Zum Inhalt springen

Archiv 2002

Dieses Thema bewerten


ulrike

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe gehört, dass es in manchen Kliniken die Möglichkeit gibt nach der Geburt Nabelblut einfrieren zu lassen. Damit kann man dann wohl später im Krankheitsfall für das Kind verschiedene Gewebe u.a. züchten. Gentechnik

Hat irgendjemand von Euch damit Erfahrungen gemacht, welchen Sinn macht das wirklich, wie teuer ist es und wo finde ich Informationen darüber?

Danke, Katja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 4,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Anita,

ich arbeite seit Juni 16 Std./Woche. Mehr als 630,--DM und bekomme dadurch keinen Pfennig - ach ja ab heute Cent Erziehungsgeld mehr!

Wenn Du auf 325 €-Basis arbeitest wird nichts angerechnet, falls Dein Einkommen höher ist wird es dem Erziehungsgeld angerechnet, falls Du Pech hast wie ich bekommst Du nichts mehr. Es werden beide Einkommen zusammen veranlagt, ich mußte beim Versorgungsamt meinen neuen Arbeitsvertrag vorlegen!

Gruß

Gaby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Mein Sohn wird im Januar 1 Jahr und hat noch keinen Zahn! Unser Kinderarzt beruhigt mich zwar immer und sagt, dass bis jetzt noch niemand zahnlos geblieben ist, aber irgentwie ist das doch seltsam, oder ?

Sonst ist er super-entwickelt, konnte mit 10 Monaten laufen.

Hat noch jemant eine/n Spätzahner ?

Dann hab ich noch eine Frage zu D-Fluoretten:

Lt. Packungsbeilage soll man sie mehrere Jahre geben, unser Ki-Arzt meint aber 1 Jahr reicht -

stimmt das?

- Gaby -

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

da ich in ein paar Wochen wieder stundenweise arbeiten möchte, habe ich jetzt angefangen, meinen Sohn ziemlich genau 4 Monate alt an die Flasche zu gewöhnen. D.h. genauer gesagt, ich wollte ihn daran gewöhnen. Er nimmt sie nämlich nicht. Ich habe alles ausprobiert, was mir einfiel. Ich habe es probiert, als er satt war, als er extrem hungrig war, zwischendurch, im Arm, in der Wippe, mit Tee, mit Muttermilch, mit Babynahrung, zu allen möglichen Tageszeiten: keine Chance. Er züngelt lustlos am Sauger herum der übrigens von NUK ist, von der Form her der gleiche wie sein Schnulli und den liebt er heiß und inniglich , und wenn dann was aus der Flasche raus kommt, fängt er an zu brüllen und schiebt meine Hand und die Flasche weg. Das geht so seit ca. 14 Tagen. Was kann ich noch tun ??????

LG Uta und Brustfanatiker Maximilian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Uta!

Wir hatten das gleiche Problem mit Lottie auch als sie 4 Monate war und auch meine Freundin hatte so einen Brustfanatiker. Bei unseren Beiden haben die Flaschen von Avent geholfen. Bei mir aber auch zuerst nicht mit Muttermilch, sondern nur Wasser. Nach einer kurzen Weile hats dann aber geklappt. So versuch mal die Aventflaschen. Wir hatten damals jede Menge Sorten ausprobiert und wie schon gesagt NUR die von Avent wurden wenn auch widerstrebend angenommen.

LG

Bianca

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr lieben

Ich habe eine Frage , vielleicht hat jemand schon einmal so etwas erlebt .

Kann man nach 15 Tagen schon feststellen ob man Schwanger ist ?

Meine Regel ist später gekommen und eigentlich auch nicht so richtig .

Tage vorher hatte Ich Brust spannung und es tritt etwas Milch aus . Unterleibschmerzen sind auch leichte dabei .

Der Test aus der Apotheke negativ .

Bin Ich etwa Scheinschwanger ? .

Die Symtome für eine Schwangerschaft waren da und Ich hatte das Gefühl .

Liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin auch gegen rauchen in der SS und in Gegenwart von Kindern.

Aber ich muß auch sagen, es wird echt lästig langsam.

Jeder weiß es ja nun und muß selbst wissen was er sich oder seinen Kindern damit antut.

