Zum Inhalt springen

catcin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    759
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von catcin

  1. Hallo Libella ... Habe gerade Deinen Eintrag gelesen. Die Feiertage waren für mich sehr erholsam, leider vergehen sie nur immer zu schnell und der Alltag/Arbeit hat einen wieder voll im Griff. Clomi habe ich sehr gut vertragen. Keine Nebenwirkung, nur bei der ersten Tablette hatte ich ein leichtes Ziehen sonst nix. Habe mich schon arg verrückt gemacht. So, nun warte ich auf meinen ES, jetzt haben wir ZT 15 und es zeichnet sich nichts ab. Die Ovus sind negativ und die Temperaturkurve ist diesmal das reinste Zick-Zack - einmal extrem hoch, dann wieder fasst unter 36.00 ! Habe ab und an ein Brustziehen und unten merke ich auch das irgendwas arbeitet...! Aber nur Was Mein FA macht ja diesen Zyklus keinen US. Erst im nächsten Zyklus soll ich am 14 ZT kommen. Also du meinst, durch Clomi kann der ES auch verzögert kommen? Ich bin ja mal gespannt ob irgendwas passiert. Du machst es ja auch richtig spannend! Was hast du im GEfühl? Ich hoffe Ihr konntet die Zeit intensiv nutzen. Naja ich frage mich nur, wenn Clomi nix bringt was ist der nächste Schritt? Ich mach mich jetzt erstmal nicht verrückt. Liebe Grüße Mirjam
  2. ... von Frauenmanteltee habe ich auch gehört ... ist blos schweineteuer. Da war ich schon mal in der Apotheke und habe mich erkundigt! Über den Preis war ich entsetzt...!
  3. Hallo Libella ... ich bin hiiiiieeeer ! Hattet Ihr schöne Feiertage? Die Tage vergehen immer viel zu schnell. Heute nehme ich meine letzte Clomi für d. Zyklus. Hatte keine Beschwerden! Habe sie auch am Abend genommen um die Nebenwirkungen zu verschlafen Jetzt heißt es abwarten. Und falls es klappen würde, muss ich mit dem 12./13./14. ZT mit dem ES rechnen oder ist das unterschiedlich ? Habt Ihr Erfahung?
  4. Libella Danke für Deinen ausführlichen Bericht. Mensch, da hast Du ja auch was durch, man oh man! Ich muss/soll im nächsten Zyklus mit ClomHexal 50 anfangen - vom 5 ZT bis zum 9 ZT. Erst im übernächsten Zyklus will meine FÄ ab den 14 ZT ein Ultraschall durchführen. Mich hat das verwirrt und beunruhigt mich auch, weil ich dachte - die Einnahme muss gleich von Anfang an beobachtet werden. Nun muss ich mal sehen und lasse erstmal den nächsten Zyklus auf mich zukommen. Hm, ist wohl schwer auf Süßes zu verzichten - vor allem auf Gummibärechen (von süß bis saure Apfelringe) einfach lecker, aber eben gefährlich. Aber ich sage mir, was Süßes braucht die Seele und außerdem soll es auch gut für die Nerven sein, und das brauchen wir ja zu genüge Durch die ganzen Medikamente habe ich leider auch zugenommen, bin jetzt bei Konfektionsgröße 38 angelangt - muss viel aussortieren! Grrrrrr! Naja aber was macht man nicht alles. Es ist eigentlich alles noch im "gesunden Rahmen"! Ich bin aber auch ein riesen-großer Sportsmuffel, da kann man mich nicht hintern Ofen vorlocken !!!
  5. Auch von mir ... ich wünsche Dir eine wunderschöne unvergessliche Schwangerschaft! Genieße die Zeit. wir werden sehen wie schnell die Monate vergehen und schwupp hälst Du dein Mini-Möpp/in in den Armen! Aber egal ob Mädel oder Junge - hauptsache es ist alles dran ... oder Du bekommst von jedem ein Exemplar !! Alles Liebe nochmal
  6. Guten Morgen Mädels Libella Also meine kl. Vorgeschichte. Habe Schilddrüsenunterfunktion, PCO Nehme derzeit an Medis Dexomethason 0,25/0,5 im Wechsel und L-Thyroxin 100! Die Werte haben sich normalisiert nur das ich sehr unterwertige Östrogenwerte habe. Aus diesem Grund wurde mir jetzt für den nächsten Zyklus Clomifen verschrieben. Die soll ich nehmen vom 5-9 Zyklustag. Ich wollte nur wissen ob jemand von Euch das auch nehmen musste, wie Ihr es vertragen habt, Nebenwirkungen usw.! Man liest ja unterschiedliche Sachen hier im Internet. LG;)
  7. Hallo Mädels, könnt Ihr mich ein wenig über Clomifen aufklären? Ich fange im nächsten Zyklus mit der Einnahme an (5-9 ZT)! Welche Erfahrung habt Ihr damit gemacht?? LG
  8. Hallo Libella das Dexo nehme ich um die erhöhten Androgene zu senken. Als ich die Pille abgesetzt habe (vor ca. 2 Jahren) hatte ich gleich relativ regelmäßg meine Mens, sie kam aller 35 Tage. Jetzt hat sich das auf 31 Tage eingependelt, sie kommt punktlich und zuverlässig, denoch sind auch in den Eierstöcken die vielen Follikel, dadurch will nichts so recht springen. Ich habe meine FÄ auch gleich auf Clomifen angesprochen. Sie war gar nicht begeistert. Ich soll jetzt noch mal 3 Monate Tempi messen.Ich und Tempi messen, ich vergesse das gern ...! Sie will sehen ob ich wirklich keine ES habe. Denn es ist möglich das bei Gabe von Clomi die Eierstöcke überstimuliert werden, so dass eine Punktion vorgenommen werden muss. Da jetzt bei dem Hormonspiegel rauskam, dass die Werte normal sind, glaubt sie das sich die ES in den nächsten Zyklen einstellen. Na ich bin mal gespannt.
