Zum Inhalt springen

Canavalia

Ehrenmitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.819
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Canavalia

  1. Canavalia ist der lateinische Name fuer diverse (Bohnen)-Pflanzen. Hab den Nick vor vielen Jahren gezielt gesucht, als ich einen Nick wollte, der mit "C" beginnt und nen bisschen "nett" klingt *grins* Beispielbild einer Canavalia: Hier Canavalia Glagiata
  2. Ich hab nen Photo von meiner gemacht Willstes sehen ?! Is aber wirklich ein sehr sehr erstaunliches Ding! Die Natur hat das schon echt toll hinbekommen mit dieser riesigen Filter-Versorgungsanlage @Iman: Herzlichen Glueckwunsch zur kleinen zuckersuessen Maysa und natuerlich auch zu dieser tollen Geburt (auch wenn du scheinbar eberall gerissen bist, wos nur geht) Deine Maus hat ja wirklich nen stolzen KU. Fuehl dich gedrueckt, Alex
  3. Hach Prinjes - Ich freu mich so, dass auch du eine tolle Geburt hattest, und es sogar noch geschafft hast unter den Wehen herzhaft zu lachen! War ein tolles Geburtswochenende - ich bin sooo stolz auf dich! Und...- scheinbar muessen die Maenner die Frauen ins KKH schleifen Ohne meinen Mann, waer das Kind auch zu Hause gekommen *lach* Schoen, dass dich deiner so toll unterstuezt hat und nochmals herzlichen herzlichen Glueckwunsch zur Geburt eurer kleinen Karnevalsprinzessin!!! Alex und Luna =)
  4. Tstststs.... Naja,... dann haste weinigens nen guten Vorsatz fuers neue Jahr. Das Abstillen ging dann aber doch recht fix Schoen =)
  5. Ich denke auch, dass du das merken wuerdest. Fuehlt sich an, als waehre ne Grippe im Anflug: Gliederschmerzen, Fieber etc... Und die "Knoten" in der Brust sind auch eindeutig haerter, als die ganze weiche restliche Brust. Falls ein Milchstau dann im fortgeschrittenem Stadium ist, werden die betreffenden Stellen auch rot. Ich halt die die Daumen fuer nen problemloses Abstillen
  6. Is wohl schon zu spaet - Das Baby ist schon laengst auf der Welt *gg* :rolleyes: An dieser Stelle nochmals Herzlichen Glueckwunsch zur Geburt!
  7. Zu den Seiten kann man sagen, dass es weniger wahrscheinlicher ist dass du Nachts Sodbrennen bekommst, wenn du auf der linken Seite liegst (hoffentlich hab ich das jetzt nicht verwechselt) - Sonst ist es nur "interessant" auf welcher Seite zu liegst, wenn sich dein Baby in BEL befindet - je nach Position kann man so naemlich auch einen Anreiz fuer das Baby schaffen, sich zu drehen
  8. Ich kann mich den anderen auch nur anschliessen. Wichtiger ist wohl die richtige Massagetechnik, wenn ueberhaupt. Und natuerlich laesst es sich mit Oel besser massieren (Ich hab immer mit ner Creme "gegen" SS-Streifen massiert - fand ich angenehmer als das "glitschige" Oel ) Ansonsten liegt ein weiterer Schluessel "zum Erfolg" wohl darin, langsam konstant zuzunehmen - und nicht Schlag auf Schlag Mit der Methode bin ich zumindest verschont geblieben. Viel Erfolg!
