Zum Inhalt springen

5 wochen alt, ... 3 stundenryhtmus

Dieses Thema bewerten


jamie-noel

Empfohlene Beiträge

Hallo..! mein kleiner ist nun 5 wochen alt und bekommt bebivita anfangsmilch,wonach er 5 flaschen pro tag mit 150ml bekommen sollte.das heisst also ca alle 4 stunden.nach 3 stunden geht es aber schon los....tee nimmt er zum überbrücken nicht wirklich gerne an.aber meistens schaffen wir es irgendwie die 4 std ungefähr einzuhalten)ich habe so das gefühl, als wenn er den ganzen tag nur "mampfen" möchte ;) )

nachts klappt das leider nicht :( er bekommt abends 20 uhr,dann 0.00uhr und um 3.00uhr hat er wieder hunger.

ich kann mich schlecht in der nacht mit ihm beschäftigen um die 4 std einzuhalten. :confused: wie kann ich es uns einfacher machen???

ich habe gelesen, das manche ihrem baby zum abend hin eine grössere mahlzeit geben.oder auch die 1`ner folgmilch bzw.die nächst grössere.

oder liegt es an bebivita???

habe vor 1-2 wochen aufgehört zu stillen, weil er nicht mehr satt wurde und anfing alle 2 std zukommen....

wann findet ein baby denn seinen eigenen rythmus?? ich habe ihm nämlich die zeiten(4,8,12) mehr oder weniger vorgelegt...is das das problem???

:type:viele liebe grüsse...........

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bitte klammere dich nicht an den 4 Stunden rhythmus, wenn ein Baby alle 2 Stunden trinken will ist das völlig normal. Gib ihm weiter die Pre, so oft er es verlangt, es kann auch mal ein paar Tage vorkommen, dass er alle Stunde oder alle zwei Stunden Hunger hat - dann mach ihm einfach ein Fläschchen. Mit Pre kannst du ihn nicht überfüttern und Tee muss er zwischendrin auch nicht nehmen ;) Die Pre kannst du ihm das ganze erste Jahr geben, man muss nicht auf die 1er umsteigen.

Und dass er nachts auch so oft kommt, ist normal - die wenigsten Kinder schlafen so früh schon durch - eine eine vollere Mahlzeit auf die Nacht ist einfach nur ungesund, wenn sie noch SO klein sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann mich da liane nur anschließen. Der 4-Stunden-Rythmus gilt auch mittlerweile als überholt. Im prinzip kannst du schon froh sein, dass sie nachts nur alle 3 Stunden kommt. Manche Babys kommen alle 1-2 Stunden. Und du kannst sie ja schlecht hu ngern lassen. Sie wird schon in ihren eigenen Rythmus finden und da sind 3 Stunden schon ziemlich gut!! Und die Pre würde ich auch so lange geben, wies geht, du würdest mit der 1er oder sogar 2er vermutlich auch keine anderen Ergebnisse erzielen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schliesse mich meinen Vorrednerinnen an.Ich habe mir zum Anfang auch Sorgen gemacht,weil sie die 4 Stunden nicht eingehalten hat.Das liegt auch nicht an der Marke,hatte zuerst Milupa und nun sind wir bei Hipp.Ich hatte auch mit der Hebi gesprochen sie sagte mir,geb dem Baby dann die Nahrung wenn es danach verlangt.Bei Pre kann man das Kind nicht überfüttern,da brauchst du dir keine Sorgen machen.Die Kleine ist nun 9 Wochen,mal schläft sie durch,andere Nächte hat sie alle 3-4 Stunden Hunger...das hat sich noch nicht wirklich eingependelt,muss ja aber auch nicht.

Wenn sie nach 3 Stunden Hunger hat bekommt sie auch was.

Nur solltest du darauf achten ob es wirklich Hunger ist und nicht vielleicht beschäftigung oder ähnliches die es haben möchte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du gibst also die anfangsmilch von bebivita, also die 1er, ne pre haben die nämlich meines wissens gar nicht.

das ist allerdings nicht so cool und wird außer von den herstellern nicht empfohlen. ehr soll man mgl. lange die pre geben. leo war von anfang an ein flaschenkind und bekam die beba pre, vorwiegend, bis ich irgendwann auf die 1er bebivita schrittweise umgestiegen bin, da er von der pre voll viel trank, aber immernoch nach essen schrie.

es gibts von milasan, in so einer rosa dose, noch pre nahrung die preisgünstig ist ;).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur solltest du darauf achten ob es wirklich Hunger ist und nicht vielleicht beschäftigung oder ähnliches die es haben möchte.

