Zum Inhalt springen

Tragetuch oder Glückskäfer oder oder oder...?

Dieses Thema bewerten


fergie

Empfohlene Beiträge

war gerade auf einer sehr schönen seite (danke speedy!) übers stillen und tragen. und da fällt mir mein glückskäfer wieder ein, den ich bisher erst einmal verwendet habe, weil ich mir nicht sicher bin obs wirklich ok ist für babys rücken und so.

wer kennt sich denn mit dem tragen aus? vor allem im glückkäfer, denn das mit dem tuch find ich toll aber ist es nicht furchtbar kompliziert? wenn man nur mal eben ins städtchen möcht oder ne freundin besuchen. da dauert das umbinden doch bestimmt länger als der ausflug an sich oder?

und was haltet ihr von diesen modernen tragegestellen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fergie, ich schick dich wieder zurück ;)

Was du im Babyfachhandel bekommst ist "fast" alles Schrott. Die meisten Tragehilfen bieten keine Anhock-Spreizhaltung für das Kind und machen einen total geraden Rücken, dadurch sackt die Wirbelsäule in sich zusammen. GAR NICHT gut.

Ich nenn mal ein paar Google Tips: Ergo Baby Carrier, Mei Tai, Manduca, Marsupi

Aber übrigens...für die ersten Monate gibt es nichts besseres als ein gut gebundenes Tragetuch. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fergie, ich schick dich wieder zurück ;)

Was du im Babyfachhandel bekommst ist "fast" alles Schrott. Die meisten Tragehilfen bieten keine Anhock-Spreizhaltung für das Kind und machen einen total geraden Rücken, dadurch sackt die Wirbelsäule in sich zusammen. GAR NICHT gut.

Ich nenn mal ein paar Google Tips: Ergo Baby Carrier, Mei Tai, Manduca, Marsupi

Aber übrigens...für die ersten Monate gibt es nichts besseres als ein gut gebundenes Tragetuch. ;)

kennst du denn diese glückskäfer? die haben ein öko-güte-siegel. gespreizt sind die beinchen und der rücken rund. ich dachte sogar zu rund :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab einen probehalber hier und find ihn nicht gut

bin klein, hab immer Angst, er rutscht mir von den SChultern und der Sack ist viel zu weit, d.h. viel zu viel Bewegungsfreiheit und das Kind kann sich nach hinten durchstrecken, um gucken zu können

und gestern mit SChneeanzug gingen die Beinchen kaum in den Innensack rein und die Knöpfe sprangen alle auf und ab ...

im Tuch ist mein Zwergl definitiv besser verpackt, auch wenn das Binden eben eine Wissenschaft für sich ist und dauert

CAilean

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zu rund gibts nicht ;)

Wie oben gesagt, der Glückskäfer ist ziemlich flatterig. Als gebraucht ne günstige Alternative für sehr kurze Strecken, aber nicht für länger oder regelmäßiges Tragen.

Achso, wer sich nicht traut, ein Tuch zu binden, der kann ja auch mal einen Ring-Sling testen.

Übrigens bieten Shops, die TRagehilfen und Tücher verkaufen Testpakete an ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kennst du denn diese glückskäfer? die haben ein öko-güte-siegel. gespreizt sind die beinchen und der rücken rund. ich dachte sogar zu rund :confused:

ich hatte vor kurzem eine Trageberatung und hab meinen daraufhin verkauft, seitdem nur noch Tuch und ich werde wohl wenn amelie älter ist mir einen Ergo Carrier zulegen.

Im Glückskäfer taten mir die Schultern zu sehr weh aufgrund der sehr schmalen Bänder, außerdem hat amelie da keine vernünftige haltung drin, du bekommst grad nicht den rücken rund und auch die beine nicht anständig gespreizt.

das ökosiegel ist im rahmen der Untersuchung der schadstoffe entstanden, nicht aufgrund der Tragemöglichkeit ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

ich hab nen glückskäfertragesack...hab meine maus da schon ganz früh reingesteckt und war mit ihr auch viel spazieren. auch weite strecken und sie hat immer ganz schnell geschlafen und mochte den sack sehr. hab ich aber nun schon ewig nicht benutzt. glaube ein tuch ist schon schöner weil es so viele versch arten gibt es zu binden und die kleinen zu tragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Du,

wir sind sehr glücklich mit dem Weego, der bietet die Anhock-Spreizhaltung, die Möglichkeit für Bauch, Rücken und Gesicht-nach-vorne-Stellung und wächst mit. Meine Maus schläft meistens gleich wohlig wonnig drin ein.

Und schön ist er auch. Hat bei Eltern super abgeschnitten, ist aber nicht ganz billig. Das mit dem Tuch hab ich mich nicht getraut/ Angst gehabt da geht mal ein Knoten auf.

Hast Du dich schon entschieden für eine Lösung?

LG

Mummin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Magica deSpell

Hmmm..hab letztens auch eine gesehen die ihr Kind mit dem Gesicht nach vorne getragen hat. Die Kleine hing richtig vorne über:(

Hab überlegt ob ich sie mal drauf anspreche, hab mich aber nicht getraut. :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.