Zum Inhalt springen

Organspende - wie steht ihr dazu?

Dieses Thema bewerten


Michi25

Empfohlene Beiträge

Hhm, schwierig, schwierig.

Ich habe zu meiner Schande schon zwei Mal einen Ausweis besorgt, aber nie ausgefüllt. Finde das auch eine tolle Sache.

Ich bin sonst auch nicht gläubig oder so, aber ich könnte mich derzeit nicht von meinem Herz trennen und auch nicht von beiden Nieren, nur eine. ich würde die Sachen spenden,ohne die man auch sonst noch leben könnte. Klingt etwas seltsam, ich weiß, aber ich kann auch nicht sagen, vorher das kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe schon was du meinst...ist ein schwieriges Thema,geb ich zu.

Ich selbst besitze einen Ausweis,ist für mich wichtig dass im Falle eines Falles,nicht mein Mann entscheiden muss. Das stelle ich mir am schwierigsten vor...für jemand anderen zu entscheiden...nun ja,ich hoffe sehr dass ich nie in dieser Situation sein werde!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe einen ausgefüllten Organspendeausweis in meinem Portemonnaie und auch mein Mann und meine Eltern wissen darüber bescheid.

Ich habe eine Bekannte mit einem Schwerherzkranken Sohn, bei dem lange nicht klar war, ob sein Herz überhaupt zu retten ist und wenn man dann hört wie lange man heutzutage auf Organe warten muss, weil es eben nicht genug gibt und wieviele Menschen sterben, weils ie nicht schnell genug ein passendes Organ finden, dann wird einem ganz anders... Ich habe mir dann die Frage gestellt, was wäre wenn es meinen Mann, meine Kinder oder mich träfe? Ich wäre froh und unsagbar dankbar, wenn es jemand gibt, der dazu bereit war seine Organe zu spenden und somit mir oder meinen geliebten Menschen das Leben gerettet hat... Deshalb habe ich mich dazu entschieden, ich mein das klingt vlt ein wenig gefühllos, aber ich glaube nicht, dass es für meine Kinder noch einen Unterschied machen würde ob ich mit oder Ohne Herz etc begraben werde. Das einzigste was die lieben doch dann empfinden ist unsagbar tiefe Trauer...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe seit gut 12 Jahren einen Pass. Finde es wichtig, dass für "Nachschub" gesorgt wird.

Und mal ehrlich, falls mir etwas passiert und nix zu machen ist - ICH selbst hab von meinen Organen dann herzlich wenig. Aber evtl. kann dadurch einem anderen Menschen helfen, das Leben retten oder zumindet verlängern.

Ob ich nun "komplett" eingeäschert werde, oder ohne "Innereien" ist mir "egal".

Klingt so geschrieben ziemlich flapsig - kann mich aber nicht anders ausdrücken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Littlemommy

Eben genau aus diesen Gründen habe ich mir den Ausweis besorgt! Besser hätte ich es nicht sagen können. Ein Bekannter von mir meinte dazu,er hat keinen Ausweis weil er dann meint,die Ärzte würden sich bei Wiederbelebungsversuchen nicht so vel Mühe geben...wenn ich sowas höre werd ich echt sauer! Es gibt soviele kranke Menschen die so verzweifelt auf ein Spendeorgan warten...wirklich traurig!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, spenden würde ich miene Organe ja schon, aber die wolen sie nicht nehmen. Denn was viele nicht wissen ist, dass man mit einer Autoimunerkrankung als Blut- oder Sonstigesspender nicht in Frage kommt. Da diese Erkrankungen aber sehr weit verbreitet sind (bei mir ist es Hashimoto-Thyreoditis), fallen schon mal ziemlich viele Spender weg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja das stimmt Fraulehrerin, da haben die sehr genaue Kriterien und deshalb wäre es doch umso wichtiger das sich viel mehr Menschen bereit erklären würden, weil ja sowieso schon soviele nicht in Frage kommen...

Also das mit den Wiederbelebungsmaßnahme ist auch immer so eine Schwachsinnige aussage... Wenn mir ein Unfall passiert, wissen die ja nicht gleich das ich so einen Ausweis habe und die durchsuchen ja nicht erst mein Portemonnaie und fangen dann mit der Wiederbelebeung an...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das mit den Wiederbelebungsmaßnahme ist auch immer so eine Schwachsinnige aussage... Wenn mir ein Unfall passiert, wissen die ja nicht gleich das ich so einen Ausweis habe und die durchsuchen ja nicht erst mein Portemonnaie und fangen dann mit der Wiederbelebeung an...

Genau das hab ich auch gesagt ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HIV ist ja wohl quasi auch als Autoimmunerkrankung zu werten, oder?

Natürlich,das ist mir schon klar! Aber mir war jetzt nicht so bewusst dass andere Erkrankungen in dieser "Kategorie" soweit verbreitet sind und damit soviele mögliche Spender wegfallen...mir ging es in erster Linie um die vielen völlig gesunden Menschen (auch in meinem Bekanntenkreis) für die das gar nicht in Frage kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja rotes kreuz weiß ja wie die in welchen fällen entscheiden und ich denke da werden die schon recht haben, dass das eben bei dir mit dem was du hast nicht geht.. ich weiß das auch von nem bekannten der Arzt ist, dass die da schon sehr sehr genau gucken und prüfen... Die müssen das ja dann auch verantworten, wenn mit dem Organ was nicht stimmen würde oder so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja rotes kreuz weiß ja wie die in welchen fällen entscheiden und ich denke da werden die schon recht haben, dass das eben bei dir mit dem was du hast nicht geht.. ich weiß das auch von nem bekannten der Arzt ist, dass die da schon sehr sehr genau gucken und prüfen... Die müssen das ja dann auch verantworten, wenn mit dem Organ was nicht stimmen würde oder so.

Bei einer Organspende geht es aber oft um Leben oder Tod.

Wie schon geschrieben ist das dann aber Einzelfall abhängig.

Aber es ist nicht richti zu sagen das die Organspende bei einer Autoimunnerkrankung ausgeschlossen ist!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein das sicher nicht, aber vlt ist es eben bei der Art die Fraulerehrin hat so und deshalb hat ihr der Mitarbeiter vom Roten Kreuz das so gesagt.. Obwohl das natürlich denke ich einger mehr tests bedarf und vlt auch ein wenig auf das Organ ankommt...

Naja ist ja auch schon nun ein wenig vom thema abgekommen nicht ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin für die "spenderdatei" - würde mich auch sofort dort eintragen lassen - habe meinen ausweiß seit fast 25 jahren - und meine familie weiß auch bescheid über "keine lebensverlängerten maßnahmen" und ähnliches - seit meinem berufstart bin ich da sehr hinterher - und seit dem ich kinder habe - noch viel straffer ;) ich habe einmal erlebt, wei eine mama ihrem kleinkind eine teilleber gespendet hat - bei kinder reicht ein stück leber aus - und die mutter brauchte dieses stück nicht! war eine selten stoffwechselerkrankung - kind ist fast gesundet! irre war das und ich habe viele kinder erlebt, die wahrscheinlich heute noch auf ein organ warten.

würdet ihr die organe eures kindes spenden können?

ich denke bei solchen themen muss man es live erlebt haben, um eventuell umzudenken!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.