Zum Inhalt springen

was haltet ihr von windelfrei???

Dieses Thema bewerten


annna

Empfohlene Beiträge

Also meiner Meinung nach ist das totaler Schwachsinn!Ist nun mal meine Meinung,ich denke jedem das seine!

Als angehende Erzieherin,haben wir diese Thema auch schon in der SChule gehabt und von den Erziehern wird davon nur abgeraten!Kinder sollen selbst ein Gefühl dafür entwickeln wann sie müssen und wann sie "sauber werden wollen"!

Die meisten normal entwickelten Kinder zeigen im Alter zwischen 2 und 3Jahren ein Interesse dafür auf die Toilette zu gehen!Und dazu kommt noch der Ekel den sie dann auch entwickeln wenn die Windel nass oder voll ist!

Und so sollte Kinder sauber werden und nicht einfach die Windel weg lassen und sich voll pullern lassen!Also ich sehe diese Methode total fehl am Platz!

Töpfchentraining ist mies und i.d.R. wird genau davon überall abgeraten. Babies signalisieren von Geburt an, häufig machen Neugeborene einen hohen Kehllaut, wenn sie pinkeln müssen, oder gepinkelt haben. Und man lässt sie sich nicht vollpullern!! Das wäre jawirklich ekelig, das Baby einfach in seiner Suppe liegen zu lassen- das soll ja eben vermieden werden, damit sie nicht in ihrer Windel im Nassen liegen müssen.

Zugegeben- ein "Nebeneffekt" des Windelfreis ist, dass Babies häufig eher "trocken" sind, weil sie wissen, dass man sie "erhört", wenn sie sich melden, dementsprechend sehen sie wohl eher den Zusammenhang.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 52
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

hallo!

hab neulich nen bericht im fernsehn gesehn, über den neuesten trend aus den usa (da rollen sich mir ja eh schon die fussnägel auf :P)

WINDELFREI...wie findet ihr das?

also, das kind bekommt keine windeln an, man muss halt die klamotten andauernd wechseln und soll nach möglichkeit "ein gefühl dafür entwickeln, wann das kind muss"...

soll die bindung zum kind noch mehr stärken, sagen die beführworter...

sorry, aber ich lauf schon genug, dann auch noch dauernd mit dem kind übers waschbecken, bzw klamotten wechseln? nix für mich...

nachts, "wird halt die matratze nass"...super...:rolleyes:

und meine süsse hat ne super bindung an mich, ich stille sie, ich knuddel sie dauernd, sie ist fast den ganzen tag auf meinem arm (momentan schubt sie, weglegen ist halt grad net :o) kann mir nicht vorstellen, das vollgepinkelte möbel unsere bindung noch verstärken...;)

lg anna

ich kenne das nur von den frauen aus afrika... die wissen dann wirklich nach ein paar tagen wann ihr säugling mal muss. denke bei uns is das nicht möglich weil wir nicht so sensibel reagieren können da wir von einer ganz anderen umwelt zu gedröhnt werden. an sich finde ich es toll aber nicht realisierbar in unserer gesellschaft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Citicatt: am Wetter liegt es aber sicher auch :o Wenn mein Wurm hier im Winter geboren wird, ist er doch warm eingepackt. Bis ich bei Anzeichen den Popo ausgepackt habe, ist es doch schon zu spät, oder? Also unsere Wohnung ist zumindest im Winter nie so warm, dass ich ein Baby nur sommerlich leicht bekleidet liegen lassen würde.

speedy_: aber müsstet ihr dann nicht bald anfangen? Damit sich die angeborenen Zeichen nicht wieder verlieren? Ich dachte, man muss da schon in den ersten Lebenswochen mit anfangen, damit es funktioniert.

Also ich bin eine bequeme Mami, ich benutze jetzt lieber Windeln und verschiebe die windelfreie Zeit auf später, wenn die Kleinen laufen können und sich verbal bemerkbar machen, wenn sie mal müssen. So viele nasse Windeln wie wir haben, da rennt man anfangs doch andauernd zum abhalten und kommt zu gar nichts mehr.

