Zum Inhalt springen

Wie war das noch mit dem "Strecken"?

Dieses Thema bewerten


Blackyxoxo

Empfohlene Beiträge

Na, da hat mir meine beste Freundin aber einen Flo ins Ohr gesetzt. Sie meinte, ihr Mutter hätte ihr gesagt, sie dürfe sich jetzt nicht mehr strecken, soauch keine Gardinen anhängen etc, weil sich sonst die Nabelschnur um den Kopf des Baby wickeln kann.

Was haltet ihr davon? Nur ein Ammenmärchen oder stimmt das wirklich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 51
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

äh...hm, ich hoffe du hast deinem Kind auach gesagt das es sich nicht bewegen darf...nicht das es sich die Nabelschnur um den Hals wickelt...also das halte ich jetzt mal für ein ausgemachtes Ammenmärchen....überleg mal wie sehr sich dein Körper "ausdehnt" wenn du dich streckst und was der Zwerg jeden Tag in dir so rumpurzelt....da halte ich ehrlich gesagt"nach Herbsten mit Walnüssen gibt es besonders viele Jungs..." für zutreffender...laß dich nicht verrückt machen...in meinr ersten SS bin ich einmal auf dem Bauch gelegen und meinZwerg hat wüst rumgetreten und irgendwann hat er aufgegeben und ich sag noch zu meinem Mann:"ich hab gewonnen" und er meint im Scherz:"vermutlich ist er bewußtlos" Mann! War ich schnell runter von meinem Bauch...ich hab mich erst auch nach Tagen wieder komplett eingekriegt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh je... *grin* das glaub ich dir... ach gottchen nee, verrückt machen lasse ich mich damit nicht, aber es war halt etwas, was ich noch nie gehört hatte und was mir, ehrlich gesagt, ein bisschen zu hoch ist, zu verstehen... ich mein, wie soll die wahrscheinlichkeit höher sein, dass sich das baby die nabelschnur um den Hals legt, wenn man sich streckt? ach naja... wie auch immer... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Mutter ist auch der meinung, das strecken am ende der SS nicht mehr gut ist. Sie hat zwar nicht gesagt warum aber sie passt schön auf das ich z.B. keine Wäsche mehr aufhänge.

In meiner SS und der SS von meiner jüngsten Schwester hat sie zum ende immer die wäsche in den trockner gesteckt (ET januar und April) bei meiner mittleren Schwester hat sie ihre wäsche draußen getrocknet (EtAugust).

Meine mittlere Schwester hat bei der Geburt die Nabelschnur um den Hals!

Ich glaube nicht das es da einen zusammen hang gibt aber ich glaube das erklärt das verhalten meiner Mama.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin die erste SS die letzten 8 Wochen nur auf der couch gesessen und die WÄsche hab ich auf einem kleinen Ständer auf dem Balkon getrocknet und meiner hatte die Nabelschnur 2-3 x um den Hals. Sie haben es mir nicht gesagt, aber ich hab gesehen wie die Hebamme gleich nach Entbindung die Nabelschnur "abgewickelt" hat. Hm. Mir fällt nichts ein...da frag mal ieber ien paar Großmütter! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen alle zusammen,

das mit Strecken haben mir auch viele aus meiner Family gesagt. Jetzt nicht aber ende der SS sollte ich keine Wäsche mehr aufhängen etc. Ich weiß nicht ob ich das glauben soll aber dann darf man sich ja noch nicht mal mehr morgens im Bett lang machen bzw. strecken oder???

Lg Natascha1988

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen:)

Also, das Baby kann sich nur durch seine eigenen Bewegungen die Nabelschnur um den Hals wickeln. da könnt ihr euch noch so oft strecken, wie ihr wollt;) ob hals, bein , oder arm spielt keine Rolle. (unsere kleinen atmen ja noch nicht ) deshalb löst der Gedanke "nabelschnur um den Hals" die Vorstellung an eine Strangulation aus. Die Sauerstoffzufuhr darf nicht unterbrochen werden;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich geb da echt nix drauf

das sind für mich echt so Märchen

hab ich auch bis zu diesem threat hier noch nie gehört

und natürlich hänge ich auch immer noch meine Wäsche auf, hätte ich ja viel zu tun, immer zu warten, bis mein Schatz erschlagen von Arbeit kommt und dann ihm das auch noch aufzudrängen

drehe mich halt nur zum Aufstehen auf die Seite derweil wegen des Bauchmuskelspalts, denn das leuchtet ja ein und direkt aus der Rückenlage käme ich auch derweil nicht mehr wirklich hoch

