Zum Inhalt springen

Mann + SS = Mission Impossible?

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Hallihallo, ihr Lieben!

Jetzt gab's so viel Neues zu lesen, dass ich gar nicht mehr weiß, was ich eigentlich schreiben wollte... ;)

Aber Flocke, du hast wirklich recht! Finde ich echt klasse, dass es bei dir so positiv gelaufen ist!

Das Schwere finde ich nur, zu unterscheiden, ob der Freund wirklich erst später Kinder möchte (was man ja eventuell auch irgendwie akzeptieren müsste) oder ob er nur sagt "ja später auf jeden Fall" ohne sich mal Gedanken darüber zu machen, wann dieses "später" dann mal genau seien könnte.

Mein Freund hat in letzter Zeit - wie bei deiner Schwiegermutter (Flocke) - mal die Auffassung durchscheinen lassen: Studium - Job - Haus (!) - Kinder. Ja, hallo - wann soll das denn bitte sein??

Aber wir wollen uns ja hier nicht im Kreis drehen, gell? Hat jemand ein Argument was für Kinder VOR dem Hausbau spricht?? ;)

Viele liebe Grüße,

Catie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 188
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Hey ihr,

Jaaa, die Erklärung mit der Mama scheint mir logisch... und das dürfte dann meine Befürchtungen noch verstärken, weil seine Mutter ihn erst mit ende 30 bekommen hat oder so. Und das ist mir definitiv zu spät...

Nun ja, es hat keinen Sinn, du hast recht, Flocke, es sind warscheinlich einige Wochen, die der gute Mann sein Gehirn anstrengen muss um sich das genau zu überlegen... mein Problem ist: manchmal weiss ich einfach nicht, ob er tatsächlich darüber nachdenkt oder es - so wie du sagst Catie - mit einem "ja später irgendwie" für sich abhakt.

Also, wieder ans Argumente sammeln (bis ich das Thema wieder anspreche hab ich genug um ihn tot zu argumentieren :0((().

Dein Freund will also zu erst ein Haus bauen und dann erst Kinder kriegen? Das finde ich aber riskant, vielleicht werden es ja mehr als geplant und dann passen gar nicht alle rein:eek: ;)

Ne im ernst. So richtig viel fällt mir gerad nicht ein. Aber was verspricht er sich davon? Muss er erst sicher sein, das Kind im Vorraus fürs ganze Leben absichern zu können? Haus und Kind sind nach meiner Auffassung zweierlei Dinge. Klar spielt Geld immer eine Rolle, aber irgendwie versteh ich die Logik nicht dahinter.

Übrigens wollte ich nochmal allen "Romanscchreibern" hier sagen: bloß nicht entschuldigen, ich finde es toll zu lesen was ihr denkt und wies euch ergangen ist! Bitte weiter so.

Tja, ich werde mich mal anderen Dingen widmen, falls mir noch Argumente einfallen werd ich mich melden.

bis baaaaald

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie sieht`s denn an der "Männer-Überzeugungsfront" aus?

Meiner ist mittlerweile recht geschmeidig seit er gemerkt hat, dass ich bei den AG genau aus diesem Grund abserviert werde.

Er will sich zwar nicht "terminlich" festlegen, kann sich aber vorstellen, dass wir früher als geplant (Ende des Jahres) anfangen. Sogar heiraten interessiert ihn plötzlich.

Ich sag ja: Wunder geschehen:D

Er hat immer Angst, dass wir es finanziell nicht schaffen und will sich immer schlau machen, wie andere es schaffen. Aber es gibt Familien, die haben viel weniger Geld als wir und die schaffen das auch.:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Schnüpperle!

Das ist ja wirklich toll für dich! :)

Ich bin leider kein Stück weiter... und dieses Wochenende kommt "Schwiegermutti"... Juhuu. Wird also wieder nicht mit mal ernsthaft reden. Aber ich geb die Hoffnung nicht auf!

Ich hab sowieso das Gefühl, dass mein Freund jetzt wo das Wetter besser wird, auch generell Neuem eher aufgeschlossen ist. Hat ja vielleicht tiefenpsychologische Gründe...? ;)

Polarfee, wie siehts bei dir aus?

