Zum Inhalt springen

Wer hat Erfahrung mit Neurodermitis im Säuglingsalter?

Dieses Thema bewerten


kleineHexe7

Empfohlene Beiträge

Heute war das Hautbild noch besser als gestern :) Man sieht nur noch bei ganz genauem Hinsehen etwas Ausschlag und fühlt es beim Streicheln.... aber kein Vergleich zu den letzten Wochen :dance: Und das beste:sie kratzt nur noch wenn sie müde wird, dann heißt es schnell einpucken und ab ins Bett, aber ich denke damit kann die Maus gut leben :pray: hoffentlich verläuft das weiter so positiv!

Mit der KK habe ich gerade auch telefoniert, die übernehmen die Milch wahrscheinlich zum Großteil, ich warte allerdings noch auf einen Rückruf mit definitiver Zusage... ich wäre ja schon echt dankbar, wenn sie wenigstens die Hälfte zahlen würden, bei ca. 12-15 Packungen/Monat a 35€ wäre die komplette Eigenfinanzierung echt heftig gewesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 311
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Gast Wintergarten

Ist sie dann nur auf Kuhmilch allergisch? Ich hab letztens im Biomarkt Babymilch auf Ziegenmilchbasis gesehen. Die war nicht so schlimm teuer! Aber schon wahnsinn, was die kostet, oder???

Es freut mich so sehr, dass ihr auf des Rätsels Lösung gekommen seid.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh je, arme Lenja....lese Deinen Beitrag jetzt erst.

Ich selbst habe starke Lebensmittelallergieen und Neurodermitis. Als Lean vor kurzen großflächig rote und trockene Stellen hatte bin ich natürlich sofort zum KiA gerannt. Unser KiA sagte das Selbe wie Eurer, also dass man eine Neurodermitis selten vor dem vollendeten ersten Lebensjahr diagnostizieren kann. Außerdem hätte er des öfteren Babys mit schlechter Haut was sich mit dem ersten Geburtstag oft von alleine in Luft auflöst. Dennoch, war es richtig zu kommen, denn er hat uns eine Salbe verschrieben, die von der Apo extra gemischt wurde (die ja bei Euch nicht geholfen hat). Seit ich damit creme ist die Haut deutlich besser, es gibt nur noch vereinzelnd rote und trockene Stellen. Der Arzt war dann auch 2 Wochen später bei der U4 sehr zufrieden mit der Haut. Sein Kommentar hat mich sehr beruhigt, er meinte dass Lean mit hoher Warscheinlichkeit keine Neurodermitis hat, sonst wäre die Haut nicht soooo schnell besser geworden.

Wäre die Haut nicht besser geworden hätte unser KiA eine kurze Cortisonbehandlung von 2-3 Tagen empfohlen damit die Haut nicht ganz so leidet. Nur kurz allerdings damit die eh schon dünne Babyhaut nicht noch dünner wird.

Nachtrag: zur Lebensmittelallergie: ich darf eigentlich fast nichts mehr essen. Laut Allergietest reagiert meine Haut auf Kuhmilch, einige Fleischsorten, Nüsse... usw. In der Pupertät hatte ich sehr, sehr schlimme Allergieen, sogar die Kopfhaut war betroffen. Heute esse ich alles wieder, habe zwar immer mal juckende Stellen aber so schlimm ist es lange nicht mehr. Hoffe Lenja hat keine solch heftige Reaktionen und kommt klar damit.

Bearbeitet von Sina.
Nachtrag
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wohoooo, es geht aufwaerts. Ich freue mich riesig fuer euch!

:dance: ich bin auch sooo erleichtert, dass es jetzt endlich mal besser und nicht schlimmer wird.

Ist sie dann nur auf Kuhmilch allergisch? Ich hab letztens im Biomarkt Babymilch auf Ziegenmilchbasis gesehen. Die war nicht so schlimm teuer! Aber schon wahnsinn, was die kostet, oder???

Es freut mich so sehr, dass ihr auf des Rätsels Lösung gekommen seid.

