Zum Inhalt springen

Kleinkindforum Archiv 2002


Gast

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 891
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

ja, so ist das leider, und nun gerate ich natürlich schon ständig mit meinem Mann in Streit, wegen Ihr, wenn sie jammert und heult, nur weil sie die Kleine mal 2 Tage nicht gesehen hat, dann rennt er gleich hin, und ich sehe das natürlich nicht, ein, mein Gott ich glaube ich habe noch ein eigenes Leben. Schwiegermütter haben schon so manche Ehen auseinander gebracht, nicht wahr?Defekten Bildlink entfernt!!!

Ist ja schön das Du Deine MAMA zu sogar dutzen darfs, ich dutze sie, wenn sie mal mit mir spricht, dann sitzt sie mich. Und überha] Wo kommt das Kind bloß her?? upt, heißt es immer, die Tochter meines Sohnes, meine Tochter und blablabla, ich habe natürlich nichts dazu beigetragen, daß die süsse Maus auf der Welt ist.Defekten Bildlink entfernt!!!

Und dann macht sie meinen Mann an, wenn ich sie nicht besuche, ich mache das aber auch sehr ungern, das ich sie nicht mag, ich azeptiere sie nicht und wieder blabla. Bald gehe ich in eine Nervenheilanstalt, so da hab ich wenigstens meine Ruhe. Defekten Bildlink entfernt!!!

Bearbeitet von *~DeLaLi~*
Defekten Bildlink entfernt!!!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Uta,

vielen, vielen Dank.

Ich habe schon in all meinen Liederbüchern gesucht und nichts gefunden

Die KITA hatte den Text auch nicht.

Jetzt kann ich mit meinen Kindern Zwillingsmädchen, 2 1/2 auch mal mehr als nur immer die 1. Strophe singen.

Viele liebe Grüße Kathrin!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr armen geplagten!

Also, cindi, den gefallen würd ich meiner nochschwiema nicht un, in ne anstalt zu gehn ggg , denn dann hast du dein kind verloren, dann bist du vorm gesetz her unfähig. überleg dir solche sprüche lieber nochmal. und lass sie vorallem deine schwiemu nicht hören. g

meine wohnet zum glück fast 1000 km weit entfernt, aber sie hat auch gesagt als sie mal zu besuch war da warn meine zwillis 2 monate alt , ach, wenn ich hier wohnen würde käm ich dich jeden tag besuchen. na danke, ich bin gott echt dankbar für jeden km der zwischen uns liegt.

kopf hoch und durch. alles liebe, sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kathrin!

Fein, dass du dich freust!

Ich habe auch einen kleinen Sohn 22mon. , dem das Singen ganz große Freude bereitet. Er fängt gerade an, zu sprechen und kann noch nicht viele Wörter, aber den Refrain von kam ein kleiner Teddybär kann er schon singen! Wenn du noch mehr lieder suchst, dann meld dich mal, ich habe gesammelte Werke noch aus meiner Kindergartenzeit. Bin im Osten groß geworden und die Lieder, die wir damals sangen, erklingen leider heute nicht mehr so oft, obwohl sie sehr schön sind!

Viel Spass mit deinem Würmchen, lieb Gruß, uta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo mir geht es ähnlich wie Euch.

Ich trete dem Club auch bei.

Schwiegermutter sind manchmal echt das letzte.

Zum Glück hat meine keinen Führerschein und kein Auto und wohnt 70km entfernt sonst würde sie auch jeden Tag hier sein und mir reinreden.

Wie das erzähle ich Euch morgen.

Denn jetzt kommt gerade mein Mann von den Schwiegereltern nach Hause.

Bin mal gespannt wa jetzt wieder kommt.

Ciao Katja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Katja,

geht Dein Mann auch alleine zu seinen Eltern, Meiner tut es öfters auch, ich will halt nicht dauernt dahingehen, ich sehe schon meine Eltern selten, da soll ich seine jeden Tag besuchen?

Meiner war erst Sonntag alleine da, nachdem die Schwiegereltern dreimal angerufen haben, wann wir und ob wir überhaupt kommen?

Sie verstehen halt nicht das wir zu dritt, eine eigene kleine Familie sind. Mein Mann arbeitet und hat noch sein Sport, und nebenbei noch einpaar Jobs, so nun sehe ich ihn ja kaum, und dann an dem einen freien Sonntag wollen die es einfach nicht verstehen.