Viele Grüße und ein schönes laaanges Pfingstwochenende,

Catie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Catie,

da bist du ja wieder!!! Hab mich schon gefragt :).

Unser schnüpperle ist leider schon wieder etwas in Krise (sorry Birte, will hier nix vorwegnehmen; am besten berichtest du ;0), aber wer weiss, mal sehen wie der neueste Stand dann ist. Ich bin da optimistisch!

Ich kann allerdings von Fortschritten berichten (hatte das glaube ich bei den Wartschleifenhühnchen erwähnt). Zwar nicht was die Kinder angeht, allerdings hat mein Freund mich vor ein paar Tagen gefragt, ob ich ihn heiraten würde. Er meinte auch, dass sei noch kein Antrag und ein Termin steht sowieso nicht fest, aber ich war total überrascht, dass er damit ankam. Dass er das tatsächlich so gefragt hat. Bin total happy, seitdem sagt er mir auch noch öfter wie toll ich bin :D (fühlt sich ziemlich gut an).

Der Punkt ist für mich v.a., ich glaube dass für ihn das Kinderkriegen mit dem Heiraten verbunden ist, also ohne Ehe keine Kinder. Insofern ist das natürlich ein Riesenschritt in Richtung Familienplanung *freufreu*!! Aber ruhig Blut, ich muss ihn lassen. Je weniger ich dazu sage, desto mehr kommt von ihm.

Hat sich als ganz gute Strategie entpuppt, würde ich dir auch empfehlen. Bloß pech, dass Schwiegermama wieder zu besuch kommt... da wirst du wohl nicht mit deinem Freund reden können. Aber danaaaach! Mach ihm klar, wie stark dein Kiwu ist und dass du dir vorstellen kannst, eine Familie mit ihm zu gründen. Konfrontier ihn einfach damit, auch wenn es ihm vielleicht erstmal zu viel wird, und dann musst du einfach abwarten. Ich bin mittlerweile überzeugt, dass es klappt ;)

Und ausserdem hast du wahrscheinlich Recht, eine Wetterbesserung führt auch zu neuer Offenheit. Obwohl ich fürchte, dass das Wetter erstmal nicht soooo toll wird...

Ganz viel ERfolg und ein schönes WE. ICh hab eigentlich dann ne Woche Pfingstferien, aber da machen wir lauter Geo-Exkursionen :mad: na ja, wird bestimmt auch lustig.

LG

polarfee

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

nee Polarfee, ist kein Problem, wenn Du meine Situation schonmal geschildert hast. Es ist ja auch immer mal so und mal so:p . Wie gesagt, generell möchte er, hat aber Angst vor seiner eigenen Courage. Männer!

Am besten wäre es wohl wirklich, wenn ich einfach einen Termin machen würde und er müsste sich fügen, um einer Blamage zu entgehen. Aber das mache ich nicht, entweder er will auch oder halt nicht. Ich hätte nichts damit gewonnen, wenn ich ihn überrumpel. Nachher sagt er noch, wenn es nicht so gut läuft...aber du wolltest unbedingt heiraten...

Ansonsten geht es mir heute nicht so gut. Ich war heute auf der Trauerfeier meines Lieblingsdozenten. Der hat sich letzte Woche Montag das Leben genommen (vor den Zug geworfen). Er ist unglaublich gemobbt worden. Von Studenten und Kollegen. Dabei war das ein ganz toller Mann. Immer fröhlich und hatte echt was drauf. Ich bin so unglaublich wütend auf diese Leute, die scheinbar nur neidisch waren, dass sie mit ihrer harten Tour nicht so gut angekommen sind:mad:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Schnüpperle,

oh je, das ist ja heftig!!! Sowas hab ich ja noch nicht gehört. Wie übel, was Mobbing so anrichten kann!!! Es ist sowas von unmenschlich! Wusstest du davon? Wenn ich mir das vorstelle bei uns an der Uni... geht gar nicht! Nicht dass ich einen Lieblingsdozenten hätte, hat sich irgendwie noch nicht gefunden. Aber trotzdem, das würde ich niemandem wünschen. Man wird so unheimlich wütend und ist doch so hilflos... meinst du, es war nur wegen der Uni?

