Zum Inhalt springen

Archiv 2002

Dieses Thema bewerten


ulrike

Empfohlene Beiträge

Hallo,

mein Kleiner 6 1/2 Monate bekommt seit 1 1/2 Wochen Beikost. Er bekommt nun Mittags immer etwas mehr und die Milch wird reduziert.

Er will aber nichts anderes trinken, auch nicht zwischendurch und das bei dieser Hitze . wasser, Fencheltee, Fencheltee von Hipp mit Süße und Fencheltee mit Apfelsaft habe ich bereits ausprobiert - Fehlanzeige. Ich will eigentlich nicht alle babysäfte durchprobieren müssen kommt ja auch ganz schön teuer, wenn er es dann nicht trinkt .

Was gebt ihr und wie hat sich euer Kind daran gewöhnt?

Danke für Tipps, Ulrike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 4,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Ulrike!

Meine beiden haben bis zum 9. lebensmonat auch nix anderes getrunken auch als es so heiß war als die milch, auch sie haben alles verweigert. ich hab sie in ruhe gelassen, einfach immer mal wieder anbieten, sonst kannst du nix machen, denke ich. das gibt sich schon.

ich hab die milch immer mit milupabauchwehtee anstatt mit wasser zubereitet, und es ist heute noch so, daß sie am liebsten diesen tee trinken. vielleicht versuchst du es mal so, einfach einen andern geschmack in die flasche mischen, vielleicht nehmen sie dann eher was andres an.

ciao, sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

noch mal mein senf: es gibt übrigens ein buch kaiserschnitt: narbe an bauch und seele das sagt doch alles, oder? nämlich dass es ganz offensichtlich auch psychisch nicht einfach ist, einen kaiserschnitt zu bekommen...

ich selbst habe hinterher auch wirklich einige wochen gebraucht, um wieder in balance zu kommen... wobei ich denke, dass es einen unterschied macht, ob es eine primäre, d.h. geplante schnittentbindung aufgrund von beckenendlage o.ä. oder eine sekundäre aufgrund von problemen während der geburt war...

liebe grüße

uta

ich finde es übrigens seltsam, dass dem wunsch nach einem kaiserschnitt ohne grund überhaupt nachgegeben wird. wenn ich mir ohne medizinischen grund die gallenblase entfernen lassen will als beispiel , wird das kein arzt machen! und wenn doch, müsste ich die kosten dafür selbst tragen... was ja auch richtig wäre! wieso sollte die solidargemeinschaft der krankenversicherten für meine spinnerten wünsche aufkommen müssen??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Claudia!

Ich bin damals auch komplett gerissen und über eine Stunde genäht worden. Dann hat sich noch alles entzündet und die Hebamme hat bei der Nachsorge die Fäden gezogen.

Beim Sex hatte ich Schmerzen und bin zum Gyn. gegangen, der mir diverse Salben verschrieben hat, die schlußendlich alle nicht geholfen haben.

Er hat mir vorgeschlagen die Verwachsung wegzuschneiden!

Ich habe über 1/2 Jahr damit gewartet, weil ich panische Angst davor hatte!!!

Im Mai habe ich es dann ambulant machen lassen und es war total harmlos. Nach ein paar Tagen hat der Gyn. die Fäden gezogen uns seitdem habe ich keine Probleme mehr.

Mein Rat ist schnell zum Arzt zu gehen und nich wie ich insgesamt 16 Monate zu warten!

Gruß und viel Erfolg!!!

Gaby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Kerstin,

ich war gestern auch im Freibad, allerdings war Oma noch mit, weil ich ne 21/2-jährige Tochter und einen 6 Monate alten Sohn habe. Oma ist mit der großen schwimmen gegangen und ich war mit dem kleinen im Babybecken zum abkühlen.Länger als 5-10 min. würde ich die kleinen aber nicht im Wasser lassen auch nicht die ganze Zeit sondern immer mal nur kurz eintauchen oder nassmachen .

Wenn du selber schwimmen willst würde ich mir auf jeden Fall jemanden mitnehmen ,der in der Zeit auf dein Kind aufpasst.Oder für zu Hause einen Babysitter arangieren ist ja auch mal schön kurze Zeit ohne Kind was zu unternehmen!

Ja ansonsten auf jeden Fall einen Schattenplatz suchen und immer wieder die Flasche anbieten.Wasser, Fencheltee oder A-Saft mit Fencheltee gemischt. Meine beiden mögen das total gerne.