Nee, Milch einer anderen Tierart oder Sojamilch soll man nicht nehmen wenn das Baby auf Kuhmilcheiweiß allergisch reagiert. Der KiA meinte, dass die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind darauf auch eine Allergie entwickelt sehr hoch ist. Zum Glück kam gerade der erlösende Anruf der KK, sie übernehmen die Milch,wenn es sich tatsächlich um eine nachgewiesene Allergie handelt :thumb:

@Sina, zum Glück wurde es bei euch von der salbe besser! Ich drücke dir die Daumen, dass der Kelch an euch vorübergeht! Wann hat die Neuro bei dir denn angefangen? Schon im Säuglingsalter, oder erst später?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich frage heute Mittag mal meine Mutter, ich weiss nicht genau ob das schon im Säuglingsalter war. Ich hatte schon als Kind oft schlimmen Ausschlag meist auf dem ganzen Rücken und wie gesagt dann in der Pupertät heftigst. Jetzt nur noch an den Knöcheln immer mal wieder etwas mehr, sonst ganz vereinzelnd wie Mückenstiche. Die schlimmen Narben an den Knöcheln habe ich übertättoowieren lassen, nun siehts auch nicht mehr ganz so wild aus :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:dance: ich bin auch sooo erleichtert, dass es jetzt endlich mal besser und nicht schlimmer wird.

Nee, Milch einer anderen Tierart oder Sojamilch soll man nicht nehmen wenn das Baby auf Kuhmilcheiweiß allergisch reagiert. Der KiA meinte, dass die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind darauf auch eine Allergie entwickelt sehr hoch ist. Zum Glück kam gerade der erlösende Anruf der KK, sie übernehmen die Milch,wenn es sich tatsächlich um eine nachgewiesene Allergie handelt :thumb:

@Sina, zum Glück wurde es bei euch von der salbe besser! Ich drücke dir die Daumen, dass der Kelch an euch vorübergeht! Wann hat die Neuro bei dir denn angefangen? Schon im Säuglingsalter, oder erst später?

schön das ihr was gefundet habt das ihr hilft. was ist das denn für eine milch, wenn die weder aus einer tiermilch noch aus soja besteht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schön das ihr was gefundet habt das ihr hilft. was ist das denn für eine milch, wenn die weder aus einer tiermilch noch aus soja besteht?

Bio-Chemiker werden sich bei meiner Erklärung jetzt wahrscheinlich entsetzt an den Kopf fassen, aber ich versuche es mal so zu erklären, wie ich es verstanden habe: Die Milch basiert schon auf Kuhmilch aber die Eiweiße sind so weit aufgespalten(viel mehr aufgespalten als bei normaler HA Nahrung), dass der Körper sie nicht mehr als solche erkennen kann und die Lactose ist irgendwie besonders gereinigt. Auf der Packungsbeilage steht: Althéra ist eine hypoallergene Spezialnahrung bei Nahrungsmittelallergien. Der Eiweißanteil von Althera besteht aus einem neu patentierten ultrafiltriertem, extensiv hydrolysiertem Molkenproteinhydrolysat.

Eigenschaften von Althéra

· ideal in der Therapie für Kinder mit Kuhmilch-und Sojaeiweißallergie

· mit hochgereinigter Laktose - durch spezielles Verfahren frei von Kuhmilchprotein

angenehmer, milchähnlicher Geschmack

· leicht verdauliches und leicht resorbierbares Hydrolysat

· Effektivität in der Therapie der atopischen Dermatitis vergleichbar mit einer Nahrung auf Basis einer 100% Aminosäuremischung

· mit LCPUFA

· voll bilanziert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, wir waren heute wieder zur Hautkontrolle beim KiA und er war sehr überrascht wie gut Lenjas Haut aussieht. Er meinte ohne Cortison hätte er eine so starke Verbesserung innerhalb von 4 Tagen noch nie erlebt. Zum Glück war die Verbesserung so eindeutig, dass er auf die Gegenprobe verzichtet hat.... normalerweise gibt man nach 1 Woche Spezialmilch nochmal normale HA Nahrung, um zu sehen, ob die allergischen Reaktionen wieder schlimmer werden, sozusagen als "Beweis" der Allergie .... trotzdem will er in ein paar Wochen eine Bluprobe nehmen, um zu sehen, ob da die Kuhmilcheiweißallergie nachgewiesen werden kann. Und im Bezug auf die Beikosteinführung muss ich jetzt wohl sehr vorsichtig sein, immer nur eine neue Komponente pro Woche und darüber genau Buch führen, ob die Haut sich verändert.... aber vor Ende Juli habe ich sowieso nicht vor anzufangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habt ihr eigentlich einen kinderarzt der sich mit der haut auskennt, oder einfach nur kinderarzt?

muss mit einem meiner söhnen mal zur untersuchung...

bisher haben alle gesagt, dass geht wieder weg, ist nichts...