Ach ja, ich wollte nochmal kurz klarstellen was ich meinte. Mir ging es nicht darum, dass du deinem Liebsten eine Pistole an die Brust setzen sollst um ihm keinen Ausweg zu lassen oder um Blamage o.ä.! Das ist sicher auch nicht der richtige Weg. eher denk ich, dass ihm das Sicherheit geben könnte. Und dass ihr schon gemeinsam den Zeitpunkt beschliessen solltet, dass ihm aber trotzdem Raum zum zweifeln offen steht. Ich glaube, er braucht einfach was zum festhalten und das könnte ein fester Termin o.ä. sein. Aber gut, ich nehme mir auch ein bisschen viel raus:D, ich kenn ja nicht mal. Nur wie du das so beschreibst... ich erkenne ein bisschen meinen Freund wieder. vielleicht die Grundkonstante der Männer ;)

Liebste Grüße

polarfee

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach Polarfee, so habe ich das auch nicht verstanden. Ich hatte das nur so allgemein geschrieben mit dem Termin festsetzen.

Bei meinem Dozenten gab es auch private Probleme. Seine Frau ist ziemlich schwer krank (Weichteilrheuma) und er hat sich um sie gekümmert. Zuletzt haben die Therapien nicht mehr angeschlagen und sie ist psychisch total abgedreht, wollte sich aber nicht in psychologische Behandlung begeben.

Ich schreibe Dir mal in einer PN genaueres, will das hier nicht so breit treten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Das Wochenende mit Schwiegermama ist glücklicherweise endlich rum!

Polarfee: Herzlichen Glückwunsch! Das ist ja schön, dass dein Freund dich gefragt hat, ob du ihn heiraten willst! Als ich gelesen hab, dass für dich Geo-Exkursionen anstehen in der kommenden Woche, hab ich noch mal bei Baby und Studium reingeguckt und jetzt erst gesehen, dass du ja auch Geographie studierst - das ist ja lustig! Was macht ihr denn für spannende Exkursionen? ;)

Schnüpperle: Das tut mir total leid. Ich finde das total furchtbar! Einige Menschen gehen so ignorant durch das Leben und freuen sich darüber, wenn sie anderen, denen es ohnehin schon schlecht geht, noch einen rein würgen können. Anstatt einfach mal freundlich (was kann man mit einem Lächeln nicht alles bewirken!) zu sein. Das ist einfach nur abartig! Hoffentlich komme solche Leute wenigstens mal ins Grübeln, wenn so etwas furchtbares passiert!

Ich hoffe, euch beiden geht es ansonsten gut!

Um nochmal zu meiner "Schwiegermutter" zurückzukommen... - die hat mir unmissverständlich gesagt, was sie von Kindern im Studium hält ("unmöglich!").

Viele liebe Grüße,

Catie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Catie!

Mensch, das ist ja ein Tiefschlag mit seiner Mutter... wie kam es denn dazu? Habt ihr über das Thema richtig gesprochen?

Ich befürchte ja ne ähnliche REaktion und darum möchte ich sie tunlichst vermeiden. Denn meiner Meinung nach haben wir (also wir Studenten) das RECHT darauf unser Leben selbständig zu gestalten. Natürlich meinen Eltern immer, sie könnten sich einmischen, schon weil wir ja oft finanziell von ihnen abhängig sind. Bei uns ist das jedenfalls so... aber dennoch ist es ja wohl vollkommen unsere Entscheidung, wann wir als Paar Kinder haben wollen!

Lass dir (und vor allem deinem Freund) bloss nicht reinreden!!!

Ach ist ja lustig, du machst Geo in Marburg... da hat mein Bruder auch studiert (allerdings Jura)... gefällts dir da?

Ich muss im Moment noch mein M.A.-Nebenfach Geogrundstudium fertigmachen und das ist ein Seminar in physischer Geographie... wir haben jetzt vier Tagesexkursionen ins Münsterland wo wir uns Geologie, Tierökologie und die Vegetation angucken. Macht mir eigentlich immer Spass, ich hoffe es bleibt trocken. Am Donnerstag fahren wir nämlich sogar mit dem Fahrrad raus... Ach ja und ne Klimaübung kommt auch noch hinterher.

