Zum Inhalt springen

Kinderwunsch nach vorangegangenen Kaiserschnitt

Dieses Thema bewerten


Zauberfee

Empfohlene Beiträge

Hallo,

@Laradenise: Ja, genau das hatten wir auch. :rolleyes:Ich konnte auch nicht mehr mit dem Thema aufhören und mein Mann konnte es irgendwann nicht mehr hören und hat das auch gesagt. Er meinte, ich würde mich damit im Kreis drehen und immer wieder damit anfangen, worüber wir schon 1000x geredet haben. Es war für ihn ab einem gewissen Punkt nicht mehr nachvollziehbar. Ich habe ihn dann in Ruhe gelassen, die KS Bücher gelesen und viel hier im Forum gelesen/geschrieben. Irgendwann wurde der Drang weniger und nach einem Jahr hatte ich es geschafft.

Wenn Du ganz dolle Probleme hast, solltest Du vielleicht jemanden von außen zur Hilfe heranziehen, vielleicht eine Hebamme oder eine Psychologin?

Übrigens: Ich habe mir ein Buch gekauft, das ist von einer Hebamme geschrieben. Das heißt Kaiserschnitt und Kaiserschnittmütter. Das habe ich zwar noch nicht gelesen, aber das macht einen sehr guten Eindruck.

Liebe Grüße!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 96
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

puh

hallo ihr lieben...

denise-hätte ich mir den tread vorher durchgelesen, hätte ich mri die pn sparen können*gggg*weil ich da ja auch nicht sehr ausführlich über dein problem bescheid wusste.

ne, abe rich antworte hier trotzdem mal, wenn ich darf:)

zu dem 2.kind-wunsch-ich weiss gnaz genau was du meinst, puppi, hat es auch auf den punkt getroffen-und ich muss sagne-mir gings genau so.

ich wollte shcon weige wochen nach der geburt ein zweites kind, aber ich wollte keine schwnagerschaft, kein kind danach-das was ich wollte war eine spontane geburt, das worum ich mcih so betrogen fühlte.

gsd. waren wir so vernünftig zu warten... und irgendwann war dieses gefühl weg, und eine kurze zeit später war dann der wunsch tatsächlich nach einm zweiten kind da, die geburt ist an den zweiten platz gerückt und in vordergrunf wieder das baby.

wahrscheinlich werde ich nie spontan kinder bekommen können-der arzt, der den ks bei mir vorgenommen hat, räumt mir dazu eine höchstens 20 prozentige chance ein.

aber grundsätzlich gilt-

gegen eine posnatangeburt nach einem vorangegangen ks spricht eigentlich ncihts dagegen.

ausserdem sollte man sich auch ein wneig übers kh informieren-es gibt krankenhäuser, die sind regelrecht ks-ge il. !!

da muss man aufpassen und sihc unbedingt über die ks-rate des khs informieren.

ich habe mich in meiner schwangerschat auch nie mit dem gedanken ks auch nur eine minute lang beschäftigt.

wieso soll ich denn nciht spontan entbinden können? bin gesund, munter, alles okay-und dann-sie haben ein zu enges becken?? ich so: bitte was? also gerade meine hüften wurden eigentlich als gebärfreudig bezeichnet:rolleyes:

das war ein schlag ins gesicht.

aber soll cih euch was sagen? ich gebe die hoffnung trotzdem nicht auf.

und falls es doch wieder ein ks werden sollte, werde ich ihn mitbestimmen und mitgestalten, so gut es geht. dann wird es diesmal ganz sicher anders laufen, als das letzte mal.

zum thema unverständniss aus der familie-dass war bei mir nciht der fall, aber ich habe von so einigen bekannten was zu hören bekommen

"ks? sei froh, das war bestimmt 100 mal besser, als normal zu entbinden" -ääähm-wie bitte??

und dann weiss ich ncoh, dass meien schiegermutter einen ks für keine richtige geburt hält...

naja, solche sachen eben.

aber leider kann ich das von den männern nciht nachvollziehen....

