Zum Inhalt springen

Wie stellt man richtig auf Beikost um ?

Dieses Thema bewerten


Vani80

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich hab da mal wieder eine Frage. Unser Gabriel ist wird nächste Woche Freitag 4 Monate alt. Wir haben heute ( 3 Monate + 3 Wochen ) angefangen den ersten Brei zu geben. Natürlich erst mal nur einen kleinen Babylöffel voll. Er fand das toll. :D

Jetzt frage ich mich wieviel er später als komplette Mahlzeit bekommen darf, also wieviel Gramm???

Und wieviel Zeit braucht es bis man eine komplette Milchmahlzeit ersetzen kann?

Ich hab mal gelesen man soll das jede Woche steigern mit dem Brei. :confused:

Bevor ihr euch wundert das er jetzt schon Brei bekommt: Der Kinderarzt hat es mir empfohlen und gesagt wenn er nur noch 4 Mahlzeiten bekommt und nachts durchschläft sollen wir anfangen mit Beikost. Und das ist jetzt. Gabriel bekommt 4 Mahlzeiten von je 200 ml und schläft nachts komplett durch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, so ganz kann ich deinem Kia da nicht zustimmen... Die Kia raten eigentlich jedem ab nach dem 4. Monat zu Beikost.

Aber wenn du merkst, er ist soweit, dann ist es das Richtige.

Du kannst die Breimenge von Tag zu Tag steigern, bisschen schauen wie er reagiert und wie viel er möchte. Manche Zwerge essen nach kürzester Zeit schon ne Riesenmenge und wollen bald keine Milch mehr danach. Das spielt sich meist von selber ein. Wenn du mal Möhre/Kartoffel/Fleisch gibst wird er danach wahrscheinlich pappsatt sein.

Kochst du selbst? Da ist das ja mit Gramm genau immer bisschen schwieriger... Weiß bloß grad nicht wie viel in den Gläschen drin ist. Ich habe immer nach Gefühl ne Portion gekocht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast fluxfun85

Ganz ehrlich,ich würds absolut lassen in dem Alter,die Verauung ist noch gar nicht dafür ausgelegt.Nicht umsonst steht selbst auf Gläschen,dass es nach dem 4.Monat gegeben werden kann/soll.Kinderärzte raten gerne sowas...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mein Kinderarzt ist der Meinung man sollte so schnell wie möglich auf Beikost umstellen. Aber Gabriel mag den Möhrenbrei. Natürlich koche ich auch selber den Brei.

Und übrigens ist der Kinderarzt schon seit was weiß ich wieviel Jahren am Praktizieren. Der halbe Ort rennt zu dem und er hat einen guten Ruf. Der hat mich als Baby schon untersucht.

Er ist auch absolut kein Freund von Fertigbrei und Nuckelflasche. Da ist er total gegen.

Ich werde mal gucken wie Gabriels Bauch darauf reagiert. Dann guck ich weiter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast fluxfun85

Es ist egal,wie lange ein KiA praktiziert,es raten trotzdem leider viele sowas,egal wie gut sie sonst sind.Und so schnell sollte man nicht umstellen,erst ne ganze Zeit nur mittags und ne Woche oder länger das gleiche um zu sehen obs vertragen wird und dann irgendwann nachmittags usw...Also nix mit schnell umstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@fluyfun: Das ist leider keine Antwort auf meine Frage. Mich interessierts nicht was andere sagen. Ich will ihn schnell umstellen und es war meine Frage wie ich das mache. Das ist keine Diskussionsrunde darüber ob das gut ist oder nicht!

Allen anderen danke ich für die nette Hilfe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast fluxfun85

Es war auch keineswegs böse gemeint.

Man stellt trotzdem nicht schnell um.Wegen eventuellen Allergien und wegen dem Verdauungssystem.Da muss man einfach aufpassen,bevor es später Probleme deshalb gibt,die man eventuell nicht mehr rückgängig machen kann.Ist nur nen gutgemeinter Rat.

Gibt genug Bücher zum Thema,bzw. wirds hier oft genug besprochen mit wirklich sehr guten Tipps etc.Einfach mal gucken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darf ich fragen, warum du es so eilig hast mit der Umstellung? Brauchst mir nicht den Kopf abzureißen, ich bin nur neugierig. Ich bewerte dein Vorhaben in keinster Weise. Hier ist ja überall zu lesen, was die Norm sein sollte und warum.

Die Milch ist für ein Baby in dem Alter die wichtigste Quelle für Nährstoffe. Also solltest du schon einen Monat warten, bevor du die nächste Mahlzeit anfängst zu ersetzen.

