Zum Inhalt springen

Polkörperdiagnose

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

So, nun hat es mich auch hier in diese Ecke verschlagen ;).

Zwar bin ich bis jetzt dreimal ohne fremde Hilfe schwanger geworden, jedoch waren es jedesmal unterschiedliche Chromosomenstörungen, so daß ich jedesmal Fehlgeburten hatte.

Nun waren wir in einer Kinderwunschklinik (kurz vor 12, denn in 3 Wochen werde ich 40 :eek:).

So wie es aussieht, wollen wir uns an eine künstliche Befruchtung wagen. Dabei werden die Polkörper der Eizellen untersucht, um vorherzusagen, ob die Eizellen gut sind oder nicht.

Habt ihr von den Polkörpern schon mal etwas gehört ? Oder ist das normal, daß das im Vorfeld bei so einer Befruchtung gemacht wird?!

Bearbeitet von Sandrine
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo sandrine,

schau mal auf diese seite, da findest du was drüber: Externer Link wurde von Mini entfernt!!

soweit ich weiß ist solch eine polkörperdiagnostik tatsächlich eher bei kinderwunschpatienten mit einer bestimmten vorgeschichte indiziert. da bei deinen fehlgeburten immer chromosomenstörungen festgestellt wurden, macht das wahrscheinlich schon sinn. man kann am entnommenem polkörperchen feststellen, ob der chromosomensatz stimmt, oder ob ein chromosom zu viel vorhanden ist (das wäre dann eine trisomie)... und bei uns älteren damen (ich bin 41) können ja angeblich bis zu 70 % der eizellen fehlerhaft sein.

ich habe inzwischen zwei ivf- bzw. imsi-zyklen hinter mir. die transferierten blastozysten waren sehr schön, aber eine einnistung erfolgte leider nicht. habe dann meinen gynäkologen auch auf die pid angesprochen - er meinte allerdings, dass die diagnostik auch nicht ganz ohne für die eizellen sei und ein gewisses risiko für deren 'überleben' bestünde. da gehen wohl die meinungen auseinander. ich finde es generell nicht ganz einfach zu entscheiden was man tun sollte und was nicht.

auf jeden fall wünsche ich dir viel glück bei der ivf!!

sitha

Bearbeitet von Mini
externer Link!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deine Antwort , sitha.

Da hast du ja auch schon was hinter dir . Willst du es noch einmal versuchen ?

Ich denke, daß jeder Eingriff ein gewisses Risko birgt, aber in meinem Fall wollen wir auch eher auf Nummer sicher gehen und nicht wieder erst bis zur 12. oder 13. Woche warten bis man genauer gucken kann.

Und ein gewisses Vertrauen muß man der Klinik, bzw. dem Arzt auch entgegen bringen und da hatte ich schon ein gutes Gefühl.

Aber wie gesagt, eine Garantie kann einem keiner geben.

Bearbeitet von Sandrine
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deine Antwort , sitha.

Da hast du ja auch schon was hinter dir . Willst du es noch einmal versuchen ?

Ich denke, daß jeder Eingriff ein gewisses Risko birgt, aber in meinem Fall wollen wir auch eher auf Nummer sicher gehen und nicht wieder erst bis zur 12. oder 13. Woche warten bis man genauer gucken kann.

Und ein gewisses Vertrauen muß man der Klinik, bzw. dem Arzt auch entgegen bringen und da hatte ich schon ein gutes Gefühl.

Aber wie gesagt, eine Garantie kann einem keiner geben.

hallo sandrine,

ich finde deine einstellung gut! und da die einnistung bei dir gut zu klappen scheint, wird es mit einer gesunden eizelle bestimmt gutgehen!!

ja, ich möchte es nochmal mit einer imsi versuchen. hatte immer ein langes protokoll, da ich aber low responder bin, weiß ich nicht, ob es nicht besser wäre, mal ohne die lange decapeptyl-phase zu stimulieren. mal sehen was die ärzte im kiwu-zentrum meinen. ich mache mir so viele gedanken woran es noch liegen könnte. vielleicht sollte ich das lassen und wäre dann etwas gelöster?!

herzlicher gruß und schönes wochenende,

sitha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh je sitha, da beschmeißt du mich ja mit Fachbegriffen, die ich als Kinderwunschpraxis-Neuling noch nie gehört habe :D.

