Zum Inhalt springen

Armer Azubi braucht dringend Hilfe

Dieses Thema bewerten


Enayra

Empfohlene Beiträge

Hallo Mädels,

vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Also erstmal zur Situation, ich bin Azubi, verdiene 350€ und bin im 9. Monat schwanger....so nun bekomme ich weniger Geld, als so manch ein Arbeitsloser, auch mein Freund verdient in seiner Zeitarbeitsfirma gerade mal 800 €. Davon müssen wir Miete und alle anderen Kosten tragen.....Damals haben wir einen Mietzuschuss beantragt, sowie Erstausstattungshilfe.....ich bekam auch eine Mietgarantie, mir wurde abba 3 Monate später mitgeteilt, dass diese fälschlicher Weise ausgestellt worden ist und ich hatte die Wohnung schon angemietet...wir konnten sie mit ach und krach bezahlen.....mit der Erstaustattungshilfe hat das Amt dann extra 5 Monate mit der Bearbeitung gewartet, ständig mussten wir hinfahren und drängeln, natürlich habe wir in der Zeit schon anderweitig Möbel aus zweiter Hand besorgt, ich mein Konto überzogen, denn man kann doch nicht monatelang in einer leeren Wohnung leben...Quittungen haben wir aufgehoben, bekommen aber trotzdem nichts zurück..klage läuft schon, Erfolgsaussichten abba gering.....soviel zu meinen bisherigen Erfahrungen zum Amt....

Nun haben mein Freund und ich weniger Geld, als Sozialhilfe oder Alg Bezieher....also habe ich mich vor ca. 3 Monaten bei einigen sozialeinrichtungen informiert, wie ich Unterstützung bekommen kann. Dort wird mir immer wieder gesagt, bevor ich soziale Mittel bekomme, muss ich erstmal die staatlichen Möglichkeite ausschöpfen....Also wieder zum Arbeitsamt, mein Freund und ich haben dann Mehrbedarf und Babyausstattung beantragt....Der Antrag wurde wieder für Wochen nicht bearbeitet und vor Weihnachten bekam ich einen Brief vom Amt, ich solle vorbeikommen und mein Arbeitslosengeld 1 Bescheid mitbringen und mein Freund beziehe ja auch Leistungen.......Wie gesagt, ich bin Azubi, was dem Amt schon seit 2 Jahren bekannt ist und mein Freund bezieht keine Leistungen.ich habe sogar das Gefühl, dass die das mit Absicht machen, denn in meinem Antrag stand doch drin, dass wir beide arbeiten, ne Kopie von unseren Arbeitsverträgen habe ich auch abgegeben, warum wollen die jetzt also ALG 1Bescheide von uns, haben wir doch nie erhalten oder beantragt??????????? ich sehe es also kommen, dass die Bearbeitung so lange herausgezögert wird, bis das Baby ein halbes Jahr oder so ist und dann heißt es wieder: jetzt braucht ihr doch nix mehr.......die sozialen Einrichtungen wollen abba erst den Ablehnungsbescheid vom Amt sehen, bevor sie mir helfen....abba den bekomm ich ja nicht, wenn das Amt ständig Unterlagen von mir verlangt, die ich nichtmal habe...also muss ich jetzt wieder Fahrgeld ausgeben um am Donnerstag da hin zu fahren....aus Erfahrung weiß ich jetzt schon, dass es sehr wenig bringen wird...ich versuche diesmal abba einen Abteilungsleiter zu finden....abba langsam kann ich nicht mehr...durch das Amt habe ich Schulden, mehr als arbeiten gehen kann ich doch nicht....es kann doch nicht sein, dass irgendwelche Assis, die echt kein Bock auf Arbeit haben, alles in den Hintern bekommen und für einen Azubi ist keiner zuständig???? der kann hungern oder wie??????? BAB oder BAFÖG haben sie auch abgeschmettert, meine Eltern können mich ja unterstützen, dass können sie abba leider auch nicht ausreichend...

Es ist also niemand für mich zuständig...ich werde von Amt zu Amt geschickt... ich kann nicht mehr....ich habe doch auch das Recht auf Hilfe.....

Hat jemand einen Tipp, wo ich noch was beantragen könnnte oder irgendwelchen Tricks????? Ich bin so verzweifelt, will doch meinem Baby was bieten, abba mehr als arbeiten gehen, kann ich doch auch nicht machen....muss ich jetzt meine Ausbildung abbrechen, und mir einen Bürojob suchen, nur damit ich mal ein bissl mehr verdiene und nicht hungere????hab ich eigentlich keine Lust drauf.......