Wir haben eine 8 Monate alte Tochter, und wir haben in diesen Monaten, nicht einmal was schönes zu dritt unternommen, ist das normal, nun ja jetzt fliegen sie erst einmal für 4 Monate in die Türkei. Das ist auch no so ne Geschichte, motzen daß sie die Kleine nicht sehen, und sind nicht mal zum 1. Geburtstag da. Muß ich das irgendwie verstehen? oder bin ich da zu dumm für. Was macht Ihr denn so mit euren Schwiegermüttern, um Ihnen möglichst aus dem weg zu gehen, was sagen eure Männer dazu.

Viele Grüße

Cindy1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Cindy,

was Du erzählst klingt wirklich zum Weglaufen. Wie hälst Du das nur aus? Hat Dein Mann denn nicht das Bedürfnis auch mal was mit Euch Beiden zu machen? Ich denke Ihr drei geht vor, hauptsache Euch geht es gut. Du brauchst Deine Kraft für Deine Familie, nicht für Auseinandersetzungen mit und über die Schwiegereltern. Ist Dein Schwiegervater eigendlich auch so schlimm? Vielleicht kann er ja vermitteln? Na, jetzt kannst Du Dich ja erst mal 4 Monate erholen.

Wir hatten grade einen ganz schlimme Zeitmit meiner Schwiegermutter. Wenn ich viel Zeit habe erzähle ich vielleicht mal davon.

Viel Kraft wünscht Dir

Maria

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Maria,

nein mein Schwiegervater, ist sehs ehr lieb und ich bedauere es auch das er drunter leidet, ich mag ihn wie meinen eigenen Vater. Er kann nicht vermitteln, er versteht sich mit seiner Frau selber nicht, und sagt zu mir immer, ach laß sie quatschen die hat eh keine Ahnung.

Meine Schwiegermutter, kann leicht hysterisch werden, daher geht mein Mann lieber hin, als endlose Diskussionen zu führen.

Es ist alles nicht so einfach wie mann es sich vorstellt.

Aber morgen mehr dazu.

Viele Grüße Cindy1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unser Sohn 2Jahre schielt und wird auch diesbezüglich behandelt Auge abkleben, Brille . Da es sich aber um eine recht langwierige Sache handelt, beschäftige ich mich auch mit anderen Alternativen. Nun habe ich einen Beitrag über Osteopathie gelesen, in dem steht, daß damit bei Kleinkindern auch beim Schielen gute Heilungsschancen besteht. Wer hat generell Erfahrung mit Osteopathie???

Anzi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Cindy

Da hast du ja Glück, dass dein Schwiegervater normal ist. Kennst du die Serie Bernd`s Hexe ? Da erinnert mich die Schwiegermutter an deine.

So sind eben die Männer. Sie gehen jeden ärger aus dem Weg. Ausser bei der eigenen Frau. Da können sie meckern wie es nur geht.

Deinen Urlaub wirst du bestimmt geniessen.

AL

Conny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Habe anfang des jahres einen Mehrlingseltern-Treff gegründet und will diesen nun zu einem allgemeinen Mütterstammtisch erweitern, also auch für Mütter und solche die es werden und keine zwillis oder drillis haben.

wer interesse hat kann sich alle infos auf meiner Homepage ansehn.

Externen Link entfernt!!!

ciao, sabine

Bearbeitet von *~DeLaLi~*
Externen Link entfernt!!!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr lieben!!

Ich hab da mal ne Frage,bzw. ein Problem.

Wir wohnen in einem 3-Familien-Haus und eigentlich läuft alles prima.

Wir haben 2 Kinder 4,5 Jahre und 7 Monate und meine Nachbarin hat 3 Kinder 9 J.,4 J. und 4 Monate .

Mein großer spielt immer mit der Tochter unserer Nachbarin und es ist ja irgendwie logisch,dass es ab und zu Streit gibt,oder auch mal was kaputt geht.

Leider sieht es irgendwie immer so aus,als ob alles mein Sohn gewesen wäre,was aber sehr oft nicht stimmt.

Na ja,heute war es dann mal wieder so,dass ich den Kindern die Türe geöffnet habe und das Mädchen lief dann gleich zur ihrer Mama und meinte,mein Sohn hätte ihr am Kleid gezogen und es kaputt gemacht.Ob er es war oder nich weiß ich ganz ehrlich gesagt nicht.....es kann schon sein,denn sie prügelt ihn immer und ab und zu wehrt er sich auch.Na ja,aber was mich jetzt stört ist,dass die Mutter nie was zu mir sagt......sie sagt es immer laut im Treppenhaus,so dass ich es hören kann.Vorhin hat sie also lauthals gebrüllt,dass es jetzt wohl schon das 2.Kleid wäre,das er kaputt gemacht hätte.Schön und gut,aber kann sie mir das denn nicht persönlich sagen??