Welches Gebiet ist denn deins? Ich find ja Lök ganz spannend, aber eigentlich die Physische generell... nur für meine Zwischenprüfung muss ich gerad den ganzen Anthropokram lernen und das finde ich eher nervig. Interessiert mich gaaar nicht :-(

Na ja, so viel zu meinen Ferien. Ansonsten gehts mir weiter bestens, Mein Freund ist lieb (und verliebt) wie nie und mir gehts ähnlich :D. Fast wie am anfang. oder besser???

Ich hoffe, du lässt dich nicht entmutigen, erholst dich von dem Wochenende und nimmst neuen Anlauf. Ich drück dir jedenfalls die Daumen!

Birte: gehts dir denn besser? Wiee waren die Vorbereitungen?

LG

polarfee

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Polarfee:Ja Danke, heute geht`s schon besser.

Gestern sind die Vorbereitungen ausgefallen und da bin ich dann mit Daniel zu einem Fest gefahren, das hier immer am Pfingstsonntag ist. Aber es war sooo kalt, dass wir um 1.30 Uhr wieder zuhause waren.

Catie: Ich hoffe auch, dass ihr euch nicht entmutigen lasst durch die Aussage Deiner "Schwiegerma". Ihr seid doch alt genug, um eigene Entscheidungen zu treffen. Hat Dein Freund schon etwas dazu gesagt?

Drücke Dir jedenfalls die Daumen, dass er die Entscheidung mit Dir trägt, wenn er es schafft sich dazu durchzuringen.

Ich wünsche euch noch viel Spaß bei euren Exkursionen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr zwei!

Mit meiner Schwiegermutter ist das Thema eigentlich mehr zufällig drauf gekommen. Denn wir saßen oben beim Schloss und haben so runtergeguckt und dann meinte ich nur: "ah, da drüben ist noch ein Studentenwohnheim - das ist für Familien, glaub ich." Und schon war das Thema da: "Kind im Studium - das ist ja einfach unmöglich..." und so weiter - hab nichts weiter dazu gesagt und mein Freund auch nicht (hab nur gehofft, dass das Thema möglichst schnell wieder weg ist). :o

Zu Polarfee: Bei mir ist es eigentlich genau umgekehrt - mein Schwerpunkt ist die Kulturgeo. Aber physische hat mir im Grundstudium auch Spass gemacht - fand ich alles sehr interessant, aber es lag mir nicht so... Wobei ich in der Kultur Wirtschaft verabscheue...! :D (Also, das ist mir irgendwie zu hoch) Aber genug davon...

Wünsch euch einen schönen Tag - endlich Sonne!

-Catie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey ihr Süßen,

wollte mal wieder auch hier vorbeischauen! Wie gehts euch denn so?

Ich hatte ne super Exkursionswoche ohne schlechtes Gewissen den ganzen Tag draußen :D. Und jetzt ruft wieder der SChreibtisch.

Tjaja, mein Freund hat gestern auch wieder was gebracht... kam von sich aus abends auf das Thema Kinder kriegen und meinte nur, er könne sich das ja gar nicht vorstellen, das wäre ja soooo viel. Er fände es ja sicher toll so n Kleines Ding durch die Welt laufen zu sehen (er kommmt auch toll mit kleinen Kindern klar), aber das ganze DRUMRUM! Was genau hat er nicht gesagt, ging so in Richtung, das würde dann seine Freiheit einschränken und man könnte gar nicht mehr machen was man wollte und die ganze Zeit für das Kind zuständig sein...

:mad:

Daraufhin meinte ich ganz sachlich, dass es natürlich viel Arbeit sei, dass man das aber nicht so objekitv beurteilen könne, weil DEIN Kind einfach immer das tollste von der Welt ist und man zwar zwischendurch angestrengt ist, aber dass man es nicht so sehr als belastend empfände wie man von aussen vielleicht glauben kann... damit hatte sich unser Gespräch auch schon.