Viel Spaß ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen

Carina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich weiß doch schon vor der Schwangerschaft, das eine Geburt anstrengend ist und weh tut. Ich kann nicht verstehen, das Frauen sich freiwillig einen KS wünschen. Von den ärzten, die sowas auch noch ohne medizinische Indikation vornehmen ganz zu schweigen.Wenn man solche Angst vor der Geburt hat überlege ich mir vorher ob ich ein Kind will.

Sorry aber sowas kann ich echt nicht verstehen!!!!

Carina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

erstmal nochmals danke an alle die mir geschrieben haben.

Es ist schön verschiedene Meinungen zu hören.

Mir geht es so wie Maria eigentlich wollte ich überhaupt nie Kinder haben.Deshalb habe ich ja auch solange gewartet.Das lag aber an meinen Ex-Mann der mich immer mit allen alleine gelassen hat und ich wäre eigentlich eine verheiratet Alleinerziehende gewesen.

Und dazu hatte ich einfach nicht die Kraft und den Mut.

Mit meinen neuen Partner ist das ganz anders.Da weiß ich genau ,das ich den Halt habe denn ich brauche.Er hilft mir wo er nur kann auch im Haushalt wo mein Ex ja immer nur eine sterilie Wohnung haben wollte ,aber nicht gemacht hat.Hilfe wenn da mit dem Kind mal was liegen geblieben wäre

Ich habe mich auch schon in anderen Foren über das Thema schlau gemacht.Und habe da auch die unterschiedlichsten Meinungen gehört.

Was die Kosten angeht muß ich einfach nur sagen auch bei einer normalen Geburt kann es zu Problemen kommen die ,die Kosten steigern.Und ich finde es schlimm wenn heute alles am Geld fest gemacht wird.

Ich zahle als Selbstständige jeden Monat fast 500 DM Kassenbeiträge und muß meine Tabletten die ich regelmäßig nehmen muß zum Schluß auch noch selber

bezahlen weil sie nicht teuerer sind als die Zuzahlung.

Wenn ich sehe das meine Freundin bei der Geburt einen Dammriß hatte und der nach 14 Tagen noch mal genäht werden mußte und sie somit noch mal ins KH mußte wird das sicher auch nicht billiger.

Soviel zum Thema Kosten.

Es wird auch nicht groß darüber gesprochen wieviele Frau nach der Normalen Geburt Monate ja auch manche Jahr Probleme bei Sex habe.Weil eben die Narbe nicht richtig geheilt ist und so weiter.

Sicher ist Sex nicht das wichtigste aber es gehört zu einer Partnerschaft dazu.

Egal wie ich mich letztlich entscheide für mich ist wichtig das dieses Kind ein Wunschkind ist.

Das es hoffentlich gesund ist und von uns alle Liebe bekommt die es braucht.

So und nun fahre ich erst mal 14 Tage in Urlaub und vielleicht kommen wir schon zu dritt zurück

.

Tschüß sagt Heidi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich habe sehr positive Erfahrungen damit. Wir haben 3 Kinder und ich habe sie alle von direkt nach der Geburt bis zum vierten oder fünften Monat regelmäßig im Tragesack getragen. Danach auch noch häufig, aber nicht mehr regelmäßig, da ich das bin, was man ein zartes Persönchen bin smile . Viele Freunde von uns haben das auch gemacht, und die Auswirkungen sind durch die Bank positiv. Du musst allerdings die optimale Methode für Dich finden Tuch, Tragesack etc. und dafür sorgen, dass es optimal passt, sonst gibt s Verspannungen und Rückenschmerzen. Die Kinder sind unglaublich ausgeglichen und zufrieden die Mamis dadurch auch . Du bekommst sehr viel mit von Deinem Kind, wenn Du es so nah bei Dir hast, kannst trotzdem alles im Haushalt erledigen und hast die Hände frei für die größeren Kinder, und es ist ein WUNDERSCHöNES Gefühl. Zum Schlafen legst Du das Baby einfach mit Tragesack/Tuch ins Bett. Ich hab allerdings nur Winterkinder , da war s mit der Sommerhitze kein Problem. Die Kinderärzte und Orthopäden sehen auch endlich ein, dass es prima ist für ein Baby, getragen zu werden. Also lass Dir nichts anderes erzählen, der Horrorstories gibt es unendlich viele!