Wie würdet ihr euch verhalten??Würdet ihr ein neues Kleid kaufen,gar nichts sagen,oder anbieten es zu nähen??

Wisst ihr,ich sage nie was zu ihr und schimpfe ihre Tochter auch nicht,denn ich finde irgendwie dass es Kinder sind und ab und zu mal was passieren kann.Ich stelle die kleine also auch vor ihrer Mutter nich bloss,denn sie hat bei mir schon so einiges angestellt und ich habe es einfach in Ruhe bei der kleinen angesprochen.

Inzwischen höre ich aber ständig,natürlich nur im Treppenhaus,was mein kleiner alles gemacht haben soll.....natürlich so dass ich es auf jeden Fall hören kann......das stört mich!!!!!

Was würdet ihr mir raten??

Danke und LG Tina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo tina,

das kenn ich das ist mir auch schon passiert.

EWin neues Kleid kaufen finde ich erst mal nicht gut da Du nicht weißt was zwischen den 2 Zankhähnen vorgefallen ist. Die eine sagt so Dein Sohn sagt es anders. Am besten ist wenn sie mal so ein oder zwei Wochen garnicht miteinander Spielen damit sich die ganze Lage wieder Bruhigt.

Ich bin damals mit meiner Nachbarin abends mal alleine Weg gegangen MännerhabenaufdieKinderaufgepasst

Und wir haben uns dann über diese Thema unterhalten.

Wir haben dann gemeinsam überlegt wie wir auf die ganze Zankerei reagieren sollten.

Danach sind wir zum endschluß gekommen, daß wenn sie sich gegenseitig was kaputt machen das sie ihr liebstes Spielzeug hergebn müßen oder das wir es von Ihrem Sparbuch wegnehmen und sie es bezahlen müßen.

Es wirkte wunder!!!

Jeder hat dann mal was hergeben müßen und das hat sie am meisten gestört FG

Seit dem haben wir unsere Ruhe GGGG sie machen das ganze jetzt unter sich aus und wenn was war heißt es jetzt immer Aber nicht der Mama sagen

Wenn Du mit Deiner Nachbarin auch so reden könntest wäre es natürlich super!!

Wenn nicht bleibt Dir leider nur die Möglichkeit!!

kauf ein neues Kleid gebs ihr mit einem Freschem Grinsen im Gesicht und laß sie erstmal nicht zusammen spielen und ignorier sie erstmal!!!!

Weil auch Deine Nachbarin ist nicht perfekt und das soll sie dann auch merken.

Hoffe ich werd jetzt nicht von anderen wegen meinem Beitrag gesteinigt und konnte Dir etwas helfen.

Nur so bin ich bisher am besten gefahren !!!

Liebe Grüße

Kerstin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

meine Tochter ist 20 Monate alt und nimmt seit ihrem 1. Lebenstag mit Vergnügen einen Schnuller.

Ich hatte mir vorgenommen, ihn ihr nur noch im Bett zu geben, aber ich schaffe es einfach nicht, das durchzuhalten. Seit Hanna sprechen kann, sucht sie immer ihren geliebten Muscha und weint und jammert, wenn sie ihn nicht bekommt.

Das wird fast jeden Tag schlimmer.

Wenn sie durch etwas abgelenkt ist, geht es, aber es ist ja nicht jeder Tag ununterbrochen aufregend. Außerdem ist sie ein ziemlicher Morgenmuffel und will ihren Schnuller gar nicht erst im Bett lassen, wenn sie aufsteht.

Hat jemand Tipps für mich, wie ich sie sanft entwöhnen kann ?

Zum Einschlafen soll sie den Schnuller ja ruhig behalten, denn das finde ich immer noch besser, als an den Fingern zu lutschen.

Mit vernünftigen Erklärungen kann ich ihr noch nicht kommen, die versteht sie noch nicht.

Den süßen Mund immer hinter dem Schnulli zu verstecken, finde ich so schade !