Au jeden Fall finde ich es gut, daß du noch nicht aufgibst und ich drücke dir alle Daumen !

Gedanken mache ich mir auch viele...da haben mein Mann und ich auch schon so einiges durch, was einem da so manchmal in den Kopf kommt ... manchmal sind das die banalsten Dinge.

Aber seine Gedanken kann man auch nicht abstellen, schon gar nicht, wenn man man körperlich und finanziell sehr viel auf sich nimmt.

Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sandrine,

lange war ich nicht im Forum - und nun bin ich auf Dein Tread gestoßen.

Wir haben am 23.11. einen Erst-Gespräch für die Polkörperdiagnostik - wir gehen voller Zuversicht und Hoffnung heran. Wir haben dann auch gleich noch ein Termin beim Reproduktionsmediziner und sind gespannt was uns erwartet.

Vielleicht können wir uns dann näher austauschen - leider sind noch sehr wenige hier die hiermit Erfahrung haben.

Ganz liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mirjam, schön dich zu lesen :).

Wir sind heute nochmal in der Klinik gewesen. Ich habe jetzt schon mit dem ersten Medikament begonnen und gegen Ende November / Anfang Dezember wird der Transfer stattfinden.

Wie bist DU , bzw. IHR jetzt dazu gekommen ? Ich meine zu der Polkörperdiagnostik ?

Würde mich gerne mit dir darüber austauschen...

Liebe Grüße ... :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo liebe Sandrine,

na klar ich würde mich auch gern mit Dir darüber austauschen.

Das mit der Polkörperdiagnostik kam eigentlich von jetzt auf gleich. Ich war letztens mit meinem Lebensgefährten bei einer humangenetischen Beratung. Bei mir besteht doch eine Erbkrankheit, die ich 50:50 weitergeben kann. Das Risisko an sich ist sehr groß.

Wir haben jetzt schnell einen Termin bekommen und gleichzeitig ein Gespräch mit den PRepoduktionsmedizinern. Ich bin gespannt - ich habe viel gelesen ...! Es klang gut und vielversprechend.

Wielange musstest du warten. Welche Medikamente musst Du nehmen? Du bist ja schon weiter wie ich. Welche Untersuchen stehen an .... oh je Fragen über Fragen! Kannst mir auch per Mail schreiben.

Würde mich riesig freuen.

Ganz liebe Grüße

Mirjam

Ps: jetzt habe ich erstmal wieder ein Monat Pille (NeoEunomin hinter mir) und gestern mit Dexo angefangen wegen meiner "zuviel männlichen Hormone" Das muss ich ja zu erst irgendwie in den Griff kriegen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm :confused:....wußte ich jetzt gar nicht mit deiner Erbkrankheit ....oder hab ich's vergessen :D ? Aber finde ich gut, daß ihr das auch macht. Bis jetzt hatte ich davon noch gar nichts gehört. Hab mich da aber auch noch nicht vorher mit auseinander gesetzt.

Also bei mir ging das von jetzt auf gleich. Ich habe nach 2 Wochen gleich einen Termin für's Beratungsgespräch bekommen und drei Tage später habe ich mit dem ersten Medikament begonnen. Liegt natürlich auch daran, daß ich in knapp 3 Wochen 40 werde und danach die Krankenkasse nicht mehr zahlt.

Der Arzt meinte gestern noch grinsend, wir wären das erste Paar, das sich so schnell dafür entschlossen hat und die Klinik das so schnell mit uns durchzieht :D. Ich hab nur gelacht , weil ich selbst noch ganz überrumpelt bin ;).

