Zum Inhalt springen

Ja was denn nun? Geschwisterwagen ja oder nein???

Dieses Thema bewerten


Walküre

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hoffe, ich bin bei Euch richtig???

Zwar ist mein Anliegen noch etwas verfrüht, aber Gedanken mache ich mir trotzdem schon jetzt...

Wir basteln ab Herbst an unserem 3. Kind.:D Falls es recht schnell klappen würde, wären die beiden Kleinen ca. 2 1/4 - 2 1/2 Jahre auseinander.

Ist da die Anschaffung eines Geschwisterwagens noch sinnvoll? Eine aus unserem Kurs sah mich mit großen Augen an, weil das rausgeschmissenes Geld wäre. Ich solle dann, wenn das Geschwisterchen da ist, ieber so ein Trittbrett kaufen, dass man vor/an den Wagen hängen kann.

Wir gehen sehr viel spazieren und Svea (bzw. kein anderes Kind wohl) hat Lust, sich über 2 Std. auf dieses Brett zu stellen, oder? :confused:

Also ich hätte mir schon einen Geschwisterwagen und einen Fahrradanhänger besorgt, in dem dann beide gleichzeitig sizten/liegen/schlafen können.

Wie handhabt Ihr das bei Euren Kindern, die vom Alter her ähnlich beieinander sind, wie unsere (zukünftigen)?

Falls Ihr Geschwisterwagen besitzt, welche könnt Ihr mir empfehlen? Die gibt es ja wie Sand am Meer und in sehr breitgefächerten Preissparten.

Danke und LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde wohl eher keinen Geschwisterwagen kaufen. Keine AHnung, wo ihr so spazieren geht, aber Geschwister (bzw. Zwillingswagen) sind nur wenige Modelle geländegängig. Und mit einem einzelnen Wagen ist man einfach mobiler (ich habe Zwillinge und schon zwei größere Kinder).

Vielleicht wäre es gut, wenn Svea etwas läuft, dann mal wieder auf dem Board steht, eine Zeit getragen wird. So würde ich es sicherlich machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Großer war 2 3/4, als der Lütte geboren wurde.

Ich habe lediglich ein Kiddyboard gekauft, aber auch das haben wir nur wenige Male benutzt und nun liegt es hier rum.

Sicher, wir gehen nicht jeden Tag und stundenlang spazieren. :rolleyes:

Aber trotzdem, der Große wollte schon lange nicht mehr im Wagen sitzen und

ich war außerdem der Meinung, daß er auch alleine laufen und sich etwas bewegen kann.

Das schadet sicher nicht und er hat´s auch getan.

Ich finde es voll ätzend, wenn ich Eltern mit Kindern in Buggys sehe, deren Knie schon an den Ohren klemmen,

weil sie so groß sind - und die trotzdem geschoben werden müssen. :confused:

Also meiner Meinung nach kann man sich das Geld für solch einen Geschwister-Wagen in dem Alter

sparen (wenn man ihn nicht gerade für 20 Euro auf dem Flohmarkt ergattert...).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde auch, das ein Geschwisterwagen nicht mehr nötig ist.

Mein großer war zwei als der Kleine geboren wurde und ist lange Zeit auf dem Kiddyboard mitgefahren.

Ansonsten ist in dem Alter auch schon ein Laufrad eine gute Alternative, dann brauchen die Kids nämlich keine Stützräder mehr fürs spätere Fahrrad.

Und einen fahrradanhänger würd ich dir auch empfehlen, der leistet dir gute Dienste sobald das zweite richtig sitzen kann. Dann können nämlich beide da rein. Ansonsten ist der Anhänger auch gut nutzbar mit MaxiCosi.

Wir haben das dann so gemacht, das der Große bei Papa im fahrradsitz saß und der kleine im Anhänger mit MaxiCosi.

So waren wir etwas mobiler als nur mit Kinderwagen oder Auto.

LG Melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben halt nur ein Auto und ich verbinde die täglichen Spaziergänge mit Einkaufen hier im Ort. Da die Geschäfte hier im Dorf ziemlich verteilt sind, sind wir gut 1,5 - 2 Std. unterwegs.

Wenn ich nur schnell in ein Geschäft einkaufen gehen würde, wäre ich in einer halben Std. wieder daheim, aber wie gesagt, gehen wir spazieren, schauen am Spielplatz oder am Bach vorbei, schlendern durch Boutiquen usw.

