Zum Inhalt springen

_Zerafina_

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    795
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von _Zerafina_

  1. Hey, heute immer noch die Bauchschmerzen? Wann wäre denn die Mens dran? lg
  2. Hallo zusammen, komme mir momentan so alleine vor Wollte einfach mal wissen, wer den Ende 2008, Anfang 2009 mit von der Hibbelpartie sein wird???? Komm lasst mich nicht so alleine.. LG!
  3. Hi Mela, alles Liebe und einen schönen Start wünschen Dir Zerafina und Sara! LG!
  4. Danke! Eure Worte treffen genau ins Schwarze! Irgendwie ist das alles Zukunftsmusik...und wer weiß schon, was in 3-5 Jahren sein wird...Und irgendwie könnte ich jetzt grad nen Stall voller Kinder kriegen.War früher eher so ne Karrieregeile- Frau, und was ist aus mir geworden??? Ne Mama und Hausfrau und das sogar voller Liebe und Hingabe! Hätte ich selbst nie gedacht; auch nie, dass mich das Mutterglück so erfüllt...Hm- naja Sara hat mir halt die Augen geöffnet, was wirklich wichtig ist im Leben. Klar, ohne Job und Geld geht gar nichts- aber es ist eben nicht das Wichtigste. @simon_sonnenschein: Wann wirst du denn anfangen mit der Schule zum Nachholen des Abis? Und wie machst du das dann mit dem Kind? @Lo: (sorry hab verkürzt) Mensch- das ist ja wirklich ne ganz ähnliche Situation!Du hast es genau so zusammengefasst, wie ich es in Kurzfassung hätte schreiben können....du schreibst mir sozusagen aus der seele! Wie geht es Dir heute- vermisst Du deine Karriere bzw. die Chance dazu!Würdest du es rückblickend anders machen? Was hast du denn eigentlich studiert? Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, sind deine Kleinen ja etwas über 2 Jahre auseinander.War anfangs bestimmt auch keine leichte Zeit, oder?! War der große daheim, als das Baby kam oder in Betreuung? Entschuldige bitte meine Fragen- könnte dich aber gerade tot löchern mit Fragen...
  5. Die Tempi steigt erst nach dem Eisprung???? Echt. Na ja, man lernt nie aus!
  6. Hey, danke erstmal für eure Antworten! Also mein Schatz fängt im voraussichtlich im März 2009 seine Masterarbeit in einer Firma an- da verdient er dann schon Geld. Ende August wird er mit dem Master fertig sein- und entweder von der Firma übernommen oder er muss sich bewerben. Wir bekommen beide kein Bafög! Haben mehrere Nebenjobs. Ich einer und mein Freund 3. Das reicht, um zu leben; aber eben für keine Riesensprünge.... Und in seiner Bewerbungszeit, also Sept 09 wird er ein Nebenjob machen, wo netto ca. 750 Euro raus kommen.... dazu das Kindergeld von Sara und wahrscheinlich Landeserziehungsgeld.... Grob überschlagen müsste es reichen für 2 Kinder. Und wahrscheinlich, so hoffe ich es doch, wird mein Mann ne`Stelle bekommen- also ist das mit dem Geld eher ne`Zeitfrage. Gut ist: Wir bezahlen nur die Nebenkosten in der Wohnung- keine