Zum Inhalt springen

Was macht ihr gegen Sodbrennen?

Dieses Thema bewerten


Linda

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe gestern erfahren, dass ich in der 5 Woche bin :) und freu mir nen Ast ab. Ich fühle mich seit Tagen eigentlich super, bin topftit (ungewöhnlich für mich *g*) und könnte Bäume ausreißen. Dazu kam noch die Überraschung gestern, dass mein Gelbkörpermangel wie weggeblasen ist der mir Sorgen machte.

Seit Tagen kämpfe ich allerdings mit Sodbrennen ( von meiner laufenden verdauung rede ich mal nicht :rolleyes: ) und ich weiß nicht so recht was ich machen soll. Medikamente sind ja wohl tabu, sämtliche Tees haben nicht angeschlagen. Es ist auch schon egal was ich esse ich bekomme es einfach.

Nicht soo stark, sondern unterschwellig permanent, etwas unangenehm ist es halt.

Hat doch sicher jemand ein Hausmittelchen ? :D

Würde mich über ne Antwort freuen auch wenn ich hier bisher nicht so aktiv war.

Liebe Grüße, Linda

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Linda,

oh ja, ich kann dir Tips geben! Ich hatte auch schwerstens damit zu kämpfen und nach langem Betteln und Jammern bei der FA bekam ich endlich auch was! Allerdings begann mein Problem erst in der späteren SS! Finde es eigentümlich, daß du jetzt schon in der 5. Woche kämpfst! Aber was es nicht alles geben soll! Solltest aber unbedingt mal deinen FA darauf ansprechen!

1. Tip, achte drauf was du isst! Schau zu, daß es dir nicht zu sehr auf den Magen schlägt, vermeide Säuren, die vor allem in Zitrusfrüchten heftig sind! Und iss lieber in vielen kleinen Mengen, als in wenigen großen!

2. Milch! Milch neutralisiert die Magensäure, zumindest für kurze Zeit hilft sie, wenn es nicht allzu lästig ist, kann es auch ausdauernd helfen. Einfach ein paar Schlucke Milch trinken, in kleinen Schlücken!

3. Nüsse! Nüsse neutralisieren auch, Haselnüsse sind toll, Mandeln nicht so. Natürlich sollten sie nicht gesalzen sein oder so! Kau so lange auf ein paar Nüssen rum, bis du nimmer kauen kannst! Sie werden dann ganz schleimig im Mund, egal durch das Kauen wird der Wirkstoff freigesetzt und um so mehr du kaust um so mehr hast du davon!

4. Gaviscon! Das ist ein Medikament! Das bekam ich nach langem Betteln von meiner FA, sie konnte es wohl nimmer hören! *g* Laut ihr unbedenklich in der SS! Es ist eine Suspension, du nimmst sie nach dem Essen und dann darfst du auch nichts mehr essen danach und möglichst erstmal auch nichts trinken! Denn die Lösung legt sich auf den Mageninhalt und verhindert so das Aufsteigen der Magensäure!

5. Zwischendurch darfst du auch mal Maaloxan oder so nehmen. Aber nur maximal 3 Tage hintereinander, so stehts glaub ich auf dem Beipackzettel. Die Aluminiumbelastung wird sonst fürs Kind zu groß! Also wenn es ganz schlimm wird, darfst du in Ausnahmefällen auch mal sowas nehmen!

Hoffe, das hat dir bissel geholfen!

Viele Grüße

BlueBeast

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Linda,

oh ja, ich kann dir Tips geben! Ich hatte auch schwerstens damit zu kämpfen und nach langem Betteln und Jammern bei der FA bekam ich endlich auch was! Allerdings begann mein Problem erst in der späteren SS! Finde es eigentümlich, daß du jetzt schon in der 5. Woche kämpfst! Aber was es nicht alles geben soll! Solltest aber unbedingt mal deinen FA darauf ansprechen!

1. Tip, achte drauf was du isst! Schau zu, daß es dir nicht zu sehr auf den Magen schlägt, vermeide Säuren, die vor allem in Zitrusfrüchten heftig sind! Und iss lieber in vielen kleinen Mengen, als in wenigen großen!

2. Milch! Milch neutralisiert die Magensäure, zumindest für kurze Zeit hilft sie, wenn es nicht allzu lästig ist, kann es auch ausdauernd helfen. Einfach ein paar Schlucke Milch trinken, in kleinen Schlücken!

3. Nüsse! Nüsse neutralisieren auch, Haselnüsse sind toll, Mandeln nicht so. Natürlich sollten sie nicht gesalzen sein oder so! Kau so lange auf ein paar Nüssen rum, bis du nimmer kauen kannst! Sie werden dann ganz schleimig im Mund, egal durch das Kauen wird der Wirkstoff freigesetzt und um so mehr du kaust um so mehr hast du davon!

