Hausgeburten
Alles rund um die Hausgeburt.
34 Themen in diesem Forum
-
- 0 Antworten
- 3,3Tsd Aufrufe
Auf unserer Hochzeitsreise erfuhren wir, dass ich schwanger bin. Obwohl wir uns unheimlich ein Kind wünschten und ich auch vor unserem Urlaub extra die Pille abgesetzt hatte, waren wir doch ziemlich überrascht als meine Tage ausblieben. Zuerst schoben wir das auf die Hormonumstellung oder den langen Flug, ein Test brachte dann das Ergebnis: Positiv. Da waren wir gerade in Neuseeland und hatten noch 3 Wochen Reise vor uns. Von Australien aus telefonierte ich mit der Praxis meines Frauenarztes und machte mir einen Termin gleich nach der Rückkehr aus. Im Urlaub war ich mir noch ziemlich unsicher, ob ich mich freuen sollte, würden die vielen Flüge schaden und hatte der Test…
Letzte Antwort von Freesurfer, -
- 0 Antworten
- 2,6Tsd Aufrufe
Kinder machen wirklich, was sie wollen. Da ist unser neuer Familienzuwachs keine Ausnahme. Er hat sich schon einmal 8 Tage länger Zeit gelassen, als er sollte und kam genau an dem Tag, als unsere Hebamme eine wichtige Sitzung hatte, ihre Kollegin in den Urlaub geflogen ist und somit erst die zweite Vertretung zum Einsatz kam. Mit dieser Hebamme hatte ich jedoch schon zu Beginn der (ungeplanten) SS ein sehr gutes und einfühlsames Gespräch. Daher dachte sich unser Kleiner wahrscheinlich, dass er diese nette Dame gerne kennen lernen möchte. Zufällig hatte sich mein Mann ausgerechnet am Montag frei genommen, damit wir noch Verschiedenes erledigen konnten (dachten wi…
Letzte Antwort von Freesurfer, -
- 0 Antworten
- 4Tsd Aufrufe
Ich habe mich für die Vorsorge zu Hause entschieden. Sandra, die Hebamme und Ihre Kollegin Britta kamen alle 4 bzw. alle 2 Wochen zur Kontrolle. Soweit lief alles reibungslos. Bluttests hat meine Hausärztin übernommen, zum, Ultraschall sind wir ins Krankenhaus gefahren. So ging bis zur 35. Woche alles gut. Meine Ärztin (die Hausärztin übernahm die Bluttests) war dann aber so gar nicht mit meinen Eisenwerten im Blut zufrieden. Deshalb beschlossen Sandra (meine Hebamme) und ich, vorsichtshalber in das Krankenhaus Schmalkalden zu fahren und das Baby messen zu lassen. Außerdem wollten wir eine andere Meinung zu den Blutwerten hören, zumal ich seit Tagen heftige Wehen hatte. D…
Letzte Antwort von Freesurfer, -
- 0 Antworten
- 3,7Tsd Aufrufe
Als sich unser zweites Kind angekündigt hatte, stand natürlich fest, dass es wieder eine Hausgeburt werden sollte und ich sprach sofort mit Anke. Diesmal machten Anke und Angelika die Vorsorgeuntersuchungen im Wechsel und würden auch zur Geburt im Wechsel Bereitschaft haben. Wir waren inzwischen mit Felix (2 1/2) in eine andere Wohnung gezogen. Termin war diesmal Samstag, der 16. September, aber da mein Lieblingsopa am 18. Geburtstag hatte, war das mein Wunschtermin. Also nahm ich mir vor, beim Entenrennen, das am 16.9. in unserer Stadt stattfand, noch dabei zu sein. Am Samstagabend gingen die Wehen langsam alle viertel Stunde los, und ich habe, während Ralf und Felix sch…
Letzte Antwort von Freesurfer, -
- 0 Antworten
- 3,9Tsd Aufrufe
