Zum Inhalt springen

Verkalkung der Plazenta - gehts wirklich früher los?

Dieses Thema bewerten


dynamicats

Empfohlene Beiträge

Ich glaube, das kommt sehr stark darauf an, wie stark die Verkalkung ist. Ich hatte bei meinem Großen in den letzten 2 oder 3 Wochen einige wenige Verkalkungen im Ultraschall, das fand mein FA aber ganz im Rahmen. Ich hab da auch 4 Tage übertragen.

Meint denn dein FA, die Geburt geht von allein früher los, oder sie soll 14 Tage früher losgehen und ggf. eingeleitet werden?

LG Eva

Bearbeitet von aoife
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aha, dann wird es vielleicht ein Neujahrsbaby...

Ich denke, so lange das Kind noch gut versorgt ist, würd ich mir da nicht zu viele Gedanken machen - wenn dein FA da irgendwelche SOrgen hätte, dann hätte er hoffentlich weitere Untersuchungen eingeleitet...

Wirst du denn jetzt engmaschiger kontrolliert? Ist eine Doppleruntersuchung gemacht worden (also eine Messung der Durchblutung mittels Ultraschall)?

Das Gewicht scheint ja ganz anständig zu sein.

LG Eva

Edit: Schau mal, vor 3 Jahren gab es dazu schon mal einen Thread:

http://forum.adeba.de/schwangerschaft/41909-verkalkung-plazenta.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi !

Ich hatte ne Plazentainsuffinzienz ... wurde deshalb schon ab der 30.SSW engmaschiger kontrolliert (2x wöchentlich CTG, 1x wöch. Doppler) um zu sehen ob die Versorgung noch gut ist.

War auch immer alles ok - so dass es keinen Grund gab etwas zu unternehmen.

Es ging dann ganz plötzlich von alleine los bei 35+5 und 2 Tage später wurde Mariella geboren.

Es fing recht harmlos an mit ein paar Wehen, wenn auch regelmäßig wurden sie eigentlich als Übungs - oder Senkwehen verdächtigt und von jetzt auf gleich gings dann plötzlich rund - Wehensturm, kurz darauf schon die Geburt (bei 36+0)

Die OÄ sagte auch das habe der Körper selbst so reguliert, sicher sei die Versorgung dann nicht mehr gewährleistet gewesen und dann leitet der Körper von selbst die Wehen ein und meist auch sehr schnell.

Will dir keine Angst machen, die Verkalkung ist auch nicht immer gut zu beurteilen auf dem US, aber wenn du Wehen hast oder unsicher bist würd ich ins KH fahren.

Alles Gute !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte bei Lotta Verkalkung 3. Grades. Aber es war bis 39.ssw kein Problem. Sie wurde aber bei 38+2 per ks geholt. Bei Lilly hatte ich Verkalkung 4. Grades dazu kein fw mehr, sie wurde per Not-ks geholt bei 36+4. Hätte ich noch fw gehabt hätte man. Och gewartet. Es muss nicht früher losgehen aber es kann früher los gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir hat man in der 32. Woche festgestellt, dass die Plazenta bereits leicht verkalkt ist und das Baby lt. Ultraschall auch 1-2 Wochen zurück war. Daraufhin hat mich mein FA zu einer Spezialistin geschickt.

Der FA hat dann immer eine Doppler-Untersuchung gemacht, um sicher zu gehen, dass das Baby ausreichend versorgt ist.

Am Ende kam sie 10 Tage vor ET.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.