Wir bekommen übrigens im Februar 2003 unser viertes Kind, und natürlich wird es getragen.

Alles Gute für Euch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr alle,

ich habe diese Foren gerade entdeckt, ein bißchen gelesen und mir gefällt die Atmosphäre hier. Ich bin 39, Schriftstellerin von Beruf, verheiratet und lebe auf dem Land in einer Großfamilie, mit Mann, 3 Kindern 11,8 und 6, viertes Kind im Februar 2003 , Oma, Opa und Schwager. Vielleicht gibt s ja hier Gleichgesinnte zu den Themen Hausgeburt, mehrere Kinder, Großfamilie. Meine Frauenärztin wollte mich doch glatt als Risikoschwangere einstufen, obwohl ich 3 problemlose Schwangerschaften und wunderschöne Hausgeburten hatte - ich wäre doch jetzt im kritischen Alter. Dabei ist die Schwangerschaft bilderbuchmäßig. Man glaubt s nicht! Zum Glück haben wir hier seit vielen Jahren ein Hausgeburts-Zentrum und sind jetzt wieder bei der Hebamme, die schon bei der Geburt unserer drei Großen dabei war. Die ärztin sieht mich nur noch zu einem Ultraschall!

Also, ich freu mich auf Austausch mit Euch!

Liebe Grüße, Ellen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

ich bin zwar noch keine Mutter aber auch mein Haushalt ist nicht perfekt.

schließlich sage ich immer ich bin nicht der Sklave meiner Wohnung.

Ich denke ,wenn eine Frau den ganzen Tag arbeiten ist hat sie auch mal das recht was liegen zu lassen sich Zeit für sich zu nehmen.

Mein Ex-Mann war da auch anderer Meinung.Der hatte einen regelrechten Ordnungswahn.Ein Stift zufällig auf denn Tisch gelegt und schon gabs ärger.

Er war manchmal noch nicht richtig zur Tür rein hatte in der einen Hand noch seine Arbeitstasche aber in der anderen schon den Staubsauger.

Wehe wenn die Nager mal paar Krümmel Heu aus dem Käfig raus geschmissen haben.Oder wenn die Katzen ein Krümmel Streu vor ihr Kistchen geschleppt hatten.

Wenn ich Abends spät von Arbeit kam bin im Aussendienst und mir dann in der Küche was zu essen gemacht habe und die Küche nicht sofort auf hochglanz gebracht habe gabs schon wieder ärger.

Zum Schluß war es so schlimm das ich fast hätte Sonntag das Essen kalt essen müssen ,da ich erst die Küche putzen sollte bevor ich mich zum Essen setzen konnte.

Aber wenn er was liegen lassen hat das war richtig.

Ich stand jahrlang nur immer unter Druck.

Leider hatte ich auch nicht die Kraft mich von ihn zu trennen.

Letztes Jahr hat er mich verlassen wegen einer Jüngere .Die geht nicht arbeiten.Und weil ich sie gut kenne weiß ich auch wie der Ihre Wohnung aussieht.

Komisch als ich ihn beim letzten Treffen darauf ansprach sagte er sie kann ja nicht immer nur putzen.

So verschieden ist das eben.

Bei diesen Mann habe ich auch nie an Kinder gedacht.Hilfe wenn das Kind vielleicht mal Bausteine oder sonst was rum geschmiessen hätte.

Oder vielleicht was gekleckert hätte und ich wäre nicht sofort gesprungen.

Ich glaube wenn der noch paar Jahr bei mir geblieben wäre hätte ich eines Tage ständig desinfizieren müssen.

Mein neuer Partner ist ganz anders der macxht überall mit.ich darf keine schweren Sachen heben oder tragen bei meinen Alten mußte ich auch die Bierkisten schleppen .Alles geht gemeinsam und wir habe dadurch mehr Zeit für uns.

Und jetzt möchte ich auch ein Kind.Jetzt habe ich die starke Schulter die ich brauche.

Tschüß Heidi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ulrike,

meine zwei 6 1/2 Monate haben gestern das allererstemal abgekochtes Wasser getrunken!!!

Zuerst 100ml Fencheltee und dann, ich habe es kaum geglaubt, nochmal ca. 200ml Wasser. Wir waren zu Besuch bei Oma Opa und haben viel im Garten rumgespielt Schatten . Sie müssen so einen Durst gehabt haben.

