Zum Inhalt springen

Breiflaschen

Dieses Thema bewerten


Newyork

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr Lieben,

ich hätte da mal eine vorerst rein informative Frage, denn wir sind noch lange nicht soweit, einen Abendbrei zu füttern, aber schonmal vorweg:

zz ist es bei uns so, dass es auch schlichtweg unmöglich wäre, abends einen Brei zu füttern, da mein zwerg, der am tag am liebsten gar nicht schläft, abends um sieben völlig fertig über seiner flasche "zusammenbricht". Im falle dessen, dass das so bleiben sollte, hatte ich überlegt, am abend eine Breiflasche zu geben, habe nun aber schon mehrfach gehört, dass man keine Breiflaschen mehr gibt. Was könnt ihr mir dazu berichten? Wie gesagt, es steht nicht direkt zur Debatte, aber wer weiß, vielleicht muss ich irgend wann darauf zurückgreifen.

Lg

Pia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu!

Also ich würde dann lieber zu einer Milchflasche greifen!Denn von Breiflaschen halte ich gar nix,denn Brei ist nunmal zum essen da und nicht zum trinken(ist meine Meinung)!

Auf jeder Breipackung wird darauf hingewiesen,das man den Brei nicht mit der Flasche geben soll!Das hat seine Gründe,denn brei ist eine feste Nahrung und muss verdaut werden!Der erste Verdauungsschritt ist der,wenn der Brei mit dem Speichel zusammen kommt,diesen Vorgang nennt man Einspeicheln!Wird dieser Vorgang übergangen(indem man dem Baby den Brei aus der Flasche gibt),kann es zu Folgen wie Bauchschmerzen,Blähungen bis hin zu schweren Verstopfungen kommen!

Ich weiß das es genung Eltern gibt die ihrem Baby eine Breiflasche geben,aber genauso gut tut es doch dann eine Milchflasche(sei es dann Folgemilch denn die sättigt besser)!

Liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

MAl als Tipp:Ich hatte bei Fynn damals auch ne Phase wo er Abends seinen Brei kaum essen konnte weil er so müde war und habe ihm dann eine Flasche gegeben(Folgemilch:D)und den Brei so zwischen 16 und 17Uhr gegeben(aber nur die Hälfte)!Habe es quasi als nachmittagsmahlzeit eingebaut und dann hat er Abends noch seine Milch getrunken und hat auch durchgeschlafen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lady Sunlight

Huhu Pia!

Warum wollt ihr denn da eine Breiflasche geben? *liebguck* Vielleicht die Abendflasche einfach ein paar minuten eher geben damit er nicht so fertig ist? Müssen wir auch machen, da sie sonst einschläft... :o

Ich denke so wie Dine. Für mich gehört Brei auch vom Löffel gegessen und nicht aus der Flasche getrunken aber das mit dem Einspeicheln kannte ich noch nicht (danke :) )

LG, Kerstin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schließe mich Dine absolut an! Da Hanna um 18 Uhr auch total platt ist - das ist unsere letzte Stillmahlzeit - gibts eben um 17 Uhr den Abendbrei und dann wird später noch zu Bett gestillt ;) - also in eurem Fall: Abendbrei früher geben und dann vor dem ins Bett gehen noch eine Flasche.

(Bei Jan war es übrigens genau so...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, klingt alles sehr logisch was ihr das schreibt..

allerdings kriegt Lisa ihr Abendessen (mur noch manchmal, da sie unterdessen am Tisch mitisst) aus der Flasche.

Auf den Reisflocken/Dinkelflocken,... von Milupa steht hinten auch drauf wie viel Breipulver man für einen Trinkbrei nehmen soll.

Breisauger gibt es zumindest für die NUK First Choise Flaschen.

Und bisher hat Lisa abends ihre Milch mit ein paar Löffelchen Breipulver und Obstbrei angedickt bekommen.

Bisher lässt sich auch nicht feststellen dass ihr das was geschadet hätte... :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Wochen später...

Diese Woche habe ich gelesen, dass Kinderärzte vor den Trinkbreien warnen, die extra als Abendmahlzeit vermarktet werden. Sie gehen sogar so weit zu sagen, dass die für gesunde Kinder ungeeignet seien!! Weil die Breie meistens Kalorienbomben sind, die die Kleinen nicht brauchen, wenn sie normalgewichtig sind. Und später besteht dann eben das Risiko, dass die Kinder übergewichtig werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Mädels,

danke für die vielen Antworten und Infos. Es klappt jetzt doch ganz gut mit dem Brei, er hat sich dran gewöhnt und es ist inzwischen in seinen Rythmus übergegangen.

@Kerstin: ich wollte doch gar keine Breiflasche geben;) wollte einfach diese Infos haben, weil ich mir nicht vorstellen konnte, wie diese müde Rübe einen Abendbrei essen soll. Aber jetzt, wo es zur Debatte steht, klappt es. *freu*

Lg

Pia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich predige immer wieder: 10 Leute - 10 Meinungen....

aber hier sieht es so aus, als ob sich alle einer Meinung wären - dem stimme ich voll zu.

