Zum Inhalt springen

habe mir ein Herz gefasst

Dieses Thema bewerten


Anni-P

Empfohlene Beiträge

Nachdem ihr mich so nett aufgenommen habt, wollte ich euch an weiteren Ereignissen teilhaben lassen.

Wie an entsprechender Stelle bereits geschrieben, hatte ich am Montag meine sechste FG, ins Detail möchte ich jetzt nicht unbedingt gehen, es ist noch zu schmerzhaft.

Fakt ist, dass mein Mann, bzw. mein Lebensgefährte strikt gegen ein Kind ist. Allerdings kann ich es nicht so ganz nachvollziehen, denn er hat mir vor etwa anderthalb Jahren mal gesagt, er könnte sich gut vorstellen, mit mir ein Kind zu haben. Da er von meinen vielen Fehlgeburten wusste, bat er mich, darüber nachzudenken, was ich auch tat. Als ich nach einigen Tagen Bedenkzeit lächelnd mitgeteilt habe, dass ich es auch gerne nochmal versuchen würde, erstarb mein Lächeln von jetzt auf gleich, denn er sagte mir dann: Weißt du, eigentlich will ich gar kein Kind mehr haben. Ich habe nicht vorher darüber nachgedacht, und dann habe ich eigentlich gehofft, dass du eh nein sagen wirst... Das war für mich wie ein Schlag mit der Faust ins Gesicht.

Ich habe das Thema einige Monate später dann nochmal angesprochen, seine Reaktion war aber dieselbe, mit dem Satz noch: Ein weiteres Kind passt einfach nicht mehr in meine Lebensplanung. Allerdings weiß ich bis heute nicht, wie diese Lebensplanung aussehen soll... :confused:

Nun wie auch immer, auch dieses "Gespräch" endete damit, dass ich die halbe nacht heulend im Wohnzimmer saß, während er selig schlummerte... Ich nehme schon seit Jahren die Pille und aus welchem Grund auch immer, wurde ich vor kurzem doch schwanger, und das obwohl ich die Pille IMMER regelmäßig genommen habe. Da ich abends auch eine weitere Tablette nehmen muss, kann ich die Pille auch nie vergessen haben. Nun wie auch immer, ich wurde schwanger und er war davon nicht sonderlich begeistert, sagte aber, na gut, irgendwie kriegen wir das schon hin. Von Freude war jedoch nix zu erkennen... Am Montag bekam ich dann Blutungen, die über den Tag an Stärke zunahmen, abends bekam ich dann auch noch starke Unterleibsschmerzen. Für mich war klar, dass das Kind wieder abging. Ich heulte abends mal wieder, vor Enttäuschung, vor Schmerz etc. Ich sprach ihn wieder darauf an, dass wir es vielleicht einfach nochmal versuchen sollten, aber ich stieß wieder auf taube Ohren. Er will partout nicht.

Nun habe ich hier gestern ein wenig gestöbert und sah, dass ich mit diesem Problem nicht alleine bin. Suchte in den Beiträgen dann nach Tipps und fand ich auch einen, in einem Beitrag von Kilomaus aus dem Jahr 2007, wenn ich mich recht entsinne. Nun habe ich mir ein Herz gefasst, und habe meinem Männlein einen Brief geschrieben, in dem ich ihm ein Kompromiss anbiete und ihn auf seine Selbstsüchtigkeit angesprochen habe (Alle wichtigen Entscheidungen trifft er nämlich im Alleingang). Ihr fragt mich sicher, warum Brief, warum nicht reden? Erstens kann man mit ihm nicht so gut reden, er schaltet schnell auf Stur. Zweitens ist das Thema eines, wo ich schnell in Tränen ausbreche, und wenn ich weine, kann er mit mir nix mehr anfangen, also würde er mir auch nicht weiter zuhören, sondern in seine Gedankenwelt versinken, wo meine Stimme ihn nicht mehr erreichen kann.

Nu hab ich ihm den Brief auf seinen Schreibtisch gelegt und nun heißt es zu warten, ob er mit meinem Vorschlag einverstanden ist, oder ob er einen vergleichbaren Vorschlag hat. In dem Brief bat ich ihn, sich einige Tage zum nachdenken zu nehmen, wir könnten dann am Sonntag abend, wenn wir wieder alleine sind, darüber reden (am WE ist sein Sohn aus erster Ehe wieder bei uns).