dann hieß es, es könnte von einer allergie kommen (er hat dicke pöckchen auf armen, beinen und im gesicht- wie ein reibeisen)- allergietest war aber negativ...also wird es nichts sein...

er hat empfindliche haut, ist auch recht hell mit roten haaren...aber so schlimm wars noch nicht...manchmal denk ich, die pickel werden besser, dann bekommt er wieder so ekzeme im windelbereich, für die wir vom kiarzt ne leichte cortisoncreme bekommen haben..hilft natürlich superschnell.

gestern hab ich dann in den ellbeugen, und unterm arm dann solche ekzeme, wie im windelbereich gesehen nach dem baden und im windelbereich, sehr leicht, aber auf jeden fall da...heut morgen gings wieder, aber die unreine haut ist nu auch auf dem rücken...

mein armes kind...

zu jucken scheints nicht, aber was tun?

termin beim kinderarzt, der da bisher nichts gesehen hat und meinte, der hat halt so eine haut, oder gleich zu einem hautarzt?

wie habt ihr das gemacht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wann war der Allergietest? Gibt es Allergien in der Familie?

Mein Sohn wurde alle 6 Monate getestet und auch immer wieder auf andere Sachen. So einfach laesst das sich ja nicht sagen, dass er keine Allergie hat. Selbst die Test sind ja nicht 100%ig. Manchmal hilft nur ausprobieren und immer mal ein bis zwei Lebensmittel fuer mind. 2 Wochen von der Liste streichen.

Faellt dir etwas ein, was er die letzte Zeit viel gegessen hat oder Neues gegessen hat?

Lukas Haut war immer montags besonders schlimm und wir hatten immer Sonntags ein Fruehstuecksei. Der Test auch Eier hatte dann nur bestaetigt, was ich schon vermutet hatte.

Wenn du mich fragst, so wie du das schreibst beschaeftigt dich die Haut deines Kindes ja schon und du bist unsicher was der KiA sagt, also schau nach einem Allergologen. Bei uns zumindest war zuerst die Ueberweisung zum Allergologen und danach erst zum Hautarzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Sina, zum Glück wurde es bei euch von der salbe besser! Ich drücke dir die Daumen, dass der Kelch an euch vorübergeht! Wann hat die Neuro bei dir denn angefangen? Schon im Säuglingsalter, oder erst später?

Ich hatte im Säuglingsalter keine Hautprobleme. Hatte im Kleinkindalter öfter Ausschläge, dann wars besser und richtig kams erst mit der Pupertät. Jetzt habe ich zwar dauerhaft etwas Probleme aber nur sehr leicht (vertrage neben der Lebensmittelallergie auch wenige Cremes oder Parfum auf der Haut geht garnicht).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, später haben wir den Termin bei der Ärztin für Naturheilverfahren. Ich bin gespannt, was sie uns mit auf den WEg gibt. Nach einem Besuch bei beiden Omas mit Katzen im Haushalt, hatten wir am Mittwoch Abend und gestern früh einen heftigen Kratz-Rückfall, daher werden die Omas jetzt mal eine Woche nicht besucht und beobachten, ob es tatsächlich damit zusammenhängt. Wenn jetzt ohne Katzenkontakt nix mehr auftritt und dann nach einer Woche nach einem Oma-Besuch wieder, haben wir wohl die nächste Allergie "entlarvt", ich frage mich, wie das noch weitergehen soll, auf alle Allergene, mit denen sie in Berührung kommt, reagiert sie :( Ich habe echt Bammel vor der Beikosteinführung :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habt ihr eigentlich einen kinderarzt der sich mit der haut auskennt, oder einfach nur kinderarzt?

muss mit einem meiner söhnen mal zur untersuchung...

bisher haben alle gesagt, dass geht wieder weg, ist nichts...

dann hieß es, es könnte von einer allergie kommen (er hat dicke pöckchen auf armen, beinen und im gesicht- wie ein reibeisen)- allergietest war aber negativ...also wird es nichts sein...

er hat empfindliche haut, ist auch recht hell mit roten haaren...aber so schlimm wars noch nicht...manchmal denk ich, die pickel werden besser, dann bekommt er wieder so ekzeme im windelbereich, für die wir vom kiarzt ne leichte cortisoncreme bekommen haben..hilft natürlich superschnell.

gestern hab ich dann in den ellbeugen, und unterm arm dann solche ekzeme, wie im windelbereich gesehen nach dem baden und im windelbereich, sehr leicht, aber auf jeden fall da...heut morgen gings wieder, aber die unreine haut ist nu auch auf dem rücken...

mein armes kind...

zu jucken scheints nicht, aber was tun?

termin beim kinderarzt, der da bisher nichts gesehen hat und meinte, der hat halt so eine haut, oder gleich zu einem hautarzt?

wie habt ihr das gemacht?

