Zum Inhalt springen

marisali

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von marisali

  1. hallo, also wenn du ein stillkissen möchtes, was auf jeden fall nicht schadstoffbelastet ist, dann würde ich das von theraline empfehlen. öko-test hat diese mit sehr gut bewertet. schau doch mal unter theralin.de. ich habe auch so eins über ebay gekauft mit einem zweiten bezug dabei. das gute ist, man kann die bezüge und auch das kissen in der maschine waschen. ich habe es seit 3 bis 4 monaten im bett und die füllung ist immer noch so dick wie am anfang. ich habe mich für diese mikroperlchen entschieden, da eine dinkelfüllung bei der länge von 190 cm sehr schwer werden würde...und weil mans waschen kann... liebe grüße
  2. wir haben uns den autositz nicht gekauft um ihn auf das kinderwagengestell zu machen, sondern um das baby im auto mitnehmen zu dürfen. vom krankenhaus aus nach hause muss es ja schon in der schale liegen. der adapter für den wagen hätte 15 bis 30 € gekostet, also bezahlbar...aber man sollte das neugeborenen das erste halbe jahr eh nicht länger als 2 stunden täglich in so ner autoschale lasse, wegen der wirbelsäule. naja und der römer-autositz ist etwas höher an der rückenlehne, somit kann das baby etwas länger drinne liegen, bis es rausgewachsen ist.
  3. bezahlt haben wir fast 600 €. also gestell/buggy, ein winterfußsack, ein moskitonetz und die soft-tragetasche. 3 jahre garantie wird vom hersteller gegeben. ist schon ne menge geld, aber vielleicht lebt der wagen noch in ein paar jahren und wir können ihn fürs zweite kind benutzen.
  4. ich habe es nicht sofort nach dem GV gewusst, aber ein paar tage später hat meine brust ziemlich heftig gespannt (und das ging fast 3 monate lang so). nach der 7 woche habe ich dann einen test gemacht, der positiv war! ET 06.05.08
  5. wir wollten ja eigentlich erst morgen nach nem kinderwagen schauen, sind am samstag aber auf dem weg zum frankfurter flugahfen am segmüller vorbeigefahren und sind dann spontan in dieses riesen geschäft. wollten nach esszimmerstühlen schauen und habe ne babyabteilung gefunden mit richtig viel auswahl! gucken kann man ja mal...letztlich haben wir uns nen kinderwagen von teutonia gekauft. alle artikel diesen herstellers haben noch bis zum 9.02. ne aktion laufen, bei der man 20 % bekommt. die verkäuferin war auch sehr freundlich und hat uns bestimmt ne 3/4 stunde beraten (auch zu babyschalen). wir waren positiv überrascht, da ich noch nie in diesem laden war. die haben ja echt alles... der mistral s hatte es uns angetan. vorne 2 schwenkbare räder, die man feststellen kann. das ist gut für unebene wege, wie wald... es sind luftkammerräder. sie haben keinen luftschlauch wie lufträder, somit können sie logischerweise auch keinen platten bekommen! der griff ist schwenkbar. man kann mit einem handgriff die fahrtrichtung ändern. dann sind die großen starren räder vorne und die kleinen festgestellten hinten. gut für unwegsames gelände. auch kann man die blickrichtung des kindes ändern wie man will. die 2 großen räder sind mit einem klick abmontiert, falls der platz im auto doch nicht reichen sollte. der stoff hat einen lichtschutzfaktor von 50 und ist waschbar. ein regenschutz ist bei jedem wagen dabei. die verkäuferin wies uns auch darauf hin, dass nächstes jahr eine neue farbkollektion rauskommen wird und wir bald oder noch dieses jahr das zubehör, wie fußsack oder schirm...bestellen sollten. denn die farben von diesem jahr sind nur noch dieses jahr lieferbar! zu den babyschalen empfohl sie uns die baby-safe plus von römer, da man bei dieser den gurt 7-stufig verstellen kann. die schnalle ist aus metall und nicht aus kunststoff (wie bei maxi-cosi). stiftung warentest bewertete diese schale als gut. mittels eines adapters könnte man diese schale auf unseren kinderwagen aufklicken. so, ich hoffe ich habe euch ein bissl 'beraten' und wünsche alles gute.