Miete. Ist ein altes Haus, welches der Oma meines Mannes gehörte. Bin zur Zeit aber nicht beurlaubt- was ich noch überlege zu tun... Wir haben vorhin darüber geredet und den Herbst 2009 für ein Baby mal so ins Auge gefasst.Eigentlich wäre mir Frühling, Sommer lieber gewesen, aber da steckt mein Schatz noch mitten in seiner Masterarbeit.Und nen`kleines Baby daheim und ne 2 jährige kann schon ziemlich stressig sein! Und wenn dann was ist, kann Marius nicht einfach daheim bleiben.Zum Schluss klappt dann das mit seiner Masterarbeit nicht.Und das Risiko wollen wir nicht eingehen. Zudem wäre es gut, wenn Sara dann im Vorkindergarten oder Kita wäre, wenn das Baby auf die Welt kommt.Im Frühjahr nächsten Jahres wird das noch nicht gehen (wegen ihrer gesundheitlichen Situation).. Hm, ich mache mir soviele Gedanken!Wahrscheinlich zuviele! Wißt ihr- ich habe von vielen gelesen, dass Studium und Kind gut gehen, und das, wenn man sich des Stresses bewusst ist, dies auch packt! Oder das vieles eine Organisationsfrage ist. Aber ich habe gegenteiliges erfahren; wahrscheinlich bedingt durch die Geschichte von Sara.Natürlich ist dies nicht überrall so und es gibt Familien da klappt das super. Ich möchte die Schwangerschaftszeit und danach die Babyzeit genießen- und nicht im Hinterkopf haben: Eh, ich muss diese Klausur noch bestehen, den Schein machen etcpp.Also möchte ich mich zu 100% entweder meinen Kindern oder dem Studium widmen.Beides zu vereinen kann funktionieren; aber ebeen nur mit Einschränkungen.Und die möchte ich nicht! Dann lieber die nächsten 3 Jahre Kinderplanung und vorwiegend Familie und dann mit voll Konzentration 4-5 Jahre Karriere....auch wenn ich dann schon 31bin, bis ich weiter studiere. Klar, auch dann habe ich kleine Kinder und werde mich dem Studium nicht widmen können, wie mit 21 Jahren, aber dann ist Sara schon 5 Jahre und Baby ca.1,5 Jahre. Diese besondere Zeit (SSW und 1 Jahr) mit dem Kind kommt nie wieder; ich will da nicht durch das Leben hetzen. Versteht ihr was ich meine? LG!
  7. Kenne mich zwar mit den Tests nicht so genau aus (wann man den machen soll etc) aber ich denke jeder Frau funktioniert anders.Der Eisprung muss nicht immer in der Mitte des Zykluses liegen- und der Zyklus kann auch extrem schwanken und ist nicht immer gleich lang. Z.b Stress kann den Eisprung schon verschieben...Und letzens habe ich gelesen, dass bei extremen Glücksgefühlen und "Geilheit" ein Eisprung vom Körper ausgelöst werden kann- auch wenn nicht die Zeit dazu ist. Oder es gibt auch Monate, in denen wirklich gar kein Eisprung stattfindet! Der Zyklus der Frau ist etwas ganz sensibles, was nicht nach Schema funktioniert. Warte einfach mal ab- mache dich nicht verrückt. Messe weiter jeden morgen Tempi und kontrolliere den Eisprung mit dem Gerät, wenn die Tempi hoch geht oder alle zwei Tage... LG!