So es ist leider etwas lang geworden, aber ich könnte sonst mit niemandem darüber reden, ich habe recht wenige Freundinnen, ja eigentlich keine einzige, aber es musste einfach mal raus...

So nu

LG Anni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Aihla,

ja, das hoffe ich auch. Eine Trennung deswegen möchte ich nicht in Erwägung ziehen. Ich bin 38 (im März 39) und was käme dabei denn raus? Erstmal die Trennung verarbeiten, mindestens ein halbes Jahr, oder Jahr. Dann erst nach einem neuen Partner suchen und schauen, ob es überhaupt passt, nochmal minimum! 1 Jahr, oder noch länger. Dann bin ich 41, oder noch älter, weils meist eh nicht sofort klappt mit einem neuen Partner, dann wird es natürlich noch schwerer, schwanger zu werden. Außerdem liebe ich ja meinen Mann, ich könnte es mir noch nicht mal vorstellen, mit einem anderen Mann etwas zu haben etc. Ich hoffe sehr, dass er sich zumindest Gedanken über meinen Vorschlag macht und dass er sich zumindest darauf einlässt, es einfach mal darauf ankommen zu lassen.

Er spricht ja immer vom Verzicht etc., doch mein Argument ist hier: Verzicht ist klar, aber als Lohn bekommt man ein strahlendes Kinderlächeln und strahlende Augen. Für mich ist ein Kind die Krönung einer Liebe, und es sollte natürlich schon von beiden gewollt sein. Er sagte vorgestern, als ich ihn erneut auf das Thema ansprach: Naja... wenn es ein Unfall ist, kann mans eh nicht ändern, das kriegt man ja irgendwie schon hin.. aber planen? Nee...

Ich werde hier auf jeden Fall weiter berichten, wie die Sache nun ausgeht... ;)

LG Anni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Vitke, danke fürs Drücken ;)

hm.. zur Vorgeschichte ist eigentlich nicht viel zu sagen...

Ich hatte in der Vergangenheit bereits 1 Abtreibung (DER Fehler meines Lebens!) und 4 Fehlgeburten, wobei eine organische Ursache bisher ausgeschlossen werden konnte. Nach der vierten FG, also nach der 5. Schwangerschaft hab ich mir einfach mal gedacht, es soll eben nicht sein, mehr FG ertrage ich nicht, also hab ich fleißig verhütet. Dann war ich 5 Jahre mit einem Mann zusammen, der zeugungsunfähig war, das Thema Kinderwunsch kam somit gar nicht erst auf.

Vor 2,5 Jahren lernte ich meinen jetztigen Lebensgefährten kennen und lieben. Zu Anfang kam zwar das Thema Kinder auf, aber wir beide sagten da noch: "ich weiß es nicht, ob ich noch Kinder haben möchte." War ja auch alles OK. Dann vor anderthalb Jahren haben wir einen Kurztrip nach Dortmund gemacht (Wellness- und Musical-Wochenende). Am letzten Tag lagen wir so im Saunagarten und plötzlich schaut er mich ganz lieb an und sagt, er bekommt plötzlich ganz komische Gedanken. Ich darauf: Na was sind das denn für welche? Und dann sagt er mir, dass er es sich gut vorstellen könnte, mit mir ein Kind zu haben, aber da er ja um meine vielen FG weiß, sollte ich mir das einfach mal durch den Kopf gehen lassen. Das tat ich dann auch und kam zu dem Schluss, mit 37 könnte es nochmal klappen. Also empfing ich ihn einige Tage später mit einem glückseligen Lächeln um die Lippen mit meiner Antwort, dass ich es auch gerne nochmal versuchen würde. Seine Reaktion war dann der Schlag ins Gesicht schlechthin. Denn er meinte, er hätte nicht vor dem Mundaufmachen nachgedacht, und ja eigentlich will er ja gar keins mehr, und es würde nicht in seine Lebensplanung passen. Ich war erstmal total am Boden zerstört, zudem er ja auch noch hinterherwarf: Wenn du aber unbedingt ein Kind haben willst, dann such dir doch einen Mann, der auch noch n Kind haben möchte, ich geb dich frei.