Da die Kleinen dann über kurz oder lang müde werden, dachte ich an die Anschaffung eines Geschwisterwagens. Zumindest ist Christian regelmäßig im Kinderwagen eingeschlafen. ;-)

Bevorzugt hätte ich den TFK Twinner Twister oder den Marco Twin Go-S.

Ich stelle es mir halt sehr umständlich vor, Svea abwechselnd während der ganzen Fahrt auf dem Kiddyboard mitfahren zu lassen und dann auch noch zu tragen.

Hab zwar einen Glückskäfer-Tragesack, aber so lange sollten die Kleinen dann da auch nicht drin sein, wenn die Große z.B. dann in ihrem Jogger sitzen würde.

Es gäbe zwar noch so einen Buggypod, aber den kann man glaube ich, nicht in eine Ruheposition einstellen....

Bearbeitet von Walküre
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

kann mich nur meinen Vorschreiberinen an schliessen.Meine sind auch 2,5 Jahre auseinander,bin nie auf die Idee gekommen mir einen Geschwisterwagen zu kaufen.Ich hatte gar nichts meine sind immer gelaufen oder sie sind fuer kurze Zeit auf die Schulter gekommen.Vorallem kommt Svea ja dann auch bald in der Kiga und du bist dann nur mit Baby unterwegs.Ich wuerde mir an deiner Stelle nur ein Kidyboard kaufen,bzw. erst mal abwarten und sehen wie es ist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei uns ist das mit dem Kiga etwas blöd im Dorf. Da ich nicht berufstätig bin, wurde mir schon gesagt, dass Svea vor 3 1/2 - 4 Jahren keinen Platz bekommen wird.

Zuerst bekämen die Kinder Plätze, deren Eltern/Mütter berufstätig sind.

Damals bei Chris war das kein Problem, da bekam ich gleich ratz fatz einen Platz, da ich vollzeit berufstätig war, aber jetzt???

Naja, jetzt warten wir erstmal ab. Jetzt muss ich ja erstmal schwanger werden und der/die Kleine muss dann erstmal da sein. Dann sehen wir weiter.

Aber Eure Erfahrungen haben mir schon mal weitergeholfen. Also werde ich nicht gleich nächste Woche losziehen, um einen Geschwisterwagen zu kaufen :D

ne, Schmarrn.... Haben ja noch gut ein Jahr Zeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Also meine sind 15 Monate auseinander und da war der Geschwisterwagen sein Geld wert .

Dann habe ich ihn an eine Mama verkauft , da sind die Kinder 3 Jahre auseinander , aber sie wollte unbedingt so ein Teil . Na ja ihre Tochter wollte wohl auch mit rein zum Bruder oder so . Also es gibt auch noch Mamas die nehmen einen Geschwisterwagen .

Ich würde mal sagen , abwarten und dann kann man immer noch beim Basar einen günstigen kaufen , natürlich nur wenn Du gebrauchte Sachen magst .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also meine jüngsten sind 12 Monate auseinander und da war so ein Ding auch angebracht.Ich hatte einen der hintereinander war,und den fand ich gar nicht so toll.Hinten war total eng,und wenn ich den vorderen Sitz zum schlafen nach hinten gemacht habe dann lag die vordere auf den Beinen der hinteren.Im nachhinein hätte mir lieber einen gekauft der neben einander ist.

Allerdings ist das fast 12 jahre her und es kann sein das die heutigen Wagen besser sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich würde keinesfalls einen Wagen kaufen, bei dem die Kinder hintereinander sitzen.

Ich wollte halt einen, bei dem die beiden Kinder nebeneinander sitzen können. Die Modelle, die ich bereits in die engere Wahl genommen habe, sind mit einer Softtragetasche für das Baby erweiterbar.

Google mal nach Marco Twin Go-S oder Twinner Twister von TFK, die wären meiner Meinung nach klasse.

Aber wie bereits gesagt, jetzt warten wir erst mal ab.

Danke für Eure Antworten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Twinner Twist ist echt klasse, wie ich in den Zwillingsforen immer wieder erfahre.

Ich war leider zu geizig, eine Ecke über 700 Euro (weiß nicht mehr genau wie viel) war mir einfach zu teuer.

WIr haben für unsere Zwillis den Bertini Zwillingswagen gekauft. Der ist zwar nicht schlecht, weil sehr wendig, aber auch recht schwer, wenn man den immer in den VW-Bus hieven muss....