Vorher haben sie nie etwas, ausser Milch, getrunken. Ich war sooo erleichter...

Heute hat es sich wieder reduziert bis jetzt hat Chiara nur 25 ml Fencheltee und Carla 80ml, na mal schauen vielleicht wird s ja noch etwas.

Also immer dran bleiben und nicht verzagen...

LG Bianca

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Heidi

Denkst Du denn, dass eine Kaiserschnittnarbe automatisch nicht wehtut beim Sex? Mein Bauch fühlte sich noch lange taub und pelzig an und die Narbe tat mir noch lange weh, mindestens 6 Monate. Auch bei einer Kaiserschnittnarbe hast Du keinerlei Garantie, dass sie richtig und bilderbuchmässig heilt, auch da kannst Du monate oder jahrelang Probleme mit haben, zumal es eine viel grössere Wunde ist als bei einem Dammschnitt.

Julia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ellen:o

Wollte mich nur mal kurz melden.Ich bin zwar erst 28 habe 2 kinder 2und5 jahre weiß aber wie es ist wenn ein arzt einem zum notfall macht. meine erste tochter habe ich im KH die zweite zu hause bekommen, obwohl es hieß sie haben eine schwere schwangerschft... nichts davon ist engetreten . dank einer super lieben und guten hebamme und ein wenig körpergefühl. zur beruhigung habe ich ein ultraschall machen lassen und danach hab ich mich nur noch von der hebamme betreuen lassen.

jetzt habe ich ein WE kind, von meinem lebensgefährten und wir möchten auch noch 1-2 gemeinsame.Naja ich mag auch großfamilien,also mal sehen was noch so passiert im leben

schöne schwangerschaft noch... und das wir uns hier begegnen

LG

Hexenschatzi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, bittet meldet Euch, wenn ihr auch nicht ganz so perfekte Kinder habt. Jede Woche gehe ich zum Krabbeltreffen die Kinder sind alle so 5 Monate alt und bin hinterher total fertig, wenn ich mir immer die ganzen Wunderkinder antun muss. Die können sich alle schon stundenlang allein beschäftigen und schlafen natürlich auch schon durch. Meine Tochter hält es alleine höchstens mal 5 Minuten auf der Krabbeldecke aus und an durchschlafen ist auch noch nicht zu denken. Hinzu kommt, dass sie dort dann total viel Stress macht, was sie normalerweise nicht so tut. Ich ernte schon immer ganz mitleidige Blicke. Ob sie merkt, dass ich in der Gesellschaft ein bißchen angespannt bin? Ich krieg mittlerweile schon den totalen Hass, wenn sie wieder erzählen, wie vorbildlich ihre Kinder sind.

Ich frage mich hinterher immer, ob ich was falsch mache oder ob meine Tochter einfach ein Kind mit starken Bedürfnissen ist. Eigentlich wollte ich sie nie mit anderen Kindern vergleichen, aber nach so einem Treffen fällt mir das doch schwer. Ich kann mich auch nicht damit trösten, dass die anderen Mütter nur Märchen erzählen, denn ich sehe ja, wie ihre Kinder die ganze Zeit ruhig abseits auf der Krabbeldecke liegen.

Nach so einem Treffen bin ich meist total fertig, weil es scheint, dass ich das einzige Kind habe, was rund um die Uhr am liebsten bei mir oder ihrem Vater sein will. Sobald sie mal auf eine Decke gelegt wird, fängt sie meistens sehr schnell richtig an zu schreien. Erst mein Mann kann mich abends wieder trösten, indem er mir wieder klar macht, was für eine tolle Tochter wir doch haben.

Bitte schreibt doch, wenn ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt und wenn ihr vielleicht ein paar Tips habt, wie ich meine Tochter dazu bringen kann, sich vielleicht mal eine Viertelstunde allein zu beschäftigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Leute,

ich dachte immer mein Mann könnte mir im Haushalt mehr helfen, aber wenn ich das alles hier so lese macht er mehr als eure Männer zusammen. Wäsche waschen auch wenn ein weißes Hemd mal rosa rauskommt , Staubsaugen, Küche aufräumen und das beste:mein Mann ist Koch Küchenmeister .Die male die ich gekocht habe in den 41/2 Jahren, die wir uns kennen, kann ich an einer Hand abzählen.