Ach ja, ich hab ihn noch gefragt ob er mit seinen Eltern darüber gesprochen hätte (immerhin hat er ihnen ja von unseren Hochzeitsplänen erzählt), aber das hat er nicht... immerhin, das erleichtert mich.

Männer sind doch wirklich Angsthasen und Routinemenschen, die Panik haben, etwas könnte den Tagesablauf zwischen Zeitung beim Frühstück und Fußball gucken bei den Jungs stören...

was kann man dagegen nur tun??? Na ja, ich verhalte mich weiterhin still, hab jetzt akzeptiert, dass es sooo schnell nix wird und warte mal unseren Geburtstag ab... vielleicht fühlt er sich ja mit einem Jahr mehr auch gleich reifer;)

Lasst mal von euch hören

LG

polarfee

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh, Männer sind wirklich schwierig. Meiner gehört auch zu dieser Sorte. Habe ihm vor einigen Wochen schon gesagt, dass ich diese Pillenschachtel zwar noch zu Ende nehme, dann aber keine weitere mehr holen werde. Inzwischen habe ich ihn mehrmals um ein Gespräch gebeten bzw. auch Mal einfach eines angefangen bezügl. Babywunsch. Jedesmal hat er es abgewürgt und meinte entweder "Jetzt nicht!" oder "Morgen!". Naja, aus dem "Morgen" wurden immer mehrere Tage und wir konnten es nicht klären. Gestern haben wir uns dann plötzlich ganz schnell darauf geeinigt, dass wir jetzt einfach mal abwarten, was ohne Verhütung passiert. Schließlich wollte ich das schon geklärt haben, bevor er mir "wenn´s dann so ist" Vorwürfe macht. Nee nee, das will ich nicht! Es geschehen also noch Zeichen und Wunder und er hat gar nicht mehr "Morgen!" oder so gesagt. Wünsche Euch auch, dass Euere Männer bald soweit sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr alle (besonders auch 'hallo' an Tabatha)! :)

Polarfee: Wow, ich finde du hast super reagiert! Hab gerade einen Workshop so zum Thema schwierige Gespräche und so weiter gemacht... und will mich in die Thematik noch mal ein bißchen weiter einarbeiten... Glaube, das könnte für mich in Zusammenhang mit der "Überzeugungsarbeit" (in der ich keinen Schritt weiter bin) nützlich sein - also was z.B. den Gesprächsverlauf angeht und auch mal zu sagen: "wir wollen das jetzt klären" (also nicht im Sinne - Pistole auf die Brust und sag "ja" sondern "wir wollen jetzt mal unsere begründeten Meinungen zu dem Thema austauschen".)

Tabatha: habe mich im Prinzip in einer ähnlichen Ausgangssituation befunden wie du. Ich habe die Pille noch genommen, aber hatte immer das Gefühl, dass ich das eigentlich gar nicht mehr will (also so in Form einer richtigen inneren Ablehnung). Dann habe ich zu meinem Freund gesagt, dass ich die Pille erstmal nicht mehr nehmen möchte - da hat er gesagt: "Aber keine Löcher in die Kondome machen!" Also er meinte das so halb im Scherz (hoff ich mal!) - aber es zeigt trotzdem, was für eine Angst er davor hat, dass ich schwanger werden könnte. Ich meine, wenn's mir nur darum ginge, hätte ich ja auch mal die Pille "vergessen" können... Oder? :mad:

Aber es ist schön, dass das bei euch geklappt hat - also, dass dein Freund dann eingelenkt hat...

Oh, ha - jetzt hab ich aber einen Roman geschrieben!

Wünsche euch noch einen schönen sommerlichen Tag - und viel Spaß bei Fussball gucken! (Falls ihr das mit guckt) - Hoffe auf einen positiven Ausgang für Deutschland, da dann automatisch Laune meines Liebsten besser... (also ganz uneigennützig!) :D

Liebe Grüße,

Catie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hehe, einmal kann ich auch stolz sein ;-) wenn du das sagst... sonst bin ich nämlich immer viel zu emotional und kann gar nicht so reagieren wie es vielleicht am besten wäre.

Also wenn du dich tatsächlich weiter einarbeitest Catie, dann kannst du uns ja vielleicht an deinen Erkenntnissen teilhaben lassen!