Seit ich wußte, daß ich schwanger bin, habe ich mir viel Gedanken um den Geburtsort gemacht und mir von allen Müttern die ich kannte ihre Geburten schildern lassen. Ich habe einen Geburtsvorbereitungskurs besucht, der vor allem das Selbstbewusstsein und Körpergefühl der Frauen stärkte und je mehr ich erfuhr, umso weniger bekam ich Lust auf eine Kliniksgeburt. Als ich dann den Gedanken „Hausgeburt“ zugelassen hatte, und Anke, meine Hebamme, auch noch einverstanden war (immerhin war ich ihre erste Erstgebärende zu Hause), ging es mir sehr gut. Ich freute mich richtig auf die Geburt, da ich wußte, dass ich etwas ganz Tolles leisten konnte und würde. Als Zweithebamme so…
Letzte Antwort von Freesurfer, -
- 0 Antworten
- 3,9Tsd Aufrufe
Ich möchte hier heute auch mal von meiner Geburt erzählen. Ich habe vor zwei 1/2 Jahren unsern Sohn bekommen. Das war eine tolle Krankenhausgeburt mit einer privaten Hebamme, die mich schon während der ganzen Schwangerschaft betreut hat. Als ich dann wieder schwanger wurde, habe ich mich direkt an diese Hebamme gewendet (mit der mich mittlerweile schon eine tolle/lockere Freundschaft verband). Im Laufe der Schwangerschaft haben wir immer wieder davon gesponnen, wie es wohl wäre, wenn es mal zu schnell geht, oder wenn das Wetter schlecht ist (Schnee, Eis). Wir sind dann im Endeffekt zu dem Ergebnis gekommen, daß wir es auf uns zukommen lassen. Wenn alles gut aussieht…
Letzte Antwort von Freesurfer, -
- 0 Antworten
- 3,7Tsd Aufrufe
Meine Tochter war eine Hausgeburt nachdem ich mit meinem Sohn 2 1/4 Jahr vorher ein Fiasko im Krankenhaus erlebt habe, das im wirklich unnötigen Kaiserschnitt endete. Ich fand eine supertolle Hebamme, die schon in der 2. Generation an Hausgeburten teilnimmt, mein Mann und mein Sohn waren dabei und es war alles ganz familiär. Am 04.01. begann die Geburt mit Blasensprung um 20.00 und ohne Wehen, die Hebamme kam sofort und gab mir homöopathische Mittel und ab ca. 22.00 waren Wehen da,das Kind senkte sich jedoch nicht ab)(habe sehr viel Muskulatur) und turnte stundenlang bis ca. 3.00 oben herum, so daß wir dachten, wir müssen doch ins KH und wieder KS. Der Kleinen ging es jed…
Letzte Antwort von Freesurfer, -
- 0 Antworten
- 4,2Tsd Aufrufe
Jonas ist mein drittes Kind und sollte, wenn alles gut geht zu Hause auf die Welt kommen. Die erste Geburt von Florian war eine Katastrophe und fand im Krankenhaus statt. Damals war ich unsicher wie ich war, bei den ersten stärkeren Wehen ins Krankenhaus gefahren. Das Kind war aber noch nicht im unteren Becken. Nach einer Nacht mit leichten Wehen, Wehenzäpfchen, Öffnung der Fruchtblase, Wehentropf, vergeblichen Versuchen mit der Saugglocke, kam er dann schließlich am nächsten Abend per Kaiserschnitt zur Welt. Mir ging es nach der Geburt sehr schlecht, da ich viel Blut verloren hatte, Dammschnitt und seelisch sehr daran zu knabbern hatte. Mein Mann allerdings auch. …
Letzte Antwort von Freesurfer, -
- 0 Antworten
- 4,3Tsd Aufrufe
Die Geburt ging super flott und war "wunderschön". Eine Woche vorher hat sich die Kleine noch aus der BEL gedreht und somit stand unserer geplanten Hausgeburt nichts mehr im Weg. Reinhild unsere Hebamme stand auf Abruf, zusammen mit Nina (einer Hebammenschülerin) und der zweiten Hebamme Sabine. Sie sollte, wie auch schon bei Fabienne zu uns kommen. Die Schwangerschaft war im Grunde total verkorkst. Erst so dolle Übelkeit, dass ich ne Woche am Tropf im KH hing, dann vorzeitige Wehen usw., wieder eine Woche KH. Und dann diese Ungeduld*gggg*. Eigentlich für eine 3fache Mutter nur mit Kopfschütteln zu entgegnen. Samstags ging alles wie gewohnt, früh aufstehen....F…
Letzte Antwort von Freesurfer,