Hoffe ihr steigt durch mein Problem durch, vielen Dank fürs Lesen....ach ja und ein frohes Neues und an alle, die im Moment so verzweifelt sind wie ich: Es kann doch nur besser werden.....

lg

Elora

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also solange deine Eltern für dich zuständig sind, und das sind sie solange du in Ausbildung bist, ist es schwierig was dazuzubekommen. Wenn das Kind da ist, kannst du versuchen einen Kinderzuschlag zu beantragen. Wohngeld wurde glaub ich schon abgelehnt(sorry hab nicht mehr alles im Kopf). Ich habe die ganze Zeit auch nichts dazubekommen vom Bafög-Amt, weil meine Eltern zu viel verdienen. Aber viele Möglichkeiten hast du da eigentlich nicht, solange du nicht verheiratet bist. Dann ist, soweit ich weiß, nämlich dein Ehemann für deinen Unterhalt zuständig. Der kann diesen mit 800,00 € ja nicht leisten und dann kannst du Mietzuschlag und Kinderzuschlag oder Alg II beantragen.

Mehr kann ich dir leider nicht helfen.

Lg

Mariella

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antworten....AlG2 bekomme ich nicht, die sind für azubis nicht zuständig!!!!!?????...zudem habe ich eine Bestätigung vom Jugendamt, dass meine Eltern nicht mehr für mich zuständig sind, bin doch auch fast schon 26.......es gibt doch Leute, die Bekleidungsgeld und was weiß ich bekomme..vor der Geburt.....das mit dem Erziehungsgeld und so weiß ich ja, abba ich würde gerne jetzt schon ein Zimmer einrichten, einen Kinderwagen haben..wenn ich nach der Geburt das Kindergeld und so beantrage, dauert es ja auch noch....abba ich hab ja ab ca. 20. des Monats kein Geld mehr....es kann doch nicht sein, dass alle was bekommen außer ich??????

lg

Elora

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also soweit ich das weiß, könntest du noch in der Hinsicht bei den Ämtern Probleme bekommen, da die dein BAB abgelehnt haben, mit der Begründung dass du von deinen Eltern unterstützt werden könntest. Denn dazu sind deine Eltern tatsächlich verpflichtet in der Ausbildung. Könnte sogar soweit gehen, da du nicht zu Hause wohnst, dass die Ämter verlangen, dass du das Geld von deinen Eltern einklagst, ehe sie es zahlen.

Denn das BAB wird die sicher ausgerechnet haben, wieviel Anspruch du hast und dann noch mitgeteilt haben, dass deine Eltern alleine vom Verdienst her, fähig sind dich zu unterstützen.

Schon klar, dass das natürlich ganz anders aussehen kann, wenn sie z. B. Haus abzahlen oder andere Verpflichtungen haben!

Was ich an deiner Stelle versuchen würde, ist bei der Diakonie nachzufragen, dass habe ich auch gemacht und sie waren sehr hilfsbereit und unbürokratisch, natürlich haben die auch Nachweise verlangt, aber mir nicht gesagt, ja stellen sie erst mal da und da einen Antrag und wenn das nicht hilft dann zahlen wir. Sie zahlten einfach, so hast du die Erstaustattung für dein Kind sicher.

Was machst du eigentlich wenn dein Baby da ist, mit deiner Ausbildung???

Unterbrichst du sie? Oder habt ihr eine Betreuungsmöglichkeit. Ich meine in der Mutterschutzzeit gehst du sicher nicht arbeiten, aber was ist danach! MAchst du Elternzeit und dann weiter?

Oder brichst du ab? Das würde ich allerdings nicht tun!

Wenns ein kleiner Trost ist, in der ersten Zeit reicht das Kindergeld aus, da das Würmchen nicht soviel braucht. Windeln und Milchpulver kosten nicht die Welt. Und wenn du Geld von der Diakonie bekommst, kannst du ja auch über die runden kommen. Es beträgt irgendwas zwischen 500 - 1000 €.

ICh verstehe allerdings schon, dass du dass endlich vom Tisch haben willst. Weil als Mutter möchte man Sicherheit und nicht hoffen müssen dass man genug Geld für Miete etc. hat!