Ich beließ es erstmal dabei und einige Monate später holte ich das Thema wieder aus der Versenkung. Seine Reaktion war dieselbe... Da ich ihn aber liebe, wollte ich mich auf gar keinen Fall von ihm trennen. Nun bin ich aber trotz Pille schwanger geworden. Als meine Ärztin mir sagte, dass ich schwanger bin, bin ich fast umgefallen. Nun musste ich ihm das natürlich auch beibringen, was ich auch tat. Seine Reaktion hierauf war zwar recht neutral, er war jetzt nicht sonderlich begeistert, aber er nahm es einfach hin und versuchte sich mit dem Gedanken anzufreunden. Nun habe ich das Baby aber am Montag verloren und mein Kinderwunsch stieg ins Unermessliche. Ich sprach ihn darauf an, ob wir es nicht doch einfach versuchen wollen, also etwas planvoller an die sache rangehen. Da hat er dann gesagt, dass wenns ein Unfall ist, kann er sich damit irgendwie arrangieren, aber mit Planung is nicht...

So das war die komplette Vorgeschichte...

LG Anni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Vitke

genau das ist das Wort, das am besten passt: Paradox...

ja nun er ist gerade nach Hause gekommen, ich lasse ihn mal zur Ruhe kommen und versuche dann am Abend mit ihm zu sprechen, oder ihm einfach den Brief zu geben... Obwohl ich eher fürs Reden bin - bin ja auch ne Frau *lach*

LG Anni

PS: Ich werde natürlich weiter berichten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Anni,

hmm sei mir nicht böse, aber möchtest Du mit dem Mann wirklich ein Kind, wenn er von Anfang an schon dagegen ist...Wie soll das werden wenn das Kind da ist...vielleicht wirft er dir immer vor...du wolltest das Kind, also kümmer dich auch...

keine Ahnung ich kenne deinen Lebenspartner nicht...Ich kann nur von mir reden, wenn mein Mann das sagen würde,sorry, dann wär er nicht mein Mann..

Du hörst dich sehr vernünftig und gutmütig an...du würdest sicher schnell einen anderen Partner finden, der auch ein Kind mit dir möchte...ich glaube auf ein, zwei Jahre kommt es da nicht mehr an..kenne einige Frauen die mit 44 noch ein Kind bekommen haben und alles in Ordnung war..

Drücke dir die Daumen, das du eine Entscheidung triffst , die dich glücklich macht.

LG Sandra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sandra,

wir haben uns am Freitag Abend unterhalten. Ich habe ihn gefragt, ob er denn grundsätzlich kein Kind will, oder ob er einfach nur angst vor der Verantwortung etc. hat. Er hat nur angst wegen seines Alters, dass er das einfach kräftemäßig nicht schafft. Ich habe heute vormittag Termin bei meiner Gyn zwecks Klärung der Fehlgeburt. Ich habe ihm angeboten, sollte die Ursache "nur" eine hormonelle Geschichte sein, würde ich dem auf den Grund gehen, sprich, eine Hormonbehandlung machen. Wenn er jedoch sagt, er will grundsätzlich kein Kind, dann soll er mir das gleich sagen. Er hat dann nur gesagt, ich soll erstmal die Ursache klären, danach reden wir nochmal über die Sache. Als ich ihm sagte, ich würde einfach einige Monate nicht verhüten und mal schauen, was passiert, da sagte er nur, das muss er sich nochmal durch den Kopf gehen lassen, aber den Kompromiss findet er durchaus fair.

ich würd also sagen, erstmal die Untersuchung und die Blutergebnisse abwarten...

LG Anni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja,

er hat es sich durch den Kopf gehen lassen, und meinen Kompromiss abgelehnt. Mit der Begründung, er ist psychisch wie physisch nicht in der Lage dazu. Somit hätte sich wohl das Thema Kinderwunsch erübrigt. Da wir uns sehr lieben, will ich ihn auch nicht verlassen. Irgendwann werd ich mich an den Gedanken wohl gewöhnen.

Trotzdem danke euch allen für euer offenes Ohr... bzw. Augen :)

LG Anni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Muss mich da auch mal kurz einmischen.

Darf ich fragen wie alt dein Mann ist?

Ich hatte nämlich ein ähnliches Problem. Mein Mann wollte auch keine Kinder mehr. Hat 2 aus erster ehe (15 und 21). Aber er hat eine junge Frau geheiratet und akzeptiert meinen KIWU.

Sei mir bitte nicht böse, aber mein Mann hätte nie gesagt, wenn du unbedingt ein Kind willst, such dir einen anderen.

