Zum Inhalt springen

Feiern während ss

Dieses Thema bewerten


Gast bubu89

Empfohlene Beiträge

Ich finde auch du solltest dich schämen!!!! :D

Einfach schwanger zu werden, ohne das vorher mit ihm abzuklären...sowas macht man doch nicht *ggg*

gell? :D

stehe auch schon ganz beschämt in der Ecke *lach*

"Naja Christoph, ein Kind setzt ja auch ein erfülltes Sexleben, gutes Erbmaterial und eine gewisse persönliche Reife voraus!"

sauberer Konter!!! Respekt!!:xyxthumbs:

Caillean

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 51
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Ich seh das ähnlich.

Erstens mal Gratulation zu der echt coolen Ansage:D - hoffe nur, sowas fällt mir bei Bedarf auch so spontan ein.

Und zum Feiern generell: Ich bin zwar sonst auch nicht so die Partymaus, aber hin und wieder mal abtanzen, mit Freunden was trinken und in der Stadt Spass haben ist doch ganz fein. Nur gerade jetzt in der SS merk ich, ich kann halt nicht so wie ich eventuell gern möchte; bin fast immer müde und froh, wenn ich in mein Bettchen komm*g*

Grad war ein Freund bei uns, der von der SS noch nichts weiss (wir sagen´s den meisten erst ab der 13. Woche) und hat uns für´s WE eingeladen- mein Lieblingsvodka ist schon eingekühlt, die Leute organiesiert etc. Und ich würd sooooooo gerne hin. Aber: Ich denk mir ja auch, alles kann man nicht haben, weil ich weiss genau: Allers verraucht, kein Alkohol, die doofen Fragen- und mal ehrlich; es weiss doch jeder von uns, wie öd es ist, wenn man als Einziger nichts trinkt und die Anderen sind am Feiern...

Naja, ich denk mal, da ist irgendwie der Anfang mit Verantwortung und Prioritäten setzten.

Ist doch für unsere Babies:)

Also, in diesem Sinne, viel Spass beim Feiern (oder auch nicht;-)

Minchen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich bin der meinung das jeder selbst wissen muss ob man feiern geht oder halt nicht.

wenn zu mir eine schwangere sagen würde, sie will nicht mit weil sie schwanger ist würde ich es hin nehmen.

ich selbst war jetzt anfang des monats in einem club feiern. und ich muss sagen mir und dem wurm ging es gut dabei. denn meinem kind gefallen die bässe eh super.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich muss sagen, ich war am Samstag auf einer Weltmeisterparty und habe es sehr genossen, meine Freunde, coole Musik, einen Berg Leute, die ich schon ziemlich lange nicht mehr gesehen habe und auch für mich gab es ein Glas Champus.

Es wurde, wie auf jeder anderen Party auch geraucht, und ich sage euch, ich hatte kein schlechtes Gewissen. Klar konnte ich nicht lange dableiben, einfach aus dem Umstand, dass ich nicht länger als eine Stunde stehen mag und auch das Sitzen beschwerlich wird.

Ich glaube, so lange ich mich gut fühle, fühlt sich mein Knopf auch gut. Das habe ich bei den ersten drei so gehalten und habe kein Bedürfnis, dies in dieser SS zu ändern.

Jeder muss so nach seiner Fason leben, wie er es für richtig hält. Wenn du nicht feiern magst, bleibst daheim. Und wenn deine Kollegin das nicht akzeptieren kann, dann ist es keine Kollegin.

Aber was ich oft bemerkt habe, dass sich viele Schwangere anfangen einzuigeln, keine anderen Themen als das Baby haben, sich für nichts anderes mehr interessieren und von ihrem gesamten Umfeld erwarten, dass sie sich nur noch mit ihnen freuen sollen, am besten mit ihnen zusammen schwanger sind.

Und das finde ich nicht den richtigen Weg, Aber auch das muss jeder für sich persönlich entscheiden.