HAst du dir schon einen Antrag für das Elterngeld geholt. Da hast du ja nach der Geburt auch noch Anspruch drauf!

Wegen dem nicht vorhandenen ALG I Bescheid würde ich einfach anrufen, die können dass zur Not auch nachprüfen, ob du bei ihnen als ALG-Empfänger gemeldet bist! ISt sicher ein Fehler, in Ämtern arbeiten auch nur Menschen!

Von was ich mal gehört habe, habe ich auch selber beim BAB gemacht ist, ein Dringlichkeitsantrag stellen, da schreibst du einfach, dass du ohne dass Geld unter dem Existenzminimum lebst und schreibst dass dir nicht ausreichend Geld für LEbensmittel zur Verfügung stehen! ICh weiß nicht wies dort ist, aber beim BAB hats geklappt.

Und was auch hilft, besonders wenn man im 9. Monat ss ist. Auf die Tränendrüse drücken, denn wie gesagt, da sitzen auch nur Menschen!

So, hoffe ich konnte dir weiterhelfen, wenn auch etwas lang!

LG

Susanne

PS: Wenns geht, berichte mal bitte was du erreicht hast, würde mich sehr interessieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen,vielen Dank Susanne....

deinen Beitrag zu lesen hat mich schon ein bissl ruhiger gemacht...und das mit der Diakonie ist eine gute Idee...danke, danke, werde ich morgen gleich anrufen......

Eigentlich wollte ich die Ausbildung gleich weitermachen und mein Freund die Elternzeit nehmen, abba er hat vor Weihnachten endlich ein Jobangebot bekommen in dem Beruf, den er auch gelernt hat...wenn er also nächste Woch tatsächlich den Arbeitsvertrag unterschreibt ( ich hab immer noch angst, dass es nicht klappt...), dann werde ich die Ausbildung erstmal unterbrechen...ist abba nicht so schlimm, habe mit meinen AG gesprochen und ich kann die Ausbildung dann bei ihm zur gegebenen Zeit fertig machen....es gibt auch nette Chefs...hihi...

Das beim Amt auch nur Menschen sitzen, ist schon richtig, und den einen oder anderen Fehler verzeihe ich auch, abba in diesem Amt hier müssen nur Vögel sitzen....Es laufen 3!!!! Klageverfahren gegen das Amt, bei uns machen die echt immer!!!!!!! egal was wir wollen Fehler....die haben z..B monatelang gebraucht, um Post an unsere Adresse zu schicken, ständig haben sie die falsche PLZ angegeben, obwohl ich bestimmt ungelogen 5 mal darauf hingewiesen habe, dass eine falsche Adresse bei denen im System ist...das haben die einfach ignoriert!!!!!!!!!!!!!!!!und so machen sie es mit jeder Mitteilung, die ich ihnen mache....Bekannte in meiner Umgebung, die das alles näher mitbekommen, sagen auch schon, so viel wie bei uns schief läuft, kann kein Zufall sein....abba naja....

Ich danke dir auf jeden Fall nochmal und berichte dann, was Donnerstag raus kam....

lg

Elora

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu Elora

Ich habe auch keine so große Erfahrungen mit Ämtern aber weißt Du was ich machen würde? Ich würde da hingehen und das dann klären ( logisch) der auch alles schriftlich geben ( eine Zeittabelle wie das nun gelauen ist) . Frag sie ob sie dafür zuständig ist und wenn ja dann möchtest Du ihre Durchwahl und wendest Dich immer an sie. Sie ist dann mit Deinem Fall vertraut!

Es gibt ja auch noch andere Stellen die nicht staatlich sind, also Arbeiterwohlfahrt und die Kirche. Wende Dich an die nochmal und ich würde auch nochmal zu Pro Familia oder zum Jugendamt gehen und mir eine " Betreuung" holen die einem helfen das alles zu regeln.

Meiner Meinung nach brauchst Du keine Angst haben dass die alles rauszögern da Du etwas schriftlich hast. Mach Dir zu jedem Gespräch mit Datum und Uhrzeit notizen die Du später vorlergen kannst. Schreib Deine Fragen dazu und evtl die Antworten.

Du willst nach dem Mutterschutz wieder arbeiten gehen, hab ich das richtig in Erinnerung?

Hast Du bei der BAB etc richtig den Antrag ausgefüllt mit den Gehaltsabrechnungen Deiner Eltern? Bei mir haben sie damals auch gesagt mein Vater kann zahlen nur dass ich seit zwanzig Jahren keinen Kontakt hab, das war dann doof...aber ich saß nicht so im **** wie Du....

