Zum Inhalt springen

Zähne putzen

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr Lieben!

Da bin ich wieder, sollten mich einige vermisst haben :D Wir haben ein großes Problem mit dem abendlichen Zähne putzen. Das ist ja sooo doof... Also wird geschrien, mit den Händen gefuchtelt, der Mund zusammengekniffen und nach einer Weilebekommt er einen Wutanfall... Bisher habe ich die Zähne mit einer Mullwindel geputzt, also um den Finger gewickelt und über die Zähnchen gewischt, das hat bisher auch gut geklappt. Nun hat er aber schon 7 Stück und fängt an zu beißen (tut ganz schön weh!), mit der Zahnbürste ist es aber wirklich nicht zu schaffen. Gibt es nicht irgendeinen Trick? Ich will ihm ja auch nicht ein lebenslanges Anti-Zahnputz-Trauma verpassen! Achja: leckere Zahnpasta klappt auch nicht, die leckt er ab, freut sich und macht dann wieder denn Mund nicht auf, ist ja nicht blöd, der Herr :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde dann auch eher selber putzen lassen, besser das als nichts oder geschrei. Also wir handeln es so, morgens darf sie alleine und abends erst ich dann sie.

Eine elektrische wäre noch eine möglichkeit. Geräuche wie schrubb schrubb schrubb findet sumer auch ganz toll. A kennt sie ja schon vom essen, also ist mund aufmachen auch kein problem. Gegenseitig putzen ist auch eine möglichkeit, also kind bei mama und mama bei Kind

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Phase haben wohl fast alle Eltern durch.

Ich hab mir ein schrecklich albernes Zahnputzlied einfallen lassen, was wir immer beim Putzen gesungen haben. Er war total verrückt nach dem Lied und wollte es immer gern hören. Am besten eignet sich eine bekannte Melodie mit umgedichtetem Text. :o

Außerdem haben wir ein Buch zum Thema Zähneputzen angeschafft und das gemeinsam angekuckt. Danach war die Bereitschaft zum Putzen schon höher.

Vielleicht eine neue Zahnbürste mit Tierkopf oder so, die dann allen Zähnen "guten Tag" sagen will? Oder es kommt die "Zahnpolizei", die im Mund dringend Inspektion machen muss und die kleinen Bösewichte mit der Bürste fängt und anschließend darf der Knirps sie mit Wasser im Waschbecken wegspülen? Die "Polizei" kann ja auch erstmal in die Ohren und die Nase schauen und dann fragt sie, ob sie auch mal in den Mund darf.

Meist lassen sie sich auf kleine Spielchen recht gern ein.

Und meistens gehen diese Phasen auch schnell wieder vorbei.

Bearbeitet von sandrui
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, wir haben gsd nicht mehr solche Probleme. Leo macht seinen Mund meist von alleine auf, wenn ich sage: "Mach mal aaaaaaaa!" Am Anfang fand er das auch nicht toll, sah jedoch von uns das regelmäßige Zähneputzen- und was die Mama macht, will er ja auch unbedingt machen. Alleine darf er allerdings nicht. Er kaut auch nur sinnlos darauf rum und der Kampf ihm die Zahnbürste wieder wegzunehmen ist am Ende viel größer als alles andere. Außerdem bin ich da ein Schisser- hätte zuviel Bedenken, dass etwas passieren könnte. Am besten hat eigentlich seine "Eitelkeit" geholfen. Wenn wir sagten, "ooohhhh, schau mal- da klebt ja überall Schnitte zwischen den Zähnen ( oder was auch immer er gegessen hatte)! Wollen wir die weg machen?" Kommt immer ein lautes "JAaaaa" Dann klappt das beim Leo prima.

Lasst den Kopf nicht hängen- früher oder später klappt das auch bei euch!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die tollen Tips!!!

Werd ich mal ausprobieren-ich ahbe nur bedenken, dass es bei so kleinen noch nicht recht funtioniert wenn ich von Zahnpolizei etc. rede. Er wirds noch nicht verstehen, aber gegenseitig putzen oder ne neue lustige Zahnbürste könnte bestimmt helfen!

Ja, dein Kleiner könnte noch etwas klein sein für die "Zahnpolizei". Andererseits interessieren sich doch irgendwann alle Jungs für Polizeiautos und da kannst du es ja schonmal ein bisschen fördern. :rolleyes:

Es geht ja auch vorrangig um das Spiel, das sie etwas davon ablenkt, dass sie sich eigentlich wehren wollten. Egal, ob er versteht, was die Polizei ist. Soll er doch einstweilen glauben, es gehöre zu den Kernaufgaben der Polizei, kleine Bösewichter aus Kindermündern zu holen. :rofl:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns war es immer ganz schlimm, wenn neue Zähne kamen. Dann haben wir seltener geputzt, ließen sie aber auf einer "abgelegten" Bürste von ihr rumkauen. Und ab und zu haben wird dann doch mit Zwang unter Geschrei geputzt. Danach hat sie ihre Bürste in die Hand bekommen und manchmal wollte sie selber nachputzen, manchmal nicht. Ein Trauma hat sie davon nicht bekommen, inzwischen lässt sie uns ohne Probleme putzen und sie darf auch selber immer mit ran.