Mein Freundeskreis hat sich durch die 3 Kids enorm erweitert, meine Kollegen, die ich vor der ersten SS hatte, gehen heute noch bei uns im Haus ein und aus. Vielleicht hatte ich einfach Glück, aber ich meine, ich hätte auch viel investiert, denn ihre Anliegen sind mir immer gleich wichtig geblieben. In einer Freudschaft ist es ein Geben und ein Nehmen, beidseitig, ansonsten ist es keine Freundschaft.

Für mich hat immer gegolten: Ich bin schwanger und nicht krank, so wollte ich behandelt werden, und so habe ich auch gehandelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Uli,

also ich finde es schon verantwortungslos während der Schwangerschaft und vor allem am Ende (weiß ja nicht wie weit du bist, aber wenn das Stehen beschwerlich wird...) so feiern zu gehen, wie du es hier beschreibst mit Rauch und alkohol. Außerdem finde ich die Aussage etwas sehr allgemein, zu behaupten, solange es mir gut geht, geht es dem Kleinen auch gut. Das mag im Großen und Ganzen ja so sein, aber wenn ich rauche und trinke und es mir dabei gut geht oder ich laute Musik höre, dass einem die Ohren wegfliegen und es mir dabei gut geht, DANN GEHT ES DEM KLEINEN IN MEINEM BAUCH NOCH LANGE NICHT GUT!!!! Das kann ich mir zwar einreden, aber DAS IST NICHT SO!!!! Sorry!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss da Scoony absolut recht geben.

Meine Ansicht ist, wenn es um die Gesundheit des Kindes geht, kann man nicht diskutieren und das ist auch keine Frage der persönlichen Meinung. Fakt ist, dem kind kann das einen großen Schaden zufügen und sich darauf auszuruhen, dass es dem kind nach dem feiern ja gut ging, ist meines erachtens nur eine blöde Ausrede, um das Gewissen zu beruhigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:eek:also nur weil es dir gut geht, heißt es nicht, dass es deinem knop auch gut geht... steht doch überall drin, dass sowas (laute Musik, verrauchte Atmosphäre, Alkohol) dem baby überhaupt nicht gefallen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist ja schön und gut, dass man sich selbst nicht ganz hinten anstellt in der SS. Aber nur, weilo man sagt, man geht nicht in Discos oder an verqualmte Orte, heißt das nicht, dass ich nicht mehr an mich selbst denke.

Ich tue einiges für mich, nur eben so, dass es meinem Kind nicht schaden kann. Und mir gehts prima und ich vermisse nichts. Klar hab ich auchmal Lust zu feiern und werde neidisch, wenn ich nichts trinken kann und nicht so richtig dabeisein kann. Aber es belastet mich nicht, denn ich weiß, wofür ich das tue und ich denke mir immer, bald hast dus geschafft und dann kannst du auch wieder mal ab und an weggehen und etwas trinken. Da warte ich lieber auf die Geburt.

Ich habe z.B. gesagt, wenn die Kleene da ist, dann übernimmt ihr Papa oder meine Schwetser sie für einen Abend und wir machen eine große Party. Das Kind bekommt dann davon nichts mit. Das ist mit tausend mal lieber, als dass es sich im Mutterleib nicht davonschleichen kann.

Wie beim Rauchen, Vernatwortung dem Kind gegenüber beginnt im Mutterleib.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh meinem gar nicht...ich höre normal im auto etwas lauter musik, ist aber seit einer woche nich mehr drin. metallica mag es gar nicht und bässe auch nicht :D

schade

meine kleine schläft dann immer ganz schnell ein *gg* und ich muss sagen das ich techno höre wo nun einmal nicht wenig bass vorhanden ist. auf eine spieluhr reagiert meine kurze mit protest, aber wehe ich mache dann mal laute musik dann ist ganz schnell ruhe und es fühlt sich jemand wohl *gg*

genau aus diesem grund war es für mich auch nicht kein thema in den club zu gehen und ein wenig zu feiern. und gerade in clubs ist es ja nicht gerade leise.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meine kleine schläft dann immer ganz schnell ein *gg* und ich muss sagen das ich techno höre wo nun einmal nicht wenig bass vorhanden ist. auf eine spieluhr reagiert meine kurze mit protest, aber wehe ich mache dann mal laute musik dann ist ganz schnell ruhe und es fühlt sich jemand wohl *gg*

genau aus diesem grund war es für mich auch nicht kein thema in den club zu gehen und ein wenig zu feiern. und gerade in clubs ist es ja nicht gerade leise.