4. Gaviscon! Das ist ein Medikament! Das bekam ich nach langem Betteln von meiner FA, sie konnte es wohl nimmer hören! *g* Laut ihr unbedenklich in der SS! Es ist eine Suspension, du nimmst sie nach dem Essen und dann darfst du auch nichts mehr essen danach und möglichst erstmal auch nichts trinken! Denn die Lösung legt sich auf den Mageninhalt und verhindert so das Aufsteigen der Magensäure!

5. Zwischendurch darfst du auch mal Maaloxan oder so nehmen. Aber nur maximal 3 Tage hintereinander, so stehts glaub ich auf dem Beipackzettel. Die Aluminiumbelastung wird sonst fürs Kind zu groß! Also wenn es ganz schlimm wird, darfst du in Ausnahmefällen auch mal sowas nehmen!

Hoffe, das hat dir bissel geholfen!

Viele Grüße

BlueBeast

Hallo BlueBeast

lieben Dank für alle die Infos. Ja ich bin auch erstaunt, dass das schon so früh losgeht...dachte das käme erst später.

Das ausgerechnet Milch auch hilft- das hätte ich nie gedacht :)

Vielen vielen Dank! Ich werde Donnerstag den Arzt dann wohl drauf ansprechen.

Lieben gruß, Linda

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte es aber auch in der von der vierten bis siebten woche extrem, und habe in de sechsten erfahren, dass ich schwanger bin. hat mich auch gewundert. dann gings wieder weg, andre probleme kamen, aber dann in der spät-ss wurde es nochmal richtig heftig!

zu den tipps-mehr als blue schon gesagt hat kann man nicht machen! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte es aber auch in der von der vierten bis siebten woche extrem, und habe in de sechsten erfahren, dass ich schwanger bin. hat mich auch gewundert. dann gings wieder weg, andre probleme kamen, aber dann in der spät-ss wurde es nochmal richtig heftig!

zu den tipps-mehr als blue schon gesagt hat kann man nicht machen! :D

die Milch hat bisher gut geholfen :)

ja ich lese auch in einem buch immer wieder von verstopfung...nur scheine ich genau das gegenteil zu haben :D

grüße, Linda

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hinsetzen.. nur nicht liegen. Ich hab das von der 4. SSW an fast täglich. Ich weiß nachtens ist schlecht. Aber ansonsten merke ich, dass liegen mir gar nicht gut tut. zumindest nicht bei Sodbrennen. Es gibt aber viele "natürlichen Mittel" die rein Pflanzlich sind und nicht schaden. Versuch es für den Anfang mal damit (bei mir helfen sie nicht, aber vielleicht hast du mehr Glück)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Missjaguar,

wenn es irgendwelche pflanzlichen Mittel gibt, dann würde ich die aber gerne auch mal erfahren! Denn ich habe damals Gott und die Welt verrückt gemacht für irgendein Mittel, das mir hilft! Und keiner wollte oder konnte mir zunächst helfen! Meine FA verschrieb erst nach langem Flehen Gaviscon, wie ich ja schon erwähnt habe. In der Apotheke hab ich gefragt, aber dort wußte man auch nur von Maaloxan, Riopan usw. und die sind alle nicht unbedenklich!

Aber mit dem liegen/sitzen hast du recht, das hatte ich in meiner Liste vergessen!

Viele Grüße

BlueBeast

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich nehme mehrmals am Tag die Magenpastillen von Zirkulin (gibts bei Schlecker, dm und so, gelbe Packung). Die sind laut Beipackzettel unbedenklich, das ist einfaches Calciumcarbonat und neutralisiert die Magensäure. Die Pastillen sind zum Lutschen, schmecken ein bisschen nach Minze und machen nicht so einen mehligen Nachgeschmack wie Maaloxan und Co.

Mir helfen sie ganz prima, auch, wenn mir schlecht ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich hatte auch sehr starkes Sodbrennen :mad:

Also ich habe Milch getrunken, gleich morgens nach dem aufstehen paar Schlückchen kalte Milch, das verhindert das der Magen sauer wird.

1-2 Löffel Haferflocken gut zerkaut und dann geschluckt (hat nur manchmal geholfen)

Geschlafen hab ich immer auf meiner linken Körperseite (das verhindert das der Magensaft austreten kann, so sagte man mir, hat mir sehr gut geholfen :D )

Ganz am Ende der Schwangerschaft hatte ich es so stark (egal was ich getrunken oder gegessen hab), da hab ich mir dann aus dem Drogeriemarkt Müller rein pflanzliche Magentabletten (die man auch in der SS nehmen darf) gegen Sodbrennen gekauft und die waren wirklich super super gut ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

na danke, wieso hab ich damals nix davon erfahren? Ich hab doch jeden kirre gemacht in meiner Umgebung! Neija, aber im Forum war ich da noch nicht, das kam erst nach der Geburt! Egal, nun helfen die Tips anderen und ich nehms mir fürs nächste Mal zu Herzen!