Susanne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tina,

bei mir ist es auch so. Immer ist mein sohn der Zankapfel. Dass die Gören von drüben auf Ihrem Spielgerüst sitzen und ihm schon - bervor er den Garten betritt - die Zunge rausstrecken - sieht deren Mutter ja nicht. Es sind Zwillinge und richtige Zicken! Ich bin seit dem letzten Vorfall auch sauer. Ich lasse ihn dann eine zeitlang garnicht da hin. Bis es sich wieder beruhigt hat. Wenn es ärger gibt, wird er immer in unseren Garten geschickt. Trotzdem sind wir uns alle nicht sonderlich böse. Ich gebe Dir den Tipp, dass Du bei denen mal schellst, mit Deinem Sohn, nimmst ein kleines Töpfen Blumen mit und redest mal mit denen. Ohne schreien, meckern oder sonstiges. Das Kleid würde ich nicht ersetzen, ich würde es erst so versuchen und erklären, dass es ja eben nur Kinder sind, da geht so einiges zu Bruch. ärger Dich nicht, das Leben ist eben so!

Hakuna Matata!

Himbeere

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Susanne!

Meine Tochter Anna-Lena 4 hatte bis zum zweiten Geburtstag den Schnuller so oft wie sie wollte, danach haben wir ihn ihr nur noch zum Mittagsschlaf und in der Nacht gegeben. Wenn wir unterwegs waren, hatte ich ihn vorsichtshalber mit, den es war ihr bei Wehwechen immer ein guter Tröster. Anfangs hat sie auch immer feste nach ihrem Titti gejammert, aber ich hab sie dann so oft es nur ging abgelenkt und wenn das gar nicht klappte hatten wir so einen Deal: Du bekommst den Schnuller, musst dich aber damit hinlegen. Egal ob auf einer Decke in der Küche oder ins Bett. Den Schnuller gab es einfach nur zum hinkuscheln und das konnte sie nie länger als 5 Minuten durchhalten. Später als sie dann schon fast 2 1/2 war, hat sie ihn nur noch zum Einschlafen gebraucht und dann die ganze Nacht nicht mehr. Unser Zahnarzt sagte uns sogar, dass der Daumen mehr Schaden am Kiefer anrichtet als ein Schnuller und sie ihn ruhig bis 3 haben könne allerdings schon nur Nachts . Doch so lange hat sie ihn gar nicht gebraucht, der Osterhase hat ihn dann im Tausch gegen das Osternest bekommen.

Vielleicht kannst Du mit diesen Erfahrungen ja was anfangen. Liebe Grüße und starke Nerven wünscht Dir

Birgit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kerstin,

Hanna saugt überwiegend an ihrem Schnuller.

Wenn wir unterwegs sind, nehme ich ihn ihr oft weg und da sucht sie öfters irgendeinen Ersatz. Sie beißt z.B. in den Buggy-Bügel oder in ein Kuscheltier. Beim Einkaufen gebe ich ihr ein Brötchen, was sie auch die ganze Zeit im Mund hat.

Wenn wir beim Schwimmen sind, kaut sie immer an ihren Händen wie eine Verrückte, obwohl sie gern im Wasser ist.

Warum fragst Du nach, hast Du eine Idee?

LG

Susanne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Susanne!

Ich frage nach, weil ich wissen wollte, ob sie den Schnuller aus einem Saugbedürfnis heraus möchte oder aus Gewohnheit. So wie Du es beschreibst, hat sie noch ein starkes Saugbedürfnis, denn sie sucht sich andere Dinge, wenn sie ihn nicht bekommt. Das bedeutet, dass sie eindeutig noch Stimulation im Mundbereich braucht. Mein Tipp ist deshalb: Lass ihr den Schnuller noch, denn er ist besser dazu geeignet als jeder Ersatz. Wahrscheinlich hat sie dieses Saugbedürfnis besonders wenn sie müde ist oder sonst irgendwie schlecht drauf?! Sie soll ruhig ihren Schnuller nehmen und dann kräftig daran saugen, könnt Ihr es nicht auch zum Spiel machen, dass Du durch dran ziehen etwas gegenhältst, nur so, dass sie es gerade schafft, ihn im Mund zu behalten? Hast Du schon mal versucht, ihr einen Trinkhalm zum Trinken zu geben, das wäre auch eine sinnvolle Gelegenheit zum Saugen! Oder trinkt sie noch aus der Flasche? Dann das Saugerloch möglichst klein lassen! Kaut sie gerne harte Sachen? Oder mag sies lieber weich und manschig? Hast Du sie gestillt?

Darf ich Dich fragen, ob sie in motorischer Hinsicht auch viel Stimulation sucht, z.B. sehr wild ist, gerne tobt oder so? War sie von der motrischen Entwicklung her eher früh oder eher spät dran? Ist sie gekrabbelt?

Sorry, dass ich Dir so viele Fragen stelle, aber da können Zusammenhänge bestehen und mich würde das einfach interessieren!