Da hab ich echt nochmal Schwein gehabt:

Carinaicon_36.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

liebe maria

da hab ich jetzt kurz mein kind aus der hand

legen müssen, um dir zu antworten und er

fängt schon an zu penzen ggg

lass dich nicht verrückt machen! jedes kind ist

anders und deine ist eben besonders lebhaft.

ist doch wunderbar und supersüss!!

ausserdem, ich bin schon dahintergestiegen,

dass die meisten mütter hier nicht, daher

schätze ich auch dieses forum besonders

das blaue vom himmel schildern, wenn sie

über ihre kinder reden. das kennt man doch

schon von den beziehungsgeschichteln, wo

auch immer alles toll und ach so wunderbar

erzählt wird und wenn man nach einem

halben jahr nachfragt, sind die nimmer

zsam. scheint irgendwie in der menschlichen

natur zu liegen, diese flunkerei.

deine tochter ist deine tochter und als solche

wunderbar und einzigartig.

ausserdem ist lebhaftigkeit ein zeichen von

intelligenz was bitte nicht heisst, dass ruhige

kinder blöd sind, gell ja!!

wart ein bisschen ab, beobachte und du wirst

sehen, dass alle diese mütter auch nur mit

wasser kochen und normale kinder haben,

die mal gut, mal schlecht drauf sind, mal

ruhiger, mal wilder.

alles liebe aus wien von einer ehemaligen

wilden, die ihre mutter halb wahnsinnig

gemacht hat

jacqueline

p.s.: und er brüllt schon! ;- ich eile!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Maria,

ich habe ein relativ pflegeleichtes Kind, melde mich aber trotzdem hier. Unser Kleiner ist tagsüber normalerweise recht friedlich gibt auch Ausnahmen , aber abends hat er seine Zeit, in der er beschäftigt und geknuddelt werden will.

Laß den Kopf nicht hängen, denn jedes Kind ist anders und einzigartig. Schau dir dein Mäuschen doch an, wenn es lachend von dir herumgetragen wird und laß dich von anderen nicht verunsichern.

Gehe deinen Weg und mache mit deinem Kind das, was du für richtig hälst, denn du kennst es ja am besten. Auch bei euren Treffen!

LG Simone

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Maria,

ich glaube Du hast unsere Situation von vor einem Jahr geschildert. Ich konnte mich so gut wieder erkennen. Meine Tochter ist auch heute noch sehr, sehr lebhaft und mir macht das auch oft viel Stress. Aber ich habe sie so lieb wie sie ist, denn nur so ist sie wirklich und ich will ihren einzigartigen Charakter nicht bremsen. Mitlerweile weiss ich, daß sie eine starke Persönlichkeit ist und daß ich nichts falsch gemacht habe. Aber es hat mir geholfen einfach zu ihrem Verhalten zu stehen!! Versuch es auch. Es ist sicher schwerer ein lebhaftes Kind zu versorgen als ein pflegeleichtes aber lieben werden wir sie doch auch so!!! Nimm die Nase hoch und sei stolz auf Dein Kind. Es hat wie andere Kinder auch seine ganz besonderen Eigenschaften.

Viel Spaß und Geduld,

Anja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

liebe ulrike

seit es so megaheiss ist, trinkt meiner

leitungs wasser aus dem fläschen.

sonst und bis dahin auch nur mumi. ist wohl

ne gewöhnungssache. angefangen hat er

damit, sich f mein wasserglas zu

interessieren, dann hat er aus meinem glas

getrunken 3/4 gehn daneben gg und

jetzt eben tatsächlich das wasserfläschchen.

nicht aufgeben!

ligrü

jacqueline

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Ilka,

Ja das Wetter macht glaub ich alle total fertig. Ist ja auch unnormal.icon_06.gif Wollte dir mal ne Mail schicken, aber deine Adresse gibts hier gar nicht. Kannst dich ja mal bei mir melden, dann müssen wir das nicht alles hier schreiben weiß ja nicht, ob das die anderen interessiert.

Verschwitzte Grüße icon_99.gif

Carina und Jaron

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Maria,

meine Tochter war ganz genauso, wie Deine ! Die Krabbelgruppentreffen waren für mich der Horror, weil sie als einzige von vieren immer gebrüllt hat, sobald ich einen Meter von ihr wegging und die anderen waren sooo pflegeleicht.