Ist das wirklich Liebe?

Sorry aber wenn mein Mann das gesagt hätte, ich wär gegangen.

Du machst dir sorgen wegen deinem Alter und dass du keinen mehr findest. Aber möchtest du so weitermachen. KIWU kann man nicht vergessen. Irgendwann wirsd du ihm das vorhalten.

Hast du schon ein Kind?

lg marina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marina,

mein Mann ist 46. Und nein, ich habe kein Kind. Ich hatte die erste Schwangerschaft dämlicherweise unterbrechen lassen (würde ich nie wieder machen), danach hatte ich insgesamt 5 weitere Fehlgeburte, alle zwischen der 5. und 11. Woche.

Ich muss mir das Ganze erstmal durch den Kopf gehen lassen und dann für mich entscheiden, wie es weitergehen soll. Auf der einen Seite kann ich ihn verstehen, auf der anderen Seite bin ich schließlich auch noch da. Ich müsste es wohl noch lernen, etwas egoistischer zu sein. Bisher war immer ich diejenige, die sich den Wünschen anderer gebeugt hatte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Anni,

wenn ich darf würde ich auch noch gerne etwas dazu sagen...

Möchte dir kurz ne Geschichte von meiner alten arbeitskollegin erzählen.

Sie war mit einem Mann zusammen, der definitiv keine Kinder wollte. Sie hat dies akzeptiert, weil sie ihn geliebt hat. Sie haben dann auch geheiratet...sie war ca.33 Jahre.....nach ca. 10 Jahren zerbrach die Beziehung, weil er eine jüngere Geliebte hatte...und sie hat keinen mehr gefunden, der ihren Vorstellungen entspricht.

Also ist sie Kinderlos geblieben... Diese Frau ist so unzufrieden in ihrem Leben und redet sehr oft davon, dass der Mann Schuld ist, dass sie keine Kinder bekommen hat...Jetzt ist sie um die 48 und hat zwar einen Mann gefunden, ist aber ihrer Meinung nach zu alt um ein Kind zu bekommen...Also wird sie ihr Leben lang ohne Kinder leben....und sie sehnte sich nach nichts anderem...

Was hatte sie davon, der Mann hat sie sitzen gelassen und sie hat seinetwegen auf ein Kind verzichtet...Ich finde nicht, dass das Liebe ist, wenn der eine der Kinder möchte, darauf verzichten muss, nur das der andere zufrieden ist....Das hat nichts mit Liebe und Glück zu tun...Also meiner Meinung nach nicht...

Das ist meine Meinung....ich weiss vielleicht klingt das hart, aber ich habe selbst einen grossen kinderwunsch und würde das mein Mann zu mir sagen, sorry dann würde ich gehen....

LG Sandra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Mann ist 43 und vor einem Jahr hat er von planen auch noch nichts wissen wollen. und ich hab mir gedacht wir werden schon sehen.

Und allmählich bin ich damit rausgerückt, dass ich es satt habe, mich um seine Kinder kümmern zu müssen und auf ein eigenes verzichten zu müssen.

Das hat mich auch viel Kraft gekostet, aber schliesslich hat er es eingesehen. Und jetzt basteln wir.

Ich würd an deiner Stelle, wenn er wirklich nicht mit sich reden lässt, und du so einen starken KIWU hast, ohne sein Wissen weitermachen. Dann ist es halt passiert. Und dann wird er sich schon freuen.

Ich denke so. Da hab ich dann mein Kind, und wenn er sich dann verdrückt, dann hat er mich und das Kind nicht verdient.

Aber einfach so aufgeben, würd ich nicht, und wie qbic schreibt. Irgendwann tut es dir furchtbar leid.

Wie gesagt, das würde ich so machen.

Ich wünsch dir alles gute auf deinem Weg.

lg marina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marina,

also ohne sein Wissen möchte ich das nicht weitermachen. Er weiß, dass ich zur Zeit keine Pille nehme. Er verzichtet auch nicht auf den Sex mit mir, wählt aber selbst die denkbar unsicherste Verhütungsmethode. Ich sags jetzt mal so: Ich halte nicht dagegen. Wenn er in der Schule nicht aufgepasst hat, dann werde ich jetzt nicht diejenige sein, die ihn in Sache Verhütung aufklärt... :)

LG Anni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.