Zum Inhalt springen

der Wie habt ihr eure kleinen von Flasche abgewöhnt?


Jessy1984

Empfohlene Beiträge

Hallo,

also wir haben mal überlegt wie wir das anstellen sollen, das Manuel nicht aus der Flasche sondern aus so ner Trinkflasche trinkt, da er schon 15 Monate alt ist. Aber er will die Trinklernbecher überhaupt nicht haben, wenn Fläschen oder aus der Tasse trinkt er auch super gerne. Meint ihr wir sollen das mit dem Trinklernbecher einfach lassen, das er mit der Flasche selbst aufhört. Also weil aus der Tasse ist ja eigentlich kein Problem, wenn auch noch einiges daneben läuft :D . Aber das lernt der kleine Mann ja noch. Wie seit ihr dabei denn vorgegangen?

Lieben Gruß Jessy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey !

Unsere erste Tochter wollte von alleine ihre Flasche nicht mehr , da sie mal eine Schleimhautentzündung im Mund hatte , da war sie schon drei :eek:

Bei unserer zweiten Tochter ging es so bis zum ersten Geburtstag dann wollte sie von ganz alleine nicht mehr die Flasche sondern einen Becher !

Ich denke du solltest es mit einer Tasse aus Kunststoff probieren oder mit einer Sportflasche , mag unsere kleine mega gerne draus trinken :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tine84: Habe heute auch schon mit meinem Mann gesprochen, das wir es mit diesen Tropfsicheren tassen einfach lassen und mit nem becher anfangen, denn daraus liebt er ja zu trinken, so lernt er das dann schonmal schneller :D und das möchte er ja auch!

Missjaguaar: der kleine wird immer gelobt, wenn er was richtig macht. ist auch immer so süß, wenn er dann anfängt zu grinsen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Ich denke, mit 15 Monaten darf er ruhig noch aus der Flasche trinken, solange er nicht ständig daran nuckelt. Denn das es dann schädlich für die Zähne ist, ist ja allgemein bekannt.

Trinklernbecher habe ich paul auch noch nicht angewöhnen können. Es hört sich vielleicht doof an, aber ich weiss nicht, wie ich beibringen soll, daraus zu trinken.

Solange kein Ventil drin ist trinkt er ohne Problem. Wir haben aber die kleckerfreien Becher (verschiedenster Marken). Sobald nicht von alleine was gelaufen kommt saugt Paul auch nicht mehr. Und wenn ich ihm sag, er muss saugen, versteht er das mit seinen knapp 12 Monaten wohl noch nicht ;)

Paul liebt nach wie vor seine Milchflasche. Wenn er abends sieht wie ich sie fertig mache ist er total happy. Aber Tee oder Saft daraus... nööö.

Einen wirklichen Rat konnt ich Dir wohl nicht geben, aber ich denke, es ist noch Zeit zum "an den Becher gewöhnen".

LG Wenke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn er, wie Du sagst, schon aus der Tasse trinkt, wieso willst Du dann jetzt einen Schritt zurück gehen und mit einem Trinklernbecher anfangen. Sicher ist so´n tropfsicherer Trinklernbecher bequemer, aber mit jedem Schluck aus der Tasse wird er doch sicherer. Und für unterwegs gibts doch Getränkeflaschen mit so nem Sportnippel oben drauf (z.B. Active O²), dort kann man ja das was der kleine Mann gerne trinkt einfüllen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu,

meine "große" ist inwischen 5 Jahre alt.

Sie wollte Ihre geliebte Flasche auch nicht hergeben.

Irgendwann hat sie angefangen die Sauger zu zerkauen, da wurde mir die ganze Sache auch zu gefährlich.

Als dann der letzte den wir im Haus hatten erfolgreich zerkaut war, hab ich ihr erklärt das wir nun keinen mehr haben und sie doch Ihren Trinkbecher nehmen muss.

Sie war da knapp 2 Jahre alt und es akzeptiert.

Ist zwar etwas ungewöhnlich....hat aber geklappt.

Grüße

kleinerBaum

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also wir haben mal überlegt wie wir das anstellen sollen, das Manuel nicht aus der Flasche sondern aus so ner Trinkflasche trinkt, da er schon 15 Monate alt ist. Aber er will die Trinklernbecher überhaupt nicht haben, wenn Fläschen oder aus der Tasse trinkt er auch super gerne. Meint ihr wir sollen das mit dem Trinklernbecher einfach lassen, das er mit der Flasche selbst aufhört. Also weil aus der Tasse ist ja eigentlich kein Problem, wenn auch noch einiges daneben läuft :D . Aber das lernt der kleine Mann ja noch. Wie seit ihr dabei denn vorgegangen?

Lieben Gruß Jessy

Hallo Jessy!

Es gibt da so tolle Trinkflaschen mit Strohhalm.Die sind von Nuby.Wenn Manuel schon mit einem Strohhalm trinken kann und ihm das gefällt dann kannst du ja auf die Nubyflaschen umsteigen(sind auch tropfsicher).

Bei meinem Sohn hatte das damals gut geklappt.Nach zwei Wochen haben wir ihm die Flasche gekauft....von da an hatten wir keine Probleme mehr.

Ich find es gut das Du Manuel jetzt schon von der Flasche abgewöhnen willst.So gibt es später weniger Stress.

lg,wencke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr lieben,

Wenke1976: im moment ist das so ne Sache mit dem dauernuckeln an der Flasche, da er wieder einige Zähnchen bekommt, will er sein Fläschen garnicht mehr hergeben. Er trinkt aber alles daraus, egal ob tee oder milch, nur darf im moment nichts warm sein....das mag er nicht und schimpft dann. Den Trinklernbecher werden wir wahrscheinlich überspringen, weiss zwar auch noch nicht wie das mit ner Tasse so gut klappen soll, aber wenn der Sommer da ist kann man ihn ja einfach besser alleine probieren lassen :) . Er ist ja wirklich gerade fast 16 Monate, alles kann man da auch noch nicht können :rolleyes: .

clodchen: Manuel mag nicht aus so Getränkeflaschen mit so nem Sportnippel dran trinken, wenn nur mit seinem gewohnten schnuller nichts anderes. Haben ja auch mehrere Sachen schon ausprobiert, aber jetzt wo er wieder neue Zähnchen bekommt, hat das sowieso keinen Sinn.

kleinerBaum: Das ist auch ne möglichkeit, zerkauen klappt bei Manuel "noch" nicht, denn mit 4 oberen und 4 unteren Zähnchen geht da noch nicht soviel. Aber so langsam kommen die anderen Zähnchen ja auch. Wann hatte deine Tochter denn alle, weisst du das noch???

dortmundermami: Die Trinklernflschen mit Strohhalm haben wir auch schon versucht, sowie trinkpäckchen, aber das klappt auch nicht so gut. Er mag dann einfach nicht und rennt in die Küche und zeigt auf seine Fläschen. Will im moment auch das der kleine viel trinkt, weil er schon nicht richtig essen mag. Aber das legt sich auch wieder. Da wir nicht das Problem haben mit Schnuller abgewöhnen sind wir schonmal was erleichtert. Da hoffen wir das wir den kleinen im Sommer trocken und vielleicht auch schon dazu kriegen das er alleine aus einem becher trinkt. Währe doch schön *grins*, mal sehen was wir schaffen werden!

Lieben Gruß Jessy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.