Schließe mich Ela 8 an.

Gibt ja noch andere wichtige Themen.

TwinmaSabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gaby,

mein Neffe hat mit 11 Monaten den ersten Zahn bekommen, jetzt mit 15 Monaten hat er 3 Zähne. Irgendwo habe ich gelesen, dass der erste Zahn zwischen dem 4. und 18. Monat kommt. Von einer Freundin die Tochter hat mit einem Jahr schon 7 Zähne, kann aber weder krabbeln noch laufen, macht auch keine Anstalten dafür.

Meine Tochter hat D-Flouretten bis 2 Jahre bekommen, danach Flouretten, noch ca. ein halbes Jahr. Dann habe ich es ihr nicht mehr gegeben, da sie fluoridhaltige Zahnpasta benutzt.

Das wird glaube ich von Kinderarzt zu Kinderarzt verschieden gehandhabt. Also im Zweifelsfall bei einem guten Zahnarzt nachfragen.

Schöne Grüße

Mely

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Uta,

zu dem Thema hatte ich schon mal geschrieben. Schreib es aber natürlich gerne nochmal.

Ich habe meine Tochter bis 7 Monate gestillt, wobei die letzten zwei Monate nur noch morgens. Ich merkte aber schon, dass da wohl nicht mehr so viel Milch kam und sie auch ziemlich lustlos saugte.

Also habe ich morgens eine Flasche mit Babynahrung fertig gemacht und mich voller Hoffnung mit meiner Tochter auf die Couch gelegt und versucht, ihr die Flasche zu geben. Sie hat den Sauger ständig ausgespuckt und nur gebrüllt. Also wieder die Brust raus und los. Da hat sie dann auch nur noch gebrüllt.

Nach mehreren Tagen, an denen ich erfolglos versucht habe, ihr die Flasche morgens zu geben, war ich echt am Verzweifeln. Da habe ich Kölln Schmelzflocken gekauft und ihr morgens einen Schmelzflockenbrei gekocht. Diesen habe ich ihr dann mit Löffel gegeben. Sie aß es zwar, aber widerwillig. Gab ja nix anderes. Nach drei Tagen habe ich dann nochmal die Flasche gemacht und siehe da: sie hat sie gierig ausgetrunken. Die nächsten zwei Jahre hat sie dann morgens immer schön ihre Milchflasche getrunken.

Dies ist natürlich kein Patentrezept, aber wenn dein Kind auch andere Flaschen ablehnt, könntest du es ja mal probieren.

Liebe Grüße und viel Erfolg!

Mely

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gaby,

also das versteh ich aber nicht. Ich habe damals mit 15 STunden wieder angefangen zu arbeiten, mein Arbeitgeber hat eine Bescheinigung ans Versorgungsamt gesandt und ich bekam einen Brief vom Versorgungsamt, in dem stand, dass sich an dem Bezug des Erziehungsgeldes durch die mindere Stundenanzahl nichts ändert. Ich hatte etwa 1.350,-- DM netto verdient. Komisch, oder? Vielleicht ist das von Bundesland zu Bundesland verschieden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Katja,

ich kann Dir zwar leider noch keine persönlichen Erfahrungen zum Besten geben, aber ich hab zwei Internetseiten für Dich zum Stöbern und Informieren. Von der ersten Gesellschaft hab ich schon viel gelesen, weil sie in meiner Stadt ihren Sitz hat. ;-

Externe Links entfernt

Von der letzteren Gesellschaft hab ich vorigen Monat gelesen, dass Entnahme, Transport, Bearbeitung 300 Euro Aufbewahrung für die ersten 20 Jahre 685 Euro kostet.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen und Du findest die Infos, die Du suchst.

Liebe Grüße,

Vivian Defekten Bildlink entfernt

Bearbeitet von *~DeLaLi~*
Externe Links und defekten Bildlink entfernt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Anita, Melanie, Gabi, Susanne und wer sich vielleicht sonst noch so meldet.