Dank euch!

Viele Grüße

BlueBeast

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Sodbrennen fliesst etwas Magensäure in die Speiseröhre, entweder, bei zu viel Druck von unten gegen den Magen, kann aber in der Schwangerschaft auch hormonell bedingt sein. Es brennt dann in der Speiseröhre, manchmal hat man auch einen sauren Geschmack im Mund. Ist unangenehm, aber nix schlimmes.

Alle Mittelchen, die man dagegen bekommt, neutralisieren die überschüssige Magensäure, zum Beispiel Aluminiumsalze oder Calciumcarbonat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Giuliana2111

hi

also sodbrennen habe ich immer die ganze ss hindurch...

bevor ich mich abends hinlege trinke ich immer etwas milch, so ist mir das einschlafen wenigstens leichter...

ansonsten hilft bei mir irgendwie nichts ... aber es ist immer gleich nach den ss bei mir weggewesen....

lg jasmin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Darklady,

ähem, wollte nur mal anmerken, daß du bei manchen Kräutern währen der SS aufpassen mußt, manche sind wehenfördernd! Von Salbei ist es mir bekannt!

Ich weiß auch nicht mehr wie es mit Pfefferminze ausschaut während der SS, ich weiß, daß man als stillende Mutter keinen Pfefferminztee trinken soll, weil er die Milchbildung beeinflußt!

Ich würde mich mal informieren, ob die Kräuter in deinem Tee ok sind in der SS!

Viele Grüße

BlueBeast

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Darklady,

ähem, wollte nur mal anmerken, daß du bei manchen Kräutern währen der SS aufpassen mußt, manche sind wehenfördernd! Von Salbei ist es mir bekannt!

Ich weiß auch nicht mehr wie es mit Pfefferminze ausschaut während der SS, ich weiß, daß man als stillende Mutter keinen Pfefferminztee trinken soll, weil er die Milchbildung beeinflußt!

Ich würde mich mal informieren, ob die Kräuter in deinem Tee ok sind in der SS!

Viele Grüße

BlueBeast

Hallo BlueBeast

ach je....oh danke für den Tip. Gut das mit dem Salbei auch zu wissen, da ich bei Halsschmerzen immer haufenweise davon trinke.

Im Moment ist das meiste auf gut Glück...hatte ja Freitag abend erst telefonisch überhaupt erfahren, dass ich wirklich schwanger bin und hab erst morgen wieder einen Termin. Ich weiß zwar schon auf was ich so bei Ernährung oder so achten muss, aber einiges dann wohl doch nicht.

Lieben Dank und Grüße, Linda

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe jetzt Renni , das hilft mir gut, aber zu lange kann man das auch nicht nehmen. Und mit Milch muss man dann wohl auch vorsichtig sein. Aber es wirkt schnell.

wieso muss man jetzt mit Milch auch noch vorsichtig sein :rolleyes: ??

Der arzt meinte gestern zu mir ich könnte auch renni, maloxan etc nehmen, das wäre kein Problem, solange es nicht in Massen wäre

allerdings halte ich es seit dem Kinderwunsch so, dass ich keinerlei Medikamente mehr nehme, noch nicht einmal eine Schmerztablette oder ähnliches seit 7 Monaten und das möchte ich erstmal bei behalten solange es halt geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wegen dem calcium. Wenn ich das richtig verstanden haben, lagert sich durch Renni das mehr Calcium ein ein.

Im Beipackzettel steht:

Die Resorption von Calcium wird durch Vitamin D gesteigert. Diuretika vom Thiazid-Typ vermindern Calciumausscheidung.

Bitte beachten Sie, dass Milchprodukte einen hohen Calciumgehalt haben.

Etwas viel Fachchinesisch:rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wegen dem calcium. Wenn ich das richtig verstanden haben, lagert sich durch Renni das mehr Calcium ein ein.

Im Beipackzettel steht:

Die Resorption von Calcium wird durch Vitamin D gesteigert. Diuretika vom Thiazid-Typ vermindern Calciumausscheidung.

Bitte beachten Sie, dass Milchprodukte einen hohen Calciumgehalt haben.

Etwas viel Fachchinesisch:rolleyes:

Versteh nur Bahnhof :D

ich denk calcium is gut??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.