Aber wie gesagt: jedem das seine. Für uns ist es nichts. Aber wenn andere damit glücklich werden, schön für sie. Als Blödsinn sollte man es wirklich nicht bezeichnen, wenn es doch anscheinend funktioniert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das von Euch jemand macht dann berichtet doch bitte wie das in der Praxis so abläuft! Mich würds interessieren ob das wirklich realisierbar ist! Ich stells mir total schwierig vor das Kind den ganzen Tag so genau zu beobachten dass ich die Anzeichen alle mitkriege ( wenn ich sie überhaupt erkennen würde ) ! Und dann muss man ja auch total schnell sein sonst ists auch wieder zu spät ....:rolleyes: Aber echt interessant....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde nicht gut aus Unwissenheit Alternativen als Schwachsinn abzutun.In Afrika ist sowas ganz normal allerdings finden die Frauen dort es auch nicht schlimm wenn sie selber angekackt oder bepieselt werden.Das ist bei uns wohl eher nicht so.Ich hab es getestet und man muß sein Baby nicht unbedingt übers Kloo hängen es gibt Minitöpfchen im Net die so gemacht sind das Mama sie zwischen die Beine klemmt und das Baby praktisch auf den Schoß nimmt das ist super nach dem Stillen.Generell würde ich das nicht machen vorallem Nachts oder unterwegs .Ich wähle die Mitte mein Sohn hat Stoffwindeln oder Popolinos unterwegs wenns wo zu kalt ist und nachts und wenn ich beschäftigt bin sonst hat er Baumwollhosen an und ich hab so mini Bettunterlagen dann wird weder Teppich noch Möbel oder so naß.Die Topfit liga meint wenn Babys imTragetuch sind sind sie so nah das man immer fühlt wenn sie pischern aber hallo ein Baby kann zwar seiner Mama signalisieren das es muß aber es nicht anhalten also ich kann mir und jeder der Tragetuch benutzt nicht vorstellen wie ich mein Baby so scnell aus dem Tuch reißen soll das es mich nicht anpischert.Wenn er laufen oder krabbeln lernt werd ich ihn auch ohne Windeln lassen mir ist egal ob ich Windeln oder dünne Höschen wasche.Allerdings werd ich die Teppiche raus tun hab eh scon fast nur waschbare wie Flickenteppiche find ich bei 6Kinder einfach hygienischer denn auch der Staubsauger schaft nicht alles.Ich finde aber auch ok wenn man immer Pampers tragen lässt (fürs Baby)aber das kann ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

speedy_: aber müsstet ihr dann nicht bald anfangen? Damit sich die angeborenen Zeichen nicht wieder verlieren? Ich dachte, man muss da schon in den ersten Lebenswochen mit anfangen, damit es funktioniert.

Es ist dewutlich einfacher früh anzufangen, man kann aber auch später einsteigen. Gibt dann natürlich mehr Unfälle :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

allso ich les mir das grad bei euch so durch und muss gestehen find eure Beiträge sowas von lustig, ich könnt mich grad wegschmeissen vor Lachen :D

Hab ja ein Kind das sehr gerne ohne Windel sch..

Kleine storry:

Mein erstes Kind, wir sind endlich daheim und die ersten Wickel versuche, es stinkt Mami macht die Windel runter und will klein Pupsa sauber machen. Klein Pupsa voll am schreien und zappeln und auf einmal macht es "Pföurrz" und Mami hat die ganze Kleidung voller sch.. (ihr wisst schon).

Mami mit klein Pupsa beim Kinderarzt zur Untersuchung, der Arzt meint sie soll klein Pupsa mal frei machen damit wir sie wiegen können. Allso gesagt getan Mami zieht die kleine aus, die schreit wieder wie am spiess, der Arzt redet und redet auf Mami und Oma ein, nimmt klein Pupsa langsam hoch untersucht sie ein wenig und klein Pupsa schreit und schreit. Doch der Arzt hört nich auf, ok und dann bekamm er eben Pipi auf sein Hemd. Oma schaut schockiert Arzt blickt geschockt an sich herunter Arzthelferin puzt alles ab und Mami lacht sich einen (wie klein Pupser ist ja nun um einiges Pipi leichter).