Ja, das ist auch ein wichtiger Aspekt, denn oft äußern die Zwerge Bedürfnisse auch über "Hunger". meine Hebi meinte damals, egal was er hat, da war er auch noch so klein, er wird es immer durch saugen oder "hunger" anzeigen, sei es bauchweh, langeweile,etc. Irgend wann ändert sich das und sie entwickeln mehrere Möglichkeiten, sich und ihre bedürfnisse bemerkbar zu machen. In dem Alter trinken sie ja auch meistens noch, wann immer man ihnen was anbietet. Bei uns ist es inzwischen so, dass er nur noch trinkt, wenn er wirklich Hunger hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist ganz normal am Anfang,das die Kinder nicht unbedingt einen 4Std.-Rythmus haben und deswegen soll man ja bekanntlich lieber die Pre-Milch geben,die kann man nämlich nach Bedarf geben und nicht wie die 1er Milch!

Allerdings nimmst du ja schon die 1er oder?Wenn er alle 3St. kommt ist es denk ich mal nicht so bedenklich,aber sein Gewicht solltest du(aufgrund das du 1er Milch gibst)im Auge behalten!

Liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe andere Erfahrungen gemacht.

Mein kleiner is jetzt knapp 4 Wochen alt, und ich habe vor 1 Woche von PRE auf HA 1 umgestellt.

Ist schon klar, das man seinem Kind von der PRE so oft geben kann wie man möchte. Allerdings hätte ich nachts auch gern mal wieder 3 Std geschlafen und mein Junior hat von der PRE nur noch gespuckt und wollte alle 11/2 Std futtern.

Und die 11/2 -2 std bis zur nächsten Mahlzeit hat er ebenfalls nur geschrien.

Er is also garnicht mehr in den Schlaf gekommen.

Nun habe ich umgestellt und mein Kind ist zufrieden und schläft 4-5 std...

Das ist glaube ich bei jedem anders.

Lg an alle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sicher,das denke ich auch!ich selber habe ja bis zum 4.Monat gestillt,aber von meiner Schwester die Kleine hat auch mit 6Woche die 1er Milch bekommen,weil sie von der Pre nachts alle 1-2Std. trinken wollte!Mit der 1er hat sie dann am Stück 6Std. geschlafen,allerdings hat sie am Tage auch nur ihre 5Flasche getrunken,aber wenn es zuviel wird,weil das Kind noch nicht wirklich einen Trinkrythmus oder sogar bei der 1er Milch einen relativ kurzen T´Rythm,us hat,wäre es doch besser erstmal die Pre zu geben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Giuliana2111

meine mäuse bekamen nie die pre milch sondern immer die stufe 1, die man auch von geburt an füttern kann. ich habe zwar alle (unterschiedlich lang) gestillt, aber halt ab und an mal ein fläschchen gegeben, wenn ich meinte das sie nicht satt wurden.

ich würde mich auch nicht an den rhythmus der vorgegeben ist halten... die kleinen holen sich was sie brauchen. manchmal ist es eben eine flasche mehr und manchmal auch weniger...

aber ich glaube, das die zusammenstellung der milch eine rolle spielt... bei der bebivita milch ist die generell nicht so wie bei einer teureren marke. das soll nicht heissen das sie schlecht ist, aber ich hatte gerade ein gutes beispiel bei uns gehabt... meine nichte war 3 wochen bei mir und bekam die 2. stufe der bebivita und irgendwie machte sie sie nicht richtig satt... milchmenge steigern half nicht... so hab ich gedacht ich geb ihr mal die milch die unser zwerg bekommt und schon war sie länger zufrieden.

aber auch die sorte ,die angeblich zur zeit die beste auf dem markt ist, hat es in sich... ich dachte ich tu meinem sohn nach dem abstillen was gutes und er bekam grünen stuhl und konnte nicht mehr sein großes geschäft erledigen....