  8. Hallo Kirschi, habe die ganze Geschichte gerade gelesen- berührt mich sehr! Hoffe ganz inständig mit festem Daumen drücken, dass du diesesmal schwanger bist!!!!!! Mensch- 45 ÜZ; das ist echt ne`Menge! Und man sagt dann so leicht; nicht aufs schwanger werden versteifen . Eine Bekannte von mit hat fast 6 Jahre versucht und es hat nicht geklappt. Dann, als sie wirklich nicht mehr damit rechnete und sie sich neu orientierte, zack und sie war schwanger! Will Dir damit Mut machen! Auch wenn es hart ist und noch härter sich abzulenken; es wird klappen! Vertraue darauf, dass dein Baby zu dir kommt- dann,wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist! Und vielleicht war dieser Zeitpunkt einfach noch nicht da..... Grüße Dich ganz lieb und halte alle Daumen gedrückt Zera
  9. Hi zusammen, momentan stehe ich, was Kinderplanung betrifft, vor einem großen Fragezeichen. Ich schildere euch mal kurz meine Situation. Bin mitten im Studium und habe letztes Jahr unser kleiner Schatz Sara bekommen.Da die SS nicht die einfachste war, habe ich alle Vorlesungen streichen müssen. Aufgrund der Krankheitsgeschichte (Hämangiom mit meheren Ops) von Sara habe ich bisher auch keine Scheine machen können. Da mein Mann in den letzten Zügen seines Studiums steckt (er wird Anfang nächsten Jahres fertig und fängt dann seine Masterarbeit an); halte ich ihm auch den Rücken kindtechnisch frei. Da Sara noch weiter medizinisch betreut und untersucht wird, werde ich auch die nächsten 2 Jahre mein Studium nicht wie gewollt fortsetzen können. Also bin ich im Moment viel daheim. Mein Plan war jetzt, das Studium bis 30 ganz auszusetzen und noch ein 2tes Kind zu bekommen und dann weiter zu studieren. Da ich aber bestimmt noch 3 Jahre brauche werde, werde ich erst mit 33/34 ins Ref. gehen können. Und dann mit 35 anfangen zu arbeiten.... Hm, bin ich da aber nicht zu alt...Andererseits könnte ich mit 29 mein Studium fortsetzen und zwischendrin unterbrechen und Baby einplanen oder ganz fertig studieren und dann...aber dann wäre ich bald 32...So lange wollte ich eigentlich nicht warten..Wollte das 2 Kinder zusammen aufwachsen... Und wenn ich unterbreche, ja dann bin ich aus der Materie ja wieder draußen. Ich wünsche mir so sehr ein Kind, aber ich habe auch so unendlich Angst davor...Durch Saras Erkrankung habe ich nicht wirklich genießen können, Mutter zu sein...Versteht mich nicht falsch, ich will hier nicht jammern, aber ich habe auch solche Angst das das nächste Kind wieder so etwas hat! Manchmal würde ich das Studium am liebesten ganz hinschmeißen, weil ich gelernt habe , was wirklcih zählt und das ist weder Geld noch Karriere! Am liebsten würde ich jetzt nen`Stall voller Kinder kriegen.!!!Das ich mal sowas schreibe, hätte ich nie gedacht! Und dann gibt es wieder Menschen, die sagen (vielleicht auch berechtigt): Erhol Dich erst mal von der letzten Zeit und warte bis Marius nen`Job hat und Geld verdient! Und 2 Kinder sind halt schon sehr sehr anstrengend... Ja, das ist auch vernünftig; aber ich versauere hier bald....Aber vielleicht haben die ja recht und ich bin der Anforderung von 2 Kindern nicht gewachsen... Soll ich jetzt aber noch 3 Jahre warten und dann weiterstudieren und dann wieder unterbrechen fürs`Baby..???? Irgendwie will ich jetzt die Zeit nutzen in der ich eh`berufsmäßig nicht weiter kommen kann... Mensch, aus dieser kurzen Beschreibung ist jetzt doch ne`lange Story geworden... Bin nur ziemlich verwirrt und weiß grad gar nicht, wo es lang geht...:confused4::confusedbig:
  10. ach ja und was zu Thema blind werden: Meine Kleine wird wahrscheinlich deshalb blind!!! Also bitte bleib mit der Behandlung am Ball!!!
  11. Hallo, dann ist das ein sehr dummer Spezialist, der keine Ahnung hat!!!!!!!!!!!!! Meine Tochter hat auch ein Blutschwamm am Auge und wenn die Segmente am Kopf betroffen sind, ist es immer behandlungbedürftig und sollte nie nie auf die leichte Schulter genommen werden!!! Ich ärgere mich über solche unerfahrenen Aussagen!!!!!! Meine Kleine hat jetzt schon 8 Behandlungen hinter sich- und das gute Dinge sitzt auch hinter dem Auge in der Augenhöhle- was Lebensgefährlich für sie ist!!!!!! Mittlerweile bekommt sie zur Kontrolle jeden Monat ne`Kernspin.....die erste OP fand mit 1 Woche statt...und das Ding hat noch nicht ganz aufgehört zu wachsen. Habe einen Jungen im KH kennengelernt, der den Blutschwamm am Hals und am Mund hatte. Der erste zu behandelnde Arzt nahm das auch auf die leichte Schulter und diagnostiezierte auch erst ein Feuermal! Heute ist die Zahnentwiklung eingeschränkt und das Ding drückt lebensbedrohlich auf die Luftröhre!!!!! LG!