  9. Naja, wenn dir auch nen kleines Glaesschen Bier ausreicht, dass du direkt nach dem Stillen trinkst - wird dir das Silvester sicher niemand uebel nehmen. Alternativ koenntest du auch die eine Mahlzeit abpumpen und mit der Flasche geben - Vorrausgesetzt deine Brust hat sich dann schon so halbwegs auf den Bedarf deiner kleinen Maus eingestellt =)
  10. Hm...aber eigentlich heilt "dort" unten ja alles verdammt schnell ab - so wie die Dammnaht ja auch. Ich glaub mit nem Intimpiercing hat man bestimmt weniger lange mit Schmerzen zu kaempfen, als vielleicht mit nem Ohrloch Zum Bauchnabel: Ich hab waehrend der SS so nen SS-Piercing drin gehabt (ab dem 6. Monat etwa). Den wollte ich eigentlich auch zur Geburt raus machen *hust* - aber das haben wir zeitlich nicht mehr geschafft Is aber auch nix passiert. Hab den Bauchnabel abends immer extra massiert (hoch und auseinander gezogen) und so ist er GsD auch nicht gerissen. Aber es ist eine der "anfaelligsten" Stellen fuer SS-Streifen - leider Mein richtiges Piercing waer unter dem spannenden Bauch waehrend der letzten Monate bestimmt rausgerissen oder so - Man hat dann ja keinen richtigen Bauchnabel mehr
  11. Oh mein Gott... wie furchtbar =( Das wuenscht man keiner Mami Ich kann deinen Schmerz leider nicht nachempfinden und ihn dir sicher auch nicht nehmen - aber ich werde heute eine Kerze fuer den kleinen Matteo anzuenden Es tut mir so leid fuer dich. Vorallem, dass deine Familie deinen Schmerz (noch?) nicht mit dir teilen kann, ist sicher sehr bitter. Ich wuensche dir viel viel Kraft in diesen schweren Stunden =( Alex
  12. Richtig grosses Familientreffen auf japanischer Seite (aehnlicher Stellenwert wie Weihnachten). Sprich ich werd zwar die ganze Zeit bei Luna sein, aber ich hab keine Lust, wenn alle anderen dann mit essen und rumalbern beschaeftigt sind, alleine und einsam im Nachbarzimmer stillen "zu muessen" Bin ja schliesslich zum feiern da - und nicht um rund um die Uhr ausgelutscht zu werden (zumindest den einen Tag nicht) Naja, vielleicht hab ich ja auch Glueck und sie pennt eh die ganze Zeit durch *gg*
  13. Canavalia

    Advent

    Auch herje ...der Baum OO - den hab ich ja voellig vergessen =( Muss ich wohl die Woche nochmal los :/
  14. Canavalia

    Advent

    Ich hab eben unsere Kerze angezuendet Nebenbei laeuft das Internaetradio - der X-mas Channel und ich knabber Schneemannkekse und trink Lebkuchentee. Luna verpennt ihren ersten Advent und mein Mann bastelt an seiner Aquariumslampe fuer die Goldfische *lach* Nicht besonders besinnlich, was ?! Schoenen ersten Advent euch!
  15. Oh - gut das mal zu lesen Oo; Wir trinken hier ab und an Sojamilch - und ich hab auch schon drueber nachgedacht, Luna mal welche zu geben, wenn sie alt genug ist Brei etc zu essen Weisst du ob Sojamilch auch nen Einfluss auf die Mumi hat? Das wuerde mich interessieren...
