Zum Inhalt springen

haare färber

Dieses Thema bewerten


kleiner_engel

Empfohlene Beiträge

hallo ihr lieben

ich bin nun heute genau 11+0 und war beim frauen arzt.konnte mein kind rum toben sehen und das herz schlägt kräftig...also soweit alles ok.

ich habe braune haare und färbe sie mir immer blond.nun bin ich ja schon 3monate nicht mehr beim frisör gewesen und dementsprechend seh ich aus.

ich fühl mich so unwohl.

kann ich mir die haare nicht färben lassen?

wenn ich sage ich bin schwanger und sie soll nichts auf die kopfhaut tun.

bitte helft mir...ich fühl mich so hässlich :(

lg der kleine engel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey...das ist ja klasse das du dein kleines so schön sehen konntest, freu mich für dich.

hm...das mit dem Haare färben ist echt so ne Sache, hätte es in der ss auch gern gemacht, wurde mir aber von abgeraten, hab es auch nicht gemacht. Aber das musst du selbst für dich entscheiden :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!!

Also ich färbe meine Haare auch in der SS!

Wenn man es nicht übertreibt, ist das auch ok!

Allerdings würde ich mir an Deiner Stelle überlegen ob es jetzt unbedingt blond sein muss. Meist wird da ja mit einem stärkeren Oxydant gearbeitet.

Versuche auf eine andere Farbe zu gehen, am besten Richtung naturton, wenigstens für die Zeit der SS. Dann sieht man auch die Ansätze nicht so extrem wie bei blondem Haar, und Du musst nicht so oft färben!

LG

Manu, deren Mann Friseur ist;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Kleiner Tipp von mir:

Färbe deine Haare mit Naturfarben aus dem Reformhaus doch ganz Braun. Auf keinen Fall mehr blondieren... Du tust deinem Baby damit nichts gutes...

Übers Färben teilen sich die Meinungen. Habe auch gefärbte Haare (schwarz mit roten Strähnen) und Natur Strassenköterblond. Also sieht der Ansatz auch immer schlimm aus, aber für mein Kind bin ich kein Risiko eingegangen!!!

Habe sie auch nur zwei mal gefärbt die ganze Zeit über...

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi

es war wunderschön mein kind(mit armen und beinen) zu sehen.

war in der 5. woche das letzte mal und da sah man "nur" einen zellklumpen.

MEINEN zellklumpen.ich war furchtbar stolz.aber jetzt kann ich meine gefühle gar nicht beschreiben.

aber meine haare...

ich rauche nicht mehr,trinke keinen schluck alkohol...

aber ich würde soooo gern meine haare färben.

ich will mich doch wohl fühlen und wenn die farbe nicht direkt auf die kopfhaut kommt,dann ist es doch nicht bedenklich oder?

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi

es war wunderschön mein kind(mit armen und beinen) zu sehen.

war in der 5. woche das letzte mal und da sah man "nur" einen zellklumpen.

MEINEN zellklumpen.ich war furchtbar stolz.aber jetzt kann ich meine gefühle gar nicht beschreiben.

aber meine haare...

ich rauche nicht mehr,trinke keinen schluck alkohol...

aber ich würde soooo gern meine haare färben.

ich will mich doch wohl fühlen und wenn die farbe nicht direkt auf die kopfhaut kommt,dann ist es doch nicht bedenklich oder?

lg

Hast Du gelesen was geschrieben wurde,mit dem Naturton!!:confused:

Lässt Du es von einem Friseur machen!!

LG

Manu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi nochmal

Ich denke wirklich das du auf keinen Fall blond nehmen solltest.

sehr lobenswert keinen Alkohol zu trinken und nicht zu rauchen, aber hier wird dir bestimmt kaum jemand ein ruhiges Gewissen verschaffen, wenn du auf Blond bestehst.

Nimm es mir nicht übel, aber es hört sich ein bisschen so an, als würdest du eine Entschuldigung oder Rechtfertigung suchen, damit du doch blondieren kannst...