Und unsere 11 hats tatsächlich noch geschafft... ab und zu guck ich mir doch ein Spiel an, muss mich ja auch mal vom lernen ablenken. Und mit den Jungs ist das echt lustig. Da ist so ein Tor wie ein Orgasmus, oder???

Na jedenfalls toben jetzt hier die Leute durch die Straßen, ich bin gerad wiedergekommen, trotz Feiertag muss ich morgen einiges tun...

Momentan hage ich ein bisschen das Gefühl, mein Liebster könnte sich unseren Geburtstaga aussuchen um mir tatsächlich noch nen Antrag zu machen... will mich zwar nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber immerhin meinte er schon, wir sollten unsere Eltern einladen... und meine wohnen ca. 500km weit weg, normalerweise kommen sie nicht. Und sie haben auch schon angekündigt, dass sie nicht unbedingt seine Eltern kennenlernen müssen. Es sei denn... oh je, ich bin sooooo gespannt. Und denk trotzdem die ganze Zeit an kiddies. Aber ich hab ja jetzt ein tröstendes Buch ;) und vor allem hab ich euch!

viel Erfolg beim mal reden, Catie!

@Tabatah

ist ja schon spannend, wenn man schon 8 Jahre zusammen ist und immer mal wieder diese fixe Idee auftaucht und dann ganz plötzlich wird sie real... wünscch dir jedenfalls auch noch gute Gespräche

Ganz liebe Grüße,

polarfee

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo ihr lieben!

ich verfolge eure einträge schon eine weile ganz gespannt, und ich hoffe, dass ich vielleicht ein paar tipps von euch bekommen könnte :)

ich studiere gerade im 6. semester und denk seit etwa einem jahr ans kinderkriegen, und ich glaub, mein kiwu wird immer stärker. mittlerweile hab ich das gefühl, dass mein ganzes denken davon beherrscht wird... ich frag mich halt nur, woran man 'erkennt', dass der wunsch 'echt' ist. d.h. dass ich den kiwu nicht nur habe, weil mir das studium bissl langweilig geworden ist und weil meine schwägerin im dez 05 ein baby gekriegt hat (also vielleicht neid)?

ich hoffe ihr könnt nachvollziehen was ich mein :confused:

in der hoffnung auf ähnlich-fühlende,

liebe grüße, maya22

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, hallo!

Ja, hier war gestern abend auch noch einiges los!

Und mit den Jungs ist das echt lustig. Da ist so ein Tor wie ein Orgasmus, oder???

- Multipler! :D

Polarfee: Habt ihr an einem Tag Geburtstag oder habe ich das jetzt falsch verstanden? Wann ist denn der große Tag?? - Ich drück dir jedenfalls die Daumen! Wissen deine Eltern denn schon über eure Pläne bescheid oder fällt denen dann die Kinnlade runter? ;)

Maya: Ich weiß, was du meinst. Bei mir ging das so allmählich kurz vorm Vordiplom los... dass ich immer mal wieder dran denken musste... und überhaupt. Hab auch öfter mal mit meiner Mutter oder mit einer Freundin drüber gesprochen (die ist dann auch promt schwanger geworden - ja, toll!). Für mich gesprochen, würde ich sagen: konkret wird's, wenn's schwer wird - also wenn man sich mit dem schwierigen Teil (ich meine jetzt nicht das ss werden, obwohl das ja manchmal wohl auch recht schwierig sein kann) auseinander setzt. Was ich damit meine...: Mein Freund und ich haben schon vor längerer Zeit (also vor ein paar Jahren) mal über Kinder gesprochen - und für mich war schon da klar: ich will Kinder haben in meinem Leben! Da gibts kein Drumherum. Für ihn war das auch ok. Aber jetzt allmählich muss ich mich bei ihm an den harten Kern rantasten... also, den der sagt: es ist zu früh, wir sind zu jung, wir haben kein Geld, wir können eine so große Verantwortung nicht tragen... (dazu muss ich sagen, dass ich eher konfliktscheu bin, daher fällt mir das auch ziehmlich schwer) Ich will natürlich auch kein klares "Nein" hören... Aber das ist ja irgendwie auch der schwierige Punkt...mit dem Zeitgeben, was hier bei so vielen anscheinend funktioniert hat. Das klappt bei uns nicht, das weiß ich. Das hat er dann nämlich nach ein paar Tagen/Wochen/Monaten gar nicht mehr auf dem Plan. <seuftz> Was ich sagen will: ich glaube, konkret ist es, wenn man sagt "ich will", auch oder gerade wenn man mit Widerständen zu rechnet hat.