Als Hanna ca. 1 Jahr alt war, wurde es etwas besser, sie ist aber immer noch sehr anspruchsvoll und braucht viel Aufmerksamkeit.

Ich habe sie bei den Treffen eben auf dem Arm behalten und mich nicht mehr um die Kommentare der anderen Muttis gekümmert, die meinten, ich soll sie doch brüllen lassen und ich würde sie verwöhnen. Das habe ich einmal gemacht und Hanna hat so geweint, bis sie sich erbrochen hat auf die Klamotten unserer schlauen Gastgeberin, hihi .

Die Kinder von den anderen waren ja auch immer sooo brav, was das Durchschlafen und Essen etc. angeht, aber wenn ich dann mal einer Mutter allein erzählt habe, dass Hanna gerade wieder sehr unruhig schläft, war das bei ihrer Tochter plötzlich genauso, ich weiß auch nicht, warum sie das in der Gruppe nicht sagen konnte. Mittlerweile kennen wir Mütter uns auch besser und das Vertrauensverhältnis ist besser geworden, somit die Gespräche auch offener.

Manchmal denke ich insgeheim, dass anspruchsvolle Kinder auch intelligenter sind, denn meine Maus spricht z. B. schon am besten von allen

Also Kopf hoch, die richtig schönen Zeiten kommen noch !

Susanne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Maria,

na mah Dir doch kein Kopf drum. Laß sie reden was sie wollen weil meist ist es nur die halbe Wahrheit die die Sprechen.

Ok ich muß sagen meine Große war auch als Baby ziemlich unkompliziert. Dafür ist sie heute ein Wildfang!!! ABER

Meine kleine dafür ist um so stressiger. Eigentlich kannst Du dankbar sein das deine süße so ist. Ich denke mal sie ist nur neugierig wie meine kleine und will alles erleben. Und das geht am besten von Mamas oder Papas Arm aus.

Wenn ich meine kleine nur irgendwohin seis nur auf die Krabbeldecke lege, macht sie auch Theater und ich muß mich wieder mit ihr beschäftigen. ohje meine Wäsche liegt immer noch rum

Aber das ist nicht schlimm!! Das heißt auch nicht das sich die kleine nicht selbst beschäftigen kann. NEIN sie möchte nur alles von Dir genau gezeigt bekommen.

Sei stolz auf das was sie schon alles kann und was sie schon alles macht und zeigs deiner Süßen. Dann ist sie schneller auch mal zufrieden und irgenwann kann sie sich dann auch eine ganze Weile alleine Beschäftigen.

Siehst Du Du hast nicht alleine das Problem. Du kannst mir ja gerne mal mailen und dann können wir uns ja mal ganz ausführlich über dieses Thema unterhalten.

Es kommen wirklich noch bessere Zeiten glaube mir!! Ich bin auch fast jeden Tag am verzweifeln aber das nützt uns alles nichts. Die kleinen wollen halt viel erleben und lernen im Moment noch von uns am besten.

Ih wünsche Dir alles Gute und laß bitte den Kopf nicht hängen.

Liebe Grüße

Kerstin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr beiden,

danke für eure Tipps. Ich werd jetzt mal sehen wie sie auf ein Schwimmbad mit so vielen Leuten reagiert und werd morgen mal wenns dann noch schön ist hin gehen. Klar das Schatten wichtig ist sie darf ja keine direkte Sonne bekommen. Das mit dem trinken habe ich Gott sei dank auch keine Probs sie trinkt ziemlich viel am Liebsten Apfelsaft mit Fencheltee oder nur Fencheltee.

ich mache Mir nur Sorgen ob fast 1 Liter hat sie heute verputzt ohne die übliche Milchflasche nicht zu viel ist.

Danke nochmals für eure Antworten

Liebe Grüße

Kerstin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen,

Wir praktizieren seit 6 Monaten mit viel Begeisterung das gemeinsame Schlafen. Nun stellt sich für mich die Frage wie funktioniert es weiter, wenn die Kinder Krabbeln/ Laufen können?

Wie verhindert man das <FONT COLOR="ff0000"> aus dem Bett klettern/fallen </FONT> wenn die Kinder wach werden und wir noch nicht im Bett liegen? Noch klettert mein Sohn nicht über das Kissenbauwerk ...

Danke Luzi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.