Zum Inhalt springen

Weiß nicht mehr weiter...

Dieses Thema bewerten


grobdi

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe werdende Mamis,

ich bin grad etwas verzweifelt, da ich inzwischen selber nicht mehr weiß, was das Beste wäre.

Meine erste Geburt Ende 2005 war ein Notkaiserschnitt in Vollnarkose. Jetzt bin ich mit unserem zweiten Zwerg in der 37. SSW.

Mein Frauenarzt würde mir wegen der Vorgeschichte (Narbe kann reißen) empfehlen, bei 38+0 SSW einen Kaiserschnitt zu machen. In der Klinik, für die ich mich damals entschieden hatte, weil die mir nicht von vorne herein einen Kaiserschnitt machen wollten, sondern ich es da auch erst auf natürlichem Wege versuchen durfte, würden dank dem "großen Risiko" aber ab dem ET einen Kaiserschnitt machen.

Inzwischen weiß ich nicht mehr, ob ich mir nicht doch eine Überweisung vom FA zum Kaiserschnitt ausstellen lassen soll... Ich habe nach den ganzen Gesprächen mit den Ärzten und auch einer Bekannten, die bei der zweiten Geburt an der Narbe in der Gebärmutter gerissen ist, dass es im Endeffekt wieder ein Notkaiserschnitt wird.

Mein Kopf ist leer, und ich weiß gar nichts mehr... Was wäre wohl das Beste????

Wie läuft überhaupt ein geplanter Kaiserschnitt ab? Kann das auch schön sein? Wie versorgt man das Kind nach dem Kaiserschnitt, da man noch nicht laufen kann (unsere erste lag damals auf der Intensivstation, daher weiß ich nicht, wie das ist, wenns auch nach dem Kaiserschnitt "normal" verläuft)?

Bin für jede Antwort und jeden Tipp dankbar...

grobdi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo grobdi,

also ich bin noch schwanger und werde es wohl auch auf dem natürlichen weg probieren! aber ich hab freundinnen, die einen ks bekommen haben (1 geplanten, weil das kind sich nicht gedreht hatte und 1 not-ks)! beide waren ca 5 tage im kh und nach so ner op ist man halt nicht ganz so fit und auch die narbe tut noch mehrere tage/wochen weh! soweit ich weiß, bekommst du dein kind halt nicht direkt, es muss erst geguckt werden, ob alles in ordnung ist, aber da kann ja dann der papa dabei sein! stillen und so kannst du dein kind danach auch, musst es dir halt nur angeben lassen, weil du aufgrund der narbe nicht schwer heben darfst und evtl auch noch nicht aufstehen!

ich persönlich würde eine natürliche geburt auch immer einem ks vorziehen, aber wenn es halt nicht anders geht und eine gefahr für dich oder das kind besteht, dann würde ich mich wohl oder übel auch für den ks entscheiden, denn dass es euch beiden gut geht und ihr gemeinsam alles heil übersteht, dass ist das letztendlich das wichtigste, oder!

kopf hoch...

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte auch einen Not-KS und konnte danach normal entbinden.

Wenn die Diagnosen eindeutig sind und Du den Ärzten vertraust, lass den KS machen. Ist denn Dein Narbengewebe so dünn?

Natürlich würde ich auch immer wieder vorziehen, jedoch wenn wirkliche akute Gefahr für Dein Leben besteht, ist der geplante KS die bessere Lösung.

Das Würmchen wird Dir kurz nach der Geburt gezeigt und dann wird es erstmal untersucht und meist auch gewaschen und angezogen. Du wirst in der Zeit vernäht und kommst dann in den Kreissaal, wo Du dem Zwerg (wenn alles Ok ist mit ihm) wieder nahe bist.

Stillen ist nachdem KS kein Problem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo also ich hatte ja auch einen geplanten ks. ich hatte aber den kleinen am ersten tag schon bei mir nur die nacht über nicht, dann ab dem 2. tag hatte ich ihn ganz bei mir und bin dann auch unter schmerzen mit mühe aufgestanden um ihn zu wickeln. das ist aber nicht immer so bei mir war es so weil ich die schmerzen ziemlich gut weg gesteckt habe und schnell wieder umhergelaufen bin . meine zimmer nachbarin hatte auch einen ks aber ihr würmchen musste runter in die kk. sie lies sich dann jeden tag mit dem rollstuhl runterfahren hatten am gleichen tag ks. und am tag als ich mit meinem kleinen schon nach hause bin hat sie sich immer noch im rollstuhl runter fahren lassen und ist kaum gelaufen. ich denke mal die schmerzen empfindet jeder anders. ich hoffe mal das ich es beim zweiten normal versuchen darf:)

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hatte bisher gott sei dank noch keinen Kaiserschnitt...