okay, ich war vielelicht nicht moanta lang nur am heulen-aber die ersten wochen waren sehr shclimm, und mein schatz war trotzdem für mcih da.

und ihn nervt es nciht, wenn cih heute noch über den ks spreche...

ich würd an eurer stelle euren männern was pfeiffen:cool:

abschliessend denke ich dass wenn die depression überhand nimmt sollte man sich schon in psychologische behandlung begeben....

es ist ja oft nicht nur die ks-deprei, sondern oft auch ncoh dazu der babyblues... und alles zusammen ist ne richtig fiese mischung...

och nö, mein kleiner rotzlöffelchen ist aufgewacht....

sorry ihr lieben, ahbe leieder keine zeit-haben heute und morgen viel vor-aber ich denke spätestens nächste woche gesell ich mich hier wieder dazu und wir können uns weiter austauschen... bzw. ihr könnt das ja auch ohne mcih:D

also ich wünsche euch ncoh ein schönes we mit euren mäusen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

danke für den Link @puppi und @LaraundDenise

hab ihn gleich doppelt bekommen :D auf euch ist doch Verlaß :D

Sagt mal was mich total schockiert hat sind die Zahlen !!! :eek:

Das versteh ich nicht: 21% bis 84% der Frauen sind nach einem Kaiserschnitt unfruchtbar !!!! :eek:

Wie kommt man denn auf eine solche Zahl, mit einer so weiten Spanne???

Das hört sich ja furchtbar an !!!

Und bei 67% kommt es bei der nächsten SS zu einer vorzeitigen Plazentaablösung !?

Das ist ja grauselig !!

Da hat man ja direkt Angst nochmal schwanger zu werden !!!

Was meint ihr dazu ?

LG,

Stine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich gebe heir ganz ehrlichzu die Leseprobe nciht selbst gelesen zu haben :D Als nicht betroffenen ist mein Interesse wohl rien beruflicher Art. Die Unfruchtbarkeit würde ich auf die Verwachsungen zurückführen die es geben kann. DIe Eileiter uns brauchen ja eine gewisse Mobilität und die kann durch Verwachsungen nach Operationen im Bauchraum stark beeinträchtigt sein.

Die vorzeitige Plazentablösung ist mir neu. vieleicht sollte ich mir die Leseprobe mal zu Gemüte führen ;)

Angst vor der näcshten SS hätte ich an deiner Stelle aber keine. Wenn du eine kompteten FA hast, hat der ein Auge auf so Sachenund ich kenn keine KS Mutter persönlich mit vorzeitiger Plazentablösung. Die KS-mütter die ich kenne hatten eigentich im großen und gnazen keine kompliziertere SS als beim ersten Mal..alsoin diesem Sinne....tief durchatmen und nicht von ein paar Zahlen Schrecken lassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich verwundert v.a. auch die riesige Spanne.

Ich meine wenn ich in % ausrechne wie viele Frauen nach einem KS ungewollt nicht mehr schwanger werden können, dann kommt doch normalerweise eine Zahl raus, z.B. 20 %.

Was schon viel wäre, finde ich, aber 21%-84% ?? :eek:

Das versteh ich nicht so ganz.

Was machst du denn beruflich, wenn ich fragen darf ?

Kennst du auch KS Mamas die kein "Trauma" haben ?

Falls du viel Kontakt hast mit Frauen nach KS ?

LG,

Stine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, die riesige SPanne kommt vieleicht einfach auas unterschiedlichen Studien...und wenn so Studien zu kelin sind sind sie ja nichtimmer representativ.Wie solche Spannen allerdings zustande kommenw eiß ich nciht, da spielen dann sicher mehr Faktoren mit.

Ich bin Krnakneschwester mit Zusatzuausbildugn für den OP, hab in meinem letzten OP auch dieverse KS's mitgemacht und da der KS mein persönlicher lptraum ist, interessierter mich natürlich schon irgendwie.

In meinre letzten Krabbelgruppe waren wir einmal zu 7 und da war ich die einzige die spontan entbunden hat....da bin ich mir fast schon blöd vorgekommen...