Ich glaube die Musik ist dabei das geringste Problem. Ultraschall und CTg sind ja auch ziemlich laut, ich hab gehört etwa so laut, als stünde das Kind direkt neben nem fahrenden Zug.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube die Musik ist dabei das geringste Problem. Ultraschall und CTg sind ja auch ziemlich laut, ich hab gehört etwa so laut, als stünde das Kind direkt neben nem fahrenden Zug.

schön und gut, aber ich muss dazu sagen das es in clubs noch 3 mal schlimmer mit räpeleien usw ist als in einer disco.

nur bin ich der meinung, dass jeder selbst für sich entscheiden muss ob man noch feiern geht oder nicht.

klar sollte niemand verurteilt werden, weil er nicht mehr weg geht. aber man sollte auch nicht verurteilt werden, weil man noch feiern geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alle reden immer direkt von Verurteilen. Ich verurteile niemanden sofort, auch wenn ich manches echt nicht gutheiße. Wenn ich einen Menschen verurteile für etwas, dann will ich generell nichts mehr mit ihm zu tun haben aufgrund seiner Einstellun oder etwas, was er gemacht hat.

Also, ich verurteile weder dich noch sonstwen,nur ich finde es echt nicht gut, ss zu sein und in Clubs zu gehen, aber bloß weil du oder sonstwer das macht, denke ich nicht generell schlecht von euch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube die Musik ist dabei das geringste Problem. Ultraschall und CTg sind ja auch ziemlich laut, ich hab gehört etwa so laut, als stünde das Kind direkt neben nem fahrenden Zug.

hmm:D stimmt das wirklich??? also einmal beim US war mein Kleines total aktiv und beim letzten Mal hatte ich den Eindurck, als ob es schläft:)

was das Feiern betrifft: ich hätte einfach eine zu große Angst, dass mich zb irgendein Angeheiterter anrempelt:confused: abegesehen von den lauten Bässen und der verrrauchten Luft!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Hörsinn eines Ungeborenen im Bauch der Mutter ist schon 20 Wochen nach der Befruchtung voll entwickelt. Daher können die ersten Stadien einer Hörschädigung bereits während der Schwangerschaft eintreten. Viele Schwangere sind an ihrem Arbeitsplatz einer solchen Lärmbelastung ausgesetzt, dass für die ungeborenen Kinder das Risiko von kongenitalen Hörschädigungen besteht, da Ungeborene nicht gegen Lärm geschützt sind.

Forscher, die eine Anzahl von Studien ausgewertet und die Ergebnisse in einem Artikel des angesehenen amerikanischen Magazins "Pediatrics" veröffentlicht haben, kamen zu dem Ergebnis, dass 1) extremer Lärm während der Schwangerschaft bei Neugeborenen zu einem Hörverlust im Hochfrequenzbereich führen kann und 2) extremer Lärm ebenfalls mit Prämaturität und intrauteriner Wachstumsverzögerung in Zusammenhang gebracht wird.

Eine der ausgewerteten Studien umfasst einen Test an Kindern mit Hörverlust im Hochfrequenzbereich. Es zeigte sich, dass die Mütter während der Schwangerschaft mit großer Wahrscheinlichkeit einer konstanten Arbeitslärmbelastung von 85 bis 95 dB ausgesetzt waren.

Die Forscher vermerkten allerdings, dass die Studie einige Schwächen aufweist.

Ein lärmender Arbeitsplatz erhöht nicht nur das Risiko eines Hörverlusts bei Ungeborenen, sondern auch die Gefahr einer verkürzten Gestation, wie vier der Untersuchungen ergaben.

Frauen, die während einer 8-stündigen Schicht 80 dB ausgesetzt waren, unterlagen einer erhöhten Gefahr für eine Frühgeburt.

Ausgehend von der Untersuchung schlagen die Forscher vor, dass bei Kindern, die während der Schwangerschaft u. U. extremen Lärmpegeln ausgesetzt waren, seitens der Fachärzte für Pädiatrie ein Screening für lärmbedingten Hörverlust erwogen werden sollte.