  16. Ja, das hab ich auch gehoert. Ich kann die Milch von den "ersten Versuchen" ja mit ins Badewasser kippen Mir is nur wichtig, dass dann am Tag vor Silvester genuegend rauskommt =)
  17. Hm ...also dann muesste man ja den Thermobehaelter auch sterilisieren Dann ist vielleicht nen Akku fuer den Babykotewaermer doch besser :/ Ich denk ich werd die Tage mal mit abpumpen anfangen *gg* Ma schaun wie das wird *bisschen panik schieb* Wieviel braucht denn so ne Maus, wenn sie etwa 2 Monate alt ist, pro Mahlzeit ? *mal ganz dumm frag*
  18. Hey =) Meine kleine Luna ist nun knapp 3 Wochen alt und es wird spaetestens naechsten Monat (zu Silvester) die erste Situation geben, bei der ich ihr fuer ein/zwei Mahlzeiten lieber die Mumi aus der Flasche geben moechte. Nun frage ich ich mich, wann der beste Zeitpunkt ist, zwischen den Stillmahlzeiten abzupumpen - Schliesslich will ich nicht, dass Luna bei der naechsten Mahlzit verhungert Wenn sie gut drauf ist, kommt sie momentan alle 2 1/2 Stunden - manchmal macht sie aber auch einen auf Clusterfeeding... Wird die einmal abgepumpte Mumi fuer eine Mahlzeit reichen, oder muss man mehrmals abpumpen? Kann man die 3 Stunden spaeter abgepumpte Mumi mit der vorherigen mischen? Und wie verhaelt sich das ganze unterwegs? Also bei Verwandten kann ich ja den Flaschenwaermer benutzen,... aber was ist beispielsweise im Zug? Also an alle die damit Erfahnung haben - her mit den Tipps lg, Alex und Luna
  19. Ich drueck euch allen die Daumen fuer eure persoenliche "Traumgeburt" =) Ist doch logisch
  20. Hey! Das ist mein Lieblingsoutfit =) Aber das hat vielleicht auch was mit dem Kontinent zu tun. Hier in Japan sind die seit 2 Jahren super modern, und ehrlich gesagt find ich die auch recht praktisch So kann ich auch im Herbst noch meinen kurzen Rock mit Ballarinas kombinieren =) Was eine Modesuende fuer mich ist? - Immer das tragen was im Schrank "oben" liegt
  21. Hey Heike =) Erstmal "Alle Achtung" - so nen Marathon schafft sicher nicht jede Frau Dass es nun doch noch ein KS wurde, ist zwar ein bisschen schade, aber wie es sich gegen Ende anhoert, habt ihr beide ja nochmal Glueck im Unglueck gehabt. Und - 36cm KU ...das soll kein grosser Kopf sein ?? Oo; Auf jeden Fall habt ihr den kleinen Vincent suuuper hinbekommen! Ich freu mich schon auf mehr Bilder =) Alles Gute auch von "seiner grossen Schwester, Luna" Alex
  22. *grins* *gute Geburtswehen versprueh* @Steffii: Keine Ahnung :/ Meine Plazenta war auch etwas ungewoehnlich: An dem normalen Mutterkuchen hing noch ein kleinerer dran (ohhh.... suesss) - als Bonus quasi Aber ob das den Blutverlusst erklaert :/ ... auf jeden Fall war ich deshalb nach der Geburt zu nix anderem ausser Liegen faehig.
  23. Zum Nachmachen freigegeben – die Traumgeburt von Luna. Schon die ganze Woche hatte ich unregelmaessig ueber den Tag verteilt Wehen gehabt – und auch wenn ich das erste Mal noch gedacht habe, dass es ja nun bald losgehen wird, hat sich diese Hoffnung immer wieder schnell zerschlagen, als die Wehen schlagartig aufhoerten. Auch am 09.11. hatte ich abends immer mal wieder ein paar leichte Wehen, aber ich dachte mir nix weiter bei. Mein Mann hatte noch angerufen, und mich gefragt ob es denn besser waere, wenn er diese Nacht von der Arbeit nach Hause kaeme .. Eigentlich wollte ich ihm schon sagen, dass er ruhig die Nacht noch in der Firma bleiben kann, da sich meine Wehen sowieso wieder in Luft aufloesen werden.. Aber irgendwie haben wir uns dann doch dafuer entschlossen, dass er mit dem letzten