KS-Mütter ohne Trauma kenn ich. Eine hatte ihren KS wegen BEL und war froh dass sich ihr Kind nicht gedreht hat weil sie vor der spontanen Geburt so viel Angst hatte. (Meiner Meinung nach hat er sich genau deshalb NICHT gedreht) Mir völlig unverständlich, aber wie gesagt, die sagt auch jetzt 4 Jahre später dass sie froh ist einen KS gehabt zu haben. Die andere die ich kenne hatte bei ihrer Spontangeburt schwere Geburtsverletzungen und hat ein Spontangeburtstrauma...gibt's ja auch. Das 2. war ein KS und sie hat gemeit nie wieder spontan. In ihrem Fall versteh ich es auber auch. Irgnedwie kommt mir vor ich kenn mehr als die durchschnittleichen 20%. Bei einer Freundin von mir deren 1. Kind bei HELLP-Syndrom ein echter NOT-KS war, war ich mir relativ sicher dass auch das 2. wieder ein KS wird...einfach von ihrer ganzen Verfassung her. Sie sagt zwar oft sie hätte gerne spontan entbunden, aber 3 Tage nach ET ist sie aus eigenem Wunsch ins KH zum eileiten, und am 2. TAg als sichn ix getan hat hat sie auf einen KS bestanden..bei der nächsten war der 2. KS für sie nciht so tragisch weil sie die ganzen Wehen durchgemacht hat und dann die Herztönen absackten und beim ersten kam sie von der Praxis quasi auf den OP-Tisch. Sie hatte halt beim 2. das Gefühl alles gemacht zu haben was sie tun konnte...man...ich laber hier schon wieder...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh mein Gott!

Sind wirklich soo viele Frauen nach Ks unfruchtbar?!?:eek::eek::eek:

Ich habe auch einen Ks hinter mir, auf Grund einer Beckenverengung und weil mein Schatz zum Geburtstermin 57cm groß und 4,7kg schwer war Kopfumfang 38cm...Eine schlechte Mischung

Ich wünsche mir sooo ein zweites Baby...nicht jetzt, aber in zwei Jahren war es eigentlich geplant. Eigentlich wollte ich nie wieder einen Ks, aber wenns sein muss nehm ich sogar den in Kauf.

Ich habe, obwohl ich seit 4 Monaten nicht mehr stille keine Periode mehr. Nach einer Hormonspritze hatte ich eine kurze Blutung und mich schon gefreut, und jetzt wieder nichts. Meine FA meinte ich solle abwarten und hat das mit der Unfruchtbarkeit runtergespielt. Ich habe solche Angst keine Kinder mehr bekommen zu können und kann mir kaum etwas schlimmeres vorstellen.

@Puppi: Könntest du mir bitte auch eine Leseprobe schicken.

Puh, den Schock muss ich erstmal verarbeiten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leseprobe kommt, mittlerweile hab ich sie auch schon gelesen..also ich kenn GENUG Frauen ohne Empfängnisprobleme nach KS...also mal schön locker bleiben und wie gesagt 21-84 % klingt nach nicht gabz repräsentativen Studien wennihr mich fragt ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja stimmt, es bringt ja auch nichts wenn ich mich verrückt mache.

Die Leseprobe, besonders den Erfahrungsbericht fand ich sehr gut. Werde mir wahrscheinlich das Buch kaufen. Besonders das Gefühl versagt zu haben, bzw. zu schnell aufgegeben zu haben ist mir sehr vertraut.

Hat jemand Erfahrungen damit, ob der Lebensweg von Ks KIndern tatsächlich anders ist? Würde mich wirklich interessieren...