Normalerweise wird so ersetzt: du steigerst die Breimenge allmählich (musst keine Woche warten, bis du mehr gibst) und dein Kind wird nach einer vollen Mahlzeit (in dem Alter eins der 190g Gläschen oder die entsprechende Menge Selbstgekochtes) höchstwahrscheinlich von selbst keine Milch mehr wollen. Bis dahin solltest du aber immer noch Milch anbieten hinterher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf die Gefahr hin das jetzt buh Rufe kommen...

Ich habe so umgestellt:

Also sie 4 Monate alt war,habe ich Mittags angefangen mit Pastinake.Ich habe ihr immer so viel gegeben wie sie wollte und danach gabts noch Milch(also Pre) Pastinake habe ich einen Monat lang gegeben und dann gings weiter mit Mohrrüber und so...

Weil das mit dem Mittagsbrei so toll klappte,habe ich nach 2 Wochen(also wo sie 4 1/2 Monate war)angefangen ihr auch zum Kaffee Brei zu geben.Danach wieder Milch.

Das klappte auch super und mit 5Monaten ersetzte ich das Abendessen mit Gries und eine Banane reingestampft.Unter den Brei habe ich Pre gemischt das sie die Nährstoffe bekommt.

Mit 6Monaten waren alle Mahlzeiten ersetzt(bis auf die früh,da gibts immer noch ne Flasche)

Schau wie dein Kind darauf reagiert und dann wirst du ja sehen was am besten ist.

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werds auf jeden Fall auch schnell umstellen. Unser Gabriel interessiert sich schon lange Zeit für unser Essen. Am liebsten möchte er alles erkunden und er versucht einem die Schnitte aus der Hand zu nehmen.:)

Dazu kommt eben das er jetzt nur noch 4 Milchmahlzeiten bekommt und auch keinen richtigen Saugreflex mehr hat.

Bei der U 4 hat der Kinderarzt halt einen Ernährungsplan aufgestellt. Wir sollen jetzt auf Möhren - Kartoffelbrei umstellen. Und ab dem 5. Monat kommt dann Fleisch dazu und abends Getreidebrei.

Er hat mir eine interessante Broschüre mitgegeben von der deutschen Gesellschaft für Ernährung in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut für Kinderernährung. Da wird die Beikost ab dem 5. Monat angepriesen.:D

Und das kann doch nicht verkehrt sein, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mein Kinderarzt ist der Meinung man sollte so schnell wie möglich auf Beikost umstellen. Aber Gabriel mag den Möhrenbrei. Natürlich koche ich auch selber den Brei.

Und übrigens ist der Kinderarzt schon seit was weiß ich wieviel Jahren am Praktizieren. Der halbe Ort rennt zu dem und er hat einen guten Ruf. Der hat mich als Baby schon untersucht.

Er ist auch absolut kein Freund von Fertigbrei und Nuckelflasche. Da ist er total gegen.

Ich werde mal gucken wie Gabriels Bauch darauf reagiert. Dann guck ich weiter.

ein alter arzt also, der auch noch "total gegen etwas ist", nicht auf die who empfehlung achtet und die ersten beikostbereitschaftsanzeichen (was für ein wort) ist meiner meinung nach kein guter arzt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werds auf jeden Fall auch schnell umstellen. Unser Gabriel interessiert sich schon lange Zeit für unser Essen. Am liebsten möchte er alles erkunden und er versucht einem die Schnitte aus der Hand zu nehmen.:)

Dazu kommt eben das er jetzt nur noch 4 Milchmahlzeiten bekommt und auch keinen richtigen Saugreflex mehr hat.

Bei der U 4 hat der Kinderarzt halt einen Ernährungsplan aufgestellt. Wir sollen jetzt auf Möhren - Kartoffelbrei umstellen. Und ab dem 5. Monat kommt dann Fleisch dazu und abends Getreidebrei.

Er hat mir eine interessante Broschüre mitgegeben von der deutschen Gesellschaft für Ernährung in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut für Kinderernährung. Da wird die Beikost ab dem 5. Monat angepriesen.:D

Und das kann doch nicht verkehrt sein, oder?

warum hast du es so eilig?? essen wird dein kind noch jahrelang :D

nein ich verurteile es nicht, mir ist es egal, ist ja deine sache. ich bin nur neugierig auf den grund.

bei uns hat es sehr lang gedauert bis das mittagessen ersetzt war, also das so wie jetzt 2-3 stunden sind bis zur nächsten mahlzeit. ich habe parallel mit obst angefangen weil ich nicht wusste das man eine mahlzeit nach der anderen mit einem abstand von 4 wochen ersetzen sollte. Amelie hat es überlebt, aber ob sie später eine allergie bekommen wird oder ähnliches weiss ich jetzt natürlich nicht.

wüsste ich wie es empfohlen wird hätte ich es anders gemacht, aber nun kann ich es nicht mehr ändern.

was bedeutet er hat keinen saugreflex mehr??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lasst euch doch Zeit mit der Breizeit...also ich habe relativ spät die erste Mahlzeit ersetzt (erst nach fast 7 Monaten vollstillen war die erste Mahlzeit ersetzt)

Ehrlich gesagt Linda ich habe auch keine 4 Wochen gewartet bis die nächste Mahlzeit ersetzt bzw. angeboten wurde. Eigentlich soll man ja 4 Wochen warten um zu sehen ob evtl. eine unverträglichkeit oder so gegeben ist.

