Zum Inhalt springen

Wann ein zweites kind?

Dieses Thema bewerten


Lucymaus06

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Bin neu hier im Forum und wollte mal wissen, ob jemand dabei ist, der mir vielleicht ein wenig helfen kann. Ich habe eine kleine Tochter mit 16 Monaten.

Nun sind wir am überlegen, wann das zweite denn am günstigsten wäre.

Manche sagen ja größerer Altersunterschied ist gut, andere sagen, das ist schwieriger.

Wie sind denn eure Meinungen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, mein Freund und ich sind ja noch jung und deshalb ist das zweite erst so in 8 Jahren geplant (so ist jetzt unsere Meinung, wer weiß, wie wir in 2 Jahren darüber denken). Ich empfand die Schwangerschaft auch nicht als so toll, also denke ich wirklich das der Altersunterschied hoch sein wird. Anders wäre es, wenn wir schon ältern wären, dann hätte ich nur 3-4 Jahre gewartet bis zum zweiten. Mal sehen, was die Zukunft bringt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wann das 2 kind ist eine sehr gute frage.

es sollte jeder selber wissen ob es jetzt gut wäre oder erst später.

manche wollen vorher noch ein bisschen arbeiten usw.. der alters unterschied zwischen denn kindern sollte keine rolle spielen, wenn du sagst ich bin bereit dann ist es der richtige zeitpunkt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine beiden sind 5 Jahre und 2 Tage auseinander und ich finds so perfekt.Wobei,wenn Leonie wesentlich "pflegeleichter" gewesen wäre,hätt ich schon wesentlich früher nen 2.Kind gewollt,aber Leonie war ein sehr anstrengendes Kind und das wäre nicht gut gegangen glaube ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin selbst ein Einzelkind und habe noch kein Kind.

Denke aber, dass meine Kiddies (falls ein zweites möglich)

weeeeit auseinander sein sollen, also so 5 -8 Jahre oder so.

Denn ich möchte das "erste" Kind total genießen und alles erleben

und dann später das zweite wieder.

Grüße Leni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!!!

Es gibt immer unterschiedliche Meinungen zum 2 Kind. Unser Sohn ist jetzt 15 Monate und wir planen schon das 2 Kind,da wir keinen zu großen Altersunterschied haben wollen. Wir denken so alles bis drei Jahre ist OK. Aber es gibt auch viele die sagen,daß ein großer Altersunterschied in Ordnung ist.

Egal wie Ihr Euch entscheidet, es wird immer die richtige Entscheidung sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für eure Antworten.

Bei meinem Beruf ist es so, ich bleibe die ersten 3 Jahre zu Hause, da wir selbstständig sind und ich die Organisatorischen Sachen dafür von daheim erledige.

Ich glaube manchmal einfach, dass es unsrer kleinen Maus ein bisschen langweilig ist, so als "Einzelkind"!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, mein Sohn ist jetzt 18 Monate alt und ich merke auch das es ihm so allein schon öfter mal langweilig wird und deswegen bin ich sehr froh das wir im Februar 2008 das zweite bekommen (es wird höchste Zeit :-))

Haben im Mai 2007 angefangen zu üben (also als er ein Jahr alt war) und ich bin sofort schwanger geworden *freu*

Also ich bin einfach froh das der Altersunterschied nicht zu riesig ist...fühlte mich auch nach einem Jahr absolut wieder bereit schwanger zu sein.

Mein Mann und ich sagen uns immer: Wer früh anfängt, ist früh fertig. -bin jetz noch jung und werde dann hoffentlich noch meine Urenkel miterleben können...naja wie aber von so vielen schon geschrieben, für jeden gibt es einen anderen "besten" Zeitpunkt für das Zweite...man muss sich halt "bereit" fühlen :-))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine beiden sind 18einhalb Monate auseinander und der große Vorteil - aus meiner Sicht - ist die fehlende Eifersucht. Denn Jan hat in Alter von 18 Monaten noch nicht so wirklich seine Einzelrolle realisiert, und ich denke, wenn die Kinder in der Trotzphase sind, mit 2,5 oder 3, dann wird es wieder schwieriger. Und mit größerem Abstand ist es sicher wieder einfacher, weil man viel erklären kann, aber sie haben nicht so den Draht zueinander, was das miteinander spielen angeht. Aber wenn sie so nah beieinander sind, hat man halt zwei kleiner Kinder, die es zu versorgen gilt. Und wenn eines warten muss, ist da noch nicht viel mit erklären. Und sie machen auch die schwierigen Phasen (trotzphase, Pubertät) relativ zeitgleich durch. Insofern hat jedes Alter Vor- und Nachteile ;-) Man muss das auch vom 1. Kind abhängig machen, wie ruhig, oder wie anstrengend es ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also unsere Maus ist jetzt 9 Monate und wir bekommen im Mai unsere Nr.2. Dann sind die beiden 16 Monate auseinander. Wir wollten auch möglichst schnell hinter einander ein zweites Kind haben. Kenne es aus meiner Familie mit so knappen abständen und es ist immer gut gelaufen.