Liebe Grüße von Kerstin!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kerstin,

jetzt werde ich mal versuchen, Deine Fragen zu beantworten, denn es interessiert mich sehr, was Du daraus für Schlüsse ziehen kannst.

Ich denke wirklich, dass Hanna ein sehr starkes Saugbedürfnis hat, besonders wenn sie müde ist, dann krault sie sich zusätzlich selbst in den Haaren

Sie trinkt gern mit dem Trinkhalm und sonst normalerweise aus einer Schnabeltasse ohne Ventil. Mit Ventil bekommt sie komischerweise nichts aus dem Becher heraus und spielt nur damit herum. Zum Einschlafen bekommt sie noch eine Milchflasche, sonst nicht mehr.

Ich habe Hanna ca. 4,5 Monate gestillt, hätte gern noch länger aber leider nicht durchgehalten.

Hanna war von Anfang an sehr gierig, hat viel getrunken und auch viel gespuckt, wobei sie aber sehr gut zugenommen hat. Sie wollte sich nie sehr anstrengen, an der Brust zu saugen, es muste ihr am besten von allein in den Mund laufen, sonst wurde sie sehr ungeduldig und hat an der Brust gerissen und gemeckert. Es war sehr anstrengend für mich und ich habe angefangen zuzufüttern, wonach sich die Milch sehr schnell zurückbildete und Hanna dann auch gar nicht mehr wollte.

Irgendwie kaut sie auf allem Möglichen herum, eher auf harten Dingen, würde ich sagen. Dazu kommt, dass sie jetzt endlich die obere Eckzähne bekommen hat, was über 5 Monate dauerte insgesamt sind es jetzt 14 Zähne .

Hanna war eher ein Spätentwickler sie hatte erschwerend vom 3. bis zum 5. Lebensmonat eine Spreizschiene . Sie konnte sich mit 10 Monaten allein aufsetzen, mit 11 M. krabbeln, mit 12 M. stehen und mit 15 Monaten frei laufen. Sie ist sehr viel gekrabbelt.

ängstlich was das Laufen und Klettern angeht, ist sie eigentlich nicht, aber auch nicht besonders wild. Sie kann erst seit 1 Monat aufs Sofa klettern, da war ich eher froh drüber. Sie fällt selten hin und macht wenig Dummheiten.

Hanna spricht schon recht viel und ganz deutlich.

Bin gespannt auf Deine Antwort

Viele Grüße,

Susanne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Susanne! Das klingt doch alles ganz erfreulichDefekten Bildlink entfernt!!! Es gibt Kinder, die auffällig lange ein großes Saugbedürfnis haben kombiniert mit motorischen Entwicklungsauffälligkeiten, also ein tiefgreifenderes Hirnreifungsproblem. Wenn das bei Deiner Süßen der Fall gewesen wäre, hätte ich Dir geraten, es weiter im Auge zu behalten und sie in ca. einem Jahr einer Ergotherapeutin vorzustellen, aber so wie Du das beschreibst, ist es eben nur das Saugbedürfnis, das sie hat und das ist in dem Alter auch absolut in Ordnung. Das können noch Nachwirkungen von der Trinkschwäche sein.

Sie sucht noch Hirnnahrung in dieser Hinsicht, und die soll sie auch bekommen, das ist meine Meinung. Deshalb würde ich jetzt nicht anfangen, in radikaler Methode den Schnuller abzugewöhnen. Saugen ist für sie noch ein echtes Bedürfnis, so wie Schlafen oder Essen Das wäre zwar auch praktisch, wenn wir ohne auskommen könnten, aber es geht eben nicht oder Umwelterforschen oder Kuscheln. Allerdings wäre es vielleicht nicht schlecht, gewisse Regeln einzuhalten, wie zum Beispiel Schnuller rausnehmen, wenn sie etwas sagen möchte. Oder wenn Schnuller dann bitte auch saugen.

Ich würde ihr auch ruhig harte sachen zum beißen und essen geben, wenn sie diese Sachen bevorzugt. Offensichtlich sucht sie sich zielgenau die Dinge, die ihr Hirnnahrung geben!

Wenn sie soweit ist, wird sie den Schnuller auch wieder hergeben.

Von der grobmotorischen Entwicklung her liegt sie übrigens absolut in der Norm. Und früh ist nicht gleich gut. Lange krabbeln ist super.

Also, vielleicht hilft Dir das ja weiter!

Liebe Grüße von Kerstin

Bearbeitet von *~DeLaLi~*
Defekten Bildlink entfernt!!!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.