Frag auch nochmal nach ob Du mit Baby mehr Wohngeldzuschuss bekommst, müsste ja so sein. Wie groß ist die Wohnung, habt ihr einen Wohnberechtigungsschein für eine vergünstigte Wohnung?

Eigentlich müsste Dein Freund, wenn das Baby da ist und die Vaterschaft anerkannt, doch auch soziale Zuschüsse bekommen da er unter der Grenze verdient wenn er für ein Kind mit bezahlen muss.

Sch** Situation

Wie gesagt: Such Dir jmd der für Dich zuständig ist bzw mach ihn dazu!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau das habe ich auch vor...es ist tatsächlich so, dass wir jedes Mal einen anderen Berater haben...ich werde jetzt verlangen, dass sich nur noch einer dieser Sache annimmt.....mein Freund hat die Vaterschaft auch schon anerkannt.....Das ein Fehler gemacht wurde, wissen die vom Amt schon, hab natürlich gleich angerufen.......ich soll jetzt schriftlich mitteilen, dass wir keine Gelder beziehen...abba das müsste doch in derern System stehen....ich sehe es schon kommen, dass sie das nächste Mal dann halt was anderes wollen....naja, ich hab mir auch überlegt, dass die mir am Donnerstag erstmal einen vorläufigen Bescheid ausstellen sollen, dass ich in nächster Zeit nicht mit staatlicher Hilfe zu rechnen hab....dann hab ich wenigstens was in der Hand..die werden mich sonst wieder mit den Worten: wir bearbeiten das jetzt wegschicken und in 5 Wochen bekomme ich dann wahrscheinlich wieder einen Brief mit den Worten: und jetzt brauchen wir das und das.......das Schlimme ist halt, dass ich mich seit Weihnachten, seit der Brief kam nicht mehr beruhigen kann, ich bin so sauer und will endlich den Donnerstag haben....sorry, dass ich so negativ schreibe und so auf verzweifelt mache, abba ich kann langsam echt nicht mehr......

Danke für eure Hilfe...

Alles Liebe und auf dass es bei euch besser läuft.....

lg

Elora

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, wenn du dann tatsächlich die Ausbildung unterbrichst, (finde es auch voll korrekt von deinem Chef, dass du die Ausbildung fortsetzen kannst), dann hast du aber auf jeden Fall Ansprüche auf ALG I bzw. auf Hartz 4, da du dich nicht in der Ausbildung befindest, wenn dein Freund noch nicht genug verdient. Und Elterngeld wird bei dir 300 € betragen, die auf keine Sozialleistung angerechnet werden. Wenn es feststeht, dass du die Ausbildung Unterbrichst, würde ich auf jeden Fall einen ALG I- Antrag holen und einen ALG II-Antrag holen, damit du siehst was du noch bekommen kannst. Ablehnen können sie dich immer, aber wenn du den Antrag nicht stellst besteht gar nicht die Möglichkeit irgendetwas zu bekommen. Und dann wenn du dort abgeblitzt bist, hast du dann sicher Anrecht auch Kinderzuschlag. Einfach mal alles durchrechnen lassen, damit dir nix durch die Lappen geht.

Auf der Seite Links nur per PN gibt es einen Rechner womit du ungefähr ausrechnen kannst ob du Anspruch hast!

Wünsche dir alles Gute! Hoffe du erreichst was!

Freue mich auf deinen Bericht!!

LG

Susanne

Bearbeitet von Angelslam
Links nur per PN
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin zwar nicht mehr in der Ausbildung gewesen, aber als ich Anfang letzten Jahres erfahren habe das ich schwanger bin war das ein Schock-dann stellte sich raus Zwillinge. Bin auf jeden Fall zu einer Beratungsstelle gegangen und die haben mir gesagt wo ich Geld/ Unterstützung bekommen/ beantragen kann. Bei mir ging es eigentlich nur um die Erstausstattung. Hab insgesamt 900 Euro gekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

huhu elora..

hast du eigentlich bei deiner krankenkasse mutterschaftsgeld beantragt?

das sind ab beginn des mutterschutzes bis zu 13 euro täglich..

dann gibt es eine bundesstiftung mutter und kind.. da kann man gelder beantragen über beratungsstellen wie ro fsamilia, diakonie etc.. aber manche nehmen nur anträge b is zur 20. ssw an.. aber telefoniere dich da durch. mich haben sie in der 29. ssw auch noch angenommen und ich habe 650 euro bekommen...

es gibt auch ein erhöhtes kindergeld für geringverdiener..

lbg baka..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für eure Antworten...ich hab mir hier zuhause auch schon eine Liste gemacht, wo ich überall anrufen werde morgen...bei den meisten habe ich es zwar schon probiert und ich werde immer an andere Stellen verwiesen, abba diesmal bleibe ich hartnäckig...einer muss mir doch mal helfen....