Also, der Bezug von Erziehungsgeld ist bundesweit einheitlich geregelt - mit diesen blöden Ausnahmen eben. Man spricht dann vom sog. Landeserziehungsgeld. Welche Probleme im einzelnen auftauchen können und wie diese geregelt sind, ist in einer Broschüre dargestellt, die von der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend herausgegeben wird. Sie kann kostenlos angefordert werden geht in der Regel ganz schnell unter:

Tel. 01 80/5 32 93 29 oder einfach

E-Mail: [email protected]

Ach ja, die Broschüre heißt:

Erziehungsgeld/Elternzeit die neue Regelung heißt ja nicht mehr Erziehungsurlaub sondern Elternzeit und gilt für Eltern mit Kindern ab dem Geburtsjahrgang 2001 die also nach dem Jahr 2000 geboren sind .

Ich hoffe ich konnte Euch weiterhelfen!

Frohes neues Jahr,

Leila

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gabi, das kann ich auch nicht verstehen .

Der Beamte vom Versorgungsamt sagte nach neuestem Gesetz dürfte man 30 Stunden die Woche arbeiten ohne Anrechnung auf das Erziehungsgeld !

Man muß sich beim Finanzamt einen Freistellungsantrag besorgen !

Versuch es doch mal bei einer Beratungsstelle für Eltern oder im Internet bei einem Experten unter Suche :Baby DIESE Frage stellen !

Lieben Gruß Anita

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Anita,

das stimmt so nicht: Du darfst zwar bis zu 30 Stunden in der Elternzeit arbeiten ohne dass die Elternzeit in ihrer rechtlichen Konstellation Arbeitplatzgarantie berührt wird.

Der Bezug von Erziehungsgeld steht aber auf einem anderen Blatt! GRundsätzlich gilt, dass der Anspruch auf Erziehungsgeld erhalten bleibt, wenn man bis zu 30 Stunden wöchentlich arbeitet. Das heißt, arbeitet man mehr, ist automatisch auch der Anspruch auf Erziehungeld futsch weil man des Kind ja dann auch nicht mehr erzieht , sondern der Hauptteil der Zeit in die Erwerbstätigkeit fließt - argumentiert der Gesetzgeber .

Bleiben wir also bei der Situation, dass frau bis zu 30 Stunden in der Woche arbeitet. Der Anspruch auf Erziehungsgeld ist zwar grundsätlich da, a b e r - und jetzt kommt s: das Einkommen aus dieser Tätigkeit wird bei der Berechnung mit berücksichtigt! Die Erziehungsgeldstelle berechnet das Einkommen neu - und legt damit neu fest, ob man Erziehungsgeld berechtigt ist oder nicht und das richtet sich nach dem zu versteuernden Einkommen beider Partner .

Verdient man allerdings nur 630 DM 325 Euro kann man sich aufgrund der geringfügigen Beschäftigung einen Freistellungsauftrag besorgen. Erhält man diese, dann werden diese Einkünfte nicht berücksichtigt dies gilt aber nur für die 630 DM Jobs! .

Alles weitere - verständlich auch für den steuerunkundigen - siehe obiges Posting.

So long!

Leila

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee nee Twinma,

da liegst du falsch.

Klar, es nervt mittlerweile.

Klar, es gibt auch andere wichtige Themen.

Klar, rauchen schadet der eigenen und auch der Gesundheit des Kindes - wir haben es spätestens jetzt gelesen.

ABER:

Ich glaube nicht, dass jede Frau tatsächlich weiss, was sie ihrem Kind mit dem Rauchen antut. So richtig verinnerlicht meine ich, hat das keine schwangere Raucherin. Und wir dürfen nicht zusehen, wie Schwangere die Gesundheit ihrer Kinder gefährden Klar, wir wissen jetzt wie sehr . Aber anstatt immer nur rumzuhacken damit meine ich nicht dich, Twinma brauchen die betroffenen Frauen echte Hilfestellungen beim Abgewöhnen des Rauchens. Und davon habe ich bisher herzlich wenig gelesen! Wo bleiben die konstruktiven Hilfen? Rauchen ist schließlich eine Sucht - und die Verteufelung und Angstmacherei vor den Konsequenzen hat noch keinen einzigen Süchtigen bei seiner Suchtproblematik geholfen.

Und deshalb sind wir gefordert! Augen zu machen hilft den betroffenen Frauen und den ungeborenen Babys überhaupt nicht.

Also Hilfen her!