Jetzt habe ich aber wirklich einen Roman geschrieben... Sorry!!

Ich wünsche euch ein wunderschönes warmes WE!

- Catie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

also erstmal natürlich HALLO MAYA!

Das mit dem Kiwu ist gar nicht so einfach, ne? Bei mir ist der auch schon immer zwischendurch mal aufgetaucht, aber ich konnte ihn dann auch ganz gut wieder vergessen. Abgesehen davon war mir wohl klar, dass ich mmit meinem damaligen Freund keine Kinder will...

Aber jetzt ist die Situation auf einmal so perfekt und ich kann mir nichts schöneres denken...

Meine Meinung ist: einen "falschen" Wunsch gibt es nicht. Klar, dass man sich vielleicht mehr damit beschäftigt, wenn einen das Studium langweilt oder so. ABer wenn du sagst das hält schon ne Weile an... warum sollte er nicht "echt" sein?

Klar, ich bin auch heftig vereinnahmt von der fixen Idee eines Kindes und sicher vernebelt es einem auch ein bisschen die Sicht, aber im Endeffekt ist es ja nur natürlich, dass man irgendwann Kinder will und wenn dann auch noch der Partner stimmt und vor allem: einverstanden ist, dann steht dem ja eigentlich nicht so viel im Wege... ich hoffe du findest heraus, was du wills!

@Catie: wir haben tatsächlich am selben Tag Geburtstag, 6.7.! Manchmal ist das etwas schade, weil man nicht so freudig seinen Geburtstag erwarten kann, an dem einem alle was gutes tun müssen, sondern weil ein anderer wichtiger Mensch bedacht werden muss... aber es ist auch ganz schön, man kann zusammen feiern und es verbindet.

Meine Eltern wissen nocht nix, jedenfalls nicht so offiziell, aber sie denken sich vermutlich ihren Teil... hätten auch nix dagegen vermutlich.

Meinst du, es entsteht gleich ein Konflikt, wenn du mit deinem Freund darüber redest? Deutest du denn wenigstens ab und zu was an?

Mein Freund hat heut an meinem Compi die alten Sucheinträge gefunden: zu Schwangerschaft und Heiraten und so... Ärgerlich. Oder auch nicht... mich hats zwar geärgert, aber jetzt weiss er wenigstens, dass ich weiter an dem Thema dran bin, dass mich das nicht so einfach loslässt und es ernstgenommen werden muss!

Wie wärs mit sowas subtilem für deinen Freund? Kauf dir doch mal ne "Eltern"-Zeitschrift und lass sie rumliegen oder so...

oh je, die Romansschreiberin bin ja wohl ich... ich schaffs einfach nicht, mich kurz zu fassen:(

LG

polarfee

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi!

mittlerweile denk ich auch, dass der kiwu echt ist. sogar ziemlich, also wenn ich darüber nachdenke ein kind zu machen/kriegen/haben kribbelt's bei mir ein bisschen - fast wie beim verliebt sein. hört sich ganz schön verrückt an. vielleicht isses auch nur die hitze... :o

ich hab vor allem auch das gefühl, dass der zeitpunkt für mich perfekt wäre. und außerdem glaub ich, mein freund ist der sache - zumindest prinzipiell - nicht abgeneigt (als ich z.b. letztens seinen neffen auf dem hatte, hat er gesagt, dass "mir das baby gut steht" :D und manchmal macht er auch andere andeutungen). jetzt müsst ich halt nur mal ernsthaft mit ihm reden. das nehm ich mir jedes mal vor, wenn ich hier im forum lese. aber wenn ich dann zuhause bin, hab ich bisschen bammel, dass er doch ablehnend reagieren könnte. bin auch eher der konfliktvermeider @ catie :rolleyes:

wenigstens bin ich nicht allein...