meine besten erfahrungen hab ich mit milupa milumil , milasan und hipp

manchmal muss man ein bissel tüfteln und es liegt wirklich nur an der sorte...

lg jasmin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

suuuper, das so schnell soviele geschrieben haben :D

ich kam nun wirklich ins überlegen mit ob ich "ihm" ( es is übrigens ein junge;))die pre nahrung geben soll. aber ich denke ich lass es erstmal so wie es is.

also er bekommt die anfangsmilch von bebivita....das ist doch nicht die 1èr,oder:rolleyes: denn das nächste was es von bebivita gibt,ist dann folgemilch 1 ...das is doch die 1`er?!?!?! komm schon ganz durcheinander, aber bin mir eigentlich sicher das es so richtig ist.

habe vorhin dann mal "nachgegeben" als er sich nach 3 std meldete....und siehe da,die nächsten 2 mahlzeiten holte er sich von alleine nach jeweils 4 std :P nun mal schauen wie die nacht wird.

natürlich versuche ich rauszufinden, ob er sich meldet wegen hunger,oder wegen aufmerksamkeit oder,oder,oder.... aber das eigentliche problem liegt ja in der nacht. und nachts wäre es doch nicht so angebracht sich mit dem lütten zubeschäftigen?!?!?! ich sehe eigentlich immer zu , das es nachts ganz ruhig zugeht und er schnell wieder im bett liegt.

umso weniger man die babys nachts wach hält, umso eher sollen sie durchschlafen...hmmm....

ich werde mal noch ca 2 wochen abwarten und dann vllt mal die nahrung wechseln.obwohl ich da auch wieder probleme sehe, denn ihm machen jetzt schon blähungen zuschaffen.

DAAAANKE euch für die schnellen antworten

bis dann........

p.s. das mit dem gewicht ist laut kinderarzt noch kein thema.....aber die verharmlosen das eh manchmal....beispiel: der lütte von einer bekannten ist 11wochen alt und wiegt schon 7 kg,bekommt jetzt schon gläser usw.da sagt der kinderarzt auch,es sei noch in der norm..hm....

möchte dem gern aus dem weg gehen.

so...nu aber weg hier...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub Bebivita gibt es gar nicht als Pre sondern nur als 1er. Ich hab zumindest keine Pre von denen gefunden, als ich für meine Große eine Alternative zu Milumil suchte (davon war sie verstopft). 1er kann man ja auch ab Geburt geben. Das muss doch groß auf der Packung stehen, nicht?

Davon ab: ein Kind wird gestillt, wenn es Hunger hat. Und wir Erwachsenen essen auch dann, wenn wir Hunger haben. Warum müssen Flaschen-Babys dann nach der Uhr essen und eine Stunde Hunger leiden, nur weil sie "noch nicht wieder dran" sind? Ich würde ihn füttern, wenn er Hunger hat, besonders nachts. Die Stunde vertrösten bis zur Flasche fehlt ihm ja auch an Schlaf. Da hast du schon recht: je ruhiger es nachts zugeht, desto eher schlafen die Kleinen durch.

Die Angaben auf der Packung sind Richtwerte. Es ist sehr wahrscheinlich, dass du kein Durchschnittsbaby hast, dass nach den Vorgaben der Nahrungsmittelindustrie genormt ist. Wenn er eine Flasche mehr braucht am Tag, dann gib sie ihm. Im U-Heft hast du die Tabelle, um auf sein Gewicht zu achten. Normalerweise ist es aber wirklich so, dass sich die Kinder das holen, was sie brauchen. Du zwingst ihn ja nicht, das Fläschchen leerzutrinken, dann überfütterst du ihn auch nicht.

Übrigens glaube ich nicht, dass die Nahrung unbedingt was mit dem Durchschlafen zu tun hat. Meine Große brauchte geschlagene 9 Monate lang nachts noch die Brust, da gabs natürlich schon Beikost tagsüber. Und meine Kleine schlief mit 7 Wochen durch, noch voll gestillt. Gut, im Moment nicht mehr, aber das wird hoffentlich wieder.