Ich warte gespannt auf konstruktive Vorschläge!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gaby,

nur keine Sorge, die Zähne kommen schon noch. Mein Sohn hat mit 14 Monaten den ersten Zahn bekommen. Nun ist er 17 Monate alt und im Moment kommt der 10. Zahn. Ich hab- auch schon gehört, daß die Zähne , die spät kommen fester sind und länger halten. Wenn das stimmt wär- s doch klasse, oder!?

Schöne Grüsse

Bea

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ja stimmt, da hast Du sicher recht, aber ich habs echt schon aufgegeben Frauen die rauchen davon zu überzeugen daß es nicht gerade Sinnvoll ist.

Ich bekam dann immer nur zu hören, mein FA hat gesagt der Entzug im Muterleib wär viel schädlicher, ... Man kennt diese Ausreden ja.

Ich selbst hab, bis zum dem Tag als ich erfahren habe daß ich schwanger bin, 2 Schachteln am Tag geraucht, am Wochenende sogar noch mehr.

Ich hab ab dem positiven SS Test nicht eine einzige Zigarette mehr angefasst, weil ich meine Kinder unbedingt wollte und schon so lange zuvor auf diese SS gewartet hatte.

Mein mann hat dann meine Schachtel aufgeraucht, allerdings ist er dazu auf dem Balkon, im Haus wurde ab da nicht mehr geraucht. Und nach ca 3 Monaten hat mein Mann auch den Kindern wegen aufgehört.

Für mich war das mit dem rauchenaufhören kein Problem, ich hab mich nie als Suchtraucherin gesehn, sondern eher als Lustraucherin. Ich hab gern geraucht und mit Genuß. Aber ich habs nicht wirklich gebraucht oder vermisst danach.

Klar gibt es sicher Frauen denen es nicht so leicht fält wie mir, die auch gern versuchen wollen aufzuhören. Denen versuch ich auch zu helfen. Aber die andern, die sagen der FA hat dies und jenes gesagt, die verstecken sich hinter solchen Aussagen um kein schlechtes Gewissen zu haben, weil sie im Grunde denk ich mal genau wissen was sie ihrem Kind damit antun. Kein FA der Welt sagt rauch weiter es ist gut für dein Kind. Sie sagen höchstens, versuch aufzuhören, oder wenn du es nicht schaffst dann verringere wenigstens auf wenige Zigaretten am Tag.

So, nun kann das gegenseitige rumgehacke wieder beginnen.

Das war meine Meinung dazu und mehr sage ich auch nicht mehr zu diesem Thema. :o

Alles Gute, TwinmaSabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo alle zusammen,

ich hoffe ihr seit gut in das neue Jahr gekommen.

Ich habe mich jetzt mit dem KSBD in verbindung gesetzt, die sind bei solchen Themen sehr schnell, also nicht das Jungendamt sondern KSBD wenn irgentwas ist.

Sie waren gestern spät Nachmittag bei meiner Freundin, es war nicht sauber gemacht, sie hat die Auflage innerhalb von 2 Wochen aus dem Saustall eine Wohnung zumachen und muß darauf gefasst sein das die ohne weitere Voranmeldung jeder Zeit wieder kommen, sie haben ihr woll auch so eine Sozialbetreuerin vorgeschlagen, mit der sie ihre Probleme und so bereden kann, die ihr Tips für die Ernährung ihrer Kinder und sich selber geben kann, aber sie will nicht.

Sie hat gestern Abend bei mir angerufen und hat mir erzählt was los warsie weiß nicht wer die angerufen hat.

Sollte ich ihr irgentwann erzählen das ich es war, ich meine nicht jetzt sofort sondern wenn sie erfolge sehen kann und begriffen hat das es so nicht weiter gehen konnte

Illa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgen Gabyhappy.gif

Ich habe auch so zwei Favoriten die Ihre Zähne spät bekommen habenhappy.gif

Meine große hatte einen Tag vor Ihrem ersten Geburtstag den ersten Ansatz eines Zahnes durch, und die kleine auch nach dem ersten Geburtstag erst.

Trozdem sind die beide ganz normal entwickelt!

Mach Dir keine Sorgen...

Und ausserdem alles was später kommt hält dafür längerhappy.gif

Und bezahlt kriegen unsere Kids ja sowieso nix mehr!

