Zum Inhalt springen

Aus welchen Flaschen trinken Eure Mäuse tagsüber?

Dieses Thema bewerten


Aus welchen Behältern trinken Eure Mäuse tagsüber?  

51 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich wollte Euch mal fragen, welche Trink(lernbecher)flasche Eure Mäuse benutzen? Ich habe schon vielfach hier im Forum gelesen, dass der Großteil in Svea`s Alter schon aus dem Becher trinkt, aber sie mag das absolut nicht, auch diese Trinklernbecher mit den harten Plastiktüllen mag sie nicht.

Momentan sind wir halt bei den First-Choice-Flaschen, habe da sie Sauger gegen diese Latex-Trinktüllen ausgetauscht. Sie trinkt zwar nur stilles Mineralwasser, aber ich möchte doch langsam umstellen. Vor allem sind die Nuk-First-Choice-Flaschen ziemlich schnell hinüber, wenn sie draussen ein paar Mal runterfallen.

Hat jemand von Euch diese Nuk-Active-Cup-Flaschen? Halten die länger? bzw. sind die wirklich robuster?

Bild!!!

hat jemand von Euch schon diese Nuk-Junior-Cups im Einsatz? Da bin ich auch schon am Überlegen, ob der Übergang zu denen vielleicht leichter fällt, da es eine ganz andere Trinkmöglichkeit wäre?

Bild!!!

Bearbeitet von Mini
Copyright!!!!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@mac - zu spät, hab schon eine Verwarnung kassiert, wusste ich leider nicht, mit dem Copyright - naja, fürs nächste Mal merk ichs mir.

@all: Siggflaschen, musste ich erst mal googlen - das sind ja dann dieselben, wie die neuen Junior-Active-Cups von Nuk. Wenn die natürlich dann die Getränke auch noch kühl halten, werde ich um so eine Siggflasche schauen.

Vielen Dank für Euer Tips!

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben ein paar Trinklernflaschen von der Fa. Nuby. Bin begeistert von denen. Es gibt die mit Silikon-"Saugern" die Schlitze haben und nur bei Druck was raus lassen und je nach Druck reguliert sich auch die Menge die raus kommt.

Die Sauger gibt es in 2 Größen - mit 2 Schlitzen oder 3en. Den 2er nehmen wir als Wasserflasche und den 3er für Milch.

Seit 2 Tagen trinkt unser Adrian auch selber aus den Flaschen Wasser und Milch, ohne dass einer helfen muss.

Alle anderen die wir ausprobiert haben waren nicht das was wir suchten:

es kam zu viel oder zu wenig raus oder es tropfte...wie auch immer. Haben so ca. 20 verschiedene gekauft ( von Sau-teuer bis günstig ) und dann endlich Nuby gefunden....im Übrigen - die tropfen nicht, gar nicht, auch nicht wenn sie mal runterfallen oder der Kleine damit spielt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Newyork - da sind wir momentan am Üben - ich gebe ihr immer nur einen Mini-Schluck rein, daraus trinkt sie schon, geht aber gerne auch mal was daneben.

Gut, dass sie mittlerweile nur noch Wasser trinkt, das macht wenigstens keine Flecken.

Auf Eure Anraten hin, sind wir gleich los zum nächsten Drogeriemarkt und haben so ne Siggiflasche besorgt, Svea durfte sich sogar eine aussuchen. Ich dann so <<<schau mal Mausi, was wir hier schönes gekauft haben, da kannst Du schön draus trinken, ist doch vieeeeeeel besser als die andere Flasche>>>

Ich halte sie ihr dann daheim schön hin und was macht sie???? smilie_essen_065.gif

Bearbeitet von SanJoHan
Smily entlinkt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast *~DeLaLi~*

@Walküre: Gebe Svea die Flasche am besten immer und immer wieder nur zum spielen, dann gewöhnt sie sich so schonmal an die Flasche und irgendwann ist die dann so interessant, dass man daraus auch trinken möchte, hat bei meiner Maus wunderbar funktioniert ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben ein paar Trinklernflaschen von der Fa. Nuby. Bin begeistert von denen. Es gibt die mit Silikon-"Saugern" die Schlitze haben und nur bei Druck was raus lassen und je nach Druck reguliert sich auch die Menge die raus kommt.

Die Sauger gibt es in 2 Größen - mit 2 Schlitzen oder 3en. Den 2er nehmen wir als Wasserflasche und den 3er für Milch.

Seit 2 Tagen trinkt unser Adrian auch selber aus den Flaschen Wasser und Milch, ohne dass einer helfen muss.

Alle anderen die wir ausprobiert haben waren nicht das was wir suchten:

es kam zu viel oder zu wenig raus oder es tropfte...wie auch immer. Haben so ca. 20 verschiedene gekauft ( von Sau-teuer bis günstig ) und dann endlich Nuby gefunden....im Übrigen - die tropfen nicht, gar nicht, auch nicht wenn sie mal runterfallen oder der Kleine damit spielt.

*unterschreib*

Mia hat keine Flasche an sich rangelassen. Noch nicht einmal versucht daraus zu trinken. Bis ich eine Nuby mit dem weichen Schnabel und Trinkschlitzen hatte. Die ist aber hauptsächlich für unterwegs und sie stehen hier rum, damit sie sich immer alleine etwas zu trinken nehmen kann, wenn sie Durst hat.

Ansonsten trinkt sie aus dem Becher/Glas oder total gerne auch direkt aus der Wasserflasche:rolleyes: (hat sie bei Papa gesehen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bestimmt hab ich bald eine ganze Sammlung an Trinkflaschen.

komischerweise trinkt sie aus der Trinkflasche von TCM. Die war mal in so einem Set mit Tupperboxen dabei. Ist auch mit so einem Stöpsel zum hochziehen - dubioserweise mag sie seit heute nur die :confused::confused::confused:

werd nicht schlau, aus der kleinen Prinzessin - heute so morgen so... von wem sie das wohl hat??? :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben die von MAM mit dem harten Trinker und 250ml drin. auslaufsicher.

Sie wollte am Anfang nicht selbst halten, das macht sie erst seit sie 1 Jahr alt ist.

Anfangs habe ich den inneren Stöpsel ein bisschen herausgemacht, damit ein wenig Wasser(vorsicht nicht weit rausholen, sonst verschlucken) raus kommt. irgendwann hab ich ihn dann ganz rein gemacht. Und es hat geklappt. Wenn der Stöpsel allerdings ein wenig draußen ist, dann ist sie nicht mehr dicht. Aber war ja nur der Übergang

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.