Caillean

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die geraden Bauchmuskeln rutschen zur Seite, damit der Bauch weiter wachsen kann. Den Spalt kannst du richtig spüren, wenn du über dem Bauchnabel mal fühlst. Zumindest, wenn die Kugel dann schon richtig groß ist. Und weil die Muskeln nicht mehr am gewohnten Ort sind, arbeiten sie nicht mehr richtig, aus der Rückenlage kommt man nicht mehr gerade nach vorne hoch, sondern muss sich seitlich hochstützen. Ich glaube, das soll man auch tun, weil man sonst Schaden anrichten kann an den Muskeln (da kenn ich mich aber nicht so gut aus). Das ist auch noch einige Wochen nach der Geburt so, die Hebis kontrollieren das auch, bevor man mit der Rückbildung anfängt. Die Bauchmuskeln soll man nicht trainieren, bevor der Spalt nicht wieder einigermaßen geschlossen ist. Sonst schadet es mehr, als das es nützt.

Hmm, vielleicht weiß ja noch jemand mehr dazu. Also das ist zumindest kein Ammenmärchen, wie das mit dem Strecken ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja davon habe ich auch schon gehört,das sagte mir mal eine Freundin Anfang der Schwangerschaft,sie meinte dann könnte irgendas reißen...:confused:

Aber ich glaube da nicht dran,ich streck mich trotzdem mal,ich denke wenn das so gefährlich wäre würden uns das schon die FA oder Hebis erzählen und wie >MO< schon sagt würden die das sicherlich bei der SS Yoga nicht machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie was wo? Erzähl mal... hab ich auch noch nie gehört...

also, man soll in der SS auch sportmäßig keine Bauchmuskelübungen mehr machen

denn um der Gebärmutter Platz zu machen, gehen diese Muskeln da auseinander

und wenn man die dann trainiert (auch zu früh nach der SS) verhärten die sich in der Position und es geht nach der SS nicht mehr richtig wieder zusammen

daher wartet man auch mit der Rückbildungsgymnastik (abgesehen von Beckenbodentraining) auch einige Wochen nach der Entbindung ab

weiß nicht, wie es bei anderen ist, aber bei mir ist dieser Spalt auch sehr deutlich zu sehen, z.B. wenn ich mich auf der Badewanne auf den einen Rand setze und die Füße auf den Rand gegenüber an der Wand stelle, dann wölbt sich der Bauch senkrecht unter dem Brustbein deutlich sichtbar heraus

ist wohl aber nicht bei jedem so stark, vermutlich ist der Spalt bei mir so breit, weil ich so klein bin und sonst wenig Raum zur Ausdehnung da ist

ich kann eben auch gut ertasten, dass in der Mitte eben alles ganz weich ist und keine Muskulatur da

nach der Entbindung kann man dann eben ertasten, wann der Spalt wieder geschlossen ist und dann kann es mit der Gymnastik voll wieder losgehen

hm, hoffe, das war jetzt irgendwie verständlich, ist schwierig zu beschreiben

Caillean

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.. momentan mach ich das noch recht oft, mit dem hochstützen... aber ich werds ja merken, wenns nicht mehr geht. :)

ich hab auch lange morgens nicht dran gedacht, obwohl die Hebi drauf hingewiesen hatte, bin ich immer normal aus Rückenlage hoch und hab dann gedacht, ach wenn es doch noch geht

tut es derweil aber nicht mehr :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ALso rückenschonender ist es auf alle Fälle auch sich zuerst auf die Seite zu drehen und dann aufzusetzen. Selbst nicht schwanger. Und während der SChwnagerschaft sollte man es wie oben erklärt der Bacuhmukulatur zuliebe machen...aber wenn man das konzentriert ein paar mal "trocken übt" wird es zur Routine. Man kommt sich zwar anfangs ein bißchen blöd vor, merkt aber selber gleich das es schonender ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.