Bei Megan wurde es damals besser, als ich ihr erklären konnte, dass die Zähne gelb und schwarz werden, wenn wir nicht putzen, und dass sie dann alle ihre Lieblingsnahrungsmittel nicht mehr essen kann, so ohne Zähne. Von Schmerzen und Zahnarzt hab ich nichts gesagt, sonst hat sie dort Angst, bevor sie zum erstne Mal hin muss.

Putzen vorm Spiegel kann auch helfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir sind da echt Eltern von der bösen Sorte :D:P

Bei uns gibts 3 Dinge, die absolut nicht verhandelbar sind --

- Medikamente verabreichen (wenn wirklich nötig),

- Zähne putzen morgens und abends,

- beim Straße überqueren an der Hand gehen.

Wenn bei einem dieser 3 Themen Theater gemacht wird (was aber eher selten der Fall ist), setzen wir uns zur Not auch körperlich durch, sprich mit Festhalten. Es gibt Dinge, die sein müssen.

- Susi

PS: So, und jetzt steinigt mich ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee, also bei uns klappts einfach nicht! Er ist so unkooperativ, da gibts eher Verletzte. Aber ich finde auch, Zähne putzen muss einfach sein. Deshalb habe ich heute wieder die Windel ausgepackt, ihn zum Lachen gebracht und vor dem Zubeißen den Finger weggezogen. Na ja, besser als gar nicht :rolleyes: Und danach habe ich ihn ein bißchen sinnlos auf der Bürste rumkauen lassen, damit er sie nicht vergisst sozusagen! Ach, und er hat jetzt auch schon raus, dass ich nicht mehr putzen kann, wenn er auf die Zahnbürste beißt :D Gar nicht so einfach, wie man vielleicht denken mag!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu !

Toni hat erst mit 15 Monaten seinen ersten zahn bekommen und anfangs fand er Zähne putzen auch nicht toll .

Ich nehme Toni im Bad auf den Arm so daß er in den Spiegel schauen kann . Dann putze ich mit einer Fingerzahnbürste (hab ich mehr Gefühl) seine Zähne und singe auch ein Lied... (und die Zähne sollen blitzen ,und die Zähnchen sollen glänzen usw...selbst zusammen gereimt) . Das findet er dann eigentlich auch ziemlich ok . Nur wenn neue Zähne kommen ,ist das nicht so entspannt.

Wenn ich fertig bin putzt Toni mit seiner "richtigen Zahnbürste" noch mal nach...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir haben beide kinder vorher schon immer mit der zahnbürste spielen lassen und als es ans zähneputzen ging: einmal du - einmal ich :). hat super geklappt!

und geschrei gibt es bei uns auch ab und an mal, aber nix da, da lassen wir nicht mit uns diskutieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir sind da echt Eltern von der bösen Sorte :D:P

Bei uns gibts 3 Dinge, die absolut nicht verhandelbar sind --

- Medikamente verabreichen (wenn wirklich nötig),

- Zähne putzen morgens und abends,

- beim Straße überqueren an der Hand gehen.

Wenn bei einem dieser 3 Themen Theater gemacht wird (was aber eher selten der Fall ist), setzen wir uns zur Not auch körperlich durch, sprich mit Festhalten. Es gibt Dinge, die sein müssen.

- Susi

PS: So, und jetzt steinigt mich ;)

anschnallen :). vier also :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also beim Zähne putzen kenne ich auch nix. Von alleine würde er nie den Mund aufmachen. Ich lege ihn bei mir auf den Schoß, halte seine Arme und den Kopf fest und putze seine Zähne. Natürlich schreit er aber da muss er durch. Und blaue Flecke hat er auch keine. Meine Zahnärztin hat mir den Tip mit dem festhalten gegeben. Ist zwar nicht sehr angenehm für uns beide aber ich habe selbst weiche Zähne, sodass ich jeden Tag bei Leon 2x putze. Weil ich keine Lust habe, dass er Karies bekommt.

Hoffentlich zeigt mich jetzt keiner von euch beim Jugendamt an :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kleiner engel das is einfach verständlich bsp mein kind hasst es fingernägel zu schneiden

ein wahrer kampf bei uns hab den tip bekommen ihn in eine decke zu wickeln er tut

mir da immer so leid und da muss ich auch noch die hand die ich schneide auch noch sehr

festhalten ach die kleinen mäuse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kleiner engel das is einfach verständlich bsp mein kind hasst es fingernägel zu schneiden

ein wahrer kampf bei uns hab den tip bekommen ihn in eine decke zu wickeln er tut

mir da immer so leid und da muss ich auch noch die hand die ich schneide auch noch sehr

festhalten ach die kleinen mäuse

fernsehen :) - zumindest kurz fürs nägelschneiden ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.