Zum Inhalt springen

Probleme mit Stinkern in der Hose


caralab

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Sohn. Er ist 3,5 Jahre alt und schon seit einigen Monaten voellig Trocken bei Pipi. Aber er weigert sich, Stinker in die Toilette zu machen.

Wenn ich weiterhin eine Windel anziehe, macht er alles darein. Wenn ich die Windel weglasse, macht er bis zu drei mal taeglich sein grosses Geschaeft in die Hose. Er merkt genau wann "es" kommt, denn dann schickt er mich aus dem Zimmer, oder versteckt sich. Wenn ich Ihn dann auf die Toilette schicke, haelt er solange ein, bis er wieder eine Hose anhat.

Ich habe es schon mit allerlei Versprechen(grosses Feuerwehrset, etc.) , Lob und sonstigen Belohnungen probiert. Er sagt auch immer, dass er den Naechsten Stinker garantiert in die Toilette macht. Ich wuerde ihn nicht draengen, aber jetzt geht er in den Kindergarten und dort wird nicht gesaeubert. Also rufen Sie mich jeden Tag an und ich muss hinfahren und ihn wechseln. Es ist ihm vor den anderen Kindern kaum peinlich.

SOS. Was kann ich noch machen?

Eure Caralab

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Ich glaube, da kannst du gar nichts machen, bis es deinem Sohnemann schaltet.

Vielleicht ist es für ihn unangenehm, wenn das Wasser aus dem WC ans Füdli spritzt? Oder vielleicht hat er Angst, vor dem "Loch"?

Till ist jetzt fast 3 und bei ihm ist es genau gleich. Er zieht eine Windel an, das grosse Geschäft geht einfach noch nicht ins WC. Nun hat er einen sehr grossen Wunsch, er möchte schwimmen lernen. Das ist nun mein Druckmittel. Er darf erst in den Schwimmkurs, wenn er keine Windel mehr braucht. Nun probiert er jeden Tag erst auf dem WC. Aber leider hatten wir bisher noch keinen Erfolg. Ich habe jetzt mal seine Haltung auf dem WC mit der unserigen verglichen. Ich habe das Gefühl. dass es ihm unbequem ist. Vielleicht sollte ich es mal mit einem Schemel probieren, damit er bequemer sitzen kann.

Das ist etwas, was ich nicht verstehe, warum werden in deutschen Kigas die Windeln nicht gewechselt? Ist das so ein Problem? Immer wieder lese ich davon, und ich muss jedes Mal den Kopf schütteln.

Lieber Gruss

Ulli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Beiden!

Ich dachte schon, nur bei uns wäre es so. Pipi klappt prima, nur den Stinker will er partout nicht ins Klo machen. Ziehe ich ihm keine Windel an, hält es auch so lange ein, bis er eine Windel an hat. Ich habe es auch schon mit allen Tricks probiert, aber bisher hat nichts genützt. Nächste Woche fahren wir für eine Woche in den Urlaub, er freut sich schon riesig auf die "Reise". Vielleicht kann ich ihn ja dort bei seiner Ehre packen, so nach dem Motto, Reise machen, aber Kaka noch in die Windel. Mal sehen. Aber irgendwann wird es auch klappen, schließlich haben wir es alle gelernt;-)))

Ulli, was die Sache mit dem Kindergarten angeht. In den meisten Kindergärten müssen die Kids sauber sein, damit sie überhaupt genommen werden. Maximilian wurde z.B. noch vier Wochen zurückgestellt, damit er Zeit hat, sauber zu werden. Ich denke mal, die Erzieherinnen haben einfach keine Lust, sich mit schmutzigen Windeln zu beschäftigen.

LG & schönes Wochenende

Christina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich heiße Tanja und bin ziemlich neu hier im Forum. Eigentlich wollte ich nur Kontakt mit Christina aufnehmen und ihr mitteilen, daß ich ihr eine private Nachricht habe zukommen lassen (du mußt einfach über "Kontrollzentrum" gehen, daß sich in d. oberen Leiste befindet), aber das Thema "Stinker nur in die Windel" betrifft uns zufällig auch. Meine Tochter ist 2 1/2 J.. Pipi klappt schon ganz gut, aber das gr. Geschäft will sie nur in die Windel machen und hält es auch so lange ein. Also Christina, melde dich noch vor oder halt nach eurem Urlaub. Wir fliegen am 29.8. für 12 Tage weg, also wenn ich nicht direkt antworte, weißt du wodran das liegt.

LG Tanja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Giuliana2111

bei unserem hat es fast ein halbes jahr gedauert, bis er trocken war... pünktlich zum giga anfang(jetzt am 1.9.)hat er es gepackt...

dank dem miesen sommer, ist es ja auch nicht so einfach gewesen sie nackig laufen zu lassen....

es wird schon ,man sieht´s ja an domenik...

lg jasmin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

Hallo,

hab mal ein altes Thema rausgekramt, dass ist nämlich auch unser Problem.