Kenne aber viele aus dem Bekanntenkreis die erst einen hatten und danach normal entbunden haben und die glücklich darüber sind, denn es sind einfach andere Gefühle dabei, sagen sie...

Die Bindung zum Kind fanden sie auch viel besser, was ich mir auch sehr gut Vorstellen kann...

Also ich würd es auf normalen wege versuchen wenn keine akute gefahr für dich und das Baby da ist...

Vielleicht redest auch mal mit deiner Hebamme über das für und wieder deine Ängste und sonstige Sorgen dabei..

Letzendlich musst du es allein entscheiden...

Vg und alles Gute wobei auch immer;):D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Grobdi,

auf mich kommt da genau die gleiche Situation zu. Auch ich hatte beim 1. Kind einen Not-KS und würde eigentlich gern beim 2. normal entbinden.

Jedoch habe ich auch Angst vor dem Risiko, dass etwas reissen kann. Bei mir kann man natürlich noch nicht sagen, wie groß und schwer das Kind sein kann. Davon will mein FA die Entscheidung abhängig machen.

Wie groß und schwer ist denn Dein Baby?

Einen geplanten KS kann man glaub ich nicht mit einem Not-KS unter Vollnarkose vergleichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey ihr lieben

klink mich mal eben ein..

Also ich hatte einen geplanten Wunschks!!! Mit selbstbestimmten Termin und PDA. Ich bin auch Arzthelferin b. FA. und hatte es mir schön vorgestellt......

Für mich hatte es Nichts aber auch nichts natürliches. Ich fande es furchtbar...Man ist danach je nach Person etwas unfit aber das kind konnte ich versorgen ab 2. Tag (halt unter Schmerzen an der Narbe)

Wenn das Kind richtig liegt nicht über 4000gr. wiegt und der 1. KS 2005 war würde ich entgegen der FA Meinung(klar KS ist planbar und bringt kohle) es auf natürlichem Wege versuchen.

Mein WunschKS (wie dooooooof kann man sein ICH sein) war 2004 und sollte sich ein Geschwisterchen ankündigen (hoff) versuche ich es auf jeden Fall so...

Was war die indikation für den Not KS?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo cari,

die notsectio hatte ich ganz "zufällig", da ich mit komischem gefühl (hatte seit der 20 ssw. gestose) in die klinik gefahren bin und die mich erstmal an den ctg angeschlossen hatten. dann sah ich schon, dass zwischendurch die herztöne unserer kleinen immer wieder auf 70 runterfielen, und dann strömten schon alle möglichen ärzte rein und liefen wieder raus. ging dann sofort in den kreissaal. pda saß nach drei mal ansetzen nicht, da ich zu viel wasser hatte und man schon keine wirbel fühlen konnte...

diese ss verläuft aber komplikationslos, deswegen hab ich mich auf eine normale geburt eingestellt. dann kommen zur zeit aber ständig "ängstliche" ärzte, die sorge um die narbe haben. inzwischen hab ich schon bestimmt hemmungen zu schieben, wenns auf eine normale geburt hinaus läuft und sehe es schon kommen, dass es wieder im not-kaiserschnitt landet...

sonst konnte ich mich recht gut auf mein bauchgefühl verlassen, war bis jetzt immer gut und hat schon vieles gerettet, aber diesmal lässt mich mein bauch im stich, und ich bin einfach ratlos...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

hallo ihr lieben,

es kommt eh immer alles anders als man denkt...

unsere kleine kam am 29.12. per kaiserschnitt in vollnarkose zur welt (52 cm, 3820 g). bin mit wehen ins kh, nach über 12 stunden haben wir uns für einen ks entschieden, pda ging mal wieder nach unzähligen versuchen und nadelwechsel nicht, also gabs letztendlich vollnarkose. und nun halte ich eine ganz gesunde kleine biene im arm :-)

lg,

grobdi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo ihr lieben,

es kommt eh immer alles anders als man denkt...

unsere kleine kam am 29.12. per kaiserschnitt in vollnarkose zur welt (52 cm, 3820 g). bin mit wehen ins kh, nach über 12 stunden haben wir uns für einen ks entschieden, pda ging mal wieder nach unzähligen versuchen und nadelwechsel nicht, also gabs letztendlich vollnarkose. und nun halte ich eine ganz gesunde kleine biene im arm :-)

lg,

grobdi

Herzlichen Glückwunsch und schöne Kennenlernzeit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.