Klar gibt es Vor- und Nachteile aber die gibt es in jedem alter. Ich denke man muss sich bereit für ein 2tes Kind fühlen und man sollte sich auch mit dem Partner einig sein. Das es (grade wenn das erste Kind noch klein ist) stressig wird und der Partner einem unter die Arme greifen muss. Und die Freizeit wird dann auch noch mehr eingeschränkt.

Wenn man dazu bereit ist dann kann man überlegen ob man ein zweites Kind möchte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also meine sis und ich sind 10 jahre auseinander.. sind also beide fast wie einzelkinder ausgewachsen.. aber hat eigentlich nicht geschadet...

naja... aber sie war immer genervt, wenn sie mal babysitten musste oder ihre freunde da waren, da wollte ich dann immer mitmischen xD

naja.. wie das bei mir sein wird weiß ich nicht... will erstmal mit dem einen klarklommen können xD und hoffentlich sieht die kleine nun endlich mal zu.. die is ja jetzt schon 4 tage überm termin ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich bin jetzt 16 und meine Schwester ist 2 Jahre jünger als ich, daher rede ich jetzt einmal von Seiten der Kinder, und nicht der Eltern, aus! Ich hoffe, dass hilf euch auch ein wenig bei dieser Entscheidung...=)

Also hier sind einmal die Vorteile aus meiner Sicht: Früher hatten wir immer jemanden zum Spielen, wir sind ungefähr zur gleichen Zeit in der Pubertät und machen so gewisse Dinge zur selben Zeit durch. (Das kann für die Eltern aber auch anstrengend sein, wenn man zwei pubertierende Kinder hat, hihi)

Nachteile sind für mich einfach, dass meine Schwester gewisse Dinge immer zur gleichen Zeit machen/haben durfte, wie ich, zum Beispiel: Handy, Abends länger weg bleiben usw. Wo bei das dann natürlich auch eine Frage der Erziehnung ist.

Ausserdem, kam ich damals mit 7 in die 1. Klasse und meine SChwester schon mit 6 Jahren und als ich dann die 8. Klasse wiederholen musste, kamen waren wir beide in die selben Klasse, was auch doof sein kann...

Ja, und ich denke da wir beide in der Pubertät sind, zicken wir uns auch häufiger an... okey, bei Jungs oder Junge und Mädchen ist das Poblem dann auch wieder nicht zwingend...

Naja, wenn man aber einen grösseren Altersunterschied hat, wie zum Beispiel 8 Jare oder so, wächst das erste Kind halt ziemlich als Einzelkind auf, was aber auch schon gesagt wurde =)

Gut, hier mein Fazit: Jeder muss es wirklich selber wissen, wie gross der AU seind soll. Hier ist einfach mein Beispiel wie es für Mädchen mit 2 Jahren AU sein kann... =)

Ich hoffe ich konnte helfen!

LG geeelika

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wir wollen 2009 wieder mit dem üben anfangen und dann ist Fynn 31/2Jahre alt!

Es ist nicht nur der Grund wegen meiner Ausbildung und wegen einer größeren Wohnung ect.,sondern ich will Fynn auch die Zeit geben die er braucht und möchte das er seine Mama eine gewisse Zeit alleine geniesen kann und möchte das er es einigermaßen versteht wenn in Mamas Bauch ein Baby wächst!

Diese Aussage:"dann können die Kinder zusammen spielen,ist meiner Meinung nach nicht das ware,denn selbst Zwillinge haben ihre eigenen Freunde und man kann auch mit dem KInd in eine Krabbelgruppe gehen wenn es ihm Zuhause zu langweilig ist!

Ich bin jemand,der sich das auch nicht zumuten möchte mit zwei Kleinen Kidnern gleichzeitig,möchte nicht 2mal Windelverbrauch haben usw.

Klar gibt es Mütter die es ohne weiteres auf die Reihe bekommen und diese bewundere ich auch,weil ich könnte es nicht und die Frauen die ich kenne(sind 3Stück)die ihre Kinder nacheinander bekommen haben bereuen es heute,das muss aber nicht heißen dass das bei jeder Frau so ist!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank nochmal für die lieben Schilderungen und Meinungen.

Ich habe auch nochmal mit meinem Mann gesprochen und wir werden vorraussichtlich Mitte nächsten Jahres wieder anfangen zu üben. Dann ist die kleine Maus ca. 2 3/4 bis Nr.2 kommt.

Dann kann ich endlich wieder bei den Schwangerschaftswehwehchen mitreden.;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Mann und ich überlegen auch schon fleissig, wann das zweite Kind kommen soll. Ich bin noch ziemlich unentschlossen. Einerseits hätte ich große Lust, gleich wieder schwanger zu werden, auch wenn mein Kleiner noch keine 7 Monate alt ist. Und dann wäre Nr. 2 auch da, bevor Linus in die Trotzphase kommt. Aber zwei so kleine Kinder sind vielleicht schon ziemlich stressig, zumindest am Anfang.

Mein Mann will ja unbedingt ein Sommerkind (damit er beim Kindergeburtstag auf den Spielplatz gehen kann.)

Mal sehen, wer sich durchsetzt, oder was die nächsten Monate passiert. Wenn es nach meinem Mann geht, dann üben wir ab September 2008 wieder. Dann sind die beiden gut 2 Jahre auseinander, vorausgesetzt es klappt sofort wieder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.