Ich würde auch lieber zu einem Hautarzt gehen, wenn die Naturheil-Ärztin bei uns nicht den durchschlagenden Erfolg bringt, ist das auch meine nächste Anlaufstelle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

morgen!

hab nun erst mal beim kinderarzt nen termn nächsten dienstag...und dann soll er oder sie bitte mal ordentlich gucken, und wenn sie nichts finden, dann lass ich emil überweisen...es ist nämlich immer noch da und mittlerweile gut sichtbar...lass es nun auch erstmal so und fummel da nihcts dran eum...es sei denn, emil meldet sich selbst...

kleine hexe, bei euch ists aber schon heftig :( immer was neues...drück euch die daumen, dass es die katzen nihct sind...

aber katzen scheinen echt "schlimm" zu sein...der kinderarzt hat uns schon gesagt, selbst bei einer neigung zu irgendeiner allergie, würd er uns raten, das thema katze ganz zu lassen...

sind eigentlich allergisch bedingte hautprobleme besser zu behandeln, als neurodermitis selber? *kopfkratz*

ich hoff ehrlich, dass es bei emil "nur" bei einer empfindlichen haut bleibt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sind eigentlich allergisch bedingte hautprobleme besser zu behandeln, als neurodermitis selber? *kopfkratz*

ich hoff ehrlich, dass es bei emil "nur" bei einer empfindlichen haut bleibt...

Na ja, Kätchen: Bei klar identifizierten Allergien kannst Du die Allergene meiden.

Neurodermitis ist halt oft völlig unspezifisch bzw. es gibt sog. Provokationsfaktoren, das können auch Allergene sein, aber auch Stress, Hormonumstellungen etc. An der Neuro selbst kannst Du nichts tun! Nur Symptome lindern. Das ist bei Allergien genauso, klar. Aber die einzelnen Allergene kannst Du besser meiden. Schlimm ist natürlich, wenn Du gegen was allergisch bist, was man praktisch nicht meiden kann.

Neurodermitis (bei Jugendlichen und Erwachsenen) ist oft auch stark von der Psyche abhängig, deswegen helfen m.E. auch Naturheilverfahren oft gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noah hat ja auch Neurodermitis, er hats aber meist nur an den Handgelenken. Und bei ihm merke ich ganz deutlich das es auch psychisch bedingt ist. wenn ihn was wirklich traurig gemacht hat, dann kratzt er nachts extrem doll. Sonst kratzt er aber auch meist nur nachts, tagsüber kaum. Er verarbeitet ja im Schlaf und da kratzt er dann häufiger mal. Man siehts dann ganz fies an der decke oder dem Schlafsack morgens. aber beschweren tut er sich nur ganz ganz selten. Und er findets toll wenn ich ihm die handgelenke verbinde *g* wenns ganz schlimm geworden ist, mach ich ne Nacht ein verband mit calendulatinktur drum. Hilft recht gut. - Als er übrigens mal richtig fies krank war (rotaviren) da war sein Ausschlag so gut wie weg. Kaum noch was zu sehen. Da war der körper wohl mit was anderem beschäftigt......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach, sarah, noah hats ja auch?!*vergesslichbin*

heut abend ist der arzttermin...ich bin sooo gespannt, denn es sieht nicht gut aus...

am wochenende hab ichs meinem schwager gezeigt, der kinderarzt ist, und ich hab an seinem blick das erste mal gesehen, dass da irgendwas wirklich ist :( hat natürlich gesagt, man kann nihcts sagen, das kann erstmal an allem liegen...aber irgendwas ist...ich habs ihm angesehen...hat mich irgendwie am meisten geschockt...mütterliche hysterie wär mir grad lieber...

wir sollen nu erst zum kinderarzt und dann würd er ihn im krankenhaus austesten lassen, auf allergien und so nen rundumüberlick...

die wäsche, die er grad trägt ist schon mal ohne weichspüler und heut hab ich dann neues gekauft...von frosch..ich hoffe, das ist natürlich genug...

hat nu extra duschgel und creme...die mal tatsächlich nach nullkommagarnischt riecht...