Zug nach Hause zurueckkehrt. (Besser wars *ggg*) Alle 7/8 Minuten kamen die Wehen nun, aber es war immernoch „normal“ auszuhalten. Fleissig schrieb ich die Abstaende auf – alle 7/8 Minuten. Ich wartete nach jeder Wehe darauf, dass nun wohl keine mehr folgen wird... Um 4 Uhr morgens meinte mein Mann, dass wir nun doch mal besser ins KKH fahren sollten,... nicht, dass ich das Kind noch zu Hause bekomme. Schweren Herzens hab ich mich ueberreden lassen, denn eigentlich hatte ich keine grosse Lust nochmal nach Hause zu fahren :/ Im KKH angekommen, zeigte das CTG zwar ordentliche Wehen, aber der Hebamme waren die Wehen nicht lang genug. Jede der Wehen dauerte nur knappe 15 – 20 Sekunden. Mumu war unveraendert bei 3 cm – wie auch schon zwei Wochen zuvor. Sie liess uns die Wahl, ob wir nochmal nach Hause fahren wollen oder ob wir gleich dableiben .... auch wenn es nach der Meinung des Arztes besser waere, nocheinmal nach Hause zu fahren, und dort abzuwarten, ob die Wehen denn nun laenger werden oder vielleicht sogar ganz aufhoeren. Unser Gepaeck allerdings haben wir gleich dort gelassen. Mein Mann hat sich dann auf dem Heimweh noch ne Flasche Wein gekauft und ist dann ins „Koma“ gefallen, waehrend ich fleissig weiter meine Wehen veratmete. Gegen halb 7 kamen sie alle 3 Minuten... waren jedoch nach wie vor sehr kurz =( Kein Anlass also nochmal ins KKH zu fahren. Gegen halb 9 veraenderten sich die Wehen schlagartig – ich hatte das Gefuehl eine Melone im Popo stecken zu haben und konnte auch durch langsames ein und ausatmen die Wehen nicht mehr veratmen. Bei jeder Wehe stuetzte ich mich also auf den Wickeltisch und hechelte (etwas lauter) vor mich hin. Gegen 10Uhr hab ich damit wohl meinen Mann wach gemacht und wir beschlossen nochmal ins KKH zu fahren. Auch wenn die Wehen nur alle 7 Minuten kamen – dafuer nun aber etwa 40 Sekunden lang waren. Der Gedanke daran, dass echte Wehen wohl noch 1000 Mal schlimmer sind, liess mich ein klein wenig in Panik geraten. Fast 20 Minuten haben wir gebraucht um ein Taxi zu rufen, da bei dem Sauwetter draussen, scheibar niemand Lust hatte, die eigenen Beine zu benutzen. Das Taxi kam endlich und wir bereiteten den Fahrer mental darauf vor, dass ich waehrend der Fahrt eventuell ein wenig vor mich hinstoehnen wuerde, aber er solle sich doch bitte keine Sorgen darum machen. Nach 30 Minuten (baehhh – STAU =( ) kamen wir im KKH an und ich wurde sofort ins Untersuchungszimmer geschickt. Ich meinte noch zum Arzt :“ Ich hab das Gefuehl, der Kopf kommt schon raus .. Oo“ Er:“ *kicher*“ Ein Blick zwischen die Beine: „Frau H. – Mumu ist volle 10 cm eroeffnet. Rein in den Rollstuhl und ab in den Kreissaal mit Ihnen!“ Ich:“ Haeh ... ?! Wie jetzt?! Vollstaendig eroeffnet?!“ Er:“ Sie haben zu Hause viel zu lange tapfer durchgehalten *zwinker*“ Ehe ich mich versah, hatte ich auch schon eines der chicen rosanen KKH Hemdchen an und wurde an all den wartenden Patienten (Frauenklinik) vorbei, hoch in den Kreissaal gefahren. Eine Freundin von mir hatte wenige Tage zuvor in dieser Klinik einen kleinen Jungen zur Welt gebracht, und ich bat die Schwester doch kurz vor Ihrem Zimmer zu halten, damit ich sie nochmal sehe, bevor sie am selben Tag entlassen wird. Grinsend sass ich da also in meinem Rollstuhl und meinte zu ihr, dass ich mich jetzt in den Kreissaal begebe, um dort meine Prinzessin zu bekommen. Solch ein perplexes Gesicht hatte ich bei ihr zuvor noch nie gesehen OO. Die Hebamme die mich betreute war einfach super – ich hatte ein paar Tage zuvor mit