  9. catcin

    Was kocht ihr heute?

    Wir hatten heute einen leckeren Salat mit gebratenen Hühnebruststreifen. Das Dressing, war ein Rezeptvom I-Net Mango-Dressing - OBERLECKER kann ich nur empfehlen...
  10. Hallo, viell. erinnert Ihr Euch, ich hatte hier auch schon geschrieben. Ich habe auch erhöhte Androgene. Meine FÄ hat das nur mit Dexo 0,25/0,5 im Wechsel zur Nacht behandelt. Vor ca. 3 Wochen wurde ein erneuter Hormonspiegel gemacht. Auf Grund von Urlaub usw. konnte ich erst heute anrufen betreffs Auswertung. Die Werte haben sich alle auf Normalwerte stabilisiert, auch meine Schilddrüsenunterfunktion. Jetzt sind wir gespannt und hoffen das Beste
  11. Hallo LiliStar das macht ja Mut. Ich muss das Dexo 0,25/0,5 im Wechsel nehmen. Also bisher habe ich auch keine Nebenwirkungen bei mir bemerkt- toi toi toi, man liest ja auch von anderen Sachen, Gewichtszunahme usw.! Ich nehme das Dexo seit ca. 2 Monaten. Wünsche Euch einen schönen Start ins WE! Besser isses daheim zu bleiben! Schnee, Schnee Schnee!
  12. MaiMai wir werden schon auf die Folter gespannt. Sch... Geduld! Naja mein Zyklus ist wie gesagt 33 Tage. Ich war schon froh, dass die Mens gleich nach Absetzen der Pille eingetreten ist. Ich habe die Pille wirklich lange genommen - 15 Jahre. Hoffentlich klappts bei uns dieses Jahr
  13. Hallo, ich habe das von meiner FÄ verschrieben bekommen. Im Netz hier habe ich schon einiges darüber gelesen. Nunja, Metformin ist mir auch bekannt. Hilft das Dir und wielange nimmst Du das schon?
  14. Hallo Jasmin, das Dexamethason ist ein Kortison-Präperat. Bei wurde ja auch zu viel männliche Hormone festgestellt. Zyklus ist ansich normal = 33 Tage aber auf dem Ulltraschall zeigen sich zuviele Follikel! Die Blutuntersuchung (Hormonwerte) haben dies auch bestätigt. Meine Schilddrüsenunterfunktion wird schon erfolgreich behandelt mit L-Thyroxin 100.
  15. Hallo Mädels, hat jemand von Euch Erfahrung mit Dexamethason bei PCO ? Freue mich über Eure Antwort :-)
  16. Hallo Sandrine, da gings bei Dir ja mit großen Schritten richtig los. Mit Ultraschall rechne ich auch, habe ich gelesen. Hast Du was gemerkt mit dem Nasenspray, Nebenwirkung ect.? Wir sind schon echt gespannt - ich mache mich aber mehr verrückt, mache mir mehr Gedanken als wie meine Männe. Er denkt ..ach das wird schon..! Ist leicht gesagt.
  17. Also wir haben am 23.11. 10.00 Uhr einen Termin und 11.30 Uhr gleich einen Termin bei dem Reproduktionsmediziner. Fährst Du dann jedes Mal nach Bonn? War doch Bonn oder? Wir haben dann auch immer längere Fahrten vor uns. Aber was macht man nicht alles. Naja wir haben immer abgewogen wegen der Erbkrankheit. Probieren wir es so, gehen wir das Risiko ein, es wäre ein Rouelettspiel geworden. Naja und durch die Schilddrüsenunterfunktion und die zu viel männlichen Hormone erschwerte uns der Kinderwunsch zusätzlich. Das mit der Polkörperdiagnostik war mehr oder weniger Zufall. Kannst Du mir sagen welche ersten Untersuchungen sie bei Dir gemacht haben? Ich nehme schon etliche Befunde mit, denke aber, dass sie selbst nochmal die Blutwerte und sonstiges abchecken. Ich bin schon sowas von aufgeregt ....! Übernimmt bei Euch die KK ein Teil der Kosten?
