Zum Inhalt springen

Wann verschwindet Storchenbiss?

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Mädels,

wer von euch hat damit Erfahrungen und wann waren die Storchenbisse verschwunden?

Ben hat einen auf der Stirn zwischen den Augen. Ich finde es nicht weiter schlimm und er ist auch schon etwas blasser geworden, nur wenn er sich aufregt, ist es wieder richtig rot.

Geschrieben

Hallo Romy!

Da mein Julian auch einen sehr großen Storchenbiss im Nacken- und Hinterkopfbereich hat hab ich mich mal ein wenig schlau gemacht.

Hoffe das hilft Dir etwas weiter.

Lg,Wencke

Also:

Gesundheit/Kinder/Ratgeber/

Kindersprechstunde/RUBRIK

Hautveränderungen bei Säuglingen meist harmlos

München (dpa/gms) - Hautveränderungen wie Storchenbiss oder Blutschwämmchen sind bei Neugeborenen nicht in jedem Fall Grund zur Sorge. «An besonders empfindlichen Köperstellen wie Auge, Nase, Mund oder im Genitalbereich sollten Eltern deren Wachstum aber genau beobachten und sie gegebenenfalls entfernen lassen. Auch im Gesicht sollten Blutschwämmchen frühzeitig behandelt werden, da Kinder später häufig darunter leiden», rät Thomas Fendel vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) in München.

In der Regel sind Hautveränderungen bei Säuglingen jedoch harmlos und verschwinden oft mit der Zeit wieder von selbst, so der Arzt. Eine ist der so genannte Storchenbiss, der sich in roten Flecken auf der Haut äußert. Er tritt vor allem im Nacken und Gesicht sowie auf Stirn und Nase auf und verblasst meist innerhalb eines Jahres.

Auch Blutschwämmchen sind rot. Im Gegensatz zum Storchenbiss erscheinen aber durch Fehlbildungen von Blutgefäßen geschwulstartige Erhebungen auf der Haut, erklärt Fendel. Sie könnten auch erst Wochen nach der Geburt entstehen und bildeten sich meist von alleine zurück.

Muttermale, schwarze, rötliche und schwarze kleine Pünktchen auf der Haut, entstehen schon in den ersten Lebenswochen und nehmen im Lauf des Lebens zu. Wie viele ein Mensch davon entwickelt, ist laut Fendel genetisch festgelegt. Bösartige Veränderungen seien in der Kindheit sehr selten. Besonders viele Muttermale könnten aber wie helle Haut das Risiko für Hautkrebs erhöhen. Auch Milchkaffee-farbene größere, meist ovale Male, so genannte Café-au-lait-Flecken, seien ungefährlich. Eine Häufung dieser Pigmentflecke sei jedoch möglicherweise ein Hinweis auf eine genetisch bedingte Erkrankung.

Weitere Tipps rund um das Thema Baby- und Kinder-Gesundheit gibt es auf der Internetseite des BVKJ unter www.kinderaerzte-im-netz.de.

Geschrieben

Hallo,

ich selbst habe einen ziemlich starken Storchenbiss im Nacken.

Zum Glück soweit oben,dass er vom Haaransatz verdeckt wird.

Weisst du eigentlich, dass die roten Flecken im Gesicht auch "Engelskuss" genannt werden?

Finde ich wenigstens eine schöne Bezeichnung und ist ganz bestimmt ein Hinweis darauf, dass dieses Kind ein gaaaaaaaaaaaaaanz besonders von den Engeln oft geküsstes Kind ist:) ;)

Helen hatte auch so ein "V" auf der Stirn,mittig zwischen den Augen.Ach ja-und unterhalb des Näschens hatte sie auch einen roten,richtig intensiven Fleck.

Eben Engelsküsse......

Inzwischen ist sie über 2 und alles ist weg.

Nur wenn sie weint, schimmerts noch etwas rosa.

Hat sich alles ganz schleichend wieder weggestohlen.......

bestimmt,weil sie von uns allen mindestens!!! soooooooooooooviiieeeeeeeeeeeel geküsst wird wie die Engel das taten, bevor sie bei uns "landete".

Ich war mit ihr damals gleich beim hautarzt,weil ich doch wegen meiner Blutgerinnungsmittel unsicher war-

dieser hat mich beruhigt und gemeint, dass diese Dinge meist bis zum KiGa-Alter verschwinden-recht hatte er.

Aber falls nicht,ist die Lasertechnik heutzutage schon soweit, dass man das auch ohne nenneswerte Nebenwirkungen,bzw. Beschwerden weglasern könnte.

Hatte mich sehr beruhigt.

So nach dem Motto, wenn sie das dann mit 15 noch stört, kann sie das gerne machen lassen.

LG,Mimi

Geschrieben

Dass die auch Engelskuss heißen, wusste ich nicht. Ist aber auch ein sehr schöner Name. Wenn der vom Küssen weg gehen würde, dann wäre er schon längst nicht mehr da. ;):D

Danke Wencke für deine Recherche. Ich denke, es ist ein gewöhlicher Storchenbiss und kein Blutschwämmchen. Ist es bei deinem Julian schon blasser geworden?

Geschrieben

Mein Sohn hat auch einen Storchenbiß im Nacken. Der hat sich farblich gar nicht verändert, wird aber jetzt von den Haaren verdeckt. Wer es nicht weiß, sieht es also gar nicht.

Ich drück euch auch die Daumen, daß der Fleck noch verblasst.

Geschrieben

Moin!

Ich hab auch so einen Storchenbiss im Nacken..er ist nicht so doll krass,aber man sieht ihn schon,halt so ne rötliche Stelle!Ganz verblasssen wird er wohl nicht mehr,aber mich hats ehrlich gesagt auch nie gestört!:D

VLG!!

Geschrieben

Meine Hebi hat mir erklärt, dass alle Storchenbisse, die in der T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) auftreten, innerhalb ein, zwei Jahren wieder verschwinden. Die im Nacken bleiben wohl. Emily hat auch einen auf der Stirn und einen im Nacken, ich finde das aber ganz süss. Das man die auch Engelsküsse nennt, gefällt mir! Na ja, und bis zum Kindi sind die ja wohl wieder weg.

Geschrieben

Hallo,

meine große Tochter hatte auch einen Storchenbiss im Nacken, der hat sich jahrelang gehalten, wir haben dann gar nicht mehr drangedacht und irgendwann war er dann komplett verschwunden ...

Meine Kinderärztin meinte damals, "bis zur Hochzeit ist der weg" - stimmt!! :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.