Zum Beispiel können die Mütter einer Tätigkeit nachgehen, bei der Gehörschutz vorgeschrieben ist, oder sie waren in anderer Weise extremen Lärmpegeln ausgesetzt, wie z. B. beim Spielen lauter Musik oder der Anwesenheit in der Nähe einer Explosion.

Die Konklusion der Forscher lautet, dass die Auswirkung von Lärm während der Schwangerschaft Gegenstand weiterer Forschungsarbeit sein sollte.

so viel zu lauter Musik:rolleyes:

Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen wenn behaupet wird, dass es dem Kleinen nichts ausmacht... vllt ist es dann so still, weil es ihm zu viel wird...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das Us laut sind bezweifle ich (hab ich aber auch schon mal gehört) weil sonst würde die kleinen ja zum teil nicht dabei weiterschlafen. Ausserdem würde das Kind ja dann nervös werden.

Aber hab letztens in so einer broschüre gelesen das allein die magen und darmgeräusche 55db laut sind:eek:

Aber wie gesagt disco oder so würde ich mir auch nicht antun:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sag mal Bubu, wo hast du eigentlich immer die ganzen Infos her? Vielleicht benutze ich ja die falschen Suchmaschinen.

Das ist ja echt interessant. Die Idee ist echt nicht schlecht, dass es dem Kind vielleicht auch zuviel wird. Nur vermuten können wir da wirklich viel. Es soll ja Kinder geben, die Lärm tatsächlich brauchen, um einschlafen zu können. Ich meine nicht Musik, sondern generell eine Geräuschkulisse.

Ui, was für eine Belastung ist es dann für das kind, wenn man in die Schule geht? Wenn ich an den Lärm dort denke...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lass das bloß niemanden lesen :) Aber mal angenommen, der Lärmpegel wäre in der Schule so schlimm, dass es zu Schäden führen kann- was soll man denn dann tun? Ich meine, zur Schule muss man ja irgendwie schon. Bei einer arbeit kann man ein Beschäftigungsverbort bekommen, aber ich glaube, wäre ich noch minderjährig, meinen Eltern wär die Gefahr egal, zur Schule hätte ich trotzdem gemusst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wegen Schule:Ein Grund mehr, warum wir nicht mehr in die Schule gehen:D

:confused::eek:

Ach und die Bauchgeräusche betragen sogar bis zu 80 db.

Ich war während meiner gesamten SS beim Motocross und es hat meinem Kind nicht geschadet, auch wenn sie heute manchmal nicht hören mag :D .

Hab mich aber auch etwas entfernt hingestellt und bin kein Risiko eingegangen.

Discos würde ich auch nicht besuchen in der SS, aber mehr wegen dem Rauch usw.

Private Feiern dagegen haben mir immer gut getan, das man ss ist, heißt doch nicht die Freude am Leben verlieren zu müssen.

Und ich bin der Meinung, Frauen die sich -nur weil sie ss sind- zuhause auf die Couch setzen und warten bis das Kind rauskommt, bekommen eher unruhige, empfindliche und hypersensible Kinder als diejenigen die ein bissl Action in der SS hatten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast mel & schneckerle

und außerdem kommen die Geräusche doch auch gedämpft beim Kind an :confused: also ich denke auch, daß es nicht schadet mal feiern zu gehn. Wir sprechen hier nicht von Party ohne Ende und nicht von Dauerbeschallung.

Denke auch, daß der Rauch schlimmer ist - ich bin selbst in der ss auch nicht mehr in verrauchte Kneipen gegangen, aber nicht nur wegen der Kleinen, sondern auch wegen mir, weil ich es einfach sehr anstrengend fand in solch einer Umgebung. Aber auch in den Restaurants wird geraucht, man kommt doch so oder so nicht aus - denke, wie bei allem, wenn man es nicht übertreibt sondern sich sehr selten mal dem Rauch aussetzt, dann schadet das auch nichts.

Aber wie ihr schon so treffend geschrieben habt - das muß doch jeder selber wissen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.