Das Mutterschaftsgeld ist schon beantragt, doch weil die Feiertage dazwischen waren dauert die Bearbeitung ein bissl länger, hatte da vor Weihnachten angerufen (ich hab auch immer ein Glück :( )

Das mit dem erhöhten Kindergeld wusste ich nicht, werd mich mal erkundigen...

danke mädels...

lg

Elora

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hättest du mir jetzt nicht sagen dürfen, ich glaub, ich such mir echt nen Strick (nein, natürlich nicht) abba ich hab meine Bescheinigung genau wie du am 17., glei nach meinem Arztbesuch abgeschickt und als ich dort vor Weihnachten anrief, hatte sie es noch nicht mal in ihren Daten, dass ich eine solche Bescheinigung dort hingeschickt hab.....was ist nur los?????? Dort muss ich morgen auch erstmal wieder anrufen.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also es läuft so: du gehst mit der ablehnung vom jobcenter zur stiftung und die werden dir die knete geben. allerdings wär es clever dann auch gleich den klageweg zu gehen, ich bin für leo immernoch dabei :D. du holst dir beim gericht nen schein für rechtsbeihilfe, da ihr zu wenig einkommen habt (lohnscheine mitnehmen und ktoauszüge) dann anwalt suchen, ihm komplette vollmachten geben und laufen lassen. mehr kann man eh nicht machen...:(

wenn das kind da ist, im SELBEN monat noch wohngeld beantragen und kinderzuschlag

damit dürftet ihr dann auskommen :).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ steffi, gut dann bin ich ja nicht die Einzige...hihi

hab heute bei Pro Familia angerufen und die meinte, ohne Bescheid vom Amt geht nichts....und dann habe ich sie gefragt, was ich denn machen soll, wenn ich den Bescheid halt einfach nicht bekomme, weil das Amt mit meinem Antrag nicht klarkommt......

ich soll jetzt wieder zu so einem sozialmedizinischen Dienst und von dort aus wird dann ein Antrag bei der Bundesstiftung gestellt und evtl. bekomme ich dann ein bisschen was im Vorraus...naja, mal sehen, was die vom Amt moin sagen...

lg

Elora

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hallo Elora!!!

Bin auf deine Frage leider jetzt erst gestoßen, hoffe aber du liest es noch und kann dir helfen.

Alos um Wohngeld zubekommen musst du dir einfach nur einen guten grund überlegen warum du nicht mehr zuhause wohnen kannst.Wie bei mir zB. meine Eltern haben zwar ein haus aber mein zimmer hat nur ca 3m² von daher könnte ich da niemals mit einem Baby wohnen und der staat muss mir eine wohnung finanzieren!!!

zum 2ten kannst du zu Pro Familia gehen und die helfen dir bei etlichen dingen weiter zB bekommst du zur geburt deines Kindes 500€ und die erstausstattung deines Kindes (kinderwagen, kleidung ...) bescheid vom amt brauchst du da nicht du musst einfach zur geburt des kindes die geburtsurkunde zuschicken...

Hoffe ich konnte dir etwas helfen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

also bin auch azubi und schwanger

war bei der diakonie und die haben mir ausgerechnet dass ich mit meinen 300€ und mein freund mit seinen 900€ zu viel verdienen für den zuschuss für erstausstattung. bin also auch kräftig am konto überziehen.

des einzige ist bis jetzt wirklich dass ich zugesichert bekommen hab dass ich elterngeld auch bekomme wenn ich weiter meine ausbildung mache. also bis zum ende der ausbildung.

baby muss halt dann leider gleich vormittags in die grippe/zu den großeltern. vom jugendamt gibt es für azubis meist noch zuschuss von wegen betreuungskosten, also dass man die krippe dann auch bezahlen kann.

muss irgendwie gehn.

ist halt nicht einfach als azubi mit einem leiharbeiter und nem baby....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.