  18. Hallo liebe Sandrine, na klar ich würde mich auch gern mit Dir darüber austauschen. Das mit der Polkörperdiagnostik kam eigentlich von jetzt auf gleich. Ich war letztens mit meinem Lebensgefährten bei einer humangenetischen Beratung. Bei mir besteht doch eine Erbkrankheit, die ich 50:50 weitergeben kann. Das Risisko an sich ist sehr groß. Wir haben jetzt schnell einen Termin bekommen und gleichzeitig ein Gespräch mit den PRepoduktionsmedizinern. Ich bin gespannt - ich habe viel gelesen ...! Es klang gut und vielversprechend. Wielange musstest du warten. Welche Medikamente musst Du nehmen? Du bist ja schon weiter wie ich. Welche Untersuchen stehen an .... oh je Fragen über Fragen! Kannst mir auch per Mail schreiben. Würde mich riesig freuen. Ganz liebe Grüße Mirjam Ps: jetzt habe ich erstmal wieder ein Monat Pille (NeoEunomin hinter mir) und gestern mit Dexo angefangen wegen meiner "zuviel männlichen Hormone" Das muss ich ja zu erst irgendwie in den Griff kriegen
  19. Hallo Sandrine, lange war ich nicht im Forum - und nun bin ich auf Dein Tread gestoßen. Wir haben am 23.11. einen Erst-Gespräch für die Polkörperdiagnostik - wir gehen voller Zuversicht und Hoffnung heran. Wir haben dann auch gleich noch ein Termin beim Reproduktionsmediziner und sind gespannt was uns erwartet. Vielleicht können wir uns dann näher austauschen - leider sind noch sehr wenige hier die hiermit Erfahrung haben. Ganz liebe Grüße
  20. Hallo Mädels, ich würde mich gern bei Euch mit einreihen ...! Ich bin 36 Jahre und plage mich mit der Diagnose "zu viele männliche Hormone" herum. Dies wurde bei einem Hormonspiegel festgestellt. Zu erst musste eine Schilddrüsenunterfunktion behandelt werden. Seit ca. 4 Wochen nehme ich jetzt L-Thyroxin - die Werte sind wieder normal. Jetzt soll ich ein Monat Neo Eunimin (Pille) und dann Dexamethason 0,25/0,5 im Wechsel zur Nacht einnehmen. Mein Zyklus ist derzeit 31 Tage - die Mens kommt pünktlich und dauert so um die 4 Tage. Hat jemand von Euch Erfahrung über die Therapie - erst Pille und dann Dexo? Liebe Grüße an Euch
  21. Hallo Mädels, ich würde mich gern bei Euch hier mit einreihen ...! Seit über einem Jahr versuchen wir zu basteln. Nix ging. Die Tempi-Kurven war der reinste Zick-Zack. Eisprung nicht erkennbar. Hatte jahrelange Einnahme der Pille. Nach Absetzen hat sich mein Zyklus schnell eingebendelt - Zyklus sind 33 Tage - ansich normal. Naja meine Ärztin hat dann letztenendes einen Hormonspiegel veranlasst. Fazit: - Verdacht Schilddrüsenunterfunktion - auf jeden Fall eine Gelbkörperschwäche und mit der Blutgerinnung stimmt was nicht Gestern wurde ein TRH-Test durchgeführt um die Werte der Schilddrüse genau zu bestimmen. Bei der Behandlung von der Gelbkörperschwäche hat meine FÄ was von Dexamethason gesagt. Hat das schon jemand von Euch bekommen? Das ganze macht mich schon ein wenig depri. Aber ohne irgendwelche Einnahme von Medikamenten ist eine SChwangerschaft sehr unwahrscheinlich. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Würde mich über eine Antwort freuen Liebe Grüße Mirjam
  22. meinst du mich ? Ich weiß nicht - ich weiß ja nicht mal ob das diesmal ein ES (lt. Kurve) ist ...! Das Gefühl habe ich jeden Monat, es könnt geklappt haben ...
  23. ...ui - hier ist ja viel los - muss gleich mal liebe Grüße hier lassen
  24. Na Chrissi merkst du schon Übelkeit oder so was ähnliches oder wirklich noch rein gar nichts ?
  25. na August-Kinder sind Löwenkinder ich bin auch eine Löwin geworden **gg** im Sommer ist es schon schöner als wenn es dann draußen so kalt und mies ist ...!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.