falls was passiert weil alle anderen an dem Tag keine Zeit hatten.

Vielleicht redet ihr zusammen mal mit der Chefin, vielleicht könnt ihr ja einen Kompromiss finden.

Drück dir die Daumen und wünsch die viel Glück für die Entbindung...:o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die motivierenden antworten!:) übrigens hätte ich nicht gedacht, dass viele andere auch so probleme mit der arbeit haben. sollen die arbeitgeber doch froh sein, dass es nur der vater im betrieb ist, der nur ein paar tage frei haben möchte und nicht eine angestellte die gleich wochenlang in mutterschutz geht, naja wie auch immer, aufregen nützt ja auch nix! außerdem, ich bin ja keine mimose, ich krieg das auch alleine hin *tapferbin* (aber hab mich halt so auf die erste zeit zu dritt gefreut :( )

bis bald lieben gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...also bei uns ist es ähnlich. Mein Freund (dann Mann :D) arbeitet bei einer Steuerberatungsgesellschaft. Er macht neben der Arbeit nun sein Steuerberaterexamen - nächstes Jahr im Oktober. Das bedeutet schonmal, dass er jetzt eigentlich nie da ist oder wenn, dann lernt er. Aber dazu haben wir uns ganz bewusst entschieden.

Nun ist es aber so, dass sein Arbeitgeber ihn nächstes Jahr vier Montae vor dem Examen freistellt. Das bedeutet, er ist ab Juni daheim. Das Baby kommt allerdings im März. :rolleyes: Nun hat er gefragt und zur Antwort bekommen, neben der Freistellung sei grundsätzlich in diesem Jahr kein weiterer Erholungsurlaub möglich. Als ob die Freistellung eine Erholung wäre! :mad: Da lernt er ja schließlich jeden Tag!

Seine beiden Vorgesetzten haben beide keine Kinder, der eine ist zudem grad noch von seiner langjährigen Freundin verlassen worden. Habe den Eindruck, dass sie auch deswegen so drauf sind. Nun hat gebittet und gebettelt und mit Müh und Not zwei Wochen rausgehandelt. Sollte ich allerdings tatsächlich noch im KKH bleiben, werd ich ihn arbeiten schicken - soll er mich lieber betreuen, wenn ich daheim bin...

Nun ist zwar "alles gut", aber meinen Ärger könnt Ihr Euch vorstellen...

Ach so, und Hochzeitsreise ist natürlich im nächsten Jahr auch nicht drin - die verlangen tatsächlich von ihren Mitarbeitern, dass sie am Tag nach der Prüfung (die dauert ne Woche) direkt wieder arbeiten kommen. :eek: Aus eigener Examenserfahrung kann ich nur sagen, dass mir das nicht möglich gewesen wäre...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey.

Ich weiß ja nicht wie das bei euch in Deuschland geregelt ist, vielleicht ist es da anders, aber ich glaube kaum.

Ich bekomm ja auch in spätestens 2 Monaten meinen kleinen Schatz und bei uns in Österreich ist das alles kein Problem, wenn die Kleine da ist kann mein Verlobter sofort in Pflegeurlaub gehen (2 Wochen), da kann der Arbeitgeber nichts dagegen sagen, darauf hat man Anspruch, überhaupt kein Problem, das sollte es bei euch doch auch geben oder?

lg

Mausi88

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.