Zum Inhalt springen

Eure Meinung

Dieses Thema bewerten


Steffi86

Empfohlene Beiträge

Hi ihr Lieben!

Wir erwarten ein Kleines und haben uns schon einen Jungen- und einen Mädchennamen ausgesucht (wissen noch nicht was es wird).

Da ich Freunden und Familie den Namen vor der Geburt nicht verraten will, um Diskussionen zu vermeiden, möchte ich nun euch um Rat fragen. :)

Bin mir nämlich (vor allem beim Mädchen) nicht sicher obs einigermaßen zum Nachnamen passt(Ich weiß, man sollte Nachnamen eigentlich nicht im Internet verraten aber mir bleibt ja nix anderes über):

Madison Wolfram

Robin Wolfram

Meine Fragen:

Wie findet ihr die Vornamen allgemein?

Passen sie zumindest einigermaßen zum Nachnamen oder klingt das total verboten?

LG

Steffi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi!

grundsätzlich finde ich, das es nicht das wichtigste ist, das der vor- und nachname zusammen passen, aber in dem fall...

sorry, aber madison wolfram klingt wirklich grausig.

nicht, weil madison ein seltener name ist, dagegen ist nichts einzuwenden...aber ein so eindeutig englisch ausgesprochener vorname zusammen mit einem dermassen deutschen nachnamen...brrr....

robin wolfram finde ich ok...

wenn du noch nach namen suchst, die etwas seltener sind, sag bescheid...

lg anna

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo steffi,

ich möchte mich eher anna anschließen, aber das hatte ich dir in dem anderen forum ja schon geschrieben.

ABER (zitat): "wenn es DER name für euch ist, dann würde ich einen verbindenden zn dazunehmen, der in beiden sprachsystemen gleich gesprochen wird. also sowas wie Ella, Lilly oder Sophia."

wie denkst du den über diesen vorschlag? ein kurzer zn, der euren nachnamen in seinem harten deutschen klang etwas abmildert?

Madison Ella Wolfram

Madison Lily Wolfram

Madison Jill Wolfram

Madison Lia Wolfram

Madison Linn Wolfram

Madison Romy Wolfram

? ?

Bearbeitet von celeste
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn es DER name für euch ist, dann würde ich einen verbindenden zn dazunehmen, der in beiden sprachsystemen gleich gesprochen wird. also sowas wie Ella, Lilly oder Sophia."

wie denkst du den über diesen vorschlag? ein kurzer zn, der euren nachnamen in seinem harten deutschen klang etwas abmildert?

Hab dir darauf im anderen Forum geantwortet.

Anna, was hättest du denn so für Vorschläge?

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.