Ich nehme jetzt seit letzten Sonntag das Nasenspray Synarela, was den ES herauszögert.

Und ab kommenden Donnerstag fange ich an, das Puregon zu spritzen.

Dann muß ich den darauffolgenden Montag zum Ultraschall und dann alle 2-3 Tage wieder zum Ultraschall bis ich grünes Licht bekomme und den ES mit einer weiteren Spritze auslösen muß...

Wann ist euer Termin ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wir haben am 23.11. 10.00 Uhr einen Termin und 11.30 Uhr gleich einen Termin bei dem Reproduktionsmediziner.

Fährst Du dann jedes Mal nach Bonn? War doch Bonn oder?

Wir haben dann auch immer längere Fahrten vor uns. Aber was macht man nicht alles.

Naja wir haben immer abgewogen wegen der Erbkrankheit. Probieren wir es so, gehen wir das Risiko ein, es wäre ein Rouelettspiel geworden. Naja und durch die Schilddrüsenunterfunktion und die zu viel männlichen Hormone erschwerte uns der Kinderwunsch zusätzlich.

Das mit der Polkörperdiagnostik war mehr oder weniger Zufall.

Kannst Du mir sagen welche ersten Untersuchungen sie bei Dir gemacht haben?

Ich nehme schon etliche Befunde mit, denke aber, dass sie selbst nochmal die Blutwerte und sonstiges abchecken. Ich bin schon sowas von aufgeregt ....!

Übernimmt bei Euch die KK ein Teil der Kosten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du sagst es....was macht man nicht alles :D. Ja, wir fahren jedes Mal nach Bonn. Zweimal waren wir da und so ca. 5 mal müssen wir noch hin. Ist ne ganz schöne Fahrerei. Letztes Mal sind wir um viertel vor sechs morgens losgefahren und waren nachmittags um halb vier zurück.

Beim ersten Mal haben sie uns beiden Blut abgenommen ( Röteln, Aids, Hormone ... :confused:).

Dann haben sie bei mir Ultraschall gemacht und mein Mann mußte eine Spermaprobe abgeben.

Jetzt beim zweiten Mal haben sie nochmal Blut abgenommen bei mir, um zu gucken, ob das Nasenspray wirkt und haben nochmal Ultraschall gemacht.

Beim nächsten Mal muß ich das Ergebnis von der letzten Krebsvorsorge mitbringen. Und dann wird wieder ein Ultraschall gemacht.

Die Krankenkasse zahlt 50 %. Aber eben nur bis zum 40sten .....

Bin schon gespannt, was du dann erzählst :D.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sandrine,

da gings bei Dir ja mit großen Schritten richtig los.

Mit Ultraschall rechne ich auch, habe ich gelesen.

Hast Du was gemerkt mit dem Nasenspray, Nebenwirkung ect.? Wir sind schon echt gespannt - ich mache mich aber mehr verrückt, mache mir mehr Gedanken als wie meine Männe. Er denkt ..ach das wird schon..! Ist leicht gesagt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mirjam,

ja, da ging es wirklich rasch voran bei uns :).

Eigentlich hab ich bis jetzt nichts gemerkt von dem Nasenspray. Gestern hab ich aber Abends irgendwie schlechter Luft bekommen und hatte auch leichtes Herzklopfen als ich ins Bett ging. Ob das aber vom Nasenspray kam, weiß ich nicht.

Man bildet sich aber auch schnell was ein.

Ich bin auch schon ganz aufgeregt. Ich mache mir auch viele Gedanken so wie du.

Mein Mann läßt eher alles auf sich zukommen. Er sagt immer "da kann ich mir dann Gedanken zu machen, wenn es soweit ist" . Männer :rolleyes:.

Aber er nimmt ja auch nicht die ganzen Medikamente und bei ihm wird auch kein Eingriff vorgenommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.