Gruß Nicole

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr zwei,

danke für die Tips. Ich hab mir gestern noch eine Aventflasche besorgt. Und siehe da ...... nach einer weiteren halben Stunde Protestgebrüll nahm mein Sohn die Muttermilch aus dieser Flasche. Das mach ich jetzt mal ein paar Tage lang und dann probier ich nochmal eine Säuglingsnahrung, denn auf Dauer abpumpen will ich eigentlich nicht.

Nochmals danke toller Tip LG Uta und Max

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Güte, das nimmt ja einfach kein Ende! An Elas Stelle würde ich langsam aber sicher auch austicken, wenn man ihren damaligen Beitrag immer und immer wieder kopiert. Abgesehen davon glaube ich nicht, daß die Raucherinnen, die den ersten Beitrag schon gelesen haben, sich den jetzt wieder neu kopierten Beitrag nochmal von Anfng bis Ende durchlesen werden.

Ich nehme an, Tipps zum Aufhören gibt es eh keine. Entweder, man hat den Willen und die Stärke, es zu lassen, oder man schafft es eben nicht. Aber dieses Thema hier bis zum Erbrechen immer wieder durchzukauen, bringt es wahrscheinlich auch nicht.

Trotzdem liebe Grüße,

Susanne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Illa/Ilka

Du wirst nicht gerade beglückt sein, über das, was ich Dir jetzt hier zu sagen habe: Also ehrlich, wer solche Freunde hat wie Dich, der braucht keine Feinde! Anstatt Deine sogenannte Freundin beim Jugendamt oder Kinderschutzbund anzuscheißen, hättest Du vielleicht auch mal Deine Unterstützung anbieten können. Das Verhalten Deiner Freundin ist sicherlich nicht normal, wenn denn überhaupt alles so stimmt, wie Du es hier darstellst. Was ich im übrigen nicht glauben kann, tut mir leid. Aber wenn Deine Freundin derartige Probleme mit sich, den Kindern und dem Haushalt hat, dann steckt da auch was dahinter. Und dann ist ihr nicht damit geholfen, wenn Du anonym die ämter verständigst. Du hättest z. B. versuchen können, zusammen mit ihr eine Lösung zu finden, evtl. einen Haushaltsplan aufzustellen, gemeinsam Rezepte ausprobieren oder ähnliches. Wenn sie Dir dann zu verstehen gibt, daß sie auf Deine Hilfe sch...., dann hättest Du ihr immer noch damit drohen können, das Jugendamt zu informieren. Aber auf diese Art und Weise, nee tut mir leid, das finde ich schäbig.

Und ansonsten finde ich diese ganzen Stories über das Jugendamt, das sich nur dann kümmert, wenn es nicht nötig ist und die wirklichen Notfälle ignoriert, einfach blödsinnig. Sicher gibt es Ausnahmen, aber die Regel ist es nun wirklich nicht. Nein - ich arbeite NICHT beim Jugendamt. Aber ich habe meiner Meinung nach einen einigermaßen gesunden Menschenverstand, und der sagt mir einfach, daß solche Horrorgeschichten die Ausnahme sind.

Und Illa/Ilka, Deine Geschichte kann ich schon deshalb nicht glauben, weil sie voller Widersprüche steckt. Erst sagst Du, Du hättest den Kontakt abgebrochen, dann wieder kommt sie Dich anscheinend doch noch besuchen Deine Kinder bekommen dann ja wohl Gummibärchen, wie Du schreibst .

Naja, wie dem auch sei.

Susanne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich muss mich Susanne anschließen. Wie ich schon einmal erwähnte, nenne ich Leute nicht meine Freunde, wenn so grundsätzliche Dinge zwischen uns stehen. Ein Amt einzuschalten wo es nötig ist kann ich nachvollziehen, aber innerhalb einer Freundschaft ist sowas nicht in Ordnung. Und nur um einer feindseeligen Antwort zuvorzukommen: Ich finde unsere Einstellung nicht Kleinmädchenkram , sondern Dein gesamtes Verhalten. Was erwartetst Du eigentlich von uns? Du bist doch augenscheinlich nur auf Streß aus, sobald jemand nicht Deine militante Meinung teilt!

Für meinen Geschmack fehlt es da irgendwo.

Hedda

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.