  12. Hi Shishi, mensch- das tut mir sehr leid für Dich! Es ist sehr hart und tut unwahrscheiich weh.Lass diese Trauer ruhig zu und geb Dir auch Zeit dafür.Dass Du Angst hast, ist nur allzu verständlich- aber diese Angst, so komisch, dass sich jetzt anhört, brauchst Du....Sie ist ein Teil der Verarbeitung.. Wenn die Schmerzen ganz arg heftig werden, dann melde Dich bitte beim FA,KH okay?! Es ist okay, wie es ist...dein Körper hat nicht ohne Grund dieses Leben abgestoßen.Bitte vergiss das nicht!Es ist nicht gesund gewesen und war nicht fähig zu wachsen und zu leben....Dein Körper will sich gesund erhalten, damit Du bereit sein kannst, für einen kleinen neuen Schatz! Irgendwann, wenn Du seelisch auch soweit bist.. Dir alles erdenkich Liebe und ganz viel Kraft! Eve
  13. Bei mir war das Herz auch erst später (7,8 SSW) zu hören. War dann auch 1 Woche in der Ungewissheit.... Meine Ärztin hat mir auch alles genau erklärt, was natürlich hart war!Du sitzt da auf dem Stuhl und bekommst zu hören, dass da etwas nicht stimmt etc. Darüber war ich zu anfangs wütend, und wie sich später herausstellte wegen der unnötigen Sorgen, noch mehr.... Aber die Ärtze müssen aufklären, und wir fragen ja auch danach... War später in der SS noch bei einer Vertretungsärztin, die gar nichts erklärte. Da ging es zwar um ein anderes Problem, aber da war ich dann noch verunsicherter. Du wirst Dein kleiner Bauchschatz sicher behalten können, dafür drücke ich Dir alle Daumen und Zehen. Aber falls es anders kommt, dann darfste trauern- aber dann war es von der Natur auch so gewollt (spreche aus Erfahrung). LG Noemi
  14. Hi, hatte in der SS viel mit Übelkeit zu kämpfen.Hatte auch diese SS- Erbrechen, wo gar nichts mehr drin bleibt (auch kein Wasser) und die Ärtze im KH meinten, dass es bei solchen Fällen zu 80- 90% immer ein Mädchen gibt! Ist anscheinend auch erwiesen....na ja es kam dann auch ne kleine Sara raus...
  15. Im Prinzip weiß ich, dass ich mit 26 "normal" oder jung Mama geworden bin. Aber vielleicht als Erklärung: Bin mit 22 schonmal schwanger gewesen; habe das Kind nicht bekommen. Und seither läuft so einiges schief in meinen Leben. Nach der ersten Schwangerschaft habe ich mich immer nach einem Kind gesehnt. Habe dann angefangen zu studieren, Uni gewechselt und jetzt stehe ich mitten im Studium (wobei ich vonich nie den Scheinen her nicht sehr weit bin, da auch da einiges dazwischen kam) Werde auch so schnell nicht mit dem Studium weiterkommen, oder ob ich es überhaupt beenden kann...dann stehe ich da, wo ich mit 22 Jahren stand. Mit nichts in der Hand... Die letzten Jahre fühle ich mich so, als hätte ich nie richtig gelebt und alles zieht an mir vorbei.....hätte das Kind mit 22 bekommen sollen.... Und aufgrund der letzten Ereignisse habe ich gelernt, dass ein Kind einem soviel gibt.Und das wichtigste die Gesundheit des Kindes ist, nicht ein stabiles finanzielles Umfeld etc. Die Gründe, warum ich später Mutter werden wollte, sind sowas von nichtig:erst Karriere, Geld verdienen, selbst etwas erleben, reisen etc.Dachte das sind die idealen Umstände für ein Kind und hatte damit auch Gründe, die rechtfertigen, warum ich nicht so früh mein Baby wollte.. Und nun ist das alles Pustekuchen, und ich erkenne, was wirklich zählt! Und das ist hart! Ich merke schon, dass ich mich alt fühle.....aber irgendwie nur subjektiv. Würde mich ne`Frau mit 27 fragen, ob ich sie für ne junge Mami halte, würde ich mit ja antworten... Irgendwie hört sich das ganze echt komisch an... LG!