LG Maya

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen!

Polarfee: Das ist ja wirklich lustig, dass ihr am selben Tag Geburtstag habt - so was hab ich noch nie gehört! :)

Mache schon ab und an mal eine Andeutung - und neulich hat er auch mal was gesagt (was ich allerdings schon wieder vergessen hab) - vielleicht liegt ja wirklich in der Ruhe die Kraft?? ;)

Dass du das mit der Eltern-Zeitschrift sagst, ist lustig, denn genau so hat meine Mutter damals meinen Vater "rumgekriegt"... Hab sowas ähnliches neulich mal mit einer Zeitung vom Arbeitsamt probiert, wo ein großer Teil über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ging (und dies auch groß auf dem Cover angekündigt wurde) - hat aber nicht geklappt. Vielleicht muss es wirklich eine "richtige" Zeitung sein... Will momentan das Thema aber nicht so offensiv angehen, da er zur Zeit in der Uni ziehmlich Stress (-> und damit schlechte Laune) hat. Im unwahrscheinlichen Fall, dass wir Weltmeister werden, gehts ja vielleicht so: "Lass uns für Nachwuchstalente im DFB sorgen, Baby!" :D

Ach ja, dass mit den Internetsuchgeschichten etc. ist mein absoluter Alptraum!!! Ich glaube, der Gute würde hinten überfallen, wenn er sehen würde, was ich nicht schon alles gegoogelt habe...

Maya: Wenn du mutiger bist als ich, dann sprich doch wirklich einfach mal mit deinem Freund darüber. Lass vor allem kein einfaches "Nein" zu - er soll sich erstmal genauer Gedanken drüber machen... dann kann man ja immer noch nein sagen (das scheint hier im Forum auf jeden Fall die Erfolgsstrategie zu sein)! Ansonsten tüfteln wir mal zusammen einen Plan aus, ok? ;)

Viele liebe Grüße,

Catie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hej Mädels!

Also ich glaube, ihr kommt im Endeffekt nicht drumrum, das Thema konkret anzusprechen und werdet sogar erstmal ein Nein zu hören kriegen. Aber bedenkt dabei: Männer sind so. ERstmal wird abgeblockt und dann ziehen sie sich in ihr Kämmerlein zurück und denken. Und zwischendurch wirds vielleicht wieder verdrängt, aber ihr werdet es ihn nicht vergessen lassen...

und dann wird er von sich aus darauf zu sprechen kommen, und man kann vielleicht dann ernsthaft mal drüber reden.

Ich denke riskieren sollte mans. Zwar hab ich persönlich noch keine Antwort damit erzielt, aber immerhin kam das Thema Heiraten ins Spiel, weil er merkte dass es mir ernst ist.

@Catie: Lustig mit dem DFB-Nachwuchs, mein Freund meinte mal aus Spass, er würde dann gleich ne Elf zeugen wollen ;-) (hab ich das schon mal erwähnt???)

@maya: dein Freund scheint ja wirklich ganz aufgeschlossen zu sein... warum probierst dus nicht mal?

Viel Glück

polarfee

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo Polarfee!

Ja, sorry - für das so lange nicht melden. Bin momentan total im Unistress. Es ist ja irgendwie immer das Gleiche, wenn es gen Semesterende geht, oder?

Bei mir gibt es keine wirklichen Fortschritte... Außer die kleinen Anmerkungen meines Freundes, die mich bereits in Höhenflüge versetzen...! ;) Also, solche Sachen, die du auch schon mal von deinem Freund berichtet hattest. Beispiel? - "Dann sollten wir über den Bock springen beim Sport - und ich denk: ja, hallo! Ich will noch Kinder haben!" :D

Ich nehme mir aber fest vor, in den Semesterferien mal ernsthaft mit ihm drüber zu sprechen, aber ich glaube momentan, wenn wir beide so im Stress sind, macht das wenig Sinn. - Ich halte euch aber natürlich auf dem Laufenden, versteht sich ja von selbst! :)

Viele liebe Grüße,

Catie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.