seit 2 tagen sagt er auch, dass es ihm auf dem rücken piekt...und dann muss man schrubbern...

sowas hat er schon öfters mal gesagt, als ich es meinem mann sagte, meinte er, er würd ihm jeden morgen was ausziehen müssen, weil irgendwas "piekt" (er bringt sie morgens zur kita)...toll, hat also schon früher angefangen, als wir wahrgenommen haben:o

finds grad echt schlimm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:rolleyes: der kinderarzt meinte, wie eigentlich erwartet, dass er halt empfindliche haut hat...ellbeugen und achselhöhle wären absolut gängige stellen, weil haut aufeinander reibt und geschwitzt wird, bzw. klamotten reiben.

da könnten es ekzeme sein, ebenso die placken, da wo die windelkleber sind...

müsste man weiter beobachten, er würde erstmal nihcts weiter tun und sich sträuben es neurodermitis zu nennen. kind würd sich ja auch nicht auffällig jucken und kratzen...da läg der fall anders...das was piekt, würd ihn noch nicht alarmieren...kratzspuren fehlen halt.

zwischen empfindlicher, sehr empfindlicher haut und kranker haut wären je nach definition die übergänge fließend und wir sollten gucken.

mhhh, nu hat er sich ja gestern zeitgenommen und sich alles genau angeguckt und kind unter die lupe genommen und war so ruhig und klar in seinen beschreibungen, dass ich ihm glaube?! :rolleyes: der mann macht mich rasend :D

ja, kind soll wenig gebadet werden, kaum durchführbar, aber duschen muss drinne sein :o vorsichtig mit duschzeugs und cremen sein...ebenso mit waschpulver.

für die "offenen" stellen sollen wir ne cortisoncreme nehmen, ansonsten hat er uns ne creme aus der apo verschrieben, die angerührt wurde....riecht schwer nach nassem schaaaaf :D

die soll ich täglich auf die pickeligen stellen (also ganzen körper) dünn streichen und bei bedarf öfters...

achja und nicht unbedeutend: 2 wochen saft und süß verbot...zucker verstärkt solche haut...OHHHWEIA

allergie und sowas alles...nein, er würd nichts testen und auch keine panik machen...manche kinder hätten ihr leben lang schlimmere haut...und das wär halt so....

naturbursche halt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit der komischen Haut fing es bei uns auch an. Und so komische selbst angemixte creme haben wir auch bekommen, die kiÄ meinte auch ich sollte das gut eincremen. Hab ich auch gemacht - bis ich festgestellt hab wie doll die wohl brennt. ich hoffe bei euch ist das ne andere zusammensetzung. bei noah hat das so doll gebrannt, ich war damit auf ein stüück offene Stelle gekokmmen. Habs dann mal selbst ausprobiert (Ich hab so trockene hände, mit kleinen Rissen) und muss sagen - das brannte echt fies.

Aber das muss ja nicht das gleiche sein.

Ich hoffe das es bei euch wieder besser wird! *drück*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

der Kleine hats auch.... *grummel* im moment ist echt fies. im gesicht so doll das es sogar richtig "suppt" nur die beine sind einigermaßen verschont.... die kniekehlen habens auch, aber der rest der beine immerhin nicht. ich trenne gerade aus allen klamotten die mit der haut in berührung kommen die etiketten raus... immerhin etwas....

Hab glaub ich mittwoch termin zur u4 mit dem lütten, mal sehen was der arzt dazu sagt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh je Sarah, das klingt schlimm :( Wie alt ist dein Kleiner denn?

Bei uns geht es momentan relativ gut *aufHolzklopf* Lenja hat zwar noch einige Stellen, die rot und trocken sind, aber es sieht schon Welten besser aus als vor ein paar Wochen. Die umgestellte Milch hat schnell Wirkung gezeigt und entzündete Stellen behandle ich jetzt aud Anraten des Kinderarztes immer sofort einmalig mit Elidel, das reicht meist aus um das Nässen zu verhindern. Allerdings weiß ich nicht, wie Lenja aussehen würde, wenn sie nicht immer gepuckt schlafen würde, denn dadurch erholt sich die Haut natürlich super während mehreren kratzfreien Stunden.

Von der Ärztin für Naturheilverfahren haben wir Graphite C30 Globuli bekommen, außerdem Probifidopulver damit sich ihre Darmflora erholt und Bioresonanz probieren gegen ihre Allergien (bin zwar noch skeptisch ob es was bringt, aber schaden kann es ja nichts)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.