Noch viel Spaß mit deinem Zwerg :D

LG,

Melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

erwarte nicht so viel von deinem wurm, er muß sich erst mal an alles gewöhnen. schließe mich meinen vorschreiberinnen an. gib ihm die flasche, wenn er wirklich hunger hat.

unsere tochter war bis zur 5 woche das liebste kind, dann hat sie auch öfters gebrüllt und ich war echt fertig, weil die nächte keine mehr waren. unsere kleine hatte aber keinen hunger, sondern bauchschmerzen/blähungen. gib ihm, weil nuckel/saugen beruhig, einen schnuller-egal was vieleicht andere sagen, das hilft ungemein, wenn´s kein hunger ist. ansonsten ist das mit der pre-nahrung ein guter tipp.

wir hatte am anfang auch milasan(weil´s echt das günstigste ist), die hebamme meinet dann, wir sollten mal aptamil comfort probieren(ist für empfindlichen darm und ne gute verdaunung)-hat in unserem fall super geholfen. ich habe auch die nahrung mit fencheltee gekocht, das hilft auch für ne bessere verdauung.

obwohl unsere tochter ein schlechter trinker war, hatte sie relativ schnell den 4 sdt rythmus und mit 12 wochen hat sie angefangen durchzuschlafen. aber das ist bei jedem kind unterschiedlich.

wie schon erwähnt, sollten die kleinen aber nicht aus langerweile trinken, ich sehe, wie´s bei meinem patenkind ist, die kleine hat gebrüllt, dummerweise hatte sie immer hunger, tee zum hinhalten fand sie nicht so pralle, aber die pulle war auch alle, hauptsache sie merkte das es flüssigkeit gab. das ende vom lied, sie hatte bei der u4 ein gewicht von 7kg und sie sieht echt wie´n kleiner mops aus. babyspeck soweit das auge reicht.sie trinkt jetzt mit 4 monaten ne 230ml-pulle ohne mit der wimper zu zucken.ich hoffe du verstehst, was ich damit sagen will.

also, nimm die pre-nahrung und gib deinem kleinen zeit, seinen rythmus zu finden.

lg petra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das ist auch ein wichtiger Aspekt, denn oft äußern die Zwerge Bedürfnisse auch über "Hunger". meine Hebi meinte damals, egal was er hat, da war er auch noch so klein, er wird es immer durch saugen oder "hunger" anzeigen, sei es bauchweh, langeweile,etc.

Aber woher weiss man denn dann, wann es wirklich Hunger ist und wann etwas anderes?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, ich sage da auch mal was dazu ;)

Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt und wir haben leider auch noch keinen Rhythmus gefunden....

"sie bestimmt ab nun euren tag", "füttere sie wenn sie es möchte" "wachstumsschübe sind daran schuld, dass sie alle stunde ab und an trinken will"

das sagt die eine fraktion der helfenden...

nun die kontra-fraktion_

"sie macht mit euch was sie will!" "lass sie doch auch mal schreien... " "das ist alles unruhe und daran seid ihr schuld" "nach 10 minuten schreit sie sich in den tiefschlaf..."

soooooooooooooo das ist erstmal die grobe ausbeute der kinderärzte/hebammen/familienmitglieder, freunde etc.

derzeit weiss ich nur noch:

irgendwann werden wir unseren rhythmus finden und von all den gutgemeinten ratschlägen nehm ich mir ein wenig heraus, wobei ich meine tochter nicht einfach schreien lassen werde... vielleicht wenn ich auf der toilette/duschen bin, was ja auch mal sein muss, aber nicht beabsichtigt...

ich wünsche dir ganz viel kraft und durchhaltevermögen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen,

ich würde mich da überhaupt nicht festlegen. Einen vorgeschriebenen Rythmus gibt es nicht & bei so kleinen Babys muss sich ja erst mal alles einspielen. Mir wurde im Krankenhaus auch viel erzählt & als ich daheim war habe ich es so gemacht, wie Dustin hunger hatte & es hat geklappt. Ein 3 Std. Rythmus ist eine ganz normale Zeit & wie ich finde eine sehr gute Zeit für 5 Wochen! Gib ihm zu essen wenn er hunger hat - wieso auch nicht...

Lg, Anni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:type: ach so, tipp von mir noch am rande. bleib bei der anfangsnahrung und stelle nicht die nahrung um, denn dies ist nicht des rätsels lösung soweit mir bis jetzt jeder bestätigt hat..