  6. vor allem die farben, die die händler vor ort stehen haben sind nicht so dolle. in dem laden waren ein knallorangener und ein ganz dunkelblauer. das sind halt nicht die farben, die wir uns für einen kinderwagen vorstellen. vor allem hat man den ja einige jahre und dann soll das einem schon gefallen.
  7. Ich habe gemerkt, dass mit den Kinderwagen ist nicht so einfach. Wir sind letzte Woche an einem Babygeschäft vorbei gelaufen und sind spontan mal rein. Wir haben uns etwas beraten lassen zu den einzelnen Kinderwagen und da stellte sich raus, dass fast alle Wägen eine Lieferzeit von 8 bis 12 Wochen haben!! Unser Baby kommt im Mai und jetzt sollten wir uns schnell für einen entscheiden. Das mit den feststellbaren Vorderrädern ist für Waldspaziergänge wichtig, sonst eiert der Wagen vorne hin und her. Luftreifen werden nicht empfohlen, da sie eben einen Platten bekommen könnten. Besser sind die mit einem Gummimantel. Und groß sollten die Räder sein. Dann gibt es noch die, auf denen eine Babyschale aufgesetz werden kann. Wir werden heute einen kaufen bzw. bestellen...bin mal gespannt für welchen wir uns entscheiden. Liebe Grüße
  8. hallo, ich selbst habe noch kein kind zur welt gebracht, habe aber ne bekannte, die nach der geburt auf eigene verantwortung nach 2 nächten entlassen worden ist. sie hatte einen dammschnitt und das baby wurde mit der saugglocke geholt. meine mutter hat 3 töchter und ist ein paar stunden später nach den geburten gleich nach hause. allerdings weiss ich nicht, wie das heute in den kliniken läuft. alles gute
  9. hallo, ich suche einen arzt in heidelberg oder umgebung, der diesen 3d-ultraschall macht. kann mir jemand eine adresse nennen? und wenn einer von euch schon dort war mir erzählen, wie lange so etwas dauert und kostet? vielen dank!
  10. acrylfarben sind auf wasserbasis. alle farben auf wasserbasis dürfen nur einen geringen anteil von lösemitteln haben und riechen somit kaum. die billigeren haben oft einen beißenden geruch, weil sie eben mehr zusatzstoffe beinhalten, damit die farbe gestreckt wird...ich selbst male auch mit acryl und mir ist der eigengeruch der farbe nie unangenehm aufgefallen. aber sicher ist es kein fehler mal durch zu lüften.
  11. Ich bin jetzt ind der 19. Woche und seit ein paar Tagen spüre ich ein leichtes Drücken. Ich denke, dass es das Baby ist. Meist ist es im Sitzen vorm Pc zu spüren und manchmal abends im Bett, wenn ich auf dem Rücken liege. Ich finde die Bewegungen sind schon stark für so ein kleines Baby...ist immer ziemlich weit unten zu spüren. Naja und es ist jeden tag ein bissl mehr! Aber dieses Gefühl ist sooo schön. Wenn das Kleine jetzt schon so strampelt, wie soll das erst werden, wenns keinen Platz mehr hat? Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dies weh tut!
  12. Hallo, ich habe vor 3 wochen auch so ein kribbeln an den oberschenkeln bekommen. immer wenn ich auf der seite gelegen habe hat es sofort angefangen...und es ist ein echt komisches gefühl. meine hebi hat gesagt, dass dies wassereinlagerungen sind und es irgendwann bis runter in die füße zu spüren sei. machen kann man dagegen nichts. etwas massieren vielleicht. ich habe mir vor eineer woche ein stillkissen gekauft, was ich gleichzeitig als seitenschläferkissen benutze und ich habe das gefühl, dass das kribbeln weniger wird. manchmal schlafe ich sogar ein, ohne kribbeln. vielleicht versuchst du mal einzuschlafen mit einem kissen zwischen den beinen. wer weiss, vielleicht hilft es dir! alles gute
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.