  16. Hallo zusammen, weiß gar nicht so recht, wie ich mein Problem beschreiben soll! Bin mit 26 Mutter geworden, und irgendwie komme ich mit total alt vor. Hab letztens eine Mutter kennengelernt, die mit 21 ihr erstes Kind bekommen hat.Und da dachte ich nur: Hätte auch mit 20 schwanger werden sollen. Habe das Gefühle, mir rennt die Zeit davon und na ja, ich eben eine alte Mutter bin! Wollte immer erst später Kinder bekommen.Habe aber jetzt gemerkt, dass jung Mutter sein, gut ist. UNd jetzt bereue ich, dass ich erst mit 26 Mutter geworden bin....kann es ja nicht mehr rückgängig machen... Hört sich alles ein bißchen gaga an, aber das macht mir wirklich zu schaffen! Oder ich brauch evtl. nur jemand, der mir den Kopf wäscht?! Kennt jemand das Gefühl? LG Noemi
  17. Hey, hatte das gleiche auch. Bei mir hat das Kind auf den Nerv (Ischias) gedückt, und daher dann diese Schmerzen. Kann aber verschiedene Ursachen haben. Bin dann immer mit dem Stillkissen und ner Wärmeflasche ins Bett... :-) Frag aber malk dein FA, und vielleicht hat noch jmd. mehr Tipps. LG!
  18. Hi zusammen, ich bin der Freund von Noemi, Evelyn, und der Vater von Sara. Habe das hier leider erst jetzt gelesen- sorry. Sara geht es den Umständen entsprechend....sie ist daheim...bekommt viele Medis etc.Möchte aber darüber nicht mehr schreiben- seid nicht böse... Evelyn geht nicht gut.Sie hatte schon mehrere Zusammenbrüche und ist so ziemlich am Ende ihrer Kräfte. Wollte mich nur kurz mal melden, damit ihr euch nicht zuviele Sorgen macht! Auch wenn das keine so positiven Nachrichten sind, wünsche ich euch allen ein sehr schönes, besinnliches Weihnachtsfest und ein paar entspannte Stunden, zur Ruhe zu kommen... Euren Familien alles Liebe! Grüße Marius
  19. Hi zusammen, das Thema passt evtl. nicht mehr in das Forum hier.Ich schreibe trotzdem unter diesem Beitrag weiter, weil er für viele damailge Mitleserinnen und Schreiberinnen bekannt ist....anstatt nen`neues Thema daraus zu machen! Sara wird immer noch operiert...letzte Woche war die Kernspin, welche leider kein positives Ergebnis hatte und es sich rausstellte, dass das dumme Ding hinter das Auge gewachsen ist und die ganze Augenhöhle einmimmt. Wahrscheinlich wird sie definitiv ihr Augenlicht verlieren. Aber darum geht es nicht mehr, das wäre das kleinste Übel.Wenn es zu Blutungen und Quetschungen kommt, wird es für die lebensgefährlich.Und der Blutschwamm wuchert noch immer weiter.... Ich hoffe und bete mittlerweile, dass Sara das ganze überlebt..denn wirklich gut sieht es nicht aus.... ich grüße euch und enschuldigt ... E.