Ich habe irgendwo letztens gelesen, dass es auch so "Wagen" zum nebendran anbgringen gibt. Ich guck mal, ob ich es finde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Wochen später...

Ohhh mein Thema...

Meine Maus ist 1 3/4, wenn das baby kommt, jenachdem wie sich das mit meiner Plazenta jetzt entwickelt sogar noch jünger.

Sie läuft nicht an der hand und in jede Richtung die sie will- aber nicht dorthin wo sie soll :-D

Vor allem aber bin ich mit ihr damals täglich fast eie Stunde gelaufen- und bin auch nicht bereit darauf zu verzichten wenn das Kind kommt, weil ich das für sehr wichtig halte.

Nun bin ich aber unschlüssig.

Natürlich habe ich die Möglichkeit, das baby ins TT oder den Ergo zu nehmen und Lilly in den Buggy (andersrum ist wegen Lilly Größe und Gewicht nicht drin, ich kann sie schon seit Monaten nicht mehr tragen, weil das meine Hüfte nicht mitmacht)- das geht aber auch nur, wenn sich mein Rücken wieder erholt (was ich nicht glaube er ist ziemlich kaputt und ich glaube nicht dass ich um KG herumkommen werde) und das kind nicht so schwer ist.

Und wenn man mal shoppen geht, ins Eiskaffe und so, ist es auch eher schweirig.

Dennoch will ich nicht unnötig Geld ausgeben.

Bei babyone habe ich nun diesen hier entdeckt "Phil und Ted's " (einfach mal googlen)

Das tolle ist a) er ist so groß wie ein Buggy

B) er ist meeega wenig, lässt sich saugeil fahren

c) man kann den hinteren Sitz abnehmen und hat dann einen Buggy

Nur- der hintere Sitz lässt sich nicht in Liegeposition verstellen, und ob eine Tragetasche vorne reinpasst weiß ich leider nicht :-(

Das ist schon ein Mist mit diesen Wägen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine drei Mädels sind auch alle etwas mehr als zwei Jahre auseinander. Einen Geschwisterwagen haben wir nie gebraucht, weil sie immer alle gerne gelaufen sind. Und wenn wir größere Sachen vorhatten, wo die Kinder im Zweifel lange laufen mußten, war mein Mann in der Regel immer dabei und wir konnten noch eine Karre extra mitnehmen. Meistens haben wir diese dann jedoch leer vor uns hergeschoben :P!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben 3 Kinder und haben uns nach der Geburt des 2. einen Geschwisterwagen zugelegt. Zu dem Zeitpunkt war der Älteste 2 Jahre alt. Wir hatten zuerst gehofft, dass es ohne gehen würde, aber da der 2-jährige noch nicht sehr ausdauernd gelaufen ist und wir trotzdem gerne längere Spaziergänge machen wollten, war die Anschaffung dann doch notwendig. Hat sich für uns auch echt gelohnt. Als unser 2. Sohn 17 Monate alt war, wurde unser 3. Sohn geboren und da konnten wir den Geschwisterwagen auch noch ein paar Monate lang gut gebrauchen. Der Mittlere ist allerdings schon früh und auch gerne gelaufen, so dass wir als der Kleine 8 Monate alt war auf einen einfachen Buggy umsteigen konnten. Ich würde die Entscheidung einfach davon abhängig machen, wie gerne und ausdauernd eure Tochter läuft wenn euer 3. Kind denn da ist. Wir hatten übrigens einen Quinny Freestyle Tandem. Damit waren wir sehr zufrieden. Aber Du hast ja schon geschrieben, dass Du auf jeden Fall einen Wagen möchtest bei dem die Kinder nebeneinander sitzen. Im Quinny sitzen sie hintereinander. Aber das tolle daran ist, dass man einen der Sitze ganz leicht abnehmen und den Wagen bei Bedarf auch als ganz normalen Einzelwagen benutzen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 9 Monate später...

Hallo,

meine Schwester hatte fuer das Problem eine ganz tolle Idee. Sie haben ihren normalen Wagen etwas umgebaut, dass er zum Geschwisterwagen wurde. Sie haben einen Liegewagen mit einer Tragetasche. Da haben sie die Liegefläche etwas verlängert, so dass vor der Tragetasche noch ein kleiner Sitz entstanden ist. So ist der Kinderwagen klein und wendig gelieben und auch noch komfortabel. Allerdings kann man ihn so nicht mehr klappen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.