Sie ist 2 Jahre und 9 Monate. Vor einem Monat haben wir die Windel weggelassen und sie war sehr schnell trocken, auch nachts schon. Es gibt noch Pipiunfälle ab und zu, aber selten.

Weil es mit dem trockenwerden so prima klappte, ärgert es mich um so mehr, dass sie jeden Tag in die Hose macht. Sie wartet nicht, bis sie die Nachtwindel bekommt, sie macht einfach. Und mein Ärger darüber ist ihr vollkommen egal. Wir reden uns den Mund fusselig, bestechen sie (bei Kaka ins Töpfchen gibts einen Riegel Kinderschokolade - das weiß sie theoretisch und fordert es sofort ein, wenn es ausnahmsweise mal klappt), nichts hilft.

Anfangs war ich ruhig und sagte "Macht nichts, beim nächsten Mal klappt es bestimmt". Dann sagte ich ihr, ich wäre traurig wenn es wieder in die Hose geht. Aber inzwischen kann ich meinen Ärger nicht mehr verbergen. Aber das juckt sie gar nicht. Sie macht es nicht extra um mich zu ärgern, es passiert einfach.

Ich hab auch schon versucht, dass sie die Hose selber auswaschen muss, aber das matschen mit Wasser macht ihr Spaß, das ist keine Strafe für sie.

Sie kackert meistens nach dem Essen, hat aber keine feste Tageszeit. Also setze ich sie nach jedem Essen aufs Töpfchen. Sie kann dort eine halbe Stunde zubringen mit ihren Büchern (freiwillig so lange, ich zwinge sie nicht!), dann steht sie auf und 5 Minuten später landet es in der Hose. Das macht mich wahnsinnig!

Hat nicht jemand einen schlauen Rat für mich? :o

LG,

Melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, das ist meiner Erfahrung nach ein sehr häufiges Problem. Bei meinem Sohn war es genau dasselbe.

Da meiner Meinung nach jedweder Druck der ganzen Angelegenheit abträglich ist (und dann wird das große Geschäft gern zum versteckten Trotzen genutzt), haben wir ihn sein großes Geschäft in die Windel machen lassen, solange er wollte. Ich habe ihm eine Zeitlang angeboten, dass er mir sagen soll, wann er zum Kackern eine Windel braucht. Die hat er dann prompt bekommen. Nachdem das etwa 2 Monate so ging, wollte er ganz freiwillig auf das Töpfchen kackern. Von einen Tag auf den anderen und ohne jeden Druck. Seitdem hat er nie wieder eine Windel zum großen Geschäft gefordert.

Ich würde an deiner Stelle vielleicht erstmal versuchen, irgendwelches tolles buntes Toilettenpapier aufzutreiben und sie damit noch zu locken. Parallel würde ich noch einen tollen Stempel mit ihr aussuchen, den sie auf einen an die Zimmertür geklebten Zettel stempeln darf, wenn sie auf die Toilette/aufs Töpfchen gemacht hat. (So ein Stempel hat nochmal den Reiz des Neuen und Unbekannten, vor allem, wenn sie auch die Farbe selbst vom Stempelkissen aufnehmen dürfen ;) )

Wenn das aber alles nicht klappt, würde ich sie in die Windel machen lassen (sie soll aber rechtzeitig nach einer verlangen) und abwarten. Sie wird es bald nicht mehr wollen. Momentan merkt sie aber, dass dieses Thema dich sehr beschäftigt und dass sie damit bei dir etwas bewirken kann. Wenn du ihr mit stoischer Ruhe und gleichbleibend freundlichem Gesicht den Po abwischst und die Windel wieder abmachst, verliert das Thema seinen Reiz und sein Trotzpotential und sie wird ihrem natürlichen Trieb folgen, nämlich von ganz allein sauber zu werden. Und bevor sie am Ende Probleme mit Verstopfung bekommt und das ganze noch viel schwieriger wird...

Sie macht es ja nicht, um dich zu ärgern. Sie kann nicht anders. Irgendwas "erlaubt" ihr noch nicht, ihr großes Geschäft planmäßig aufs Töpfchen zu machen. Und sei es nur eine "Unheimlichkeit" gegenüber dieser merkwürdigen Macht, die man obendrein nicht steuern kann, sich da etwas rauspressen zu müssen... Ich habe auch mal gelesen, dass die kleinen Trotzfrösche manchmal sauer sein können, dass ihnen diese körperlichen Bedürfnisse nicht "gehorchen" wollen, sondern eigenen Gesetzen zu folgen scheinen...

Ich weiß wirklich, dass es nicht so toll ist, die auch schon ordentlich müffelnden Stinker vom Po zu kratzen, aber mit Schimpfen und Druck erreicht man sicher nichts.

Wenn du sie lässt, möchte ich wetten, hat sich das Problem in 2 Monaten spätestens gegeben...