  20. Hi Lisa, das mit dem Stress ist relativ. Habe das nicht geschrieben, um Dich zu verunsichern, sondern aus eigener Erfahrung heraus. War mit Zwillingen schwanger und habe stressbedingt eines verloren.... Die SS verlief dann eben etwas komplizierter und aufgrund der ständigen Übelkeit in den ersten vier Monaten musste ich i.d Uni auch kürzer treten...womit ich auch nicht rechnete... Was nicht heißen muss, dass dies bei Dir eben so ist. Und wie Du schon sagtest, Kinder kommen, wann sie kommen...den richtigen Zeitpunkt gibt es nicht! Was aber wichtig ist, ist sich klarzumachen, dass so eine SS und Kind eben alles auf den Kopf stellen kann und man mit Abstrichen rechnen muss.. Das bei einer schrifltichen Prüfung Dir so übel ist, dass Du nicht teilnehmen kannst...sowas zB.. Du studierst auf Lehramt- darf ich fragen wo? Studiere das gleiche- und hab`mir ja auch schon überlegt, wann das 2 Kind kommen soll :-) LG!
  21. Hi, bin auch Studentin und hab`nen kleinen Zwerg daheim. Werd`ab Oktober wieder weiter studieren- natürlich nicht volles Pensum. Können- da mein Schatz auch Student ist- das Aufpassen auf die Kleine sehr gut managen. Möchte nur eines dazu anmerken: Eine SS kann auch ganz schön kompilziert sein. Am Anfang meiner SS war mir die ersten drei Monate sowas von schlecht, dass ich die Kurse i.d UNi knicken musste.Und sich gegen Ende der SS- also im 8- 10 Monat extremen Stresssituationen auszusetzen- halte ich nicht für verantwortungsvoll ( Prüfungen etc.) Sorry, gehen tut alles, es stellt sich nur die Frage unter welchen Maßstäben.Hatte auch gedacht- ey, dass wird doch gehen- aber dann schnell gemerkt, dass ich schon kürzer treten muss... Und wie gesagt: Stress ist in der SS giftig- häufigster Grund von Fehl - oder Frühgeburten! Natürlich kann alles ganz unkompliziert verlaufen- aber es geht auch anders. Und von vielen Frauen hört man schon, dass sie in der SS ihre großen oder kleine Probleme haben.Inwieweit sie dann noch voll "einsatzfähig", sind, ist ne`individelle Frage. und zu dem Thema: Muss ja schon sagen, dass mich dass etwas aufgeregt! Ist echt nicht bös` gemeint, aber ganz so stimmt das nicht! Kenne Freundinnen, welche nach dem Studium 1 Jahr sich beworben haben und nichts kam bei raus. Später haben sie sich geärgert, wären sie doch ihrem Kinderwunsch nachgegangen! Und der häufigste Grund ihrer Absagen war: Die bekommt doch eh` bald nen Kind. Und wegen Jobsuche: Hängt von so vielen Faktoren ab, dass man diese Frage nur schwer beantworten kann. Schwangerschaft, Baby und Studium geht schon (haben es wegen der Flexibiltät extra so gewählt), aber man sollte sich den Einschränkungen schon bewusst sein. Ein Baby fodert einen schon- die ersten 2 Monate nach der Geburt bin ich zu fast gar nix gekommen- die Kleine war ein Volltimejob. Und wenn halt das Kind da ist, muss Studium und Karriere erst mal hinten anstehen. Natürlich ist es gut, wenn es klappt, aber oft ist es hakt doch schon shr stressig.... Und wenn es halt nicht so läuft, Schwamm drüber- dann halt Abstriche setzen. Alles perfekt zu timen geht eben nicht. Für ein Kind gibt es keinen richtigen Zeitpunkt. Und Mensch, ihr seid doch noch so jung- was macht es da aus wenn man den Job statt mit 25 mit 27 erst kriegt?! Die 2 Jahre sind kein Beinbruch, im Gegenteil: Im Studium ein Kind zu erziehen, bringt für den Lebensluaf perönlich Pluspunkte! LG!