Das mit dem Bericht, dass die Trinkmahlzeiten, bzw. Abendmahlzeiten schaden, habe ich auch gesehen. Schlimm, dass die berühmten Babynahrungshersteller, denen man eigentlich vertraut, die Gesundheit unserer Kinder so aufs Spiel setzen. Dass diese Produkte spätere Fettleibigkeit verursachen können, hätte ich wirklich nicht gedacht!

Svea bekommt entweder was von unserer Brotzeit, nen Brei oder ihre Folgemilch. Kommt ganz drauf an, auf was sie so Appetit hat.

Das ist alles reine Geldmacherei mittlerweile!

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mhhhmm, auch wenn hier ja ALLE anderer Meinung zu sein scheinen: Jonas hat seinen Brei IMMER aus der Flasche bekommen, und hatte NIE Bauchweh oder andere Probleme deswegen! Ich habe ihm den ganz normalen Babybrei gegeben und einfach etwas mehr Wasser genommen, damit er dünner ist.

Warum soll Brei aus der Flasche denn dicker machen als Brei vom Löffel????

Es ist doch genau derselbe Brei! Völlig egal, ob ich ihn löffel oder trinke. Mal davon ab, der der aus der Flasche ja verdünnter ist und somit doch eigentlich noch weniger Kalorien hat...

Wenn er am Tisch mit dem Löffel gegessen wird, ist er in Ordnung - und wenn er in der Flasche ist, wird das Baby mal ein fetter Teenager? :confused:

Also wie gesagt: Jonas hat immer den Brei aus der Flasche bekommen, ist aber trotzdem gesund und munter und auch in der Lage, am Tisch ganz normal mit Besteck zu essen.

Und auch Hannes wird wieder Brei aus der Flasche bekommen!

Das sollte jeder so machen, wie´s für ihn am besten ist. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich nicht verstehe, wieso gibt es Breisauger (von NUK z.B.) wenn man Brei mit dem Löffel füttern soll?:confused: Vielleicht weiß ja hier jemand warum...:D

Äh? Also, es gibt auch Windeln für Erwachsene und ich geh trotzdem aufs Klo. Es gibt soooviel! Also sorry, aber es sthet für much z.b. gar nicht zur Debatte, Brei aus der Flasche zu geben. Brei ist eine "feste" Nahrung, und die trinkt man nicht. So sehe ich das.

Meine Mom steht übrigens grad hinter mir und schüttelt mit dem Kopf, genau wie ich :D

Öhm...mir fällt da noch was ein, passend zu deiner Frage: Wieso gibt es Babygläschen, wenn man selber kochen kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist man muss halt genau den Fertigbrei finden, wo eben kein Kristallzucker, Traubenzucker & Co. drin sind.

Man legt dem Kind Fettzellen an, die unter Umständen in der Pubertät dann ihr wahres Gesicht zeigen.

@ Darklady: ich würde mal vermuten das grade die speziellen Abendbreie noch sättigender sind, damit das Kind auch jaaa durchschläft. genau weiss ich es aber auch nicht. Lass mich da aber gerne eines besseren belehren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der sättigt besser glaub ich...mehr öh Kohlenhydrate oder so? na irgendson Krams...Öhm und so wie es in einem der blöden Newsletter stand, die ich grad bekommen habe: Es ist gaaaaaaaaaaanz wichtig, dass das Kind abends was Sättigendes bekommt....

Öhm warum auch immer *g....wahrscheinlich damit Mama besser schlafen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm.... Aber "normale" Milch macht genauso satt. Habs mal ausprobiert ne 2er-Milch und dem gegenüber ne 1er-Milch, etwas verdünnter angemacht... Von der 2er hat sie auch nicht länger geschlafen oder sonst was....

Haben so Probepäckchen bekommen. Gute-Nacht-Fläschchen... Aber da steht drauf, dass man nen Breisauger verwenden soll, weil die Milch sämiger ist... Ja was nun? Milch oder Brei? :confused:

Und ich kann doch auch am Abend nen ganz normalen Milchbrei geben oder? Oder mach ich auch Reisflocken mit Obstmus... Ich muss doch nicht extra was besonders Kohlenhydratreiches geben oder?!

Aber ich geb da Sandra und Sabrina schon Recht. Es muss jeder für sich selbst entscheiden, wie er es handhaben will. Da gibts auch nix zu mäkeln... Meinungen ja, aber Angriffe deswegen - entschiedenes NEIN!

Und über Erziehung lässt sich ja bekanntlich immer "streiten" oder diskutieren, weil jeder es etwas anders macht, gewisse Punkte anders sieht, anders bewertet...

Mel, hast Du da noch mehr Infos?! Würd mich echt interessieren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.