ihr schon meinen Geburtsplan durchgesprochen (Auch wenn der Teil, denn ich waehrend der Wehen machen wollte, sich ja nun erledigt hatte *hust* ) und sie fuehrte mich ganz ruhi und einfuehlsam an die Geburt heran. Massierte meinen Ruecken/Lendenbereich waehrend der Wehen und alberte zwischen den Wehen mit mir herum. Meine Wehen waren immernoch nicht all zu haeufig und ich verspuerte zwischen den Wehen keinerlei Schmerz und konnte mich im Gespraech mit der Hebamme und meinen Mann total entspannen. Die Hebamme meinte, dass es recht selten waer, dass die Frauen kurz vor der Geburt noch so fit sind und munter drauf los labern *grins* So ging es munter weiter und die Hebamme meinte, wenn ich Lust haette zu pressen, koennte ich ruhig ein bisschen mitdruecken. Meine Fruchtblase war immernoch nicht geplatzt und sie teilte mir mit, dass sie die FB, wenn ueberhaupt, erst kurz vorm Austritt des Kopfes oeffnen werde. Sie erklaerte mir, dass solange die FB noch intakt ist, das Koepfchen noch keinen so starken Druck ausuebt, und man dadurch den Pressdrang nur vermindert verspuert und somit die Wehen um einiges angenehmer sind. Die FB platzte 5 Wehen vor der Geburt, und erst ab da wurde die Geburt langsam etwas unangenehmer fuer mich: Ich hoerte auf zwischen den Wehen zu reden und bekam nur noch „ja“, „nein“ und „Wasser“ heraus. 2 Wehen lang durfte ich noch mitpressen und die letzten 3 sollte ich dann nur noch hecheln – DAS war wirklich schwer. Ich sah mit meinen eigenen Augen wie die Hebamme das Kind zwischen meinen Beinen hervor holte und es war einfach unbeschreiblich. Wenige Sekunden spaeter lag Luna dann auch schon auf meinem Bauch und begruesste die Welt mit einem lauten Schrei. Durch den spaeten Blasensprung und ihre Reife war sie kaum „besudelt“ und so vollkommen. Mein Damm ist unter den letzten Wehen leider ein wenig eingerissen, aber ich denke ohne die Dammmassage waere es viel wilder gewesen. Zwei Tage lang hatte ich das Gefuehl, ich hatte einen Kaktus zwischen den Beinen OO Aber viel schlimmer als die Naht, war mein Blutverlust. Hab fast einen Liter Blut verloren und man wollte mich nach der Geburt nicht mal mehr alleine Pipi machen lassen gehen, so dass ich extra noch nen Einlauf bekommen hab =( Konnte mich den ganzen Tag nicht mehr bewegen und mich nicht richtig um Luna kuemmern =( Jedes Mal wenn ich aufstand, lief mir der Schweiss von der Stirn OO Naja...aber nur soviel dazu. Insgesamt muss ich sagen, dass die Geburt um einiges smoother verlief, als ich es mir haette je denken koennen. Ich empfand sie als ein sehr wunderschoenes und weibliches Ereignis und bin nach wie vor vollkommen ueberwaeltigt. Alles was ich unter der Geburt bekommen habe war Sauerstoff – sonst nix. Vermutlich laesst sich die Leichtigkeit mit der nicht platzen wollenden FB erklaeren- so bekomm ich gerne noch ein Kind! Im nachhinein gesehen, bin ich viel zu spaet ins KKH gefahren – die Hebi meinte, dass ich wohl mein Kind im Taxi bekommen haette, wenn die FB dort geplatzt waere. Ich bin also froh, dass alles so verlief, wie es verlief und hoffe, dass ich vielen Schwangeren durch diese Geburtsbericht ein wenig Mut machen konnte. Lasst euch auf dieses wundervolle Erlebnis ein und geniesst jeden Moment: So oft bekommt man im Leben keine Kinder! Lg, Alex und Luna Geboren am 10.11.2007 um 13.19 3422 Gramm 52 cm 34,5cm KU
  24. In Verbindung mit nem Zweitnamen, find ich Moses auch ganz ok - wenns aber nur ein Name sein soll, dann eher Ruben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.