  22. Und dazu gleich drei: 1. das Wichtigste: Sie haben die Organe geschallt.Alle Organe sind in Ordnung. Das Hämangiom hat sich innerlich nicht ausgebreitet, was heißt, es ist definitv gutartig! Hab´ darüber nicht berichten wollen, weil es zu heftig war....war einfach kaum noch in der Lage zu schreiben... 2. die letzte OP hat sehr viel Erfolg gehabt: Sie haben das Wachstum minimieren können und die Rötung entschärft. 3. Sara muss weniger Cortison nehmen und ist deswegen viel besser drauf´. Zum ersten Mal erleb ich meine kleine Maus, wie sie ist- ohne Medikamente! Sie schreit viel weniger, lacht sooooo viel! Die einzig negative Nachricht ist, dass sie evtl. eine Brille braucht ( wissen wir beim nächsten Augenklinikbesuch) und, dass die Kern- Spin noch ansteht.... Im Moment könnte ich die ganze Welt umarmen...ich fühle mich soooo wahnsinnig glücklich, verliebt in meine Tochter....hab heute schon x- Mal "Geweint vor Glück" von Pur gehört!!!!! Ich kann diese Erleichterung und dieses Gefühl kaum in Worte fassen!!! Und nachdem ihr bei all den neg. Erlebnissen und Berichten so lieb für mich da ward´, wollte ich euch an diesen schönen Nachrichten teilhaben lassen ICH DRÜCK EUCH GAAAAAANZ DOLLE FEST!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  23. Ja, das sagen die Ärzte auch! Haben aber mit weniger Schwellung gerechnet.Das mit der Wundblutung und- nässung müssen sie halt beobachten wg. evtl. Keime.. Der Papa schlägt sich echt super- bin ganz stolz auf ihn! Die Schwestern sind auch sehr hilfsbereit, manchmal zu arg....hatten halt am Anfang Zweifel, ob Mann das alles schafft- tut er aber Hm, musste gestern raus- hab es selbst nicht mehr ausgehalten, Sara so schreien zu hören..Bin wie versteinert vor ihr gestanden und hab sie nur angeschaut...dann hat der Papa und die Oma übernommen. Und ja mir tut es gut, mal für ein paar Stunden daheim zu sein...unheimlich! Den Erfolg sieht man erst nach einer Woche- aber sie haben es großflächig behandelt und überrall vereist und gelasert, wo nur geht. LG
  24. Hi ihr Lieben, die haben diesesmal echt richtig "zugelangt". Sara hatte gestern (und heute) ganz schön zu kämpfen.Ihre komplette rechte Gesichtshälfte ist so dick angeschwollen, dass das Gesicht völlig entstellt ist- rot, blau,schwarz...und dick.Bin so erschrocken, als ich das sah.Ihr Auge ist Hühnerei groß dick und die Lippen auch... Hatte gestern noch Fieber und die Wundheilung ist diesesmal schlechter. Die Wunde blutet und nässt... Die Kleine ließ sich nach der OP gar nicht mehr beruhigen. Sind dann auf dem Flur geschlagene 5 St. auf- u. abgegangen, damit sie ruhiger wird. Schmerzmittel halfen da nur wenig... Gehe heute abend wieder rein, hoffe dann Positiveres berichten zu können... Stark bin ich nicht immer- manchmal weiß überhaupt nicht mehr weiter....Aber ohne dieses Forum und euch Lieben wie auch meine Freunde und Verwandte, wäre ich, glaub ich, schon längst zusammengeklappt.... Aber es geht immer irgendwie weiter, das hab`ich gelernt.Man darf nie verzagen, nie aufgeben.... Und ich habe gelernt,dass ein gesundes Kind heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Man sieht so vieles in der Kinderklinik,dass man danken muss, wenn das Kind gesund ist. Echt- das ist so ein großes Geschenk!!! Lieber Gruß!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.