:o

PRE Nahrung von Humana nutzen wir. die anderen nahrungen sind noch zuviel für die kleinen babies, denn die nahrungen können schwerer "verstoffwechselt" werden und dann kann es zu magen-bläh-problemen kommen, wobei man das ja nicht heraufbeschwören möchte.

frag am besten auch nochmal deine hebamme, denn sie kann dir das ganz genau erläutern....

viele grüsse aus berlin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber woher weiss man denn dann' date=' wann es wirklich Hunger ist und wann etwas anderes?[/quote']

Das wusste ich anfangs oft auch nicht, aber ich habe Dustin dann trotzdem gestillt. Ich meine, was soll passieren wenn man mal ein Fläschchen zu viel gibt, weil man sich nicht sicher ist, ob es Hunger ist. Wenn es dem Kleinen danach besser geht denke ich merkt man, dass es hunger war. Asonsten weiß man es vielleicht, wenn man so ziemlich alles ausprobiert hat & nichts hilft...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine kleine Maus ist heute genau 4 Monate und 3 Wochen alt.

Ich habe bis 4 Monate und 1 Woche meine Tochter voll gestillt.

Als wir zur Impfung mußten bat ich die Sprechstundenhilfe meine

Tochter doch einmal zu wiegen und sie hat in einem Monat nur

90 g zugenommen. Ich wußte das ja, weil ich am dauerstillen war.

Sie hatte immer Hunger. Jetzt füttere ich zu und zwar Beba Ha Pre.

Wir hatten erst die von Hipp, aber die mochte sie überhaupt nicht.

Dachte erst, es lag an den Saugern.

Meiner Tochter genügt es jetzt alle 4 Stunden was zu bekommen. Wir

stillen eine Mahlzeit, dann bekommt sie die Flasche. Beikost bekommt

sie nicht vor den 6. Monat. Durchgeschlafen hat sie fast von Anfang an.

Der 19. Wochen-Schub hatte es mal in sich, da kam sie 1 selten 2 mal

die Nacht. Jetzt schläft sie wieder von 21.30 bis 6 Uhr

Ihr werdet euren Rhytmus auch finden, lass ihm nur Zeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

huhu....

ich lass ihm nun seine zeit und gib ihm so wie er es verlangt.

ja,richtig...von bebivita gibt es keine PRE nahrung, wir nehmen die anfangsmilch. und umstellen werden wir wohl auch nicht....jedenfalls vorerst,denn er hat ja auch probleme mit blähungen und hartem stuhl...aber dazu hab ich ja was in einer anderen ecke hier geschrieben.

Giuliana2111 ich trau mich irgendwie nicht zutüfteln,..haben das deine lütten immer gut vertragen???

ich danke euch für die tips!! vorallem weil man sich das mit den "schüben" jetzt öfter mal wieder ins gedächtnis ruft! immerhin ist er grad 5-6 wochen und in dieser zeit haben die lütten ja einen schub.

ist echt interessant hier :D

andreatmi : " irgendwann werden wir unseren rhythmus finden und von all den gutgemeinten ratschlägen nehm ich mir ein wenig heraus, wobei ich meine tochter nicht einfach schreien lassen werde... vielleicht wenn ich auf der toilette/duschen bin, was ja auch mal sein muss, aber nicht beabsichtigt..."

dazu >>> :biggthumbup: :biggthumbup: :biggthumbup: so seh ich das auch.habe ihn auch nich schreien lassen,...wo ich versucht hab ihn auf 4std rauszuzögern,dann immer nur solange wie es ging.hat er zB tee nicht angenommen und fing an zu jammern,dann hab ich ihm die flasche gegeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wegen dem hartem stuhl und der blähungen...da versuchen wir es grad anders.denn wir haben uns leider nicht so genau an die dosierung gehalten, das heisst wir haben das pulver nicht mit dem messer abgestrichen,da ich dachte auf so ein bischen mehr kommt es schon nicht an.

nun hab ich aber den tip bekommen (( danke guiliana )) das man grad bei solch hartem stuhl&blähungen sehr genau darauf achten muss und am besten noch 20-30ml mehr wasser nimmt.

da sind wir nun dabei, und ich muss sagen....es bessert sich!:dance:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.