Ich muss sagen als ich mit der Breizeit angefangenhabe ...da sehnte ich mich nach der Zeit wo ich nur gestillt habe (dabei konnte ich nicht abwarten endlich weniger zu stillen) dieses gematche... geheule ...weil nicht essen will...und das ständige vorkochen und auch noch Babygerecht ...ist am Anfang echt anstrengend gewesen.

Gut mittlerweile sieht es nicht mehr so dramatisch aus aber auf die Zeit kann ich gerne verzichten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich weiß was du meinst. Bis wir mal einen Mahlzeit ersetzt hatten ist auch ne ganze Zeit ins Land gezogen. ich glaube, Benjamin war auch 7 Moante alt, bis es mal geklappt hat. Und mit 51/2 Monaten haben wir angefangen... dann wieder aufgehört... wieder angefangen. War echt stressig und ist es auch heute manchmal noch, wenn er mal wieder eine Verweigerungsphase hat. Da lobe ich mir doch die praktische Stillzeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gabriel hat heute seinen dritten Brei bekommen und er hat mir gezeigt dass er dafür bereit ist. Er freut sich wie sonstwas über den neuen Geschmack. :D

Nach jedem Löffel fängt er an zu quieken und zu glucksen und grinst dabei. :D

Und er macht auch schon seinen Mund auf wenn der Löffel kommt. Ganz toll.

Also ihm macht es Spaß.

Ach ja Verdauungsprobleme hat er keine.:D

Und da die Frage so oft kam: Ich füttere Brei weil ich auch gegen das dauernde Genuckel bin.:D Und ein Kind braucht was ordentliches zu futtern.:D

Vielleicht ist es meine Meinung weil ich vom Land komme. Hier machen das viele so. Und so lange es nicht schadet.

Und: Ich geb nix auf Empfehlungen und lese sowas auch nicht. Jeder muss selbst wissen und meiner Meinung nach wird viel zu viel empfohlen. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Newyork: Les dir meine Frage nochmal richtig durch! :mad: Ich wollte wissen wie ich auf Beikost umstelle und ich wollte keine Meinungen dazu ob es noch zu früh ist oder nicht. Aber einige Mütter haben mal wieder nicht richtig gelesen!

Auf jeden Fall klappt es bei uns mit der Beikost. Danke für eure lieben Antworten.:D

Leider haben einige meine Frage anscheinend nicht richtig verstanden! Nächstes Mal frage ich doch lieber meine Bekannten um Rat. Die diskutieren wenigstens nicht rum. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nun, ich denke ICH habe deine Frage durchaus richtig verstanden, nur da die Umstellung auf Beikost und die Frage ob ein Kind reif dafür ist oder nicht untrennbar miteinander verbunden sind, kannst du es doch keinem verübeln, wenn er nachhakt. Damit war doch zu rechnen.

du musst nicht gleich wütend werden(:mad:) und dich angegriffen fühlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Newyork:Mich nervt es nur langsam das man hier keine Frage stellen kann ohne das alles hinterfragt wird. Und ich wollte nunmal nicht wissen was einige von den Müttern davon halten das mein Sohn mit fast 4 Monaten Brei bekommen soll. Sei mir nicht böse aber bis jetzt werde ich fast bei jeder Meinung die ich habe irgendwie dumm angesülzt und es regen sich einige auf und schimpfen mit mir. :D

Da fühl ich mich immer ganz schlecht. Auch meinem Kind gegenüber weil ich immer Angst hab ich mach was verkehrt!:P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tut mir leid, ich habe auch etwas zu scharf geschossen eben:o

Ich finde es auch total in Ordnung, wenn jeder es so macht, wie er es für richtig hält. Ich mache mir auch oft Sorgen was verkehrt zu machen, aber darum hole ich mir verschiedene Meinungen und auch Empfehlungen ein und entscheide dann was für uns individuell das Richtige ist. Es gibt ja auch noch sowas wie ein Gefühl für die Dinge, das man so als Mami hat.

mmm, auf jeden Fall, nochmal, es freut mich, dass Gabriel so gut mit der Beikost klarkommt, das ist wirklich prima.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.