Meine Frisörin hat mich damals vom Hof "gejagt" als sie mir die Haare färben sollte und hörte ich wäre schwanger.

Kaum jemand übernimmt dafür die Verantwortung. Wenn du es mit deinem Gewissen vereinbaren kannst, dann färbe zu Hause...

Wie gesagt Naturton wäre auf jeden Fall angebrachter, aber ohne Ammoniak

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi

Ich habe meine Haare auch in der Schwabgerschaft gefärbt.

Blondierung wird dir kein Friseur auf die Kopfhaut machen,das darf man generel nicht.

Bin selbst Friseurin und Blondierung stinkt sehr extrem. Es gibt auch hellerfärbende Haarfarben, dann sind deine Haare zwar nicht ganz so hell wie mit Blondierung aber du hast weiterhin dein Blond.

Wenn du eine dunkle Naturhaarfarbe hast wird dir die Naturfärbemittel nicht alzuviel bringen aber würde doch eher das ausprobieren bevor du zu anderen Farben greifst.

Die meinungen gehen da sehr auseinander und ich denke das man, wenn man es nicht übertreibt, seine Haare färben kann.

lg oli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi nochmal

Nimm es mir nicht übel, aber es hört sich ein bisschen so an, als würdest du eine Entschuldigung oder Rechtfertigung suchen, damit du doch blondieren kannst...

Diese Gedanken hatte ich auch schon!;)

Meine Frisörin hat mich damals vom Hof "gejagt" als sie mir die Haare färben sollte und hörte ich wäre schwanger.

Kaum jemand übernimmt dafür die Verantwortung. Wenn du es mit deinem Gewissen vereinbaren kannst, dann färbe zu Hause...

Wie gesagt Naturton wäre auf jeden Fall angebrachter, aber ohne Ammoniak

LG

Also ich habe eben mit meinem Mann telefoniert.

Es gibt definitv keine Studien über Mißbildungen oder Schäden an einem Säugling.

Es steht aber fest das Stoffe der Haarfarben im Urin nachgewiesen wurde.

Und blonde Strähnen sind weitaus ungefährlicher als eine Komplettfärbung, da bei z.b Foliensträhnen keine Farbe auf die Kopfhaut kommt, aber wiederum Dämpfe.

Und es ist klar das die Chemie in die Blutbahn übergeht und somit in den Blutkreislauf des Kindes übergeht. Aber es ist so das je dunkler das Haar gefärbt ist der Anteil eines Stoffes (mein mann wusste jetzt gerade nicht welcher) höher ist.

Fazit:

Wenn die Ängste so groß sind sollte man die Finger davon weglassen.

LG

Manu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Färbe deine Haare mit Naturfarben aus dem Reformhaus doch ganz Braun.

um Gottes Willen (entschuldige meinen Ausbruch), aber meine Freundin ist Friseurin und die kennt sich also a bisserl aus

und da sie ja nur am Ansatz keine Blondierung mehr hat, aber nicht das komplette Haar unbehandelt ist, kann es mit NAturfarben zu sehr unschönen Ergebnissen kommen, nämlich wenn es dumm läuft "wunderschöne" Grüntöne

im Übrigen meinte meine Freundin, wenn denn schon Färben in der SS sein "muss", dann doch bitte beim Friseur, damit er wegen der Farben gucken kann

ich selbst habe mir immer nur Strähnen von ihr machen lassen, weil ich eh kaputte Haut habe, da kommt die Farbe ja nicht an die Kopfhaut, vielleicht wäre das ne Alternative für dich?

ICH für MICH habe entschieden, momentan nicht mal Strähnchen nachmachen zu lassen, habe schon genug ärtzlich verordnete Chemie nehmen müssen die Tage und mir geht es schlecht genug, da will ich keine Chemie mehr extra auch ohne Kopfhautberührung

im übrigen wird dir jeder was anderes zum Thema sagen, wissen musst du es am Ende eh selbst

Caillean

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

also ich schließe mich der Aussage an, !auf keinen fall Blond!, das ist die agressivste Färbung die es gibt...