Wie war es bei euch? Seid ihr aufgeklärt worden? Als es bei mir losging mit Wehen wurde mir nach der 1. Untersuchung a.g. meiner Probleme (Großes Kind, schmales Becken, nicht gesenkt) zu einem Kaiserschnitt geraten. Bezüglich der Normalgeburt meinte der Arzt die Wahrscheinlichkeit sei groß, dass das Kind erst garnicht in den Geburtskanal kommt, bzw. stecken bleibt und alle Folgeschäden aufgezählt. Ich hätte danach eine normale Geburt nicht mit meinem Gewissen vereinbaren können!!! Daher wurde dann eine Stunde später ein Ks gemacht. Die Risiken eines Ks wurden dabei aber nicht ausreichend behandelt -von Sterilität habe ich erst durch meine FA vor ca. einem Monat erfahren.

Ich denke mir so oft, dass ich versagt habe, weil ich mich habe "breitschlagen lassen" ... Andererseits wollte ich es auch wirklich nicht darauf ankommen lassen, ob er stecken bleibt oder nicht, wenn ihr wisst wie ich meine!

Schließlich steht die Gesundheit meines Sohnes an erster Stelle. Das mulmige Gefühl dabei bleibt aber trotzdem, auch wenn es nicht so sein sollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo alle zusammen!!!

@ Katrin74 : Ich bin auch Asthmatikerin. Also das Asthma ist für eine spontane Geburt nicht hinderlich, da Dein Körper so viel Adrinalin ausschüttet, daß Du super Luft wärend der Geburt bekommst. Ich selber habe meinen Sohn zwar per KS bekommen, aber das lag nicht an der Erkrankung. Mein Sohn war ein Sternegucker. Allerdings habe ich ein Bekante, die ebenfalls Asthma hat. Sie hat ihre vier Kinder per spontage Geburt entbunden und die sagte mir, daß man während der Geburt super Luft bekommt (ich hatte auch wahnsinnige Angst wegen der Luft).

Ich muß sagen,daß ich eigentlich ganz gut damit zurecht komme, daß mein Sohn per KS entbunden wurde. Wir zwei haben auch ein sehr inniges Verhältnis zueinander. Das liegt wohl daran,daß man mir den kleinen nach der Entbindung auf meinen Körper gelegt hat. Und nach ca 2 min. hat mein Mann unseren Sonnenschein in den Kreissaal begleitet. Dort hatte er Zeit mit den Kleinen zusammen. Er hat sich dann mit freien Oberkörper hin gesetzt und unseren Sohn auf sich gelegt.

Als ich in den Kreissaal zurück kam,hat man mir den kleinen direkt an die Brust gelegt. Also ich muß sagen,daß ich jederzeit wieder ein Kind per Keiserschnitt bekommen werde. Für mich gab es nichts schöneres.

Liebe Grüße

Michaela

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

vielen Dank für den Tip mit dem Luft bekommen unter der Geburt/Adrenalin! Vom Diabetes her sollte eine Spontangeburt auch kein Problem sein, wie ich bisher von einigen gehört habe. Also kann ich es probieren. Wobei ich zugegebener Maßen sagen muss, dass ich von vielen Geburtsberichten her Angst vor einer Spontangeburt bekommen habe. Z.B. dass sich die Nabelschnur währenddessen um den Hals des Kindes legt, das habe ich schon oft gehört...:confused:

Das Risiko für das Kind erscheint mir bei einer Spontangeburt höher als beim KS.

@Puppi: kannst Du mir den Bericht bezüglich Unfruchtbarkeit nach KS auch mal schicken? Obwohl ich mir das ehrlich gesagt nicht ganz vorstellen kann...sicherlich können bestimmt Verwachsungen auftreten, die hinderlich für eine erneute SSW sein können. Aber ich habe auch von Frauen gehört, die nach einer Spontangeburt Probleme haben, ss zu werden.

Mein Doc hat vor dem KS in der Risikobesprechung irgendwas von Plazenta bla bla bla und 1% gesagt. Keine Ahnung, ob der Plazentaablösung meinte. Aber ich glaube, Zahlen von 20-80% sind Panikmache.

Liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

wir haben im September 2004 unsere Tochter per KS bekommen, die Ärzte haben auch gesagt man solle ein bis zwei Jahre warten... aber als der Arzt mir nach zwei drei monaten sagte, das die narbe supi verheilt ist, das man net meinen mag das ich ein KS hatte . Naja so haben wir dann angefangen und 15 Monate und 1 Tag nach der Geburt unsere Maus war dann unser Sohnemann da und nun bekommen wir unser drittes kind 22 Monate nach der Geburt unseres Sohnes...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast *~DeLaLi~*

Hallo erst einmal an alle!

So, ich bin auch wieder da, ich kämpfe leider seit Freitag Mittag mit einer Sommergrippe und hatte mich daher seitdem in mein Bettchen verzogen! :(

@Puppi: Und hast Du schon Provision erhalten für das Buch? :D Ich denke, dass Du da schon Recht hast, wenn Du sagts, dass ich meinen Mann nerve :eek:. Ich werde wohl mal etwas an mir arbeiten müssen und ihm mal Ruhe gönnen, habe gedacht es sei besser mit ihm darüber zu reden. Naja, ich denke aber, dass es mir doch schon sehr hilft hier im Forum etwas Erfahrungen aus zu tauschen und vorallem zu lesen, dass man damit wirklich nicht allein ist.

Viele Grüße von Denise :pink_cheese:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Katrin also wo die Zahlen herkommen darfst du mcih nicht fragen...ich kenn auch nur diesen einen Ausschnitt aus dem Buch...und 20-84 % :confused:

Wie heißt es so schön...glaub keiner Statistik die du nicht selbst erfunden hast ;)

@ Lara...naja...nerven..hm...vielelciht mußt du das drüber reden einfach dosieren...zb erzählen dass du ein Forum hast wo du dich mit anderen austauschen kannst und dann das Thema wechseln. Ich bin sicher er will dir helfen, ist aber vermutlich einfach nur an seine grenze gestoßen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast *~DeLaLi~*

Hallo!

@Puppi: Deinen Rat werde ich auf alle Fälle beherzigen, aber ich denke ganz ehrlich mal nüchtern betrachtet, dass ich ihn schon ziemlich genervt habe :o Aber wie heißt es doch auch so schön, die Zeit heilt alle Wunden und so wird es auch über kurz oder lang bei mir sein.

@MamaSandy: Danke für Deine Antwort. War der "kurze" (versteh das nicht falsch) Abstand zwischen euren Kiddis den von Anfang an geplant? Wenn ich die ganzen Ratschläge mir so hier durchlese und auch an das was mir meine FÄ gesagt denke, hätte ich jetzt wirklich doch Angst es zu früh zu versuchen. Nicht böse sein! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@MamaSandy: Danke für Deine Antwort. War der "kurze" (versteh das nicht falsch) Abstand zwischen euren Kiddis den von Anfang an geplant? Wenn ich die ganzen Ratschläge mir so hier durchlese und auch an das was mir meine FÄ gesagt denke, hätte ich jetzt wirklich doch Angst es zu früh zu versuchen. Nicht böse sein! ;)

Er war geplant, jedoch muss ich dazu sagen das meine narbe von davor sehr gut verheilt war und der arzt sagte man mag nciht denken das ich ein KS hatte, daraufhin habe ich geplant, hat auch sofort geklappt, jedoch wie ich schrieb, aufgrund der raschen SSFolge war die Narbe gereizt und so kam bei mein Sohn nur ein KS in frage... Es ist richtig man soll ein halbes Jahr bis Jahr warten, wobei ich sagen würde ein Jahr oder etwas über ein Jahr ist besser, ich spreche aus erfahrung, denn meine derzeitige SS verläuft wesentlich besser als die von mein Sohn... also ich empfehle lieber ein jahr warten als das halbe, aber gehn tut es...und wieso sollte ich böse sein?:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Puppi hat mir den Artikel über Unfruchtbarkeit nach KS geschickt. Das stehtr in dem Buch "kaiserschnitt-Narben an Bauch und Seele" oder so ähnlich.

