Zum Inhalt springen

Mika m oder w? Rechtens?

Dieses Thema bewerten


Spionin

Empfohlene Beiträge

Moin! Unsere Zwillinge wurden nun in der 31.SSW geholt. Den "Grossen" wollten wir nun Mika nennen, doch wir haben heut so ein nettes Schreiben bekommen, daß wir unseren Sohn nicht so benennen dürfen. Der Name sei männlich sowie auch weiblich. Wir sollen einen zweiten klar männlichen Namen zusetzen oder den Zwerg komplett einen neuen Namen geben. Das wollen wir natürlich nicht!

Wisst Ihr vielleicht, was wir machen können??

Habe etwas gegoogelt und gelesen, daß Mika aus dem finnischen kommt und die Kurzform von Michael ist!

Langt es wenn wir diese Info dem Standesamt weiterreichen?

Wir wollen keinen zweiten Namen und einen anderen Namen wollen wir erst recht nicht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erst mal ganz herzliche Gratulation zur Geburt von den Zwillis, ich hoffe es geht euch gut.

Für mich ist Mika ganz klar ein männlicher Name, bin aber auch Skisprung- Fan:D , offensichtlich eure Standesbeamten nicht.

Ich würde es sicher probieren, das mal so einzureichen, nein sagen können sie immer noch. Vielleicht gibt es ja noch einen Auszug aus einem Namenslexikon. Ansonsten ist die Alternative der Zweitname, der steht ja nur in der Geburtsurkunde.

Mir gefällt der Name sehr gut.

Wie heisst sein Bruder?

Alles Gute und Daumendrück, das es mit dem Namen klappt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast bianca81

mika häkkinen, formel 1, kenn ich auch nur männlich.

also ich hab in meinem studium in rehct gelernt, dass wenn nix feststeht, der allgemeinen auffassung gefolgt wird.

heißt, wenn von 10 leuten, 9 eindeutig sagen für sie ist der männlich, dann ist das so. aber ob dieses auch bei namensgebung angewendet wird weiß ich leider nicht, denn ich glaub die haben spezielle gesetze/ rechtsvorschriften. :o:P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

-da gibt es eine Namensberatungsstelle mußte ich auch hin kostet 15 Euro können dir aber zu 90% helfen kann die Tel besorgen wenn du willst. ich wollte meinen namen auch unbedingt hab ein schreiben bekommen das sogar vor Gericht gültigkeit hat.

GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm.. also die Stute meiner früheren Reitlehrerin hieß auch Mika (heißt sie sicher auch jetzt noch) und da kannte ich den Namen z.B. noch net von dem genannten Rennfahrer oder so.

Nun haben auch Bekannte ihren Kleinen vor einigen Jahren so genannt, allerdings haben sie meiner Meinung nach "keinen" Zweitnamen gewählt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Gin Gin: Die Telefonnummer hätte ich wirklich gern!

@Ulli: Wir haben den Namen bereits eingereicht, nun wollen die Standesbeamten aber einen klar männlich zuweisenden Namen dazu haben. Mika allein wollen sie nicht durchgehen lassen, worüber ich ehrlich gesagt Fassungslos bin. Ich kenne Mika auch nur als Kurzform von Michael.

Habe mittlerweile aber auch gehört, daß Mika auch ein japanischer Mädchenname ist.

Ich bin nur sauer, daß andere ihre Kinder so benennen dürfen und wir nicht.

Ich verstehe das nicht. Sein Bruder heisst Jannik. Wir wollten von wornherein keine Doppelnamen etc. Und Mika und Jannik (so finden wir) passen schön zusammen.

Ich finde es sollte irgendeine Harmonie in den Namen stecken, aber wenn wir einem von Beidem einen Zweitnamen ranhängen müssen, passt das doch gar nicht mehr!

Es muß doch eine Möglichkeit geben, damit durchzukommen.

Zum Beispiel Rene` und Michelle etc sind auch Jungs- und gleichzeitig Mädchennamen! Da braucht man auch keinen zweiten Namen hinzufügen!

Wie kommen wir nur gegen an?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke auch, ab zur Beratungsstelle.

Aber vielleicht kann dir Snowflower helfen, wenn ihre Bekannten keinen Zweitnamen brauchten, ist es in D nicht so, dass wenn es einmal gilt, immer gilt? Vielleicht gibt es sogar schon einen Gerichtsentscheid zu dem Namen, an der Uni Leipzig können sie dir da wohl am ehesten helfen.

Jannik finde ich auch sehr schön. Leider kommen für uns die Namen mit K nicht in Frage, weil die Schweizer immer ein ch draus machen, oder das k extrem hart klingt, darum sagt mir hier niemand meinen richtigen Namen...:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also in meinem Vornamenbuch von Duden steht er für Mädels und Jungen drin, sorry. Aber ich kenne ihn persönlich auch nur als männliche Form.

Wenn euch die Beratungsstelle nicht helfen kann, dann bleibt wohl wirklich nur ein Zweitname. Den müsst ihr anderen ja nicht sagen, der steht nur auf der Geburtsurkunde und fertig. Ich finde, die Namen eurer Jungs passen toll zusammen, so wie sie sind.

Melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und Herzlichen Glückwunsch!!!!

Also der Formel 1 Fahrer ist männlich :)

Auch der Enkel von Bekannten, er heißt auch Mika und auch nur Mika, kein Zweitname.

Ein Mädchen aus dem Hort meiner Tochter heißt auch Mika, auch nur Mika, kein Zweitname.

Und mein Huskyrüde heißt so auch :D

Da ist ein Standesbeamter bei Euch aber sehr kleinkariert, hat wohl sehr viel lange Weile.....

Die Tochter meiner Freundin heißt Kim-Michelle, würde so manch ein Standesbeamter auch nicht zulassen, da aus beiden Namen das Geschlecht nicht hervorgeht.

LG

Sandra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal ein Nachtrag....

Ich wohne in 21509 Glinde, die Rufnummer der Stadtverwaltung lautet: 040- 710020. Rufe da bitte mal an und lasse Dich mit dem Standesamt verbinden.

Beide Mikas, sowohl der Junge als auch der Mädchen haben von dort ihren Namen genehmigt bekommen.

Nicht aufgeben, jetzt schon aus Prinzip nicht ;)

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

mein sohn heiß0t auch mika, jedoch haben wir nen zweitnamen...aber nicht weil wir mußten, sondern weil ich den namen wollte.aber wir hätten auch keine probleme mit nur mika gehabt!(beim standesamt)

im ort wurde nach unseren sohn noch nen mika geboren,und der heißt auch nur mika...ohne zweitname)

warum soll es bei euch den nicht gehen? das liegt doch nur an den beamten...

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier kommen ein paar adressen usw. hoffe das ist zulassig falls es gelöscht wird schick ich es dir gerne noch als E-mail.

Universität Leipzig/ Personennamen-Beratungsstelle/ Beethovenstr. 15/ 04107 Leipzig. Postanschrift: Augustusplatz 9/ 04109 Leipzig. Tel.: 0900/1887735

Fax.: 03419737497 E-mail.: [email protected] . das ist eine Frau Rodrigues, sehr nette Person und mit dem schreiben von denen kannst du den Namen einklagen, brauchst du aber dann eh nicht mehr da geben die Standesämter vorher kleinbei.

Viel Glück GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ein bisschen aber auch nur weil ich am Tag als ich vom Krankenhaus heim kam einen anruf vom Standesamt Ulm bekam eine total patzige Tussi mir an den Kopf warf : der name geht nicht sie findet den nirgendwo ich soll mir was anderes überlegen Punkt Ende. Na was tun in der hypo Heulphase ach ja und sie meinte noch ich könne meinem Kind im Schwäbischen Raum keinen solchen Namen geben, da war der Ofen aus, hab ihr mit dem Anwalt gedroht und plötzlich hatte diese Zicke eine tel. Nr. von Leipzig für mich. Die haben dann super weiter geholfen und die Frau Rodriguez mit voll Leipziger dialekt sagte man weiß nie wo die Kinder mal hin gehen und wie der Name dann passt oder nicht.

LG GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast bianca81

so sind se unsere beamten, in berlin gerate ich seltsamerweise fast ausschleißlich an solche.. - hier muss es ein trainingslager für die geben ;).

aber schön, dann mal als contra von so einer frau rodriguez zu hören :D :D

boah da hat ich mich aber aufgeregt über so ne tussi: geht nicht! das ist immer so ne standardantwort für alles... aber was hilfts?! aufregen gar nix, nur halt so ne gute info, wie die von dir gingin ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Der Nachbarssohn meiner Schwester heißt nur Mika!

Ich finde das ist eindeutig nur eine Jungenname... Ich weiß das es einen Weibl. Vornamen gibt der Mike geschrieben wird... und auch so ausgesprochen wird.

Dann müßten alle Jungs die Mike heißen einen 2. Namen haben...

Ämter halt!!!

Liebe Grüße

Ensedonia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Sandra1973: Erstmal vielen Dank für die Telefonnummer etc.

Habe gerade mit dem Standesamt in Glinde gesprochen, aber die sind auch der Meinung, Mika sei ein geschlechtsneutraler Name und es müsste ein zweiter dazu!

Daß Ihr bei der Namensgebung Glück gehabt habt, war eine mega Ausnahme! Denn sowas sollte eigentlich nicht vorkommen, so die Standesbeamtin!

Tja, sieht nicht so gut für uns aus :(

Aber ich werd mich jetzt auch mal in Leipzig schlau machen!

@all: Vielen Dank schon einmal für Eure Unterstützungen, Telefonnummern und Adressen!!

Sollte sich was Neues ergeben, informier ich Euch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Spionin,

ich habe mich auch nochmal schlau gemacht. Die Arbeitskollegin von meiner Mutter hat letztes Jahr einen Sohn bekommen, der auch Mika heißt. Sie musste auch einen zweiten geschlechtsbestimmenden Namen dazu nehmen. Tut mir Leid, ich hätte Dir gerne etwas anderes berichtet.

Übrigens ist Mika ein sehr schöner Name und es ist auch mein Favorit bei den Jungennamen. Jetzt weiß ich aber schonmal was auf mich zukommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 11 Monate später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.