So viel zu dem Thema Windelfrei wär gar nichts für mich, bekomm das ja noch nicht mal mit Windel in den griff das se beim Wickeln nicht pinkelt (allso inzwischen passiert das auch nimmer so oft :D ), allso ohne Windel geht bei mir nix :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interessantes Thema und sicherlich ne Überlegung wert wenn man rund um die Uhr mit seinem Baby zusammen ist und es nur extrem selten aus den Augen lässt. Genügend Töpfchen und Eimerchen sollten dann allerdings wohl immer in Reichweite sein. :D

Wie lange vorher melden sich die Kleinsten denn ungefähr?

Hat man z.B. auch im Winter genügend Zeit die Minis auszupellen bevor es losgeht?

Wie macht ihr das eigentlich wenn sie im Kinderwagen liegen und ihr zB einkaufen seid.

Eventuell passiertes Missgeschick in Kauf nehmen, alles putzen und beim nächsten Mal besser planen?

Werd mich da wohl mal reinlesen. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, ganz ehrlich? ih finde die methode hört sich eigentlich recht interessant an und ist ziemlich umweltschonend.. denn wenn man nicht gerade öko-pampers hat, machen die eine menge dreck, bzw verbrauchen die eine menge wasser und strom.

und wenn man das richtig gut raus hat, warum nicht? ich kann mir schon vorstellen, dass es gut ist und auch für da baby angenehmer ist.. allerdings bezwifel ich, dass ich das durchhalte vermögen ätte..

aber der der es macht: respekt..;)

eine frage hätte ich aber: in wie weit soll es denn die mutter (vater)-kind bindung stärken??

liebe grüße..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eine frage hätte ich aber: in wie weit soll es denn die mutter (vater)-kind bindung stärken??

liebe grüße..

Ehrlich gesagt halt ich die Aussage für ein bisschen weit hergeholt.

Es kommt zwar zwangsläufig zu gut eingespielten Teams dadurch, dass man die Kinder quasi ständig beobachten muss und sich bestimmte Signale einprägt (wenn ichs richtig verstanden habe), aber das wars dann doch auch schon. Das geht auch mit Windeln, oder hab ich was verpasst?:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mannmannmann, da hab ich ja ne diskussion losgetreten :D

muss mich ja auch nochmal dazu äussern...also, das es die mutter-kind bindung stärken soll, kann ich mir ja auch nicht vorstellen, so wurde es halt in dem beitrag gesagt...

das es keine neue sache ist, da hab ich mich wohl einfach falsch ausgedrückt, in dem tv beitrag hiess es halt, das das grade quasi so einen boom erleben würde, generell aber (auch in d) schon lange praktiziert wird...

wie gesagt, ich kann mir das für mich nicht vorstellen, finde es aber sehr intressant eure doch sehr unterschiedlichen reaktionen zu lesen...

was nachts betrifft, in dem beitrag wurde es so dargestellt, als ob das kind nachts einfach seine matratze vollpieseln " darf ", was ich mir eig. nicht vorstellen kann, die wird doch garnet mehr trocken zwischen durch :confused:

ich finds jetzt auch nicht eklig, mich stört einfach der (viel) höhere aufwand...jap, ich bin auch ne faule mammi...:o

und das argument: in afrika machen ses auch, sorry, zählt für mich nicht...

das sind einfach ganz andre verhältnisse...das wetter ist nur ein unterschied...

so, dann mal weiter mit der diskussion!;)

lg anna

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ohhh man.die diskussion hatte ich vor kurzen auch mit einer freundin.....

ihre mama hat das früher schon mit ihr gemacht.

ich halte davon nichts!

das ist doch mehr arbeit als mal eben die windel zu wechseln.

wenn ich da nur an die wäasche denke....:eek:hab ja so noch nicht genug zu waschen!

meine kinder haben auch so eine feste bindung zu mir....dafür muss ich die mäuse nicht solchen zwang aussetzen.

wenn ich merke das meine kinder(marc, julian kann das ja so oder so nicht)die bereitschaft und das interesse für den pipitopf enwickeln, dann bin ich gerne dazu bereit auch nal einen schlüpfer mehr zu waschen.

diese methode fond ich einfach nur sch****!!