Hat jemand von Euch zufällig das Buch und könnte hinten einmal nachschlagen, welche Studie das genau belegt? Das würde mich echt mal interessieren.

Lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ichb habe das buch, und wenn du mir sagst, welche stelle das unegfähr ist, könnte ich mal nachschauen....

zu dem abstnad der kids-unserer ist nja heute elf monate alt geworden, und wir sind fleissig am basteln.

ich denk mal, ein jahr zu warten ist völlig okay.

es gibt halt frauen, die haben überhaupt keine probleme, obwohl sie schon ein halbes jahr anch der ersten ss wieder ss werden, und andere haben noch nach jahren probleme.

ich denke mal, das hängt sehr von der wundheilung, und der körperlichen verfassung der frau ab.

wie gesagt-was man nicht verwechseln sollte, ist der tatsächliche kinderwunsch, oder nur der wunsch nach einer natürlichen geburt...

naja, okay, gut-kann da nur von mir asugehen-und bin wirklich froh, dass ich mein anfängliches-ich will sofort noch ein baby-überwunden habe und wir doch ein bissle gewartet haben.

jetzt steht wirklich das kind im vordeergrund und nicht nur die geburt.

obwohl ich ALLES versuchen werde, um normal zu gebären.

diese erfahrung nicht gemacht zu haben, macht mich heute noch traurig.

aber inzwischen bin ich nicht mehr so depressiv wie damals, denke nicht jeden tag daran, und wenn ich das video vom ks angucke-dann muss ich nciht mehr eulen, sondern ich lächle und empfinde es als schön-weil ich da nicht mehr die art der geburt sehe sondern nur die geburt meines kindes...

esn ist jetzt riegndwsei so,a sl würde ich einen ks bei "mein baby" sehen*ggggg*

und es stimmt wirklich-die zeit heilt alle wunden-wobei ich befürchte, dass meine noch nicht geheilt sind, sondern nur leicht geschlossen, und mit der neues schwnagerschaft wird es aufjeden fall wieder aufreissen.

und ich werde mir wohl tagtäglich gdanken machen.

aber wenn cih meinerseits alles versucht ahbe, und das kind würde trotzdem per ks kommen, dann werde ich mir sicherlich keine shculdgefühle mehr zusprechen/zuweisen.

denn dann weiss ich-ich als mutter HABE alles getan, und wenns nicht klappt, dann wird es zwar wieder zu einigen wochen heulen führen, aber ich werde das sicherlich besser verdauen, als den ersten,a bsolut unerwartetem ks....

achja, jetzt ahbe ich mcih wieder in rage geredet, und bin schon längst vom thema ab:o sooooorry......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

@Beautymama: Lass Dich drücken *knutsch* Ich drück Dir die Daumen, dass beim nächsten Mal alles so wird, wie Du es Dir wünscht!

Zu dem Buch: Es gibt ein Kapitel 6, "Wunschkaiserschnitt, das Geschäft mit der Angst" Da müßte es zu finden sein. (Habe den Satz rauskopiert: Langfristig zieht ein Kaiserschnitt noch weit reichendere Folgen nach sich. Einer Meta-Analyse von 22 Studien zufolge kommt es nach einer sekundären Sectio in 21 bis 84 Prozent zu einer nachfolgenden Sterilität.)

Liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sooo, habe mal nachgeguckt, und die stelle gefunden.

leider wird da nicht aufgeführt, welche studien das waren, aber ich muss auch sagen, dass es schon bissle viel wäre, 22 studien aufzuführen...

hm...

ich finde das buch muss man im zusammenhang lesen.

es werden auch zahlen genannt in anderen kapiteln, wo zum beispiel auch gesagt wird wo und wann diese studie durchgeführt wurde usw. allerdings in anderen kapiteln...

hm, ich denke mal, dass diese zahlen da so hoch asufallen weil das dann zusammengefasst wurde aus diesen ganzen studien. es heisst ja auch, dass es eine meta-analyse ist....

wie auch immer-ich liebe diese buch, und es hat mir sehr geholfen, den ks zu verabeiten. wirklich sehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.