Ich persönlich würde da auch zu Naturfarbe greifen, auch wenn das einige hier nicht so mögen. Ist schon richtig, dass dabei Verfärbungen rauskommen können (habe selbst lange Naturfarbe benutzt), aber das passiert in der regel nur, wenn man über andere Farbe drüber färbt oder es für die "nicht geeignete" Haarfarbe nimmt. Deshalb steht auch immer dabei, es wird empfohlen zuerst eine kleine Probesträhne zu färben, dann kann da auch sicher nichts schief gehen!

Vielleicht ist das für dich auch ein guter Lernschritt zu veruschen, dich so anzunehmen wie du bist und dich nicht hässlich zu fühlen weil du deine eigene, natürliche Haarfarbe hast. Möchtest du ein Leben lang färben weil du dich nicht akzeptierst?

Lg Anni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haare färben/blondieren in der ss ist NICHT schädlich!! Wie denn auch??

Es gibt keine Farbe die in die Haarwurzel oder Kopfhaut eindringt, wär ja schön, dann müsste man nämlich nie mehr färben!

Das einzige was passieren kann, ist das die Haare die Farbe anders annehmen als vor der ss.

So, die Friseurin hat gesprochen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haare färben/blondieren in der ss ist NICHT schädlich!! Wie denn auch??

Es gibt keine Farbe die in die Haarwurzel oder Kopfhaut eindringt, wär ja schön, dann müsste man nämlich nie mehr färben!

Das einzige was passieren kann, ist das die Haare die Farbe anders annehmen als vor der ss.

So, die Friseurin hat gesprochen ;)

Haha so hatte ich es auch in erinnerung. Habe auch in der Ss gefärbt (anfangs blond dann dunkler) wenn du jedoch blond färbst kannst du immernoch die giftigen dämpfe einathmen egal ob nur stränchen oder ganz...

Ich kann dir ja mal erzählen wie ich es gemacht habe :)

Ich habe auch braune haare von natur aus und meine friseurin hat gemeint ich könnte mir ja dunkle strähnchen machen ( so ungefähr wie meine naturhaarfarbe) dann ist der Ansatz nicht mehr so schlimm und man hat nicht diese extreme veränderung von blond auf braun ;)

Lg jenny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haare färben/blondieren in der ss ist NICHT schädlich!! Wie denn auch??

Es gibt keine Farbe die in die Haarwurzel oder Kopfhaut eindringt, wär ja schön, dann müsste man nämlich nie mehr färben!

Das einzige was passieren kann, ist das die Haare die Farbe anders annehmen als vor der ss.

So, die Friseurin hat gesprochen ;)

Also die Aussage versteh ich jetzt nicht! Man weiß doch, dass es nicht die Farbe ist, die in die Kopfhaut eindringt, sondern die giftigen bzw. chemischen Stoffe und das man sie auch einatmet.

Der Körper nimmt die Giftstoffe jedesmal auf, wieso gibt es sonst Menschen die alergisch darauf reagieren? Nette Variante - Hab ich ja noch nie gehört :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo! Also ich habe auch Friseurin 2 Jahre gelernt und meine Meinung dazu ist, dass man die Haare schon färben kann, aber man sollte nicht den ganzen Kopf färben. Sondern am besten sind Strähnchen die nicht direkt am Ansatz gesetzt werden. Und mit der farbe blond ist das auch nicht so das Problem. Es kann ja nicht nur Blondiert werden, sondern es gibt ja wohl auch andere normale Haarfarben mit Blondton( Aschblond, Naturblond. Mittelblond usw.) die genau so schädliche Stoffe haben wie braune, schwarze, rote Haarfarbe. Blondierung wird ja meistens nur verwendet, wenn man ganz arg hellblond sein möchte.;)

Also wenn du dich so wirklich nicht wohl fühlst, dann lass dir einfach am Oberkopf ein paar Strähnen machen. Aber beim Friseur bitte!:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lady Sunlight

Hallöchen ihr Lieben!!