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Drücke Dir die Daumen :)

Musste grade an Sohnemann denken, der hatt auch nicht wirklich Lust irgendwo reinzukackern.

Werde nie vergessen wie mein Exmann mit den Händen hinter Luca herrennt und die "Würstchen" auffängt, wir hatten damals Teppich in der Wohnung und Luca ist im Sommer am liebsten unten rum frei rumgetollt. *kicher*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich bin grad durch Zufall auf den Beitrag gestoßen und etwas irritiert. Mein Sohn ist knapp 2,5 und seit 1 Jahr trocken. Ich hab angefangen ihn aufs Töpfen zu setzen als er knapp 1 Jahr war. Am Anfang kam natürlich nichts raus, weil er nicht so richtig wusste was er machen soll. Ich hab dann schnell sein "Häufchen" aus der Windel ins Töpfen gekippt und ihn ganz doll gelobt, wie toll er "AA" gemacht hat. Ich hab dann das Töpfen immer mit im Wohnzimmer (oder wo auch immer wir grad in der Wohnung waren) gehabt, um ihn schnell draufzusetzen, wenn "was" kam. Wenn es dann geklappt hat, hab ich ihn natürlich wieder ganz doll gelobt, und er hat sich riesig gefreut. Allerdings hab ich ihm ziemlich schnell eine (gepolsterte) Toilettenbrille (-Auflage) gekauft, weil das Töpfchen viel zu unbequem war. Da hat er dann auch ganz schnell gelernt seinen Pipimann nach unten zu machen, damit nichts rausspritzt. Seitdem sitzt er super gerne auf Mamis und Papis "großen" Toilette und guckt sich "stundenlang" seine Bücher an, während er sein Geschäft macht.

Bei uns war auch eher das Problem, dass er ab und zu Pipi in die Hose gemacht hat, "AA" hat eigentlich recht schnell ins Töpfchen geklappt.

Ich stoße immer wieder auf Erstaunen, wenn ich jmd. erzähle, dass mein Kind schon trocken ist (obwohl er ja jetzt schon fast 2,5 ist), was ich allerdings nicht wirklich nachvollziehen kann. Ihm machts Spaß und ich spar mir Zeit und vorallem auch ne Menge Geld (Windeln etc.)

Ich kann aber auch verstehen, dass die Erzieher in der KiTa keine Windeln wechseln wenn die Kinder über 3 Jahre alt sind. In dem Alter sollten doch die Kids alt genug sein, um zu sagen, wenn sie mal müssen.

Und wenn nicht, irgendwann müssen sie's ja lernen, wenn sie nicht noch in der Schule in die Hose machen wollen, denn dann wirds richtig peinlich für sie!

LG

Chrishi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei uns klappt es nun doch viel schneller als erhofft.

Ich hab was gefunden, was sie sich ganz dringend wünscht. Dafür musste sie Aufkleber sammeln, 10 Stück. Am 3. Tag hat es funktioniert. Nur weil ich sie zur richtigen Zeit auf den Topf gesetzt habe, aber immerhin. Dann bekam sie eine Magen-Darm-Grippe (wir kämpfen immer noch damit), und plötzlich gabs sehr viel Gelegenheit für sie zu üben und Aufkleber zu verdienen. Mit ihrem furchtbaren Durchfall hab ich ihr natürlich wieder ne Windel drum, sie geht trotzdem auf den Topf. Und fast immer schafft sie es, bevor die ganz große Ladung kommt. Sie hat die 10 Aufkleber schon, nun können wir fürs nächste sammeln :)

Chrishi: ja schön für euch. Es geht aber nunmal nicht bei allen problemlos.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Dank an Dich Melanie, dass Du das Thema aufgegriffen hast.

Bei Klara (2 Jahre und 5 Monate) tut sich auch nichts. Dabei haben wir sogar einen Tröhnchenlalender mit süßen Aufklebern (von Norgine). Haben sogar Ausschnitte vergrößert und kopiert und rund um den "Tron" an die Wände geklebt.

Müssen halt abwarten.

Übrigens käckert Baby Nora morgens immer fein aufs Töpfchen. Das findet Klara auch Klasse. Sie setzt sich gleichzeitig aufs Klo... doch wie geschrieben ohne Erfolg.

Alles Gute

Kkkaty

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast selinasmama

Naja wir haben ja noch ne Weile aber beim Sohn einer Freundin war es genauso, zum Pipi ging er auf die Toilette. das Große Geschäft machte er aber nur in die Windel. Bei ihm hat es geholfen als ihm mit 3 1/2 Jahren klar wurde dass er so nicht in den Kiga darf....

Der Wunsch in den Kiga zu gehen war also grösser. Woran es aber wirklich gelegen hat weis keiner so genau... Anfangs wollter er gar nicht auf Töpfchen, bei so einenem Kinderstuhl für die Toilette gings dann.

Na ich drück euch auf jeden Fall die Daumen dass der Kampf ums Töpchen bald ein Ende hat!! :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.