lg,wencke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey, langsam reiten - ich hab nix von gesagt, dass ich das eklig finde. :P

wenn es die Möglichkeit zulässt, dann lasse ich Svea, wenn sie vom drücken nen blutroten Kopf :icon11: bekommt, das Geschäft ausserhalb der Windel erledigen. Das ist aberauch schon das einzige Geschäft, das ich vorab erkennen kann (allerdings auch nicht immer - dann merke ich es erst anhand des wohltuenden Duftes, der mir in die Nase steigt :D)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wollte nur nochmal deutlich werden lassen,das ich mit ekel nicht meinte,das sein Geschäft machen ekelig ist,sondern die volle Windel am Hintern ekel bei den Kleinen erzeugt und sie sich deshalb fürs trocken werden interessiern(natürlich gibt es da noch genug andere Gründe für,aber dies ist einer davon!)!

Und Dortmundmami:Danke,das ich hier nicht alleine mit meiner Meinung stehe,fühlte mich gerade tierisch angegriffen,nur weil ich es so gelernt habe und es meiner Meinung nach für schwachsinnig halte!Ich habe keinen gebeten meine Meinung zu teilen!

Aber ich kann Kritik vertragen und trotz allem liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Etwas schwachsinnig nennen ist ne Beleidigung und keine Meinung. Das ist meine Meinung.

An die Interessierten. Ich praktiziere seit vorgester Teilzeit-Windelfrei und bin total begeistert! Das das so klappt hätte ich auch niemals gedacht!

Na ob sie jetzt sagt sie hält es für Schwachsinn oder für Nonsens ... inhaltlich das Gleiche und ihre Ansicht!

Das hat mit Beleidigung nichts zu tun. Zumindest hab ich es als solches nicht lesen können. Sorry!

Das man mit dieser Methode auf widersprüchliche Ansichten stößt ist wohl klar. Aber das ist mit allem so was mit Kindererziehung zu tun hat ;)

Der eine findet es das Non-Plus-Ultra und der nächste fast sich schreiend an den Kopf :)

Das es bei Dir so toll funktioniert find ich gut :) genieß die Erfolge. Die werden weniger im Laufe der Zeit, in dem Maße wie die Kinder ihren eigenen Kopf entwickeln wirds schwerer :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir nicht alles durchgelesen aber egal:)

ich halte von windelfrei garnix, find das gut dass wir jetzt Pampers und co haben und uns so viel arbeit wie unmängen von wäschewaschen ersparrt bleibt. Selbst wenn die Pampers 20euronen pro packung kosten würden würde ich sie kaufen:o:D den streß würd ich meinem kind und mir nich antun!

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich muss gestehen, dass ich grinsen musste. und einige seiten später hab ich das grinsen immer noch im gesicht. fühlte ich mich doch mehrere tausend jahre zurück versetzt, als man die kinder noch ableckte oder die nachgeburt auffutterte.

naja, was ich davon halte? zum glück hat der liebe gott die windel erfunden. die mag ich. abgesehen davon hätte ich für stets windelfrei keine zeit. nach 12 wochen war der mutterschutz vorbei und ich hab gearbeitet. auch krümel nr. 2 muss damit leben können, dass ich nach einigen wochen wieder arbeite oder zur uni gehe (ich würd ja gern beides). ab und an nehm ich es mit, aber ein auge auf die hose bzw gesicht werde ich nicht haben können. auch mit stillen, nach ein paar wochen ist schluss mit lustig und die milchbar hat nur noch abends geöffnet.

und ja *g* mein mann fand es ekelig. erst recht, wenn ich mit der windel vor seinen augen wedelte. da bleibt dann klamottenwechseln an mir hängen. nää.

fazit: für mich bitte die windel

lieben gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stress ist es derzeit nicht. Ehrlich gesagt hab ich es mir auch stressiger vorgestellt. Aber wie gesagt, hier nur Teilzeit-Windelfrei.

Arbeiten tue ich übrigens auch nebenbei und ich muss das Kind nicht den lieben langen Tag beobachten. Es ist gar nicht so kompliziert, wie die meisten es sich vorstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön, dass es bei euch so gut läuft!! :) Gedrückte Daumen, dass es so weitergeht!

@ Samuela: Die Plazenta wird heute auch noch gegessen, meist ein kleineres Stückchen. Und es ist derzeit scheinbar groß im Kommen, dass man sich aus der Plazenta Globuli fertigen lässt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.