Zum Inhalt springen

Dieses Thema bewerten


Sabbele23

Empfohlene Beiträge

Hokaido kannst Du mit Schale kochen. Die ist essbar und gibt auch die tolle Orangefärbung bei den Gerichten. Den Kürbis halbieren und die Kerne mit einem Löffel rausholen - praktisch den Kürbis aushöhlen (die dicksten sammeln und füprs nächste Jahr trocknen, falls Du eventuell einen eigenen Garten hast). Dann kleine Stückchen schneiden und den Kürbis dünsten bis er weich sit, pürieren, einfrieren - fertig.

Oder den ungekochten Kürbis in kleine Würfel schneiden (nach dem aushöhlen) und diese Stückchen einfrieren in Gefrierbeuteln und nach Bedarf Portionen zum Kochen entnehmen (so mach ich das momentan)

Gutes Gelingen.

Und Vorsicht: Kürbis gibt fiese Flecken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nichts zu danken. Die Hokaidos kosten derzeit bei uns im Rewe 1,99 EUR (Bio-Kürbis). In Hofläden (auch Bio) kosten die stellenweise 2,49 EUR pro Kilo. Die vom Rewe hatten so 1200 -1400 g.

Nur mal so als Preisvergleich.

Am besten ist natürlich ein frisch geernteter Kürbis, da wie bei allen Gemüsesorten der Vitamabbau sehr schnell von statten geht, wenn die Sachen schon länger nach der Ernte liegen.

Für Kürbisflecken. Gleich die Sachen mit einem Vorwaschspray (Oxi-Action z.B. ) behandeln und waschen, dann gehen die Felcken auch gut wieder raus.

Am allerbesten sind Ärmellätzchen, da passiert dann ja fast gar nichts, gerade später, wenn die Kleinen selber versuchen zu essen sind die super praktisch. Und die Hose mit einer Mullwindel abdecken, dann halten sich die Flecken wirklich in Grenzen. (egal, was es nun zu essen gibt)

Auch für Euch ist Hokaido sicher eine tolle Kochalternative, mit ein paar Würfelchen kann man einem Kartoffelpürree eine ganz tolle Farbe geben ohne dass es so ganz typisch nach Kürbis schmeckt. :)

Und auch hellen Soßen kann man damit eine super Färbung verpassen.

Dafür dann vorzugsweise die Stückchen mit der Schale nehmen ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe den Kürbis immer so gekocht, wie er war und dann ausgehöhlt und dann die Schale weggemacht (mir war das immer etwas komisch mit der Schale, obwohl man sie beim Bio dranlassen kann)

Einmal habe ich ihn erst geteilt, Kerne entfernt und gewürfelt und danach gekocht: nie wieder - viel zuviel Kraftaufwand ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einmal habe ich ihn erst geteilt, Kerne entfernt und gewürfelt und danach gekocht: nie wieder - viel zuviel Kraftaufwand ;)

Dann war er nicht ganz reif, bei den ganz reifen ist das zerschnipseln wirklich einfach. Und die Schale schmeckt ...:D

Ich kauf für meine Maus nur Biogemüse, von daher schäle ich nur die Sachen, die wirklich geschält werden müssen. Und bei mir im Garten ist eh alles Bio :D, auch meine selbstgezüchteten Hokaidos.

Bei einem nicht Bio-Hokaidos würde ich die Schale auch abmachen, aber die Schadstoffe sitzen dann auch im Inneren:( . Leider .....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Ähnliche Inhalte

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.