Bin auch Friseurin und da muss ich doch mitreden bzw. mitschreiben... :D

Also mit Blond kann ich dir einen Tip geben- lass viele Strähnen machen, die Blondierung kommt nicht auf die Kopfhaut und der Ansatz fällt nicht mehr allzu doll auf.:P

Bei Thema Naturfarben und Blondierung würde ich NEIN sagen, das ergibt meist grünstich...

Würde dir raten das vom Friseur machen zu lassen und lass dich beraten dazu, denn es gibt auch einige Färbungen die grünstiche hinterlassen können bei vorheriger Blondierung!

Wenn man dunklere Haarefarben nutzte vorher kann man ja auf Tönungen zurückgreifen aber bei Blond ist das halt so eine Sache. Grade bei umfärbung auf Blonden Haarfarben- naja die werden halt nicht so hell und es wird am Ansatz auf jeden Fall eine andere Farbe ergeben wie auf den Längen der Haare.

Fazit: Friseur berät und macht es am Besten. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die Aussage versteh ich jetzt nicht! Man weiß doch, dass es nicht die Farbe ist, die in die Kopfhaut eindringt, sondern die giftigen bzw. chemischen Stoffe und das man sie auch einatmet.

Der Körper nimmt die Giftstoffe jedesmal auf, wieso gibt es sonst Menschen die alergisch darauf reagieren? Nette Variante - Hab ich ja noch nie gehört :D

Man macht nicht 3 Jahre umsonst ne Ausbildung :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lady Sunlight

Hallo!

@ Escada: Du sagst das Haare färben nicht schädlich ist und die Stoffe nicht in Kopfhaut und Blutbahn gelangen...

Warum sind sich dann Wissenschaftler noch nicht einig ob es Krebs auslösen kann?? :confused:

Klar kommen Stoffe in den Kreislauf aber das ist in einem ganz geringen Maße, habe ich übrigens auch unabhängig von meiner Arbeit in einem Info- Buch nachgelesen.

So wörtlich

" Immer wieder wird gefragt ob sich Schwangere die Haare färben lassen dürfen. Zwar können alle Chemikalien durch die Kopfhaut der Mutter eindringen aber dies geschieht in so geringen Konzetrationen, dass eine Gefährdung des Ungeborenen bisher nicht nachgewiesen werden konnte. Wenn gefärbte Haare zu ihrer Persönlichkeit gehören gibt es nur einen Grund darauf zu verzichten: Das Ergebnis kann ungewohnt ausfallen, vor allem im Rotbereich. Das selbe gilt übrigens auch für Dauerwellflüssigekeit, auf die ihre Haare in der Schwangerschaft ganz anders reagieren können!"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

@ Escada: Du sagst das Haare färben nicht schädlich ist und die Stoffe nicht in Kopfhaut und Blutbahn gelangen...

Warum sind sich dann Wissenschaftler noch nicht einig ob es Krebs auslösen kann?? :confused:

Klar kommen Stoffe in den Kreislauf aber das ist in einem ganz geringen Maße, habe ich übrigens auch unabhängig von meiner Arbeit in einem Info- Buch nachgelesen.

So wörtlich

" Immer wieder wird gefragt ob sich Schwangere die Haare färben lassen dürfen. Zwar können alle Chemikalien durch die Kopfhaut der Mutter eindringen aber dies geschieht in so geringen Konzetrationen, dass eine Gefährdung des Ungeborenen bisher nicht nachgewiesen werden konnte. Wenn gefärbte Haare zu ihrer Persönlichkeit gehören gibt es nur einen Grund darauf zu verzichten: Das Ergebnis kann ungewohnt ausfallen, vor allem im Rotbereich. Das selbe gilt übrigens auch für Dauerwellflüssigekeit, auf die ihre Haare in der Schwangerschaft ganz anders reagieren können!"

Danke für diesem Beitrag!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.